Hm, ich fand Ep8 sehr unterhaltsam. Mehr erwarte ich von einem SW Film eigentlich auch nicht als ordentliches Popcorn Kino mit abgedrehten Kreaturen, tollen Schauplaetzen ein bisschen Humor und viel Action. Das habe ich definitiv bekommen und damit war der Film fuer mich ok. Beeindrickt, wie z.B. ein Rogue One, der SW mal wieder einen anderen Anstrich gegeben hat hat mich Ep8 zwar auch nicht, aber ich denke, so etwas wollten sie mit der neuen Trilogie auch nicht und wie gesagt, ok war er.
Ein bisschen zu lang war er mir, da viel Inhalt drin war, der so nicht wirklich einen Zweck erfuellt hat 9zumindest aus meiner Sicht) sondern wohl eher "es ist Star Wars, da brauchen wir sowas noch" in seiner Entstehungsgeschichte hatte (z.B. das ganze Segment auf der Kasino-Welt).
Ausserdem war der Film zeitweise ziemlich skurril, etwas mehr noch, als man es von SW gewohnt ist. Meine absolte Lieblingsszene war aj, als Luke die blaue Milch quasi direkt vom Euter der Weltraumkuh trinkt. Da hab ich mich dann doch zu meinem Kumpel im Kino umgedreht und wir haben uns ein "Was geht denn ejtzt ab?" zugemurmelt.
![:D :-D :-D](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-D.gif)
Eine Sache, die mir beim anschauen aber immer wieder aufgefallen war, vor allem in Luke's Szenen war folgendes: Luke's Dilemma mit der Macht haben wir schon mal fast genauso in einer Star Wars Geschichte gesehen und zwar in KotOR 2. Nur dass Obsidian's Videospiel sehr viel differenzierter an die Sache ran gegangen war, als Ep8, mMn. Klar, KotOR2 hatte um die 30 Stunden Zeit fuer seine Story, nicht nur 2. Trotzdem, wenn ich die Dialoge vergleiche komme ich nicht um den Schluss herrum, dass bei Obsidian die talentierteren Autoren am Werk waren.
Wie dem auch sei, wenn Abrams sich mit dem Ignorieren von Kritik nur auf den typischen Gender-Quatsch bezieht, dann gebe ich ihm gerne recht, das sollte man wirklich einfach ignorieren. Aber generell sollte man sich mMn Kritik - gerade wenn sie dann doch mal ausfuehrlicher als in einem Tweet geaeussert wird - ernst nehmen und sich immer ueberlegen, was man in Zukunft vielleicht besser machen koennte. Egal worum es geht.