• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Elder Scrolls 5: Skyrim im Test: Rollenspiel-Riese mit grenzenloser Freiheit, aber schwacher Dramaturgie

ich hoffe hier kann mir irgendjemand weiterhelfen ich hab jetzt skyrim schon seit freitag und ich schaff es einfach nicht rein zu kommen!!! liegt das am spiel oder etwa an meinem pc?
 
Die Formulierung hieße neutral:

Dürfte hervorragende Chancen auf "Blabla" haben


Skyrim hat im Schnitt 95 auf Metacritic bei ner 85er Spielerwertung. PCG bzw. du bist fast noch moderat mit der Wertung. Sie ist zu hoch auf jeden Fall...

Ich will dir nicht deinen Rollenspielsachverstand absprechen aber einem Spiel, dass gravierende Steuerungsprobleme hat ne 9x zu geben ist fraglich. Nichts gegen die Welt oder die Freiheit oder sonst was... aber die Hausaufgaben muss man auch machen wenn man ne 9 vorne bekommt.

Und der größte Minuspunkt: Story (wie bei Oblivion mau) wirkt sich auch nicht so aus dass man unter 90 kommt?

Evtl muss man ja Openworld RPGs anders bewerten als "normale" RPGs...


WÜrde ich auch sagen wer ne 90+ wertung hat muss zumindest ne anständige haupstory haben.
Da hat ja jeder cod oder bf mehr story bzw bessere^^
 
Man kann in einem Openworld Spiel keine Geschichte wie bei einem Gothic oder The Witcher machen, weil man dann die ganze Spielwelt, die spielerische Freiheit mehr eingrenzen müsste, aber dann die Elder Scrolls Reihe ihre Stärken verlieren würde. Das verstehen anscheinend viele nicht :-D Daher darf man die Geschichte auch nicht so hoch bewerten, wie bei einem kleineren, lineareren Spiel. Da kommt es mehr auf die spielerische Freiheit, die Stimmigkeit der Welt und den Entdeckerdrang an.

Da hab ich auch lieber so eine Spielwelt, die mich 100 und mehr Stunden unterhält, als eine total auf Story-fixierte und kleine Spielwelt, bei der das Spiel schon nach 15-20 Stunden vorbei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadow_Man: Wie Schütz in seinem Kommentar schreibt, hat Fallout 3 obwohl Open World eine deutlch fesselnde Haupthandlung hinbekommen!

Sprich ein gegenseitiges Ausschließen zwischen Story-Drive und Handlungsfreiheit ist rein illusorisch!!

Es ist eine reine Investitionsfrage! Keine mathematische mit nur einer Lösung! Aber wenn man mehr auf das Geld als auf die Leidenschaft schaut, dann pfuschen die Investoren in die Kunst immer drein! Siehe Dragon Age-Franchise und Gothik 3.. Schon allein beim Wort $$ Franchise $$ wird mir übel..
 
Man kann in einem Openworld Spiel keine Geschichte wie bei einem Gothic oder The Witcher machen, weil man dann die ganze Spielwelt, die spielerische Freiheit mehr eingrenzen müsste, aber dann die Elder Scrolls Reihe ihre Stärken verlieren würde. Das verstehen anscheinend viele nicht :-D Daher darf man die Geschichte auch nicht so hoch bewerten, wie bei einem kleineren, lineareren Spiel. Da kommt es mehr auf die spielerische Freiheit, die Stimmigkeit der Welt und den Entdeckerdrang an.

Da hab ich auch lieber so eine Spielwelt, die mich 100 und mehr Stunden unterhält, als eine total auf Story-fixierte und kleine Spielwelt, bei der das Spiel schon nach 15-20 Stunden vorbei ist.

stimmt nicht nciht so ganz gibt genug beispile wie es geht aber naja für mich fällt und steht ein rpg 1 gute story 2gutes kapmfsystem 3 entscheindungfreichheit und das hat mir im skyrim alles entäuscht zum glück kommt bald mass effect 3 und risen2^^

Ps:Was nutz mir 100-200 stunde spielzeit wen die mich tatal langweilen^^
 
Man kann in einem Openworld Spiel keine Geschichte wie bei einem Gothic oder The Witcher machen, weil man dann die ganze Spielwelt, die spielerische Freiheit mehr eingrenzen müsste, aber dann die Elder Scrolls Reihe ihre Stärken verlieren würde. Das verstehen anscheinend viele nicht :-D Daher darf man die Geschichte auch nicht so hoch bewerten, wie bei einem kleineren, lineareren Spiel. Da kommt es mehr auf die spielerische Freiheit, die Stimmigkeit der Welt und den Entdeckerdrang an.

Da hab ich auch lieber so eine Spielwelt, die mich 100 und mehr Stunden unterhält, als eine total auf Story-fixierte und kleine Spielwelt, bei der das Spiel schon nach 15-20 Stunden vorbei ist.
Sehe ich eben nicht so. Fallout 3 war ebenfalls verdammt groß und hatte trotzdem wesentlich mehr Entscheidungsfreiheit und eine Geschichte, die wesentlich persönlicher war als die von Skyrim.
 
stimmt nicht nciht so ganz gibt genug beispile wie es geht aber naja für mich fällt und steht ein rpg 1 gute story 2gutes kapmfsystem 3 entscheindungfreichheit und das hat mir im skyrim alles entäuscht zum glück kommt bald mass effect 3 und risen2^^

Ps:Was nutz mir 100-200 stunde spielzeit wen die mich tatal langweilen^^

Dann ist das Spiel einfach nichts für dich. Mein ich jetzt auch nicht böse oder so. Allein das du es mit Risen 2 und Mass Effect 3 vergleichst zeigt mir, dass es wohl einfach nicht deine Art von Spiel ist. Es hat halt jeder einen anderen Geschmack :)
 
stimmt nicht nciht so ganz gibt genug beispile wie es geht aber naja für mich fällt und steht ein rpg 1 gute story 2gutes kapmfsystem 3 entscheindungfreichheit und das hat mir im skyrim alles entäuscht zum glück kommt bald mass effect 3 und risen2^^

Ps:Was nutz mir 100-200 stunde spielzeit wen die mich tatal langweilen^^
Welche Beispiele wären das denn?
Ganz sicher nicht Mass Effect. Risen schon eher, das würde ich als Mittelding zwischen spielerischer Freiheit eines Morrowind und einem Storyabkauen a la Mass Effect sehen.
 
stimmt nicht nciht so ganz gibt genug beispile wie es geht aber naja für mich fällt und steht ein rpg 1 gute story 2gutes kapmfsystem 3 entscheindungfreichheit und das hat mir im skyrim alles entäuscht zum glück kommt bald mass effect 3 und risen2^^

Ps:Was nutz mir 100-200 stunde spielzeit wen die mich tatal langweilen^^

Naja, ich bin nun schon 30 Stunden in Himmelsrand unterwegs, langweilig war mir noch nie!
Man muss einfach der Typ für das Spiel sein. Man muss in eine Welt eintauchen können und sich mit ihr identifizieren meiner Meinung nach. Man erschafft sich einen Charakter, versetzt sich in diesen herein und lässt der Fantasie freien Lauf.

Hat man wenig Fantasie, ist weniger kreativ und hat halt keine Lust sein eigenes Abenteuer zu bestreiten, dann verstehe ich Leute, welche dieses Spiel vielleicht nicht mögen.

Ich mag es jedenfalls, man muss es nur wollen.
 
Dann ist das Spiel einfach nichts für dich. Mein ich jetzt auch nicht böse oder so. Allein das du es mit Risen 2 und Mass Effect 3 vergleichst zeigt mir, dass es wohl einfach nicht deine Art von Spiel ist. Es hat halt jeder einen anderen Geschmack :)

Die 2 haben ich erwähn wie am nächsten kommen und nein zb Faulout 3+ New Vegas fand ich geil die hat eine gute story und viel entscheindungfreiheit^^
Und ich sagen ja nicht das es mir niccht gefallen hat sodern das es micht entäscht hat und das die story im vergleich zum andere rpg auch open world rpg schlecht ist.Und das ein open wolrd keine gute hauptstory haben ist total lacchhaft gibt genung beispiele^^
 
Ach ja, was die Entwickler aus der Engine und den Quellcodes herausgeholt haben finde ich erste Sahne. Sofern man Oblivion oder Morrowind gespielt hat, fällt einem das sofort auf.

Es wurden alte Schwächen ausgemerzt, viele Dinge zu früher verbessert und man wird immer wieder neu überrascht von der Spielwelt.

Die Quests sind um ein vielfaches besser als früher, wenn ich alleine an die "Hochzeit", oder andere Quests denke. Klasse gemacht Bethesda!

Endlich mal ein Spiel, welches meine Erwartungen vollends erfüllt hat, ....und nun auf ins Abenteuer! :-D
 
ja also ich finde die haubtstory hätte spanender sein können aber was eigendlich die grosse stärke des spiels ist ist halt die freiheit was man tun kann, op Metzeln oder Handeln oder reisen oder oder oder...... man kann das spiel 200stunden spielen und man findet immer irgendwo irgendwas das fasziniert mich, bei The Witcher ist es mir wichtig die Story die entscheidung zwischen gut und böse aber The witcher ist ja auch kein Open RPG wie Mass Effect man darf diese 2 spiele nicht mit Skyrim vergleichen weil das eigendlich grund verschiedene spiele sind, es ist wie wen man BF3 mit CoD vergleicht man kann das nicht sind zwar beide shooter aber trozdem sehr verschieden aber unsere 12jährigen spieler checken das einfach nicht und machen sich das zu mission das spiel zu verteitigen komme was wolle
 
ja also ich finde die haubtstory hätte spanender sein können aber was eigendlich die grosse stärke des spiels ist ist halt die freiheit was man tun kann, op Metzeln oder Handeln oder reisen oder oder oder...... man kann das spiel 200stunden spielen und man findet immer irgendwo irgendwas das fasziniert mich, bei The Witcher ist es mir wichtig die Story die entscheidung zwischen gut und böse aber The witcher ist ja auch kein Open RPG wie Mass Effect man darf diese 2 spiele nicht mit Skyrim vergleichen weil das eigendlich grund verschiedene spiele sind, es ist wie wen man BF3 mit CoD vergleicht man kann das nicht sind zwar beide shooter aber trozdem sehr verschieden aber unsere 12jährigen spieler checken das einfach nicht und machen sich das zu mission das spiel zu verteitigen komme was wolle

Könntest du BITTE BITTE ein paar Kommas in deine Sätze einbauen und generell etwas verständlicher schreiben? Nach deinem Kauderwelsch zu urteilen bist du selbst ein 12-Jähriger...
 
WÜrde ich auch sagen wer ne 90+ wertung hat muss zumindest ne anständige haupstory haben.
Da hat ja jeder cod oder bf mehr story bzw bessere^^
hast du dich eigentlich auch nur ansatzweise mal informiert bevor du dir das spiel "zugelegt" hast?

skyrim is mit the witcher oder dragon age gar nicht zu vergleichen.das eine ist ein open world spiel,und das andere läuft durch schlauchlevels.

ich hab zb von der hauptstory noch garnichts gesehen,hab aber trotzdem schon fast 40 std spielzeit hinter mir und bin begeistert.wenn dir solche spiele nicht liegen,is es kein problem,,aber dann mach doch bitte nich das spiel nieder,nur weil du es nicht geschafft hast dich im vorfeld zu informieren;)
 
Nachdem ich jetzte ein paar Tage (und am Wochenende ziemlich umfangreich) durch Skyrim gewandelt bin; hier auch mal mein Senf zum Spiel:

Als Skyrim angekündigt wurde, war es irgendwie wie ein God-Game, man hat sich in Gedanken ausgemalt, dass dieses Spiel perfekt werden würde (ging zumindest mir so) und ich hab von Anfang an nicht viel in den Entwicklerinfos gefunden, was mir nicht gefallen hat. Das Setting, die Grafik, das Design, das alles wirkte in den Monaten vor Veröffentlichung einfach perfekt, viel besser als in Oblivion und nahezu auf Augenhöhe mit Morrowind (eines meiner Lieblingsspiele).

Als ich das Spiel dann installiert habe und das vereinfachte Levelsystem, die furchtbaren Menüs, die Google-Earth-artige Ingame Map, die Questmarker und den Kompass, der einen genau wie in Oblivion quasi blind zum Questziel geführt hat, gesehen habe, war ich doch irgendwie enttäuscht.

Dann habe ich die Welt erkundet, die ersten Dörfer besucht, die Atmosphäre in mich aufgenommen, erste Quests erledigt und ein paar Dungeons besucht und WOW! Das Spiel ist definitiv das beste Open World Rollenspiel seit Morrowind. Es ist nicht perfekt, aber das Spielgefühl ist einfach unglaublich gut, dagegen sind andere Rollenspiele der letzten Jahre (vor allem Two Worlds 2, von dem ich mir eine ähnliche Open World Erfahrung erhofft habe) ein lächerlicher Witz. Die Engine ist nicht perfekt und hat buchstäblich ihre Ecken und Kanten, aber das Art-Design ist einfach perfekt. Egal ob Gebäude, die Berge, Dungeons, Wälder, Flüsse ... alles wirkt so real und so atmosphärisch, dass man es sich beim Lesen eines Fantasyromans nicht schöner vorstellen kann. Dazu die lebendige Tierwelt, die Geräusche und die Musik ... ich liebe dieses Spiel schon jetzt und bin mir sicher, dass ich noch weit über 100 Stunden in der Welt von Skyrim verbringen werde, vielleicht auch über 200 Stunden und inkl. späterer Mods sicherlich auch noch mehr.

Die einzigen Dinge, für dich ich mir schnellstmöglich eine Mod wünsche: Die Menüs sollten einfach schöner gestaltet sein (weniger modern, mehr Verzierungen, halt mittelalterlicher/fantasymäßiger) und die Ingame-Karte. Da hoffe ich, dass eine Texturmod kommt, die die 3D Karte transparent macht und eine 2D Version drunterlegt, die ruhig mit der Karte, die der Spielepackung beliegt, identisch sein darf.

Sachen, die ich selbst schon "gemoddet" habe: Ein bisschen ini-Kram, hauptsächlich habe ich den Kompass und die schwebenden Questmarker abgeschaltet. Wenn ich nicht weiß, wo ich hin muss, kann ich immer noch auf die Karte schauen.

Ich denke, ich werde während des Spielens auch ein paar Bilder und Videos von schönen Orten machen und, wenn ich genügend Material habe, ein Video mit den schönsten Orten in Skyrim zusammenstellen (ähnlich, wie ich es damals bei Morrowind gemacht habe: VIDEOLINK).

Noch eine Kleinigkeit, die ich mir (neben den fehlerhaft bezeichneten Tastenangaben in den Menüs wenn die Steuerung geändert wurde) gepatcht wünscht wünsche. Der Ton ist bei mir sehr leise. Ich spiele mit Kopfhörer und habe sowohl am Kopfhörer selbst als auch unter Windows alle Lautstärkeregler auf Maximum stehen, trotzdem ist der Ton im Spiel sehr leise. Manchmal höre ich entfernt stimmen, drehe mich um und da steht ein Bandit quasi schon direkt hinter mir. Auch die tolle Musik und die atmosphärischen Umgebungsgeräusche gehen dabei ein wenig unter. Das Problem mit den blechern klingenden Stimmen, wovon ich schon häufiger gehört habe, habe ich allerdings nicht (liegt vielleicht aber daran, dass ich es einfach nicht höre, eben weil der Ton so leise ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du dich eigentlich auch nur ansatzweise mal informiert bevor du dir das spiel "zugelegt" hast?

skyrim is mit the witcher oder dragon age gar nicht zu vergleichen.das eine ist ein open world spiel,und das andere läuft durch schlauchlevels.

ich hab zb von der hauptstory noch garnichts gesehen,hab aber trotzdem schon fast 40 std spielzeit hinter mir und bin begeistert.wenn dir solche spiele nicht liegen,is es kein problem,,aber dann mach doch bitte nich das spiel nieder,nur weil du es nicht geschafft hast dich im vorfeld zu informieren;)

Auch ein Open world kann ein gute story erzählen^^
ich sage ja nicht es ist schlecht aber im vergleich sind die anderen ne nummer besser
Aber ein rpg das Ne 90+ wertung hat muss hauch ein vernüftige hauptgeschite haben^^
 
Das Spiel ist wirklich toll. Lediglich diese furchtbar umständliche Steuerung/Bedienung hat mir nach 2Std spielen am Releasetag jegliche Motivation genommen es seither nochmal anzufassen. Schade! Diesbezüglich ist es RICHTIG vermurkst.
 
Auch ein Open world kann ein gute story erzählen^^
ich sage ja nicht es ist schlecht aber im vergleich sind die anderen ne nummer besser
Aber ein rpg das Ne 90+ wertung hat muss hauch ein vernüftige hauptgeschite haben^^
und wo steht geschrieben, dass es so sein muss?
im duden anscheinend nicht :-D
 
Zurück