Und nachdem es ein Diebstahl ist (es sei denn, einer beweist mir das Gegenteil)
Definition von Diebstahl.
"Einen Diebstahl im Sinne des § 242 Strafgesetzbuch (StGB) begeht, wer einem anderen eine fremde bewegliche Sache in der Absicht wegnimmt, sie sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen."
Wegnahme
"Als Wegnahme im Sinne des § 242 StGB wird der Bruch fremden Gewahrsams und die Schaffung neuen Gewahrsams verstanden (nicht notwendigerweise Gewahrsam des eigentlichen Täters)."
Einfach erklärt, Diebstahl ist wenn man jemandem etwas wegnimmt, und derjenige über die gestohlene Sache nicht mehr verfügen kann.
Ergo, kopieren ist nicht stehlen. Somit bewiesen.
Wenn wir hier schon Korinthenkackerei betreiben wollen. ^^
Vor 15 Jahren war die ganze Filesharing Geschichte wohl eher eine Grauzone. Die einen sagten so, die anderen anders. Deswegen haben sich die Leute hingesetzt und neue Gesetze verabschiedet. Es waren andere Zeiten und klar geregelt war da nix. Wer nicht dabei war, sollte sowieso schweigen.
Wir brauchen nicht darüber diskutieren dass kopieren
grundsätzlich falsch ist, das ist glaube ich jedem klar. Habe es jetzt oft genug geschrieben, Software und Games sind Tabu.
Darin verstehen wir uns wohl.
Aber was ist mit Filmen die im Fernseher laufen? Darf man sie aufnehmen oder nicht? Ist doch auch kopieren, also laut euch auch Diebstahl ^^ oder nicht? Darf ich die Musik aufnehmen die im Radio läuft? Oder ist es auch Diebstahl?
Also, meine lieben Anwälte, Richter und Henker in eine Person, erklärt es mir mal bitte.
Und wenn wir schon über Gerechtigkeit sprechen... Erklärt mir mal warum man GEZ und die "Pauschalabgabe" bezahlen muss, auch wenn man es nicht nutzen will. ^^