• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Last of Us 2: Naughty Dogs Meisterwerk im Test

Angry Joe gab "The Last of us Part 2" nur eine 6/10 lol

Er hat sich wohl sehr über den Charakter Abby geärgert, dass man forciert wird sie zu mögen und das sie zuviel Screentime bekam und Joel wohl nur 5 Minuten im Spiel erscheint.
Wie kann man denn Sympathie forcieren? Entweder man mag die Figur oder eben nicht.

Ich hab es vorhin durch gespielt und ich selbst empfand es am Anfang auch etwas seltsam, plötzlich Abby spielen zu müssen. Aber nach und nach konnte ich mich immer mehr in die Figur hinein versetzen und fand sie am Ende doch recht sympathisch und absolut glaubwürdig. Tatsächlich empfand ich es am Ende sogar als unangenehmer, Ellie spielen zu müssen.

Abby hat es bleiben lassen. Sie hat Ellie gegen Ende des Spiels heftig vermöbelt, Dina und Tommy ordentlich eins über gezogen und erkannt, dass der ganze Scheiß keinen Sinn mehr macht. Sie wollte für Lev am Leben bleiben und den Mist beenden. Am Ende des Spiels hatte ich ernsthaft Mitleid mit Abby, als sie da so abgemagert am Pfahl hing. Und auch wenn ich Ellie als Charakter echt mag, empfand ich sie am Ende als das größte Arschloch im gesamten Spiel. Sie hat es selbst dann nicht bleiben lassen können, als sie Familie hatte und Abby später am Pfahl hängen sah. Erst, als sie Abby ertränken wollte, ging ihr dann endlich mal ein Licht auf. Nur halt leider zu spät.

Ich hatte am Schluss für beide Verständnis und konnte ihre Handlungen absolut nachvollziehen. Aber Abby war mir am Ende doch irgendwie lieber.

Das Spiel hat seine Längen und diese "Mini"-Open World am Anfang empfand ich als störend und war eher ein unnötiger Spielzeitstrecker. Das ist aber das einzig "große", was ich dem Spiel ankreiden würde, von Kleinigkeiten mal abgesehen (die aber nicht wirklich ins Gewicht fallen). Aber das Spiel hat definitiv seine Momente, ob nun dramatisch, herzlich oder einfach nur mega spannend. Selbst abseits der Story. Das Spiel schafft es mMn mühelos, Spannung zu erzeugen. Natürlich gibt es auch ein paar Dinge, die ein Fragezeichen hinterlassen, weil sie nicht immer ganz logisch erscheinen. Aber die gab es auch im Vorgänger schon und ist eher Meckern auf hohem Niveau.

Lediglich ein paar NPCs waren mir am Ende doch ein wenig zu platt. Selbst zu Dina hatte ich nie wirklich Bezug bekommen. Lev und Yara dagegen waren echt interessante Figuren. Dafür aber fand ich es echt genial, mehr Einblicke in verschiedene Gruppierungen innerhalb der Welt zu bekommen. Ob nun die Wolfs, Jackson oder die Seraphiten. Und auch die Welt ist herrlich gut gestaltet und versprüht eine tolle Atmosphäre. Und technisch ist das Spiel auch verdammt gut gelungen, trotz gelegentlicher Einbrüche der Framerate. Spielerisch ist es nichts neues, aber macht trotzdem Spaß und die paar Neuerungen, die offeneren Gebiete usw. haben für das Spielerlebnis doch einen ordentlichen Impact. Es macht auf jedenfall Spaß und total einfach ist es auch nicht.

Ich würde nicht sagen, dass das Spiel ein absolutes Meisterwerk oder ein Meilenstein ist...aber trotzdem ein sehr, sehr gutes Spiel, das ganz knapp an der 10/10-Wertung kratzt. Aber ich bleibe bei 9/10. Definitiv werd ich es irgendwann mal im NG+ spielen. Aber jetzt muss ich erstmal das Ende sacken lassen. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich empfand eher Tommy als das großes Arschloch weil er kurz vor Ende nochmal bei Ellie ankam und sie drängte wieder loszuziehen um Abby zu töten.
Ich fand es auch in manchen Situationen unangenehm Ellie zu spielen und sie all diese Menschen töten zu lassen (z.b. in dieser einen Folterszene wo sie Informationen aus der Frau rausgeprügelt hat.)
Oder wo ich als Abby fast Ellie stranguliert hätte, in solchen und anderen Szenen hatte ich manchmal keine Lust mehr auf irgendwelche Tasten zu drücken weil ich meine Figur nicht weitermachen lassen wollte.


Für mich auf jedenfall ein Meisterwerk und eines der ganzen wenigen Spiele in die man hineingesogen wird und einen emotional aufwühlt wie ein Tornado.

Ich kann das Ende jetzt auch besser verstehen und damit besser mit umgehen. Und damit ist es jetzt auch nicht mehr ganz so traurig aber dennoch ein wenig schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich empfand eher Tommy als das großes Arschloch weil er kurz vor Ende nochmal bei Ellie ankam und sie drängte wieder loszuziehen um Abby zu töten.
Naja, aber letztlich hatte Ellie selbst auch nie damit abschließen können. Tommy hat ihr nur einen kleinen Schubs gegeben. Aber Ellie ist von sich aus gegangen.
 
Naja, aber letztlich hatte Ellie selbst auch nie damit abschließen können. Tommy hat ihr nur einen kleinen Schubs gegeben. Aber Ellie ist von sich aus gegangen.

Ohne die Info von Tommy, wo sich Abby befindet, hätte Ellie nie einen Anlass gehabt, um wieder loszuziehen.
Ich fand die Aktion von Tommy auch ziemlich scheiße. Vor allem, da er in Seattle noch klar dafür war, den Rachefeldzug zu beenden, trotz dessen, das Abby noch am Leben ist.
 
Ohne die Info von Tommy, wo sich Abby befindet, hätte Ellie nie einen Anlass gehabt, um wieder loszuziehen.
Ich fand die Aktion von Tommy auch ziemlich scheiße. Vor allem, da er in Seattle noch klar dafür war, den Rachefeldzug zu beenden, trotz dessen, das Abby noch am Leben ist.
Ich bin der Meinung, dass Ellie sowieso irgendwann von sich aus los gezogen wäre. Seattle und Abby konnte sie ja nie wirklich vergessen. Abby hat sich entschieden, den Mist nicht mehr mitzumachen. Hätte Ellie ja auch tun können. Aber sie hat sich dafür entschieden, doch noch mal los zu ziehen und Abby ganz schön eine in die Fresse zu hauen. Nur hat sie eben dadurch alles verloren.

Mag sein, dass Tommy hier den Schubs gab. Aber Ellie war es, die sich dafür entschieden hat.
 
Ohne die Info von Tommy, wo sich Abby befindet, hätte Ellie nie einen Anlass gehabt, um wieder loszuziehen.
Ich fand die Aktion von Tommy auch ziemlich scheiße. Vor allem, da er in Seattle noch klar dafür war, den Rachefeldzug zu beenden, trotz dessen, das Abby noch am Leben ist.
Da war Tommy aber auch noch kein Krüppel.

Vllt wollte er jesse, dina und ellie zurück in Sicherheit bringen und eines Tages selber wieder losziehen.

Glaube aber auch, dass man kaum die Bilder aus dem Kopf bekommt, wenn der Bruder, auf eine solche Art und Weise ermodert wird.

Wenn abbys Rache an Joel berechtigt ist, ist es auch tommys Rache an abby.
 
Wenn abbys Rache an Joel berechtigt ist, ist es auch tommys Rache an abby.

Naja, aber mal Butter bei die Fische...Ellie hat Mel und Owen getötet. Und Nora gefoltert. Und noch einige andere unangenehme Dinge getan. Sowohl Tommy, als auch Ellie wollten Rache und ich denke, mit der Folter an Nora und der Ermordung von Mel und Owen wäre es mehr als nur getan gewesen.
 
Naja, aber mal Butter bei die Fische...Ellie hat Mel und Owen getötet. Und Nora gefoltert. Und noch einige andere unangenehme Dinge getan. Sowohl Tommy, als auch Ellie wollten Rache und ich denke, mit der Folter an Nora und der Ermordung von Mel und Owen wäre es mehr als nur getan gewesen.
Weshalb? Letztendlich ging es doch um die, (abby) die der Auslöser des ganzen war.
 
Weshalb? Letztendlich ging es doch um die, (abby) die der Auslöser des ganzen war.

Abby hat auch "nur" Rache gewollt. Sie hat sich aber auf Joel beschränkt. Nur Joel, niemanden sonst. Joel war letztlich mit der Rettung von Ellie im Vorgänger der Auslöser des ganzen. Ich denke auch, dass neben der "Rache für Papa"-Geschichte für Abby auch noch die Tatsache mit rein spielt, dass Joel die Hoffnung auf einen Impfstoff zunichte gemacht hat.

Im Grunde genommen war Joel der Auslöser des Ganzen. Der hat sich ja nicht nur Abbys Hass zu gezogen, sondern eben auch Ellies Wut auf ihn.
 
Abby hat auch "nur" Rache gewollt. Sie hat sich aber auf Joel beschränkt. Nur Joel, niemanden sonst. Joel war letztlich mit der Rettung von Ellie im Vorgänger der Auslöser des ganzen. Ich denke auch, dass neben der "Rache für Papa"-Geschichte für Abby auch noch die Tatsache mit rein spielt, dass Joel die Hoffnung auf einen Impfstoff zunichte gemacht hat.

Im Grunde genommen war Joel der Auslöser des Ganzen. Der hat sich ja nicht nur Abbys Hass zu gezogen, sondern eben auch Ellies Wut auf ihn.
Letztendlich war aber auch NUR Joel am Tod von abbys Vater verantwortlich.

An joels Tod waren mehrere beteiligt.

Dina fragte ja ingame auch, ob ellie denn alle töten muss, da einige der Gruppe unbeteiligt waren, die daraufhin erwidert, dass sich alle den Weg und die Mühe gemacht haben, um Joel zu töten. Also müssen sie auch alle sterben.

Unabhängig davon, dass ich ellie's Entscheidung am Ende auch völlig überzogen finde, verstehe ich auf jeden Fall Tommy.

Man kann nicht sagen, man versteht abbys Beweggründe und dann Tommy verteufeln, warum er es nicht gut sein lässt.

Seine Motive sind die Allerselben wie die von abby
 
Letztendlich war aber auch NUR Joel am Tod von abbys Vater verantwortlich.

An joels Tod waren mehrere beteiligt.

Dina fragte ja ingame auch, ob ellie denn alle töten muss, da einige der Gruppe unbeteiligt waren, die daraufhin erwidert, dass sich alle den Weg und die Mühe gemacht haben, um Joel zu töten. Also müssen sie auch alle sterben.

Unabhängig davon, dass ich ellie's Entscheidung am Ende auch völlig überzogen finde, verstehe ich auf jeden Fall Tommy.

Man kann nicht sagen, man versteht abbys Beweggründe und dann Tommy verteufeln, warum er es nicht gut sein lässt.

Seine Motive sind die Allerselben wie die von abby

Ich glaube, du missverstehst da was. Ich kann alle drei verstehen. Aber Verständnis haben ist nicht gleich gut heißen. ;) Gut heißen tue ich keine der begangenen Taten.

Dass Abby Joel so grausam hingerichtet hat, war ganz einfach ein Minuspunkt für die Figur. Ich hatte auch kein schönes Gefühl dabei, als Abby in Kampf gegen Ellie zu ziehen. Immerhin kennt man Ellie schon aus dem Vorgänger und auch für sie hatte ich Verständnis. Zumal sie sich auch nicht wohl dabei fühlte, Nora gefoltert und Mel erschossen zu haben. Letzteres hat ihr ja sogar den Magen entleert, als sie die Schwangerschaft erkannte. Aber es war Abby, die es trotz allem dabei belassen wollte. Für sie war es dann doch genug. Und sie hatte Lev, um die sie sich kümmern wollte.

Aber als Ellie sich dann entschloss, wieder los zu ziehen und ihre Familie zurück zulassen, hätte ich ihr am liebsten eine verpasst und das war der Moment, an dem ich es als unangenehm empfand, Ellie zu spielen. Abby hatte so oder so bekommen, was sie verdiente und darüber hinaus.

Aber ich denke auch, dass wir uns hier im Kreis drehen. Die Sache kann man so oder so nicht objektiv und logisch betrachten. ^^ Hier gibt's kein richtig oder falsch.
 
Das macht wohl eine gute Story aus wenn danach noch diskutiert wird.
Bin jetzt seit einer Woche durch und grübel noch immer irgendwie, vor allem finde ich es schade dass es schon vorbei ist.
 
Angry Joe gab "The Last of us Part 2" nur eine 6/10 lol

Er hat sich wohl sehr über den Charakter Abby geärgert, dass man forciert wird sie zu mögen und das sie zuviel Screentime bekam und Joel wohl nur 5 Minuten im Spiel erscheint.
Für ihn war der erste Teil ein Meisterwerk in Sachen Storytelling und Charaktere aber nicht der 2.

Ich für meinen Teil habe zwar größtenteils an den denselben Stellen mir meine Gedanken gemacht ala "das wird bestimmt jetzt nicht jedem Gefallen" oder warum zwingt mich das Spiel jetzt diese Aktion zu machen wenn ich mich doch anders entscheiden möchte.

Aber im nachhinein war es wieder eines der ganz ganz wenigen Spiele, die man nicht nur einfach spielt, man erlebt sie quasi hautnah mit und dadurch eine Achterbahn der Gefühle.

Und genau deswegen ist dieses Spiel für mich ein Meisterwerk.

Hättest du das Video von Angry Joe vollständig geschaut, hättest du bemerkt, dass Abby allein nicht der Grund für die 6/10 war, aber ein durchaus ein Aspekt. Er spricht sogar für sie, als er meint, dass ihr Hulk-Action Angriffe echt unterhaltsam sind, jedoch Abby im narrativ an verschiedenen Stellen nicht gut wegkommt. Ja, die Art, wie die Geschichte erzählt wird, muss eigentlich in jedem Fall verhindern, dass hier eine 10/10 bei heraus kommt.
Für alle die den ersten Teil lieben, mitsamt ihren Charakteren, ist dieser Teil ein Schlag ins Gesicht - und zwar immer wieder. Die größte Stärke hat die Story doch auch dann, wenn sie gemeinsame Rückblicke von Ellie und Joel zeigt. Es ist euch vielleicht nicht aufgefallen, aber das Spiel zerstört Ellies Figur mit jeder Szene ein Stückchen mehr, damit Abby am Ende noch wie die Gute dastehen kann. Das ist doch morbide.

Ellie muss mit ansehen wie Joel mit einem Golfschläger hingerichtet wird
Ellie muss mit erfahren, dass ihre liebste Dina schwanger von ihrem Ex ist und das natürlich erst raus kommt als es wirklich ungünstig ist
Ellie wird mehrfach übel zugerichtet
Ellie darf Dank Tommy kein Happy End auf der Farm mit ihrer Liebsten haben
Ellie verliert 2 Finger, die ihre letzte Leidenschaft - die Gitarre - unbespielbar macht

Immer feste drauf. Das Spiel soll motivieren, indem es Depressionen weckt, weil man hilflos mit ansehen muss, wie alles den Bach runter geht. Ganz toll. Als Spieler von Teil 1 frage ich mich, wie manche Leute das gut finden können, wenn der persönliche Held des ersten Teils (und damit ist Ellie gemeint), dermaßen herunter gezogen wird. Das schafft man wohl einfach nur, wenn man einfach alles aus Teil 1 ausblendet.

Naughty Dog versucht hier eine Moral aufzuziehen, die dem Spielern vermitteln soll "ey, du tötest da gerade jemanden, mit einem Namen, mit einer Geschichte, mit einer Familie vielleicht", gibt einen aber nicht die Freihheit gewaltlos vorzugehen. Nein, Angry Joe hat schon ganz gut den Punkt getroffen und er steht damit auch nicht alleine da. Ob das Spiel eine 6/10 oder eine 8/10 ist, lässt sich sicher noch im Rahmen von Toleranz und persönlichen Geschmack zuordnen. Aber eine 10/10 bei einem Spiel, dass eigentlich nur von seiner Story lebt und da so gnadenlos an verschiedenen Stellen versagt - da kann ich mir nur verwundert die Augen reiben und frage mich warum. Gut, andererseits stehen die Leute ja auch auf Marvel Filme, die mit einer gewissen Anspruchslosigkeit für volle Kinokassen sorgen.

Eine große Stärke eines Spiels mag es sein, wenn es tiefste Emmotionen weckt, aber Hass auf die Geschichte ist eine, die vermutlich nicht eingeplant war. Wenn man sich ansieht, dass 50 % der Spieler den Kauf bereuen oder es nicht mochten, dann dürfte man zumindest rückblickend sagen, dass man vielleicht etwas zu großzügig bei der Wertung war.
 
Naughty Dog versucht hier eine Moral aufzuziehen, die dem Spielern vermitteln soll "ey, du tötest da gerade jemanden, mit einem Namen, mit einer Geschichte, mit einer Familie vielleicht", gibt einen aber nicht die Freihheit gewaltlos vorzugehen..

Ich weiß gar nicht, warum dieser Punkt immer so kritisiert wird. Oder anders: ich verstehe, dass das unangenehm ist, da ich während des Spiels und gerade am Ende auch eine Wahl haben wollte. Aber das ist aufgrund der Geschichte, die das Spiel erzählen will, eben nicht vorgesehen und das konnte ich nachvollziehen, auch wenn es mir nicht gefiel.
Doch aufgrund dessen hat das Spiel etwas bei mir ausgelöst, was nur wenige Titel vorher geschafft haben und das muss ich einfach anerkennen.

Auch in Filmen bekommt man nicht immer das, was man will und es gibt nicht jedes Mal ein Happy End. Die Autoren haben mit ihren Helden eigene Pläne und dürfen diese natürlich so umsetzen. Für Ellie war dieser Weg vorgesehen. Er ist hart, deprimierend, teilweise nur schwer zu ertragen. Aber er ist niemandem egal und das hat das Spiel gut geschafft.
Daher kann man trotzig eine 4/10 o.ä. geben, weil man die Entwicklung von Ellie scheiße findet, aber irgendwie hat das Spiel dann ja auch den Punkt getroffen. :)

Abschließend nehme ich also doch an, dass ND klar war, dass ihre Geschichte auch negative Gefühle bei den Spielern auslösen würde und einige Ellies Entwicklung hassen würden. Das ist vielleicht sogar der Punkt.
 
Ich weiß gar nicht, warum dieser Punkt immer so kritisiert wird. Oder anders: ich verstehe, dass das unangenehm ist, da ich während des Spiels und gerade am Ende auch eine Wahl haben wollte. Aber das ist aufgrund der Geschichte, die das Spiel erzählen will, eben nicht vorgesehen und das konnte ich nachvollziehen, auch wenn es mir nicht gefiel.
Doch aufgrund dessen hat das Spiel etwas bei mir ausgelöst, was nur wenige Titel vorher geschafft haben und das muss ich einfach anerkennen.

Auch in Filmen bekommt man nicht immer das, was man will und es gibt nicht jedes Mal ein Happy End. Die Autoren haben mit ihren Helden eigene Pläne und dürfen diese natürlich so umsetzen. Für Ellie war dieser Weg vorgesehen. Er ist hart, deprimierend, teilweise nur schwer zu ertragen. Aber er ist niemandem egal und das hat das Spiel gut geschafft.
Daher kann man trotzig eine 4/10 o.ä. geben, weil man die Entwicklung von Ellie scheiße findet, aber irgendwie hat das Spiel dann ja auch den Punkt getroffen. :)

Abschließend nehme ich also doch an, dass ND klar war, dass ihre Geschichte auch negative Gefühle bei den Spielern auslösen würde und einige Ellies Entwicklung hassen würden. Das ist vielleicht sogar der Punkt.

Na ja, würde Harry Potter im letzten Film vom Helden, zum alkoholabhängigen Junkie, der Hermine vergewaltigt, würde das wohl mindestens auf dieselbe Resonanz beim Publikum stoßen wie die Fortsetzung von The Last Of Us. Liebgewordene Charaktere in einer Forsetzung erzählerisch so runter zu wirtschaften ist zwar möglich, aber spätestens seit "The Last Jedi" wissen wir, dass das Publikum das in der Regel nicht flächendeckend honoriert. Kann ich gut nachvollziehen.

Um das noch mal zu unterstreichen. Das Spiel ist genauso wenig eine 4/10 wie eine 10/10, aber seltsamerweise führt berechtigte Kritik am Spiel ja nicht zu einer etwas geringeren Wertung, zumindest bei den meisten Spieletester-Redaktionen.
 
Um das noch mal zu unterstreichen. Das Spiel ist genauso wenig eine 4/10 wie eine 10/10, aber seltsamerweise führt berechtigte Kritik am Spiel ja nicht zu einer etwas geringeren Wertung, zumindest bei den meisten Spieletester-Redaktionen.

An keiner Stelle deiner Ausführungen in diesem Thread habe ich objektiv berechtigte Kritik entdeckt. Du greifst ausschließlich die künstlerische Freiheit der Macher in puncto Story an. Und das ist komplett subjektiv. Alles, was du schlecht findest, kann man auch gut finden. So wie du deine Sicht schilderst, ist es absolut ok. Auf dem Niveau kann man gut diskutieren. Leider ist das nicht der Regelfall im Lager der TLoU2-Hater.

Ich bin seit Sonntag durch, halte das Spiel für ein Meisterwerk und finde persönlich eine 10/10 plausibel, 9/10 ok, alles drunter indiskutabel.
 
An keiner Stelle deiner Ausführungen in diesem Thread habe ich objektiv berechtigte Kritik entdeckt. Du greifst ausschließlich die künstlerische Freiheit der Macher in puncto Story an. Und das ist komplett subjektiv. Alles, was du schlecht findest, kann man auch gut finden. So wie du deine Sicht schilderst, ist es absolut ok. Auf dem Niveau kann man gut diskutieren. Leider ist das nicht der Regelfall im Lager der TLoU2-Hater.

Ich bin seit Sonntag durch, halte das Spiel für ein Meisterwerk und finde persönlich eine 10/10 plausibel, 9/10 ok, alles drunter indiskutabel.

Heißt das, du willst dass ich die Kritikpunkte, die relativ öffentlich durchs Internet geistern und damit hinlänglich bekannt sein dürften, hier noch mal im Detail schildere? Ein Spiel dass hauptsächlich von seiner Story lebt, muss natürlich auch anhand seiner Story bewertet werden und natürlich kommt man nicht umher das zu erwähnen. Porno-Spiele könnten auch super aussehen, haben dann aber normalerweise keine 10/10 weil schon allein die Handlung dafür nicht ausreicht. Wenn hier der akute Wunsch besteht, dass ich noch mal all das aufrolle, was eigentlich ohnehin hinlänglich bekannt ist, ok, aber ich denke, man kann es auch ein wenig oberflächlicher halten, denn alle wissen normalerweise was gemeint ist .... denn wenn sie es nicht wissen, dann hat zumindest der Test vielleicht doch ein paar Sachen zu viel ausgespart.
 
Das was durchs Internet geistert ist aber nicht Kritik sondern reines mimimi %)
 
Heißt das, du willst dass ich die Kritikpunkte, die relativ öffentlich durchs Internet geistern und damit hinlänglich bekannt sein dürften, hier noch mal im Detail schildere?

Das Spiel hat wegen seiner Story Höchstnoten in den Fachmedien bekommen. In meinen Augen zurecht. Und auch ich fand schon Teil 1 herausragend und mochte die Hauptcharaktere. Du willst aber hoffentlich nicht, dass ich alle gelobten Aspekte der Story, die total öffentlich durchs Internet geistern und damit hinlänglich bekannt sein dürften, hier noch mal im Detail schildere.
 
Das Spiel hat wegen seiner Story Höchstnoten in den Fachmedien bekommen. In meinen Augen zurecht. Und auch ich fand schon Teil 1 herausragend und mochte die Hauptcharaktere. Du willst aber hoffentlich nicht, dass ich alle lobenden Aspekte, die total öffentlich durchs Internet geistern und damit hinlänglich bekannt sein dürften, hier noch mal im Detail schildere.

Tut mir Leid, falls ich mich unabsichtlich blöd ausgedrückt hatte. Ich wollte hier tatsächlich Klarheit schaffen, nicht deine Aussage irgendwie entstellen.
Es mag eine gewisse Ironie darin liegen, dass aber viele (potentielle) Spieler das Spiel wegen seiner Story eben überhaupt nicht mögen. Wie kann das mit einen 10/10 Titel einhergehen?
 
Zurück