Spassbremse
Spiele-Professor/in
- Mitglied seit
- 31.07.2001
- Beiträge
- 15.379
- Reaktionspunkte
- 5.804
... aber auch deutlich bessere & genau darum gehts ja!![]()
![]()
Der Staat, der keinen Dreck am Stecken hat, werfe den ersten Stein!

... aber auch deutlich bessere & genau darum gehts ja!![]()
![]()
Laut der Polizei und z.B. dem CDU-Medienbeauftragten (oder was er auch immer macht) wäre dieser Umstand sowas zu filmen ja total Menschenverachtend und was weiß ich noch.
Aber wenn die Polizei bei Demos mit der Kamera draufhält, als gäbe es kein Morgen mehr dann ist das natürlich was völlig anderes... hauptsache man hat nur selber Bildmaterial von Einsätzen um diese Dinge schön zu verschleiern...
Naja, das sehe ich, ehrlich gesagt, eher als Äpfel und Birnen-Vergleich. Die Polizisten wollten dem Mann ja helfen; es ist bitter, dass die Situation so enden musste. Ich sehe da aber kein Fehlverhalten von Seiten der Polizei, ein offensichtlich Verrückter nähert sich mit einem Messer, die Schussabgabe - es war nur ein Schuss, wie man in dem Video genau hören kann, war gerechtfertigt.
Schlimme Geschichte, und ich möchte auch nicht in der Haut des Beamten stecken. Wer erschießt schon gerne einen armen Verrückten?
Für genau solche Fälle würde ich übrigens den Tasereinsatz begrüßen. Ja, die Dinger sind alles andere als harmlos - und der Einsatz kann *auch* tödlich enden, aber zumindest stehen die Chancen besser als beim Schusswaffeneinsatz. Allesdings müsste die Hürde ähnlich hoch liegen, wie bei normalen Schusswaffen - denn Zustände, bei denen harmlose Demonstranten mit den Dingern quasi gefoltert werden, will sicherlich niemand.
Vor allem in einem Brunnen voller Wasser.Für genau solche Fälle würde ich übrigens den Tasereinsatz begrüßen. Ja, die Dinger sind alles andere als harmlos - und der Einsatz kann *auch* tödlich enden, [...].
Du hast sicher recht. Mir ging es nur darum, dass hier Bildmaterial von Polizisten (deren verhalten man nicht verurteilen muss, aber diskutieren/hinterfragen kann) veröffentlicht wird gleich als menschenverachtend bezeichnet wird und im Gegenzug man bei Demonstrationen ja selber munter drauflos filmt um etwaige Fehlverhalten der Demonstranten zu dokumentieren. Das Fehlverhalten von Einsatzkräften wird dann natürlich gerne verschleiert wenn es vorkommt.
Grundsätzlich stimme ich dir da zu. Wenn man selbst mal (warum auch immer) in so eine Situation gerät, möchte man ja auch nicht später - wenns einem evtl besser geht - sich im schlimmsten Zustand im Internet sehen. Oder ich denke da auch an Angehörige. Stellt euch mal die Mutter des Toten vor...sie weiß genau, wie das halbe Bundesgebiet, auf welche entwürdigende Art und Weise ihr Sohn gestorben ist.Wenn aber ein Touri filmt, also: klar ist es verständlich, dass man "draufhält", wenn ein nackter Mann da rumspringt - d.h. die Tatsache, DASS einer filmte, ist ja sicher nicht kritisiert worden, sondern nur die Tatsache, dass es dann auch veröffentlicht wird. Selbst wenn der Mann nicht verletzt worden wäre, wäre es asozial, "menschenverachtend", die Bilder eines offenbar verwirrten Nackten ungefragt zu veröffentlichen. So was ist nicht lustig, genau wie zB so "Slapping"-Videos usw., die Jugendliche ja gern mal drehen.
ja sicher, aber wie kommt Lukecheater denn bitte darauf, die Kritik der Politik/Polizei an der Veröffentlichung seinerseits zu kritisieren mit der Begründung, die Polzei würde ja selber Videos auf Demos drehen? Das sind zwei grundlegend verschiedene Dinge. Die Polizei dreht ja nicht aus Jux und Dollerei und zur Bespassung der YouTube-Gemeinde, sondern zur eventuellen Aufklärung von Straftaten und damit letztenendes Schutz der öffentlichen Ordnung, auch der Kontrolle der eigenen Aktionen (Nachbesprechung anhand von Videos => was kann man besser machen, was war richtig, was falsch) und im Falle von Eskalationen auch zur Beweisfindung. Ob die Polizei eigene Fehler dann auch immer zugibt, ist eine ganz andere Sache, aber rein prinzipiell dient das Ganze dem Schutz der Öffentlichkeit. Die Videos werden aber nicht irgendwo einfach veröffentlicht, DAS machen wenn überhaupt die Medien, wenn sie selber Demos filmen (wer so öffentlich auftritt muss auch damit rechnen, gefilmt zu werden) oder auch Videos bei der Polizei anfordern (zB bei der Loveparade haben Polizeivideos eine wichtige Rolle bei der Ursachenfindung gespielt).ABER in unserer Zeit ist es reichlich unrealistisch zu denken, es könnte seinen Weg nicht in die Nachrichten/ins Internet finden, wenn man nackt in der Öffentlichkeit in einen Brunnen springt. Ob nun geistig unzurechnungsfähig oder nicht. Heute wird alles gefilmt und was gefilmt wurde, landet auch früher oder später im Netz.
Der Marshallplan, offiziell European Recovery Program (kurz ERP) genannt, war ein großes Wirtschaftswiederaufbauprogramm der USA, das nach dem Zweiten Weltkrieg dem an den Folgen des Krieges leidenden Westeuropa zugutekam. Es bestand aus Krediten, Rohstoffen, Lebensmitteln und Waren.
Offizielles Logo, das bei Hilfsprojekten des Marshallplans verwendet wurde
Das 12,4-Milliarden-Dollar-Programm wurde am 3. April 1948 vom Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet und am selben Tag von US-Präsident Harry S. Truman in Kraft gesetzt und sollte vier Jahre dauern. Im gesamten Zeitraum (1948–1952) leisteten die USA den bedürftigen Staaten der Organisation for European Economic Co-operation (OEEC) Hilfen im Wert von insgesamt 13,1 Milliarden Dollar (entspricht im Jahr 2007 rund 75 Milliarden Euro).
Hm, sehr seltsam. Ich werde mal versuchen, Steam neu zu starten.Hm .. vlt. gibts bei Steam nen Fehler mit dem Zeitpunkt des Freischaltens?
Oder es is halt noch nicht offiziell released, aber man konnte es halt schon kaufen und laden.
Konnte keine genauen Zeitangaben zum Release finden.
Grad noch gelesen, dass es evtl. hilft, Steam neu zu starten.
Und ich Vollpfosten muss gerade feststellen, dass ich irgendwann mal The Walking Dead deinstalliert habe.![]()
Mist, da verzögert sich das Spielen wohl etwas.![]()