Apropos, was mich aufregt ist, dass Bild immer wieder bei den umsatzstärksten Apps im iTunes-Store auftaucht. Irgendwie hätte ich iPad-Besitzer nicht als Zielgruppe eingeschätzt.
Ehrlich nicht? Grad das "gemeine Volk" lässt sich doch von teurem, selbst überteuertem Technik-Kram und der ganzen Werbung dafür beeindrucken, auch durch indirekte, unbewusste Werbung: im TV sagen etliche Modaratoren auch nur noch "ipad" und "iphone", wenn sie eigentlich allgemein "Tablet" und "Smartphone" meinen - da denken dann manche, dass NUR die Apple-Versionen dieser Dinge auch was taugen ^^ Daher glauben viele, die nicht wirklich in der Lage sind, alles 100% rational zu überlegen, dass die das auch haben MÜSSEN... "eh, alda, habbisch voll krass jetzt auch eipäd! Jetzt binisch voll kuuuuuhl!"
Klar: die offzielle Zielgruppe sind technik-schätzende Gutverdiener - aber von denen gibt es halt nicht so viele, wie es "Normalos" gibt, die sich die Teile strenggenommen nicht leisten können, sie aber trotzdem kaufen - eben auch typische Bild-Leser, die holen sich dann auch so was, damit man sie für Gutverdiener HÄLT. Auch das ist Marketing, dass Apple es schafft die Leute glauben zu machen, dass Apple-User was besseres sind... und welcher Normalo will nicht für was besseres gehalten werden?
Daher denke ich: unter den ipad/phone-Usern gibt es im Schnitt eine sehr ähnliche Verteilung an Reichen, Ärmeren und "Normalos" wie sie auch in Deutschland allgemein ist - und da ist die Bild ja auch mit Abstand die meistgelesene Zeitung, daher ist es logisch, dass es auf dem ipad auch so ist, dass die Bild da hervorsticht... selbst wenn 90% aller gebildeteten Besserverdienenden Leute in D ein ipad haben, sind es immer noch viel viel mehr Durchschnittsbürger, die ebenfalls eines haben.
Dazu kommt, dass die Bild als Riesen-"Konzern" natürlich auch ihre App am besten vermarkten kann und auch das meiste Geld hat, um die App "gut" zu machen (technisch gesehen
![:D :-D :-D](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-D.gif)
). Und natürlich lesen auch viele sehr "gebildete" Leute trotzdem Bild - es geben nur viele nicht zu...
Interessant wäre aber auch zu wissen: wie groß ist denn der Umsatz aller größeren "seriösen" Zeitungen zusammengenommen im Vergleich zur Bild? Leute mit etwas mehr Anspruch lesen ja eher regionale Zeitungen, wirklich überregionale große Zeitungen gibt es ja kaum - allein deswegen hat die Bild schon einen Vorteil. Dazu kommt, dass sicher auch viele normale Zeitungen erst spät mit ner App auf den Markt kamen.