[q
zieht euch ma die letzte Antwort rein wenn sie (sinngemäß) gekürzt wurde:
Die Union ist kein Spaß- und Spieleverderber, sondert setzt sich für den Schutz der Jugend und der Allgemeinheit ein. So wenden wir uns klar gegen Extremismus [...] in der Gestalt von Computerspielen.
hmmm... seit wann kann eine Kürzung den Sinn erhalten ?
Vielleicht sollte man erstmal den Begriff Extremismus definieren. Das Fremdwörterbuch der Duden-Reihe definiert "Extremismus" als eine "extreme, radikale [politische] Haltung od. Richtung
Aufgrund dieser Definition erkennt man, das diese Praktik doch bereits angewendet wird. Als neueres Beispiel lässt sich dabei RTCW engl. Original anführen. es wurde AUfgrund dessen verboten, das es Nazisymbolik beinhaltete.
Das es solch eine Regelung bereits seit Jahren in Deutschland gibt wissen nur die wenigsten, selbst die meisten Zocker wissen es nicht, oder warum wird ansonsten so oft in Foren geflamt, wenn mal wieder ein Spiel verboten (nicht indiziert) wurde ?
Auch die jetztige Gesetzesänderung war längst überfällig, einfach´weil das alte um USK und BPJS zu schwammig war.
Aber um nochmals zum Anfang zu kommen, wir haben Wahlkampf und da wird alles viel heißer gekocht als nachher gegessen ! Und schließlich haben wir in Deutschland größer Probleme (Arbeitslosigkeit, ein Sozialsystem das kurz vorm Kollaps ist, Bildungssystem,....) als ein paar Egoshooter !!!
Und jeder der mal ein halbes Jahr auf Arbeits - oder Ausbildungssuche war,w eiß was ich meine. Jeder der hier anderen Rät nur wegen einem Punkt eines Wahlprogrammes etwas zu wählen sollte mal den Rechner ne Woche lang ausmachen und sich mal wieder in RL begeben. Informiert euch und geht nicht einfach blind am 22 in die Wahlokale !
www.spd.de
www.fdp.de
www.cdu.de
www.pds-online.de
www.gruene.de
P.S. ich wähle nicht die CDU/CSU !