Lukecheater
Nerd
[hier ist mir ein Fehler unterlaufen]
Wow, verdammt nah dran, besonders dieser androgyne Touch...ja, da sehe ich mich eindeutig.![]()
Mach dir nichts daraus, ich war schon älter, aber hatte dafür trotzdem keine wirkliche Auswahlmöglichkeit bzw. die waren alle bereits vergeben.naja mein Name ist jetzt auch eher ein Fall von "ich war noch jung und dachte das wäre cool"![]()
Für mich hört sich das erste Lied ein wenig nach Alternative-Folk an, wenn ich dem einen Namen geben sollte. Da ist vieles drin, was sich nach typischen Alternative-Bands a la White Stripes&co anhört, also quasi "poppiger" Punkrock und dazu ein paar "klassische" Instrumente, die nicht typisch sind, die nen Schuss Folk(lore) reinbringen./edit: Frage am Rande, unter was wäre denn Kaizers Orchestra einzuordnen
Nu-Metal, Metalcore & Deathcore haben meiner Meinung nach sehr wenig mit der allgemeinen Grundeinstellung der restlichen Metalszene sowie Musik gemein. Dadurch ist die Abgrenzung ziemlich "normal". Andererseits hat z.B. Grindcore nichts mit Metal zu tun, aber durch alles drumherum verträgt es sich doch wieder gut und passt zusammen. Selbst die ganzen Genreunterteilungen im Metal selber haben Sinn und Zweck, so wie es das Harald Schmidt-Video versucht zu zeigen, aber das ist dann doch ziemlich dilletantisch gescheitert.
Ich finde einem Außenstehenden der Szene kann man dies nicht verständlich machen, ohne das dieser versucht sich tiefer mit der Materie zu beschäftigen.
P.S. Black Metal muss als 8-Bit-Version immer wie ein Nintendoklassiker klingen![]()
njoa, das Harald Schmidt Video sollte man jetzt auch nicht zu ernst nehmen, das is ja eher mit einem Augenzwinkern gemacht.
Und ich denke man muss Musik immer im zeitlichen Kontext sehen. in den 90ern kam da halt viel experimentelles wie z.B. NuMetal, Grunge oder andere Crossover Sachen auf. Natürlich ist das was anderes als iron Maiden o.ä. aber die warn halt schon 10 Jahre früher dran.
Aber ich komm eigentlich musikalisch eher aus dem Punk Lager und bin da relativ unbedarft in Sachen Terminologie. Wenns sich gut anhört hört sichs gut an![]()
Ist ja eigentlich auch normal. Es kommen ja quasi ständig neue Genres hinzu. Früher war alles Rock. Dann gab es irgendwann Heavy Metal und Punk und daraus haben sich immer mehr Stilrichtungen entwickelt.
Und es gibt halt auch immer mal wieder Bands, die sich nicht einordnen lassen und ihren eigenen Stil haben.
Teilweise kenne ich Stilrichtungen schon garnicht mehr, wenn man da nicht am Ball bleibt.![]()
![]()
Hast dafür jetzt einen Vorteil:... hmm, gibt es denn mittlerweile den dritten Teil des Romans rund um Robert Langdon?
Die US Version ist doch mMn schon längst erscheinen, oder nicht? Ich glaub, das Buch heißt "The Lost Symbol".
Edit: Hmm, WTF?! Das Buch gibt es seit 2009 auch auf Deutsch? Warum hab ich Volldepp das verpasst? Wobei, jetzt fällt es mir ein: der Arbeitstitel vom dritten Buch war "The Skeleton Key", danach hab ich immer Ausschau gehalten.
Jetzt les ich, im Zuge einer kleinen Google Aktion, das aus The Skeleton Key -> The Lost Symbol wurde.
Toll Raba! Toll!![]()
![]()
Das hab ich schon 2-3 Jahre eingeschweißt als Hardcover rumliegen."Das verlorene Symbol"