• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Stellar Blade im Test: Sitzt, passt, wackelt und hat Luft

Wurde man bei dem Artikel nach Wörtern bezahlt? Oder gab es da irgendwelche zwanghaften Fixierungen auf das Aussehen der Figur einzugehen um durch "Kontroverse" mehr Klicks zu genieren? Vieles ist absolut überflüssig und beschäftigt sich mit dem Hintern oder irgendwelchen Witzen über Hintern.
Kommen jetzt nach den ganzen grottigen KI Artikeln im Stil von "Fans von X müssen jetzt aufpassen" / "DAS erwartet Spieler von X nun" / "Schauspieler X hat eine schlechte Nachricht" jetzt auch die Tests auf dem Niveau?
Als Leser der Ausgaben seit wahrscheinlich Mitte / Ende 2000 ist das echt erschreckend.
 
Oder gab es da irgendwelche zwanghaften Fixierungen auf das Aussehen der Figur einzugehen um durch "Kontroverse" mehr Klicks zu genieren?
Ohne das jetzt zu werten:

Das haben die Entwickler doch auch gemacht. Als ob da keine Intention hinter war eine Sexpuppe als Maincharakter zu haben, die wussten genau was sie da machen, da kann das dann auch entsprechend kommentieren.
 
Wurde man bei dem Artikel nach Wörtern bezahlt? Oder gab es da irgendwelche zwanghaften Fixierungen auf das Aussehen der Figur einzugehen um durch "Kontroverse" mehr Klicks zu genieren? Vieles ist absolut überflüssig und beschäftigt sich mit dem Hintern oder irgendwelchen Witzen über Hintern.
Kommen jetzt nach den ganzen grottigen KI Artikeln im Stil von "Fans von X müssen jetzt aufpassen" / "DAS erwartet Spieler von X nun" / "Schauspieler X hat eine schlechte Nachricht" jetzt auch die Tests auf dem Niveau?
Als Leser der Ausgaben seit wahrscheinlich Mitte / Ende 2000 ist das echt erschreckend.
Ich muss sogar sagen, dass ich den folgenden "Gag" der Redaktion hier bis zu deinem Beitrag gar nicht gerafft hatte.
Wenn ihr euch selbst als Pro-Gamer seht, schafft ihr mit genügend Durchhaltevermögen auch die normale Stufe, seid ihr allerdings eher als Po-Gamer hier, dann raten wir zur Story-Schwierigkeit.
Was Po-Gamer sind wollte mir nämlich absolut nicht in den Sinn, obwohl ich mir bewusst bin, dass man hier auch auf die optischen Reize der Protagonistin setzt. Ich glaube aber das verkennt, dass wir in einem Zeitalter leben auf dem auch auf Youtube ohne weiteres wackelnde Hintern angesehen werden können oder die google Suche passende Ergebnisse ausspuckt. Keiner wird das Spiel also wegen den ein oder anderen betonten Körperteil spielen, das aber sicherlich als nettes Beiwerk betrachten.
Aber das ist ja eigentlicht nichts neues. Selbst bei den ersten Lara Croft Spielen gab es schon immer Leute, die peinlich berüht den Vorderbau der Damen kritisiert haben, ohne sich wirklich mit dem Spiel dahinter auseinander zu setzen. Obwohl man hier so zwanghaft auf die Bodymaße der Protagonistin eingeht und sogar von Momenten des Augenrollens in diesem Zusammenhang spricht, wäre wahrscheinlich in einem Testbericht zu Kratos' neusten Werk keine Zeile wert gewesen. Bioware war ja beim Mass Effect Remaster quasi auf Linie und hat die ein oder andere Hintern-Szene von Miranda aus dem Spiel geschnitten, was man bei asiatischen Spielen zum Glück noch nicht erfahren muss.

Was ist denn das Problem? - es ist eine Frau, sie sieht gut aus, genieß es oder lass es, aber macht daraus nicht mehr als es ist.
 
Wurde man bei dem Artikel nach Wörtern bezahlt?


Für die Vergütung durch VG Wort ist die Wortanzahl eine wichtige Kenngröße.
The Pod hat darüber eine große Reportage, in der sie das aufdröseln: https://www.gamespodcast.de/2023/10/29/auf-ein-bier-448-was-verdienen-spiele-redakteure/

Und für die Anzahl der Seitenaufrufe ist eine Kontroverse hilfreich.
Und wo wir gerade bei Kontroverse sind: dieses koreanische Schönheitsideal-Püppchen sieht gruselig aus. Uncanny Valley das Spiel. *blergh*
 
Nicht wirklich.
Es muss eine bestimmte Zeichenzahl erreicht werden, die aber so gut wie jeder Artikel erreicht.
Darüber hinaus hat die Zeichenzahl keine Auswirkung auf die Höhe der Vergütung bei VG Wort.

Es entsteht zumindest ein Anreiz, sich nicht kurz zu fassen. Das Ergebnis (wobei es bestimmt auch andere Gründe gibt, die beitragen) ist, dass vor allem Newsmeldungen große Essays werden, bei denen die eigentliche Information im letzten Absatz im Fließtext versteckt wird. Für den Leser ist das maximal unkomfortabel. Das wird nur gemacht, weil es monetäre Anreize/Zwänge dafür gibt.
 
Es entsteht zumindest ein Anreiz, sich nicht kurz zu fassen. Das Ergebnis (wobei es bestimmt auch andere Gründe gibt, die beitragen) ist, dass vor allem Newsmeldungen große Essays werden, bei denen die eigentliche Information im letzten Absatz im Fließtext versteckt wird. Für den Leser ist das maximal unkomfortabel. Das wird nur gemacht, weil es monetäre Anreize/Zwänge dafür gibt.
Die Grenze liegt bei 1.800 Zeichen. Das sind 2 1/2 Absätze.
Da muss man sich schon eher Mühe geben, um darunter zu bleiben.
 
Ohne das jetzt zu werten:

Das haben die Entwickler doch auch gemacht. Als ob da keine Intention hinter war eine Sexpuppe als Maincharakter zu haben, die wussten genau was sie da machen, da kann das dann auch entsprechend kommentieren.
Mehr als das scheint das Spiel ja auch nicht zu bieten. Sicher kein totaler Reinfall, keine Frage. Aber wenn das einzige Alleinstellungsmerkmal das Äußere der Protagonistin und entsprechende Physik diverser Körperregionen sind, dann taugt das Spiel für mich nicht.
 
Ich muss sogar sagen, dass ich den folgenden "Gag" der Redaktion hier bis zu deinem Beitrag gar nicht gerafft hatte.

(..)

Was ist denn das Problem? - es ist eine Frau, sie sieht gut aus, genieß es oder lass es, aber macht daraus nicht mehr als es ist.

Weiß jetzt nicht, wo das Problem ist, ich fand den Artikel eigentlich recht ausgewogen geschrieben, man kann die "Fixierung" auf das Äußere bei der Protagonistin doch ruhig ansprechen, deswegen ist der Artikel doch noch lange keine "Kampfschrift" dagegen, er spricht das doch locker und eher amüsiert an, und geht auch auf die spielerischen und technischen Qualitäten ein (oder die Mängel), ich finde das ist eher genau so gemacht wie es sich gehört..

Da bricht einem doch keinen Zacken aus der Krone, auch wenn man solche Spiele mag. Ist ja nicht so, dass da eine Stunde drauf rumgeranted wird dass das Spiel gewaltsam ein überholtes Frauenbild dem Spieler in den Hals stopfen würde und demjenigen, der das gerne konsumiert, gleich noch mehr oder minder subtil ein schlechtes Gewissen einreden will wie es vielleicht manch anderer tun würde..

Eine Newsmeldung kann man ohne dümmliches Blabla zum Strecken locker in zwei, drei Sätzen mitteilen. Eigentlich sogar in einem Satz. Siehe z. B. die News bei Maniac.

Es ist ja nun kein Geheimnis dass News noch mal was anderes sind.. Ich kann nicht für die PC Games sprechen, aber freie Autoren haben wiederholt berichtet dass - wenn sie News schrieben - auch gesagt bekommen haben im Prinzip ".. und einen Teil deines Gehaltes bekommst du ja eh über VG Wort".. sprich, die Artikel mussten schon so geschrieben werden dass die Bedingungen erfüllt werden, damit dein - eh nicht üppiges - Gehalt passt, auch nur so halbwegs.. da bleibt dir schon aus Überlebensaspekten nicht viel anderes übrig als auch kurze Meldungen weitschweifig zu fassen (deren Aussage, nicht meine.. gab dazu passende Aussagen von Peschke und Co. auf "The Pod" und auch "Games Insider" (letzterer Podcast nicht mehr aktiv, waren aber alles freie Autoren, ehemalig auch festangestellt teilweise).

Wenn die Maniac oder andere das besser schaffen, ist das natürlich gut, aber hinter die Kulissen - gerade was Bezahlungen und so angeht (und dass der Artikel sicherlich auch länglicher wird weil man die ganzen Querverlinkungen unterbringen will teilweise) - wird man uns nicht schauen lassen.. verständlicherweise.

Mehr als das scheint das Spiel ja auch nicht zu bieten. Sicher kein totaler Reinfall, keine Frage. Aber wenn das einzige Alleinstellungsmerkmal das Äußere der Protagonistin und entsprechende Physik diverser Körperregionen sind, dann taugt das Spiel für mich nicht.

Weiß nicht, das ging für mich aus dem Testbericht jetzt nicht so hervor, klang für mich eher nach "der Rest ist ziemlich solide, nicht weltbewegend, aber schon ganz gut!". Das ist doch schon was, zumal als erstes großes Erstlingswerk (das Studio hat ja zuvor wohl nur Mobile Dinger gemacht), das war für die ein richtig großes Ding was die gestemmt haben.

Und die Demo fand ich gut, mal sehen wie die Vollversion am Freitag wird.

Und wie es kommerziell performt.. die Demo lief ja wohl richtig gut, was man so hört.. natürlich auch wegen der Protagonistin, klar.. womit wir wohl wieder "full circle" wären.
 
Mir ist das rumgewackel relativ egal. Finds zwar auch billig, ich nehm es aber am Ende als kulturelle Eigenheit hin, ähnlich wie in NieR. Letzteres hat seinerzeit nur 8/10 von der PC Games bekommen, und auch bei Stellar Blade scheint man sich hier eher am unteren Ende der internationalen Wertungen zu befinden.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Kampfsystem soll großartig sein, das Worldbuilding gut und der Soundtrack spitze - nach dem Artikel war ich eher abgeschreckt, aber nachdem ich mir das eine oder andere Video angesehen und diverse Tests gelesen habe, werde ich dem Spiel einen Anlauf geben.
 
Da bricht einem doch keinen Zacken aus der Krone, auch wenn man solche Spiele mag. Ist ja nicht so, dass da eine Stunde drauf rumgeranted wird dass das Spiel gewaltsam ein überholtes Frauenbild dem Spieler in den Hals stopfen würde und demjenigen, der das gerne konsumiert, gleich noch mehr oder minder subtil ein schlechtes Gewissen einreden will wie es vielleicht manch anderer tun würde..
Ich denke nicht dass das Eve ein überholtes Frauenbild wiederspiegelt, denn so ein Frauenbild gab es quasi nie in der Gesellschaft, außerhalb von Modelagenturen. Ich bin mir schon vor einiger Zeit nicht mal mehr sicher gewesen, ob die Macher das Aussehen der Charaktere so gewählt haben um bewusst zu provozieren und damit mehr Promo für das Produkt zu erhaschen, aber andererseits tummeln sich ja auch andere, noch provokantere Titel in der Nische rum, wie The Killing Antidote, die weit weniger im Fokus stehen.
Im Prinzip wurde die Debatte aber relativ früh vergiftet und selbst die PCGames Redaktion kann sich hier den ein oder anderen Seitenhieb - Stichwort Po-Gamer - nicht verkneifen. In der Summe ist der Bericht natürlich trotzdem okay, aber so hat man das Gefühl, als würde man sich hin und wieder über das Spiel lustig machen.
 
Ich denke nicht dass das Eve ein überholtes Frauenbild wiederspiegelt, denn so ein Frauenbild gab es quasi nie in der Gesellschaft, außerhalb von Modelagenturen.


Es ist zumindest eher im Anti-Trend, das man Frauen fast durchgängig in Spielen so darstellte, ist ja schon eher dein Ding der Vergangenheit. Und ich denke damit wird schon durchaus bewusst gebrochen. Doof sind die ja nicht.


Im Prinzip wurde die Debatte aber relativ früh vergiftet und selbst die PCGames Redaktion kann sich hier den ein oder anderen Seitenhieb - Stichwort Po-Gamer - nicht verkneifen. In der Summe ist der Bericht natürlich trotzdem okay, aber so hat man das Gefühl, als würde man sich hin und wieder über das Spiel lustig machen.

Also, ich hab bei "Po-Gamer" schon recht geschmunzelt, das finde ich jetzt noch nicht vergiftet, eher ein Seitenhieb für diejenigen, die das nicht primär wegen dem Gameplay spielen. Man beschwert sich doch sonst gerne dass Artikel heute keine "Kante" mehr haben, sowas muss doch schon mal drin sein.
 
Weiß nicht, das ging für mich aus dem Testbericht jetzt nicht so hervor, klang für mich eher nach "der Rest ist ziemlich solide, nicht weltbewegend, aber schon ganz gut!". Das ist doch schon was, zumal als erstes großes Erstlingswerk (das Studio hat ja zuvor wohl nur Mobile Dinger gemacht), das war für die ein richtig großes Ding was die gestemmt haben.

Und die Demo fand ich gut, mal sehen wie die Vollversion am Freitag wird.

Und wie es kommerziell performt.. die Demo lief ja wohl richtig gut, was man so hört.. natürlich auch wegen der Protagonistin, klar.. womit wir wohl wieder "full circle" wären.
Nach allem, was ich so vom Spiel gesehen habe, ist es - wie ich bereits schrieb - ja auch kein Reinfall. Würde schon sagen, dass es solide ist. Aber ob das reicht, ist fraglich. Auch im Testbericht wird ja geschrieben, dass sich Stellar Blade viel von seinen Vorbildern abkupfert und dabei doch in den meisten Fällen den kürzeren zieht. Das meinte ich. :)

Und das Spiel hat sich ja nun nicht umsonst in den letzten Monaten eher durch das Aussehen der Protagonistin als Alleinstellungsmerkmal hervor getan.
 
Und das Spiel hat sich ja nun nicht umsonst in den letzten Monaten eher durch das Aussehen der Protagonistin als Alleinstellungsmerkmal hervor getan.
Das ist wohl eher das, was die Presse daraus gemacht hat, nicht das Spiel selbst. ;)
Mehr als das scheint das Spiel ja auch nicht zu bieten. Sicher kein totaler Reinfall, keine Frage. Aber wenn das einzige Alleinstellungsmerkmal das Äußere der Protagonistin und entsprechende Physik diverser Körperregionen sind, dann taugt das Spiel für mich nicht.
Doch, es hat sehr viel mehr als das zu bieten. Eine Reduzierung auf optische Merkmale, das machen Tests wie dieser hier. Es gibt durchaus etliche andere Tests, die das Spiel insgesamt betrachten - und zu anderen Faziten kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl eher das, was die Presse daraus gemacht hat, nicht das Spiel selbst. ;)
Dem muss ich so zustimmen. Wenn es seine Exklusivität mal verliert werde ich es wohl auch zocken. Nachdem ich diverse Videos und Tests angesehen habe stelle ich fest, dass dem Spiel durchaus deutliche Qualitäten bescheinigt werden. Von skandalöser Übersexualisierung wird dagegen inzwischen eigentlich kaum was gesagt.

Es waren diverse Vorberichte, wie auch die hier auf PCGames, die mir im Vorfeld erfolgreich eingeredet haben, so ein Spiel müsste mir peinlich sein, zöge ich es ernsthaft in Erwägung. Das würde ich jetzt im Nachhinein sogar als unfair bewerten.

Aber unfaire Verhaltensweisen kommen in dem Business ja offensichtlich sowieso häufiger vor.
 
Ich denke nicht dass das Eve ein überholtes Frauenbild wiederspiegelt, denn so ein Frauenbild gab es quasi nie in der Gesellschaft, außerhalb von Modelagenturen.
Du weißt schon, dass das Spiel aus Südkorea kommt? Die haben dort tatsächlich so ein Schönheitsideal und Frauenbild. Warum sollen sie das nicht in dem Spiel abbilden dürfen? Es ist schon witzig, dass sich der woke brainrot im Westen herausnimmt, andere Kulturen zu verteidigen, damit gerade aber dann aufhört und diese stark kritisiert, wenn es nicht mehr zur eigenen "message" passt. Im Übrigen gibt's auch im "Westen" pretty privilege. Männer werden immer noch dem female gaze konform besonders ansehnlich dargestellt. Die Doppelmoral, dass eine solche Darstellung von Frauen jetzt nicht mehr zeitgemäß sei, ist absurd.
 
Dem muss ich so zustimmen. Wenn es seine Exklusivität mal verliert werde ich es wohl auch zocken. Nachdem ich diverse Videos und Tests angesehen habe stelle ich fest, dass dem Spiel durchaus deutliche Qualitäten bescheinigt werden. Von skandalöser Übersexualisierung wird dagegen inzwischen eigentlich kaum was gesagt.

Es waren diverse Vorberichte, wie auch die hier auf PCGames, die mir im Vorfeld erfolgreich eingeredet haben, so ein Spiel müsste mir peinlich sein, zöge ich es ernsthaft in Erwägung. Das würde ich jetzt im Nachhinein sogar als unfair bewerten.

Aber unfaire Verhaltensweisen kommen in dem Business ja offensichtlich sowieso häufiger vor.
So geht es mir auch bzw. ich find den Vorwurf arg subjektiv. War Aloy nun ein guter Charakter, weil sie schön harmlos war? Nö, sie war öde. Wird das Spiel hier besser, weil da alles rumwackelt? Nö, ein bissl plump ist das schon. Nur warum das eine Spiel wegen der schlechten Charakterdarstellung kritisiert wird und das andere nicht, erschließt sich mir nicht. Das eine ist halt genauso schlecht, aber pädagogisch wertvoller, oder was?
 
Zurück