Die US-Regierung merkt einfach, dass die Weltmacht USA immer mehr bröckelt und sie versuchen alles um ihre Macht weiter zu erhalten. Und wie jetzt immer mehr rauskommt, mit sehr unlauteren Mitteln. Bin mal gespannt wie man in Deutschland und in der EU darauf reagiert. Einfach nur mit der Schulter zucken und sagen: "Es ist so", das geht nicht mehr. Von einem Freund erwartet man Loyalität und Vertrauen und keine Überwachung und Verdächtigungen. Das ist ein großer Vertrauensbruch.
Von so viel Erfolg hat Osama bin Ladin nur träumen können........ Es sind nicht nur ein paar Tausend Leute beim 11. September draufgegangen, nein, es hat es auch noch geschafft, dass sich unsere sogennanten Rechtsstaaten immer mehr in Unrechts- und Überwachungsstaaten verwandeln, die Freiheits- und Bürgerrechte mit Füßen treten......aber sind wir wirklich bereit, all das aufzugeben für die Illusion von "Sicherheit"?
Wenn die Nobelpreisakademie nur einen Funken Anstand hätte, müsste sie Obamas Nobelpreis sofort zurückfordern. Eine Administration, die nachweislich rechtsstaatliche Regeln bricht (z.B. Guantanamo) und Leute, die kriminelle Machenschaften innerhalb der Regierund bzw. ihrer Institutionen aufdecken, als Verräter brandmarkt, hat jegliche Legitimierung verloren und sollte als das gebrandmarkt werden, was sie ist - ein undemokratisches, unfreiheitliches und faschistisches System.
Und unsere Angie hat weder den Mumm noch den Schneid, gegen irgendetwas zu protestieren. "Wir werden das Thema demnächst in einer Arbeitsgruppe besprechen...." Danke, Angie. Bei dir weiß man wenigstens, woran man ist. Du gibst wenigstens nicht mal vor, von irgendwas Ahnung zu haben oder wirklich was machen zu wollen oder noch besser: für irgendetwas einstehen zu wollen.
So langsam weiß man echt nicht mehr, wogegen man alles protestieren sollte.....
