Ja, aber nur "Kaltaquise", also Anrufe wirklich aus dem Nichts. Aber wenn Du Kunde bei einer Firma bist, hast Du meist irgendwo in den AGB zugestimmt, das die dich auch anrufen dürfen, teilweise sogar, dass deren "Partner" dich anrufen dürfen. Allerdings ist so oder so die Frage, ob das bei Sauerlandboy denn überhaupt Werbung ist - kann ja auch was ganz anderes sein, vlt. gibt es zB eine Rückrufaktion für das SadoMaso-Set, was Sauerlandboy bestellt hatte, wegen Verletzungsgefahr ^^ wobei: bei nem SM-Set wäre das ja wiederum nicht so schlimm
Dass Versandhäuser jedenfalls konkret Produkte per Telefon anbieten, hab ich noch nie gehört - höchstens eine Kundekarte oder so, und vlt ist es auch nur eine Zufriedenheitsumfrage, das ist zB bei meinem Vater so, wenn der bei BWM war - die rufen dann ein paar Wochen später an, ob man zufrieden war und wenn nein: was es zu bemängeln gab.
Am besten 1x rangehen, und wenn das Werbung ist und man dann Deinteresse zeigt, rufen die sicher nicht so schnell wieder an. Im Moment is die Nummer halt immer noch im Pool "nicht erreicht", da rufen die immer wieder an. Das gilt für alle Nummer, das macht keinen Sinn, NICHT ranzugehen... 1x sagen "nö, kein Interesse" ist immer noch besser als nur EIN erneuter Anruf...