Der Internet-PC-Power-User-1337-Gamer von heute möchte...
lol ..der war gut .. mr. masterrace
- keine Platform haben (obwohl selbst Konsolen ihre festen Platformen haben und sehr gut damit fahren)
Was heißt hier Konsolen haben ihre eigene Plattform?
Konsolen sind geschlossene Systeme - wär ja nicht so, als ob man auf ner PS auch XBox oder Nintendospiele zocken könnte - klar, haben die ihr eigenes Ding und das war schon immer so.
Früher konnte man halt online nix machen.
- kostenlose Inhalte,- Spiele & Co. (von wo auch immer wenn es keine offizielle Platform dafür gibt)
Ich weiß ja nicht, wann du zu spielen angefangen hast, aber früher konnte man Patches, andere Updates etc. von den Herstellerseiten oder von Seiten wie gamershell.com etc. laden.
Gibts btw. immer noch -->
Patch Download Archive
- absolut freie Entscheidung welche Updates aufgespielt werden sollen (optimalerweise wählbar ob für SP, MP und alle anderen möglichen Modis von welchen Seiten auch immer)
Glaub es oder nicht - ab und zu würde es schon Sinn machen. Nämlich dann, wenn man das Spiel nach einem Update Probleme damit hat und es mit einer anderen Version besser laufen würde.
Weiters gibt es Mods für diverse Spiele, die nur mit bestimmten Spielversionen laufen. Wenn mittlerweile nicht jeder Pupsshooter über Matchmaking laufen würde, wärs auch für den MP egal - weil dann wärs von den Servern abhängig, ob man mit seiner Version draufkommt oder nicht. Gibts keine Server mit der alten Version, muss man halt updaten, wenn man online spielen will.
Download? Siehe oben - Herstellerseiten oder andere, die es zur Genüge gab.
- Trotzdem eine topaktuelle Auswahl eines digitalen PC Spielemarktes die man sich einfach so runterladen/kaufen kann? Ohne Login? Ohne Konto?
Kann ich nicht für die Allgemeinheit beantworten - ich habe jedoch nichts dagegen. Wieso auch?
- Am besten wäre es wenn kein Unternehmen davon profitieren würde, weil man niemanden einen "Erfolg" gönnt nehme ich an?
Ähm .. nein .. kann hier zwar wieder nur für mich sprechen, aber ich unterstütze Devs / Publisher gerne, wenn mir die Produkte zusagen - diverse Spiele habe ich doppelt oder sogar dreifach.
- Sicherheit / Stabilität sollten trotzdem die höchsten Standards erfüllen . Aus Luft und Liebe versteht sich.
Auf eine digitale Plattform bezogen? Dieser Punkt erledigt sich wohl von selbst, wenn Leute Spiele darauf kaufen.
- Die Spiele die man bekommt (für welchen Preis auch immer) sollen dennoch weiterverkauft werden können... für welchen Preis auch immer.
Wieder nur für mich - brauch ich nicht unbedingt. Ich habe in meinem Leben bisher vlt. 1-2 Spiele verkauft und das waren Konsolentitel.
Meine PC Spiele habe ich noch alle - auch die, die ich verkaufen könnte.
- Am besten gar kein digitaler Markt und only Retail-Markt? Also schlichtweg die gesamte digitale Entwicklung ignorieren? Als einziger Markt dieser Welt? Vom Internet abkoppeln?
Ähm .. nein?
- Spiele nur Retail zu Vollpreis (Preis bleibt sehr viel länger und viel höher dafür mit Handbuch)
Ich denke, digitale Releases sollten einfach ein wenig angeglichen werden.
Wenn ein neues Spiel auf Steam 10€ mehr kostet, als im Retail, dann hinterlässt das schon einen faden Beigeschmack (ja, ich weiß, dass Bandbreite und Server Kosten verursachen).
- Keine CD Key Abfrage oder ähnliche Mechanismen weil man sie eh (illegalerweise) offline umgehen könnte und man es früher getan hat weil die Hersteller es nicht kontrollieren konnten.
Nein - man sollte es nicht noch einfacher machen, Kopien von Spielen zu zocken.
Es kommt aber halt auch immer darauf an, wie Kopierschutzmechanismen implementiert werden - und wenn diese dann halt für Probleme bei zahlenden Kunden sorgen, ist es eigentlich nicht mehr witzig.
- absolute modifizierbarkeit von A bis Z des Spiels und die Gefahr dass Hacker & Co. den Multiplayer Modus für andere noch schlimmer machen als es heute der Fall ist.
Gegen Mods habe ich persönlich nichts.
Steht der Sourcecode zur Verfügung wirds ihnen wohl leichter gemacht - keine Frage, aber Hacker & Co. gibts auch ohne Moddingmöglichkeiten zur Genüge.
- Spiele sollen am besten trotzdem cheatfrei sein.
Wenn die Devs eines Spiels Modding erlauben, dann ja, erwarte ich auch, dass der Onlinemodus cheatfrei ist.
Modding generell muss erstmal ja nichts schlechtes sein - kann auch heißen, dass einfach Maps, Skins, etc. erstellt werden - das war früher sogar normal.
Hat sich meiner Meinung nach nur mittlerweile aufgehört, weil man eben DLC´s raushauen will. Da wäre es natürlich suboptimal, wenn von der Community plötzlich tolle Maps auftauchen würden.
Fazit:
Es ist nicht alles Gold was glänzt bzw. sollte man halt nicht alles einfach blind in den Himmel loben (der Eindruck ensteht nämlich - zumindest bei mir - ab und zu bei deinen Kommentaren, wenn es um Steam geht).