Auf Steam hat The Witcher 1 und 2 wirklich für sehr viele Verkäufe gesorgt die es sonst so nicht gegeben hätte (mich einschließend)
Die Spiele wurden ja schon nahezu verschenkt.
Es hat sich zwar ganz gut verkauft aber näher dazu unten.
So ist es eben mit Dingen, die Marktbeherrschend sind.
Hat bei dir aber einen negativen Unterton.
Ich nenne es eher "Stabilisierung des Marktes" sonst hätten wir heute sehr viele Spiele gar nicht mehr gesehen und schon gar nicht in der Form.
The Witcher 2: Assassins of Kings - Aktuelle Verkaufszahlen - News - GameStar.de
The Witcher 2: Assassins of Kings: Verkaufszahlen über Steam & Co. bekanntgegeben
Und das war gerade mal vom Jahr 2011.
http://www.pcgames.de/The-Witcher-2...ufszahlen-und-gesteht-DLC-DRM-Suenden-880015/
Sogar 2012.
Die Witcher Reihe wäre stark untergegangen wenn es keinen Steam gegeben hätte, denn erst mit den Sales und der Ankündigung
von Witcher 3, sind die Verkäufe wieder stark nach oben gestiegen.
Steam ist nicht überlebenswichtig, sondern die Pflicht bei Steam überhaupt zu veröffentlichen. Siehe oben "Marktbeherrschend".
Steam ist für einen Publisher/Entwickler schon fast eine Garantie dass es der PC Markt leicht aufnimmt und durch Mund-zu-Mund Propaganda
gutes Geld verdient werden kann.
Und ja es ist für viele überlebenswichtig vor allem für neue Entwickler bzw. Indies.
Ohne Steam Anbindung verfehlt man einen extrem großen Markt und deswegen bleibe ich bei diesem Punkt.
Versteh ich nicht. Wenn der Entwickler kein Vertrauen in die PC Plattform
hätte, warum entwickelt er dann für den PC?
Steam hat doch erst dafür gesorgt dass der PC Markt stabilisiert wurde oder nicht?
Viele Entwickler haben damals dem PC den Rücken gekehrt und heute schlagen die sich drum auf die Front Page zu gelangen.
Das Vertrauen ist wieder da, andere Publisher ziehen nach und versuchen auf einen Teil vom großen Kuchen abzubekommen (zu EA und Ubi schau)
Auch bin ich mir nachwievor sicher dass nicht viele an den PC glauben aber trotzdem wieder ins Geschäft einsteigen wollen.
Hinter dem PC ist damals fast kein Unternehmen mehr gestanden (nicht mal MS selber) also braucht man sich nicht wundern wenn Raubkopie dazu kam
und jedes Unternehmen verschreckt wurde.