Ach so, ist das was Besonderes? Benutze tele.ring, das ist ein österreichischer Anbieter.
als, hier in D ist das was besonderes, da die Anbieter ja was verdienen wollen, was nicht geht, wenn man nicht mehr "normal" telefoniert, sondern nur ne Internetflat zahlt und den Rest per Apps macht

daher blocken so was viele Anbieter. Man muss aber so oder so aufpassen: zB meine Flat hat nur 200MB, und würde ich da skypen, falls das überhaupt geht, wäre ich im Nu bei gedrosseltem Speed für den Rest des Monats...
Setze ich zum Beispiel auf dem Telefon den Status von "online" auf "beschäftigt", wird das quasi augenblicklich vom PC übernommen.
Würde ich mir den Spaß machen, das Profilbild auf dem Telefon durch eine Makroaufnahme meines Sacks zu ersetzen, würde das ebenso sofort global gesetzt werden.
Das ist doch klar, denn diese Sachen werden für dein Onlineprofil gespeichert bzw. du sagst ja quasi dem Skype-Server "ICH bin grad beschäftigt und nicht per Skype erreichbar - EGAL an welchem Gerät!". Auch wenn Du zB am Laptop "beschäftigt" einstellst, springt das am PC um, falls du auch da grad skype laufen hast mit dem gleichen Profil. Das hat aber nix App oder Android zu tun.
Gehe ich im Adressbuch auf einen unerwünschten Eintrag um ihn zu löschen, bekomme ich davor die Warnung, der Kontakt werde von dem Konto Skype(tm) gelöscht werden. Üble Sache.
Das ist echt doof, wenn Du KEINEN Sync der Adressen/Kontakte willst. Aber es ist halt so: Skype ist nun quasi als EIN Kommunikations-Programm drauf, es kann sein, dass Du jetzt - wenn Du aus de, Adressbuch heraus einen anrufen willst - die Wahl bekommst "normal anrufen oder per Skype?" - so war das zB bei mir, als ich eine App für einen Router draufhatte, um über den Router Festnetz nutzen zu können. Da "musste" ich dann die Routerapp beenden, ansonsten hat DIE sich halt dazwischengestellt.
Ist es denn schlimm, wenn die Skypekontakte auch im Adressbuch stehen? Ansonsten reicht es doch,
die Kontakte bei Skype, die mit gleichnamigen Android-Kontakten verknüpft wurden, obwohl es zwei unterschiedliche Personen sind, manuell zu trennen und mit einem Zusatz zu versehen zB ein S hinter dem Namen für "Skype". Du könntest vlt (Smartphone ausschalten) die Kontakte Skype am PC umbennen, und wenn das Smartphone dann wieder online geht, scheinen es neue Kontakte zu sein. Die alten "doppelten" löschst Du dann gefahrlos.