• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Elder Scrolls 5: Skyrim im Test: Rollenspiel-Riese mit grenzenloser Freiheit, aber schwacher Dramaturgie

Ich spiele Seit 15 Stunden, davon die Hälfte ca. die Hauptquest.

Als ich eben nach ner Walkthrough Seite gegoogelt habe da ich ein Problem mit einer Quest (nicht Main) hatte stieß ich auf einen Stroyline Walkthrough. Aus Neugier klickte ich drauf und war erschreckt. Laut denen (hab nur die Anzahl der Quests angeguckt) bin ich schon etwas mehr als halb mit der Mainstory durch (Am Ende steht Glückwunsch, Sie haben Skyrim beendet)...

Naja, egal, das Spiel ist einfach göttlich :)
 
Ich spiele Seit 15 Stunden, davon die Hälfte ca. die Hauptquest.

Als ich eben nach ner Walkthrough Seite gegoogelt habe da ich ein Problem mit einer Quest (nicht Main) hatte stieß ich auf einen Stroyline Walkthrough. Aus Neugier klickte ich drauf und war erschreckt. Laut denen (hab nur die Anzahl der Quests angeguckt) bin ich schon etwas mehr als halb mit der Mainstory durch (Am Ende steht Glückwunsch, Sie haben Skyrim beendet)...

Naja, egal, das Spiel ist einfach göttlich :)
Wie gesagt: 10 bis 15 Stunden für die Hauptquest. Für ein solches Spiel ist das aber ein ordentlicher Wert.
 
Aufheben! Zumindest einige. Schmiedekunst ist meiner Meinung nach einer der besten Skills im Spiel. Den hatte ich sehr schnell auf 100 - bringt enorm viel Geld und ist schnell hochgelevelt. Für leichte und schwere Drachenrüstungen brauchst du natürlich das entsprechende Material - Knochen und Schuppen. Allerdings braucht du das Zeug nicht im Überfluss, es sei denn, du willst sehr viele Rüstungen schmieden (was aber wenig Sinn macht). Ich würde einfach mal 10-20 von beiden Sorten aufheben und den Rest verkaufen. Letztendlich brauchst duim Grunde ja nur eine Rüstung für dich und eine für deinen Begleiter. Reine Magier können ggf drauf verzichten.

Ich bin übrigens nach jedem zweiten Drachenkampf zurück in mein Haus gedüst (hatte eins in Weißlauf - ist die beste Lage, wenn man schmieden will) und habe dort das Drachenmaterial gleich eingelagert. Tut man das nicht, hat man natürlich schnell Platzprobleme. Und das kann gerade in Dungeons später echt ärgerlich sein.


ah danke schön,,na dann werd ich mir mal n haus suchen^^:-D
 
Wie gesagt: 10 bis 15 Stunden für die Hauptquest. Für ein solches Spiel ist das aber ein ordentlicher Wert.

Danke. Ich habe den Test - und keine vorigen News - wegen Spoliergefahr (ich wollte garnichts wissen) nicht gelesen.

Ist nur gut zu wissen, dann mach ich langsamer mit ihr weiter, es gibt ja sonst genug zu tun^^

Zu Deiner letzten Schmiede Antwort, Thema AUFHEBEN, ist es nicht so daß die Leute bei denen es man verkauft es noch im Inventar haben so daß man es später zurückkaufen kann? Man macht verlust, klar, aber gerade am Anfang ist jeder Penny wichtig. Ich hab jetzt 5k in Bar, das Haus uns so gut wie alle erhältlichen Spells gekauft. Da könnte ich die Schuppen jetzt zurückkaufen.

Di Anzahl der Drachen - ist die begrenzt?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ich habe den Test - und keine vorigen News - wegen Spoliergefahr (ich wollte garnichts wissen) nicht gelesen.

Ist nur gut zu wissen, dann mach ich langsamer mit ihr weiter, es gibt ja sonst genug zu tun^^
Der Test mag ja polarisieren, aber nennenswert spoilern tut er nicht. ;)

Du brauchst dich mit der Hauptquest jedenfalls nicht zurückhalten. Es lohnt sich sogar, sie zeitnah zu spielen, da man nur durch sie zwei wichtige Drachenschreie (und ein ziemlich gutes Schwert) erhält. Die beiden Schreie erleichtern einem bestimmte Quests/Situationen im späteren Spielverlauf. Daher würde ich schon empfehlen, nicht ewig damit zu warten. ;)
 
Ich habe eine Frage und zwar, kann man eigentlich die Talente bzw. das Sternenbild zurücksetzen?
 
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?
Ich hab gestern das mit dem Favoriten-Menü herausgefunden und das man die einzelnen Items mit den Ziffern 1-8 belegen kann. Jetzt hab ich nur das Problem, dass ich als Schurke 2x Dolche verwende (keine gleichen) also muss der eine in die rechte hand und der andere in die linke. Soweit ist das kein Probelm.
Aber wie schaff ich es beiden Dolchen, welche ja unterschiedliche sind, die gleiche Ziffer zu geben?

Danke schonmal im Vorraus :)

Das würde mich auch brennend interessieren! (Danke für den Tipp mit den Tasten erstmal :-D).

Ich habe eine Frage und zwar, kann man eigentlich die Talente bzw. das Sternenbild zurücksetzen

Telente soweit ich weiss nicht, aber das Sternenbild kannst du an jedem Monolithen (nach dem Intro kommst du an drei davon dabei. Dieb, Magier und Krieger) ändern. Sobald du einen anderen aktivierst, wird das aktuelle Sternenbild ersetzt.
 
Ich bin übrigens nach jedem zweiten Drachenkampf zurück in mein Haus gedüst (hatte eins in Weißlauf - ist die beste Lage, wenn man schmieden will) und habe dort das Drachenmaterial gleich eingelagert. Tut man das nicht, hat man natürlich schnell Platzprobleme. Und das kann gerade in Dungeons später echt ärgerlich sein.
Grmbl#@!§ - Und ich hab mal natürlich gleich verkauft weil die Dinger so schwer waren und ich das Haus noch nicht hatte >.< Aber ja, hatte nicht daran gedacht dass ich dann ja im Haus einlagern kann, danke für den Tipp. Ja Schmieden find ich auch genial!
Und die Frage wegen dem zurückkaufen von den Drachendschuppen etc. und ob Drachen unbegrenzt sind würd mich auch interessieren, sonst habe ich nämlich gleich mal ein bisschen was versaut :-D
 
Grmbl#@!§ - Und ich hab mal natürlich gleich verkauft weil die Dinger so schwer waren und ich das Haus noch nicht hatte >.< Aber ja, hatte nicht daran gedacht dass ich dann ja im Haus einlagern kann, danke für den Tipp. Ja Schmieden find ich auch genial!
Und die Frage wegen dem zurückkaufen von den Drachendschuppen etc. und ob Drachen unbegrenzt sind würd mich auch interessieren, sonst habe ich nämlich gleich mal ein bisschen was versaut :-D
Du brauchst ja nicht wirklich viele Schuppen bzw Knochen. Kommt eben drauf an, wieviele Rüstungen du herstellen und ggf verzaubern willst. Sonst genügen ja grundsätzlich zwei Rüstungen, eine für dich und eine für deinen Begleiter. Ist also nicht schlimm, wenn man welche verkauft. Es gibt ohnehin jede Menge Drachen in Skyrim. ;)
 
@Felix Schütz: Hattet ihr in der Redaktion eigentlich auch so mit Abstürzen zu kämpfen?
Ich find das Spiel phantastisch, nur wenn ich in einem Dorf/einer Stadt bin und in ein Haus eintreten will, dann schmeißt es mich oft ohne irgendeine Fehlermeldung einfach auf den Desktop.
Wäre sehr dankbar, wenn da jemand eine Lösung weiß, weil die ganzen Abstürze machen einen wahnsinnig
:( Sonst muss ich warten, bis der nächste Patch kommt.
 
@Felix Schütz: Hattet ihr in der Redaktion eigentlich auch so mit Abstürzen zu kämpfen?
Ich find das Spiel phantastisch, nur wenn ich in einem Dorf/einer Stadt bin und in ein Haus eintreten will, dann schmeißt es mich oft ohne irgendeine Fehlermeldung einfach auf den Desktop.
Wäre sehr dankbar, wenn da jemand eine Lösung weiß, weil die ganzen Abstürze machen einen wahnsinnig
:( Sonst muss ich warten, bis der nächste Patch kommt.
Also bislang hatte ich keine Probleme, hab auch noch nix Gegenteiliges von den Kollegen gehört. Werde mich morgen mal im Forum unschauen, vielleicht gibt's ja ne simple Lösung.
 
· Steam-Anbindung als Kopierschutz

...was leider nichts bringt. Lasst ihn lieber ganz weg.
Beziehst du dich auf das manuelle Starten? Ist für mich leider keine Alternative, da ich Spiele die ich spiele grundsätzlich kaufe. Steam wird wohl aber trotzdem benötigt, alleine schon um die Updates zu installieren.

Da bringt mir dann diese Möglichkeit auch nichts, da Steam laut der folgenden Seite trotzdem installiert sein muss und auf die Updates würde ich auch nicht verzichten wollen. ;)
Steam - Fragen und Antworten | The Elder Scrolls V: Skyrim
 
Zuletzt bearbeitet:
Beziehst du dich auf das manuelle Starten? Ist für mich leider keine Alternative, da ich Spiele die ich spiele grundsätzlich kaufe. Steam wird wohl aber trotzdem benötigt, alleine schon um die Updates zu installieren.

Da bringt mir dann diese Möglichkeit auch nichts, da Steam laut der folgenden Seite trotzdem installiert sein muss und auf die Updates würde ich auch nicht verzichten wollen. ;)
Steam - Fragen und Antworten | The Elder Scrolls V: Skyrim
Kann ich Skyrim spielen, ohne dass Steam im Hintergrund läuft?
Nein. Der Steam-Client muss immer laufen, wenn man Skyrim spielt. Maßnahmen, um das zu umgehen, sind illegal.

Was nicht ganz richtig ist. Ich habs grad mal getestet. Wenn man anstatt den Skyrim Launcher zu starten, einfach in den Ordner geht und die TES V.exe startet, dann startet das Spiel sogar ohne Steam offen zu haben oder eingeloggt zu sein. :-D Ob man dadurch allerdings irgendwelche Nachteile hat, das weiß ich nicht.
 
Was nicht ganz richtig ist. Ich habs grad mal getestet. Wenn man anstatt den Skyrim Launcher zu starten, einfach in den Ordner geht und die TES V.exe startet, dann startet das Spiel sogar ohne Steam offen zu haben oder eingeloggt zu sein. :-D Ob man dadurch allerdings irgendwelche Nachteile hat, das weiß ich nicht.
Aber Steam wird doch automatisch bei der Installation von Skyrim mitinstalliert, falls nicht vorhanden?
Ist aber eigentlich egal, denn spätestens für die Updates benötigt man Steam...
 
Aber Steam wird doch automatisch bei der Installation von Skyrim mitinstalliert, falls nicht vorhanden?
Ist aber eigentlich egal, denn spätestens für die Updates benötigt man Steam...

Jap, für die Installation, Aktivierung und Patches brauchst es natürlich. Da führt kein legaler Weg dran vorbei.
 
Aber Steam wird doch automatisch bei der Installation von Skyrim mitinstalliert, falls nicht vorhanden?
Ist aber eigentlich egal, denn spätestens für die Updates benötigt man Steam...

es ging darum, ob steam jedes mal im hintergrund mitlaufen muss während man spielt ;)
natürlich muss man es ab und zu mal anwerfen um updates zu laden....
 
es ging darum, ob steam jedes mal im hintergrund mitlaufen muss während man spielt ;)
natürlich muss man es ab und zu mal anwerfen um updates zu laden....
Das es ohne das Steamfenster startet, hatte ich schon auf einer anderen Seite gelesen, es kann aber trotzdem sein das auf die Steam-Bibliotheken zugegriffen wird und diese deshalb vorhanden sein müssen. Aber ich hatte ja bereits in meinem ersten Post geschrieben, weshalb das manuelle Starten mir nichts bringt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel ist grossartig bis auf die selten dämliche Bedienung. Wer sich diese ausgedacht hat ist gehört zum Drachenfutter. Das Menü im Morrowind: einfach und Übersichtlich. In Skyrim unübersichtlich, buggy, und unlogisch. In keinen anderen Game hab ich sowas gesehen.
 
Das Spiel ist grossartig bis auf die selten dämliche Bedienung. Wer sich diese ausgedacht hat ist gehört zum Drachenfutter. Das Menü im Morrowind: einfach und Übersichtlich. In Skyrim unübersichtlich, buggy, und unlogisch. In keinen anderen Game hab ich sowas gesehen.

Da kann ich nur zustimmen. Hab's bei jemand anderen gesehen und beschlossen, es nicht zu kaufen (jedenfalls nicht zum Vollpreis).

Die Menüs sind unglaublich schlecht und für mich persönlich kommt noch hinzu, dass man keine eigenen Zauber mehr erstellen kann :(
Dass man stattdessen zwei verschiedene Zauber gleichzeitig "ausrüsten" kann finde ich völlig sinnlos, das ging in Morrowind via Hotkey auch im Bruchteil einer Sekunde. Das bischen Action das da hinzukommt ist mir egal.

Ansonsten ist's schon ein gutes Spiel, aber ich geb keine 50 Euro dafür aus - für so viel Geld hätten sie schon gescheite Menüs für die PC-Version entwickeln müssen...
 
Zurück