• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Witcher 3: "Wir hassen DRM" - Kopierschutz wird immer geknackt

Das war vor über 2 Jahren. In den letzten 2 Jahren (vor allem diesen Winter Sale bevor Witcher 3 rauskommt) wird wird sich die Zahl weiter erhöhen.

Wenn man betrachtet dass diese 18% beim 1 und 24% beim 2. ausgeblieben wären dann ist das eine ganz schön große Menge wenn du mich fragst ;)
Bis 2014 sind wir schon bei knappe 50% reinem digitalem Vetrieb und das darf man auf keinen Fall kleinreden mMn.

195.000 sehe ich nicht als grosse Menge an bei 1 Mill. (oder knapp 250.00 wenn man alle digitalen zusammenzählt).
Quelle für die 50%? Oder reine Spekulation nach Gefühl?
Gibt in den ganzen Quellen keine Zahlen dafür.
 
Symphatisches Unternehmen. Bin gespannt auf Cp2077, da gabs bisher ja nur ein einzigen Trailer, der mal nix zeigt. Aber erstmal Witcher 3 :)

Ich freue mich ja tierisch auf The Witcher 3. Aber nur weil ein Unternehmen sympathisch ist und größtenteils auf DRM verzichtet, bzw. dem Spieler die Wahl lässt, über was er sich das Spiel kauft, würde ich mir kein Spiel holen. Erstmal muss mich das Produkt selbst überzeugen. Alles andere ist nicht irelevant, aber zweitrangig.
 
Ich gehe ja auch nicht davon aus. Ganz im Gegenteil. Aber irgendwie in einer anderen Form wäre definitiv sowas wie Steam gekommen, gäbe es selbiges nicht.
Ja genau in welcher Form und von wem? ;)

Microsoft höchpersönlich hat weiche Knie bekommen und hat sich lieber um ihre Xbox bemüht als den PC unter die Arme zu greifen.

Übrigens...nimm es mir nicht übel, aber dein Text liest sich sehr idealistisch. Ich gebe dir ja Recht, wenn du sagst, Steam hat den PC-Markt am Leben erhalten. Wie auch immer das bewerkstelligt wurde, aber Steam hat sich größtenteils auch zurecht etabliert. Aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Steam sich nicht etabliert hat, weil Valve eine geniale Plattform erschaffen hat.

Aus welchem Grund ist dann Steam so gut geworden wenn es nicht diese Qualität hat?
Als Unternehmen würde ich nicht so ein riskantes Projekt unterstützen eines "Konkurrenten" wenn es nicht vertrauenswürdig wäre.
Hier steht ganz klar GabeN dahinter und seine Unternehmenspolitik - er gehört zu den wichtigsten Leuten dieser Branche.

Die Unternehmen vertrauen ihm und seinen Leuten.

Damals war Steam mMn sogar die Hölle. Ich hab es echt ungern genutzt. Heute nutze ich es jedoch gern. Es hat ein super Angebot, einige Sales, eine gute Benutzeroberfläche und blubb. Ich kann mich bei Steam nicht mehr wirklich beschweren.
Jede Geburt ist schwer oder nicht? :)
Klar war Steam oft eine Qual aber sie waren permanent am Ball und arbeiten extrem vorbildlich an ihrem Universum.
Selbst bei der Hardware machen sie keinen Halt und spielen mit sehr offen mit ihren Karten wenn es um ihre Visionen geht.

Aber da wir eine ähnliche Diskussion schonmal hatten und ich ziemlich genau weiß, dass du bezüglich Steam unempfänglich für Argumente bist (auch das bitte nicht übel nehmen), beende ich diese Diskussion wieder. :-D
Wenn ich irgendwelche Argumente gelesen hätte dann würde ich drauf eingehen.. Aber du schreibst doch selber dass du nur spekulierst etc. ;)

195.000 sehe ich nicht als grosse Menge an bei 1 Mill. (oder knapp 250.00 wenn man alle digitalen zusammenzählt).

200.000+ zusätzliche Verkäufe haben oder nicht haben... Hallo? Auch Kleinvieh macht großen Mist :B
Beide Witcher Spiele hatten gemeinsam Produktions -und Marketingskosten von nur 17 Millionen € und 200.000+ weitere Verkäufe ist eine menge Kohle wenn du mich fragst :B

Vor allem für ein polnisches Entwicklerstudio ist das ne menge Holz

Quelle für die 50%? Oder reine Spekulation nach Gefühl?
Gibt in den ganzen Quellen keine Zahlen dafür.

Nach Gefühl weil ich einen 100% anstieg nicht für unrealistisch halte in den letzten 2+ Jahren.
Wie gesagt ... Release von Witcher 3 rückt immer weiter in die Nähe und viele Spieler werden jetzt zusätzlich die beiden Vorgänger anschaffen um die Story
für den 3. Teil zu kennen.

Das Marketing wird jetzt sicherlich anfangen und die beiden Vorgänger werden aggressiv über Steam & GoG angeboten werden... auch wenn es für 1 € ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau in welcher Form und von wem? ;)

Microsoft höchpersönlich hat weiche Knie bekommen und hat sich lieber um ihre Xbox bemüht als den PC unter die Arme zu greifen.
Vielleicht schon damals von EA? Ubisoft? Take2? Oder andere Publisher? Reine Vermutungen und Spekulationen und was anderes habe ich auch nie behauptet. Ich spekuliere nur. Aber es wäre was anderes gekommen. Nur in welcher Form und vom wem, ist die einzige Frage. Sicher ist nur, dass es jemand anderes gewesen wäre, wenn nicht Valve. Ich weiß nicht, was du da von mir lesen willst. Ich kann ja auch nur Vermutungen dies bezüglich anstellen.


Aus welchem Grund ist dann Steam so gut geworden wenn es nicht diese Qualität hat?
Als Unternehmen würde ich nicht so ein riskantes Projekt unterstützen eines "Konkurrenten" wenn es nicht vertrauenswürdig wäre.
Hier steht ganz klar GabeN dahinter und seine Unternehmenspolitik - er gehört zu den wichtigsten Leuten dieser Branche.

Die Unternehmen vertrauen ihm und seinen Leuten.
Dass Gabe einer der wichtigsten Branchenvertreter ist, zweifle ich ja gar nicht an. Aber Steam hat sich etabliert, weil es bis dato nichts vergleichbares gab. Steam bot schlicht und einfach als erster einen einfachen Vertrieb per Onlinewege. Es bot die Möglichkeit, Spiele zu behalten, selbst wenn die CD/DvD kaputt war. Qualitativ war das Teil noch vor einigen Jahren unterste Schublade und bot lediglich viel Potential, das zufälligerweise/glücklicherweise genutzt wurde. Aber auch nur, weil es, wie gesagt, nichts anderes bis zum Erscheinen der ersten vermeintlichen Konkurrenz gab. Das ist alles. Was wäre denn gewesen, wenn neben Steam damals noch eine zweite Onlineplattform am Laufen gewesen wäre? Sowohl ich, als auch du können nicht sagen, was da passiert wäre. Vermutlich gäbe es Steam heute gar nicht mehr oder es wäre nur das fünfte Rad am Wagen. Oder aber es hätte sich trotzdem etabliert.

Jede Geburt ist schwer oder nicht? :)
Klar war Steam oft eine Qual aber sie waren permanent am Ball und arbeiten extrem vorbildlich an ihrem Universum.
Selbst bei der Hardware machen sie keinen Halt und spielen mit sehr offen mit ihren Karten wenn es um ihre Visionen geht.


Wenn ich irgendwelche Argumente gelesen hätte dann würde ich drauf eingehen.. Aber du schreibst doch selber dass du nur spekulierst etc. ;)
Richtig, ich spekuliere nur. Wo genau ist da nun das Problem? Sowohl meine Kommentare, als auch deine basieren lediglich auf rein subjektiven Eindrücken, Spekulationen und Meinungen, nicht aber auf Fakten. :)
Und richtig, man blieb mit Steam am Ball. Nicht mehr, nicht weniger. Man hat das Potential genutzt und es über die Jahre wurde Steam verbessert.


Shit...jetzt hab ich doch weiter diskutiert. ._. Asche auf mein unseliges Haupt.
 
Vielleicht schon damals von EA? Ubisoft? Take2? Oder andere Publisher? Reine Vermutungen und Spekulationen und was anderes habe ich auch nie behauptet. Ich spekuliere nur. Aber es wäre was anderes gekommen. Nur in welcher Form und vom wem, ist die einzige Frage. Sicher ist nur, dass es jemand anderes gewesen wäre, wenn nicht Valve. Ich weiß nicht, was du da von mir lesen willst. Ich kann ja auch nur Vermutungen dies bezüglich anstellen.
Und genau das ist ja das Problem weil fast alle an der Börse hängen und Valve relativ unabhängig sind und gehen mit gutem Beispiel voran wie der Markt zu funktionieren hat.
Ebenfalls haben sie Mods am Leben erhalten und das ist bekanntlich nahezu jedem Publisher heutzutage ein Dorn im Auge :top:

Dass Gabe einer der wichtigsten Branchenvertreter ist, zweifle ich ja gar nicht an. Aber Steam hat sich etabliert, weil es bis dato nichts vergleichbares gab. Steam bot schlicht und einfach als erster einen einfachen Vertrieb per Onlinewege. Es bot die Möglichkeit, Spiele zu behalten, selbst wenn die CD/DvD kaputt war.
Aber nur weil sie etwas angeboten haben war war das noch kein Freifahrtschein dass es automatisch zum Erfolg wird.
Vor allem damals waren ja extrem viele skeptisch und Carmack hat Gabe / Valve sogar den Vogel gezeigt :B

Durchgesetzt hat es sich nur weil HL2 Steam benötigt hat, CS Steam benötigt hat, auf viele Entwickler zugegangen sind und für größeren Komfort des Mediums gesorgt haben.
Ich glaube kaum dass Steam so gut geworden ist nur weil es bis dato der erste Anlauf war sowas durchzusetzen.

Qualitativ war das Teil noch vor einigen Jahren unterste Schublade und bot lediglich viel Potential, das zufälligerweise/glücklicherweise genutzt wurde. Aber auch nur, weil es, wie gesagt, nichts anderes bis zum Erscheinen der ersten vermeintlichen Konkurrenz gab. Das ist alles.
Naja so schrecklich war Steam nun auch nicht aber es hatte logischerweise seine Probleme.
Dennoch braucht man dafür große Visionen und eine gehörige Portion Mut um so ein Projekt knallhart durchzuziehen..

Wir wollen nicht vergessen dass sich Valve damals von Vivendi getrennt hat und komplett auf eigene Faust (mit geschätzen 100 - 200 Angestellten)
Source 2, Half Life 2 + Steam gestemmt haben... Da gehört schon etwas mehr als Glück/Zufall dazu um diese Aufgabe so zu meistern.. da musst du mir recht geben.

EA und Ubi sind erst vor einiger Zeit auf diese Idee gekommen mit viel mehr Geld, viel mehr Erfahrung (durch Steam), viel mehr Produkten, besserer Technik und viel mehr Mitarbeitern
etwas ähnliches aufzustellen und trotzdem ist das Ergebnis schlechter.
Ich habe mir schon oft Gedanken darüber gemacht wer als eine Alternative in Frage gekommen wäre, wenn es nicht Valve gewesen wäre, aber ich
komme auf keinen vernünftigen Namen.

ID und Epic waren auf ihre Engines fixiert
EA, Ubi & Co. wer den Spiele-Massenmarkt kontrolliert

Was wäre denn gewesen, wenn neben Steam damals noch eine zweite Onlineplattform am Laufen gewesen wäre? Sowohl ich, als auch du können nicht sagen, was da passiert wäre. Vermutlich gäbe es Steam heute gar nicht mehr oder es wäre nur das fünfte Rad am Wagen. Oder aber es hätte sich trotzdem etabliert.
Stimmt wir können hier freilich nur spekulieren.. Aber wenn wir uns die heutige Entwicklung anschauen können dann müssen wir mal ehrlich sein wer denn
in Frage gekommen wäre?

Wenn ich mir die Studios von heute so anschaue dann vertraue ich nahezu keinem mehr.
CDP, Valve sind die einzigen Studios die mir sofort einfallen und ggf. noch ein Epic, id und Eidos Montreal.
Der ganze Rest ist mir zu sehr aufs Geld fixiert und Ausbeutung dieses Hobbies.

Richtig, ich spekuliere nur. Wo genau ist da nun das Problem? Sowohl meine Kommentare, als auch deine basieren lediglich auf rein subjektiven Eindrücken, Spekulationen und Meinungen, nicht aber auf Fakten. :)
Ich habe das auch in keinsterweise böse gemeint :B

Ich habe mir halt auch schon sehr viele Gedanken über dieses Thema gemacht und bin bei dieser Geschichte immer leicht pro-Valve.
Jetzt 10 Jahre nach der Geburt von Steam schreiben viele einfach ziemlich leicht abwertend darüber und das finde ich nicht fair.

Ohne diese Veränderung wäre der Markt unter keinen Umständen so gut wie heute und da bin ich mir zu 100% sicher.
Warum? Sieh dir doch die Marktsituation heute an was EA & Co. auf die Leute loslässt und loslassen wollten (stichwort Always Online bei Ubi z.b.)

Microsoft hat ebenfalls mehr kaputt als richtig gemacht... Wenn sie überhaupt etwas gemacht haben.

Shit...jetzt hab ich doch weiter diskutiert. ._. Asche auf mein unseliges Haupt.
Komm auf die dunkle Seite der Macht :-D Wir haben Kekse :X
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn sie drm tatsächlich so sehr hassen, dann dürften sie wohl kaum DIE drm-plattform schlechthin als vertriebskanal nutzen, oder? ;)

nur würden ihnen dann 90 prozent des umsatzes wegfallen.

ergo ist das nur hohles gerede bzw der versuch sich bei einigen pc'lern anzubiedern.

Dass sie Dir die Wahl lassen ist doch das wichtige an der Sache.
Wenn du Steam nicht leiden kannst, kaufs dir bei gog.com oder als Boxed Version.
Und da hast du kein Nerv-DRM-Zeugs á la SocialClub o.ä.
Wieviele Spiele gibt es denn heute die dich als normalen Käufer dafür bestrafen mit dem DRM-Mist.
Richtig...fast alle! Außer CDPR.
 
Erstmal muss man ja wohl sagen das CD P. etwas Kunden/Zocker freundlicher ist als so manch einige.
Bei TW 2 haben sie nach Patch erstmal den Kopierschutz raus genommen, einfach so, gegen den Puplisher.
Des weiter kann man sagen, nach Patches, die 2 Games, also TW 1+2 sind einfach gut und wurden auch gut gesupportet.
Das sie ihre Games dann auch auf Steam anbieten ist einfach verkauf, also das man einer Firma nachträgt Games/Produkte Einheiten Außerhalb zu verkaufen, also ich bitte euch. Nicht mehr und nicht weniger.
Solange man DRM Free Alternativen hat, und die Firma das auch anbietet, ist das doch Wumpe.
Bei Release wird es das Game auf allem möglichen Plattformen und auch im normalen Verkauf, ohne jegliche DRM geben. Jeder hat da freie Auswahl was er nutzen möchte. Das ist ganz einfach mal Vorbildlich. :top:

Anders rum, muss man auch mal sagen.
CD P. hat begriffen das Kopie Schutz nutzlos ist.
Wer Free was haben will im Net, der bekommt es auch.
Also kann man auch ein wenig Werbung machen und die Kunden, also uns, Honig um das Mäulchen schmieren. :-D

Und, das sage ich immer wieder, nicht der Kopie Schutz hat Plattformen wie Steam/EA/UBI hervor gebracht. Es geht um den Weiterverkauf.
Nicht umsonst hat MS versucht mit der neuen Version seiner Konsole genau das versuchen zu unterbinden.
Das ist es eben was den ganzen Firmen ein riesen Dorn im Auge war.
Raubkopien wird es immer geben, aber der Verlust durch private, sagen wir mal Flohmarkt Verkäufe war dem ein viel größeres Dorn im Auge.
Nur darum geht es Steam/EA/Ubisoft &Co.
Nichts anderes ist es.
 
Also erstmal finde ich das statement hervorragend. Das ist genau was mir beim Thema DLC und DRM auch so durch den Kopf schwebt, und somit finde ich die Einstellung von CD vorbildlich. Hat mMn nichts mit anbiedern zu tun, sondern klingt nach nem intelligenten Verkaufsargument. Mit Syphatien fängt man Kunden, nicht mit Fussfesseln.
Zum Thema Steam ... Ich kaufe meine Spiele gerne auf Steam, aus zwei einfachen Gründen. Erstens habe ich gerne meine komplette Sammlung zur Hand und zweitens gibts immer super sales und Aktionen (Humblebundle, Summersale). Muss jetzt allerdings auch dabei sagen das ich ein Spielehorter bin und meine Games eh nie verkaufe, von dem Aspekt ist Steam natürlich Mist.
 
Ich freue mich ja tierisch auf The Witcher 3. Aber nur weil ein Unternehmen sympathisch ist und größtenteils auf DRM verzichtet, bzw. dem Spieler die Wahl lässt, über was er sich das Spiel kauft, würde ich mir kein Spiel holen. Erstmal muss mich das Produkt selbst überzeugen. Alles andere ist nicht irelevant, aber zweitrangig.

Ich würde Witcher 3 und CP 2077 blind kaufen. Mich haben schon die alten Witcher Teile überzeugt und wenn jemand ein Cyberpunk Game macht, würd ich mir das Game nur wegen Cyberpunkt kaufen, obs was taugt oder net.
 
Hier wird immer wieder behauptet, der Markt für PC-Spiele sei nach der Jahrtausendwende zusammengebrochen und nur durch Steam wieder aufgefangen worden. Daran kann ich mich irgendwie überhaupt nicht erinnern. Hat jemand aussagekräftige Zahlen dazu? Sicherlich war Steam ein Vorreiter der Digital-Distribution, das kam allerdings erst, als sich die Plattform über Steam-Zwang für Retail-Spiele bereits weit verbreitet hatte.
 
Hier wird immer wieder behauptet, der Markt für PC-Spiele sei nach der Jahrtausendwende zusammengebrochen und nur durch Steam wieder aufgefangen worden. Daran kann ich mich irgendwie überhaupt nicht erinnern. Hat jemand aussagekräftige Zahlen dazu? Sicherlich war Steam ein Vorreiter der Digital-Distribution, das kam allerdings erst, als sich die Plattform über Steam-Zwang für Retail-Spiele bereits weit verbreitet hatte.


Geht mir genauso. Haben bisher leider noch nirgends einigermassen verlässlich Zahlen gefunden.
Bin aber auf der Suche (sobald ich genug Zeit habe).
Ich kann das nämlich auch nicht glauben.
 
Hier wird immer wieder behauptet, der Markt für PC-Spiele sei nach der Jahrtausendwende zusammengebrochen und nur durch Steam wieder aufgefangen worden. Daran kann ich mich irgendwie überhaupt nicht erinnern. Hat jemand aussagekräftige Zahlen dazu?

das ist in der tat 'ne gute frage.
ich hab auch so meine zweifel, dass es dieses 'goldene pc- (gaming-) zeitalter' und den darauffolgenden einbruch anfang der 2000er überhaupt gegeben hat.
 
das ist in der tat 'ne gute frage.
ich hab auch so meine zweifel, dass es dieses 'goldene pc- (gaming-) zeitalter' und den darauffolgenden einbruch anfang der 2000er überhaupt gegeben hat.

Möglicherweise hat es das "Goldene Zeitalter" insofern gegeben, als dass die Zahl der PCs in privaten Haushalten während der späten Neunzigerjahre explosionsartig gewachsen ist, bis halt um 2000 herum jeder einen hatte. Darüber hinaus kann ich nur sagen, dass um die Jahrtausendwende einige sehr gute Spiele gemacht wurden, die ich auch heute noch spiele, aber das intersssiert die Betriebswirte vermutlich eher wenig...
 
Ab 2000 kam unser liebes Internet richtig schön in Fahrt und die Raubkopierszene war auf dem PC nicht aufzuhalten.
Zeitgleich wurden die Konsolen wie verrückt umworben bzw. die damaligen Nachfolger kamen ebenfalls langsam auf den Markt.

So ziemlich jedes Spiel wurde gesaugt und dem PC wurde kaum noch ernsthafte Beachtung geschenkt weil selbst
Microsoft lieber auf die Konsolen abgesprungent ist ;)
Das ist kein Märchen sondern Realität

Außerdem hat Steam es geschafft gegen die Konsolen Dominanz dagegen zu halten und viele Entwickler unterstützen den PC mehr denje.
Schaut einfach mal die Verkaufszahlen an wie schlecht der PC permanent abgeschnitten hat.

Edit.
Auch nicht vergessen dass erst durch Steam der Indie Markt richtig explodiert ist und Sony/MS dazu gezwungen hat
den gleichen Weg zu gehen und keine Restriktionen mehr aufzustellen wie es jahrelang davor der Fall war :top:

So gesehen hat Steam/Valve sogar den Konsolenmarkt indirekt freundlicher gestaltet ohne auf diesem Gebiet aktiv mitzuspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
So ziemlich jedes Spiel wurde gesaugt und dem PC wurde kaum noch ernsthafte Beachtung geschenkt weil selbst
Microsoft lieber auf die Konsolen abgesprungent ist ;)

dem pc wurde auch vorher nicht wirklich übermäßig viel beachtung zuteil.
vielleicht war die wahrnehmung gerade in deutschland eine andere, wo der pc ja vielleicht wirklich ein wenig das vakuum nach dem aus der heimcomputer (, die ja wiederum auch nur in europa eine wirkliche rolle gespielt haben) gefüllt haben könnte.
die wirklichen big-seller gabs auch vorher nur auf konsolen und waren auf pc - wie heute eben- eher rar gesät.

Auch nicht vergessen dass erst durch Steam der Indie Markt richtig explodiert ist und Sony/MS dazu gezwungen hat

das ist auch wieder eine durch nichts belegte behauptung. ;)
der indie-markt hätte möglicherweise auch genausogut ohne steam florieren können.
 
Der Indie-Markt ist durch Digital-Distribution ins Rollen gekommen, Steam ist auf diesen Zug nur aufgesprungen. Wenns Steam nicht gegeben hätte, hätte die Lücke jemand anderes gefüllt. Dann wäre jetzt vielleicht der Humble-Store die Plattform mit der größten Reichweite, was fürs PC-Gaming höchstwahscheinlich besser wäre...
 
das ist auch wieder eine durch nichts belegte behauptung. ;)

Durch nichts belegte Behauptung? :B
Stimmt es war wirklich reiner Zufall dass Steam den Indie Markt so gefördert hat wie kein anderer in dieser Branche.
Greenlight und Early Access sind ein ernstes Thema geworden und das hat natürlich überhaupt nix mit Steam zu tun..

Also manchmal glaube ich echt... %)

der indie-markt hätte möglicherweise auch genausogut ohne steam florieren können.
Weder Microsoft noch Sony haben den Indies große Beachtung geschenkt ;)
Da wurden so viele Steine in den Weg gelegt dass sie eigentlich so ziemlich jeden vergrault haben und das ist Fakt.
 
Der Indie-Markt ist durch Digital-Distribution ins Rollen gekommen, Steam ist auf diesen Zug nur aufgesprungen. Wenns Steam nicht gegeben hätte, hätte die Lücke jemand anderes gefüllt. Dann wäre jetzt vielleicht der Humble-Store die Plattform mit der größten Reichweite, was fürs PC-Gaming höchstwahscheinlich besser wäre...

Und wer hat die digitale Distribution auf dem PC Spielemarkt ins Rollen gebracht? :P
 
doomkeeper schrieb:
Greenlight und Early Access sind ein ernstes Thema geworden und das hat natürlich überhaupt nix mit Steam zu tun..

greenlight ist ja wohl eher ein hemmschuh für indies, was ja auch valve offenbar inzwischen so sieht.
was diese zulassungsbeschränkung überhaupt soll, hab ich noch nie kapiert.
early access ist eine relativ neue erscheinung und gibts genausogut auch ohne steam.

also manchmal glaube ich echt...du wärst ein valve-fanboy. :B

Und wer hat die digitale Distribution auf dem PC Spielemarkt ins Rollen gebracht? :P

steigende bandbreiten und p2p-netzwerke.
dass valve dann zur richtigen zeit am richtigen ort war, wird wohl keiner bestreiten.

edit:
warum gehst du eigentlich nicht hierauf ein?

ich schrieb:
dem pc wurde auch vorher nicht wirklich übermäßig viel beachtung zuteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück