Spassbremse
Spiele-Professor/in
- Mitglied seit
- 31.07.2001
- Beiträge
- 15.379
- Reaktionspunkte
- 5.804
biste denn selbstständig? Das ist dann oft kaum zu vermeiden, aber selbst da SOLLTE man versuchen, Dinge deligieren zu können oder halt nur das allerwichteste dann halt erledigen und danach wieder ab nach Hause (zB anstehende Rechnungen bezahlen oder was bestellen oder so) - denn auch als Selbstständiger muss man ja mal Pause machen können, sprich Urlaub - ansonsten ackert man sich ja zu Tode, das macht ja dann auch keinen Sinn, dass man wegen ein paar Mehreinahmen dafür sein restliches Leben versaut... und wenn DAS geht, also Urlaub, dann geht auch mal 1-2 Wochen "krank sein"![]()
Jupp, seit ein paar Jahren schon. Aber als Einmann-Klitsche lässt sich da nicht wirklich was delegieren. Ich überleg' mir zwar mittlerweile, ein externes Büro inklusive Büromitarbeiter(in) anzuschaffen, aber die eigentliche Arbeit (= die, die Geld einbringt,) mach' dann immer noch ich.
Ich bin sicherlich niemand, der sich überarbeitet (von "workaholic" bin ich meilenweit entfernt), aber wenn ich einen Auftrag habe, dann gebe ich mir allergrößte Mühe, pünktlich zu liefern. Alles andere wäre unprofessionell und würde von den Kunden auch nicht akzeptiert werden.
Aber grundsätzlich lehne ich lieber einen Auftrag ab, bevor ich mich kaputt ackere.