Unfair? Naja...richtig, Valve hat alles aufgebaut. Steam ist eine hervorragende Plattform, die ich auch gern nutze. Zurecht. DRM war für mich nie ein echtes Streitthema. Aber letztlich ist es "nur" ein bewohntes Haus und ohne Bewohner, sprich Entwickler/Publisher, die es nutzen, und ohne die daraus resultierende Pflege ist das Haus dem Verfall ausgeliefert.
Na dann schau mal die Historie von Steam genauer an und wie krass es sich von Monat zu Monat entwickelt + eigene Produkte auf den Markt geschmissen werden.
Auch ohne Publisher/Entwickler hat Steam einfach zu viele Vorteile um es zu ignorieren.
Valve hat ja selber stets eine hervorragende Qualität abgeliefert, kostenlosen Content zur Verfügung gestellt und stets eine Win-Win Situation für jeden angepeilt.
Steam wird immer offener und Valve gibt immer mehr Kontrolle an die Studios ab.
Ergo: Es hat dazu geführt dass jeder quasi bald einen eigenen Shop betreiben kann.
Die Frage hier ist aber. Warum sollte das Haus zerfallen? Valve bringt sogar Hardwareentwickler dazu ihnen zu helfen... Von "only Spieleentwickler" kann gar keine Rede mehr sein
Aber Steam ist nicht gleich der PC-Markt.
Dann schau dich um wie viele Spiele Steam benötigen und du wirst kaum an ein einem Spiel vorbeigehen wo es nicht erfordert wird.
Ergo: Steam ist der PC Markt.
Damals war der PC-Markt nicht zu kontrollieren, weil es nichts der gleichen gab. Steam war die erste Plattform dieser Art und hat zuerst diesen einfachen digitalen Vertriebsweg geboten.
Nicht ganz richtig. Der PC Markt war damals nicht zu kontrollieren weil das Internetzeitalter begonnen hat und die Raubkopierszene den PC quasi ausgerottet hat.
Sämtliche Entwickler sind auf die geschlossenen Konsolen geflohen weil man dort noch (mehr oder weniger) eine Garantie hatte dass die Spiele gekauft werden, während auf dem PC
alles runtergeladen wurde (inkl HL2 & Co.)
Der PC Support ging total in die Knie weil Anarchie geherrscht hat. Keine Regeln, keine Grenzen und das hat man ausgenutzt.
Steam hat dafür gesorgt dass es wieder eine Grenze gab und sämtliche Entwickler sind wieder nachgekommen.
Wäre Steam nicht gewesen, wäre es irgendwann was anderes geworden. Aber heute gibt es neben Steam auch Origin, UPlay, GOG, Battle.net und andere Plattformen werden folgen. Wenn Steam nicht mehr ist, dann wird sich eine andere Plattform etablieren. Einen wird es immer geben, selbst wenn Steam irgendwann doch zerfallen würde.
Naja da kann man jetzt noch so viel träumen.. Wir können einfach nur froh sein dass kein börsenorientiertes Unternehmen diese Macht über die Branche besitzt.
Steam hat sich u.a. durchgesetzt weil sympathische Menschen dahinter arbeiten und dieses Branche nicht wie großen Misthaufen behandeln.
Steam hat sich u.a. nur durchgesetzt weil die Vorteile immer erkenntlicher waren und stets ein faires Verhältniss gegeben war
Origin, uplay und Gog sind auch nur so in der Form erschienen weil es Steam bereits viele Jahre zuvor gezeigt hat wie es gehen könnte.. Wer weiß in welcher Form diese Programme auf den Markt gekommen
wäre wenn Valve nicht so einen guten Job mit Steam gemacht hätten.
Man darf nicht davon ausgehen dass es 1:1 genau so abgelaufen wäre wie es heute ist... Darf man einfach nicht
Im Moment sind Entwickler und Publisher genauso von Steam abhängig (da dort ein immenser Teil der Community rum lungert), wie Steam von den Nutzern, ob nun Kunde oder Firma, abhängig ist. Es ist schlicht und einfach ein Geben und Nehmen. ^^
Ist doch gut oder nicht? So muss jede Seite drauf aufpassen dass ein faires Verhältniss gegeben ist.
Valve wird da schon gute Vorkehrungen beschlossen haben damit Steam nicht einfach mal so down geht