Z
ZMan
Gast
Selbstverständlich gibt es sinnerhaltende Kürzungen! Sie werden in jedem Politik (bzw. SoWi) Buch der Oberstufe verwendet.
"Die Union ist kein Spaß- und Spieleverderber, sondert setzt sich für den Schutz der Jugend und der Allgemeinheit ein. So wenden wir uns klar gegen Extremismus [...] in der Gestalt von Computerspielen."
hm... nur weil das in Bücher gemacht wird, heißt es ja noch lange nicht das deshalb richtig sein muss. was ich eben an Zitaten net mag, auch wenn beideinem einigermaßen der Sinn erhalten blieb, das sie oft aus dem Zusammenhang gerissen wurden und dann noch einen anderen Sinn ergeben.
Dieser "Kommentar" ist aufgrund der Auslassungsklammern auch weiterhin ein Zitat!
Und dein Wörterbuch hilft dir auch nicht viel weiter. Es gibt viele Begriffe die in der Alltagssprache völlig anders verwendet werden, als sie in den Wörterbüchern definiert werden.
Wenn ein Politiker das Wort "Extremismus" verwendet, dann meint er damit immer etw. "Schlechtes" und in den meisten Fällen auch etw. gewaltsames.
k das mit dem Wörterbuch war ein bisserl Überzogen, geb ich ja zu
Aber leider müßten wir jetzt den Herren fragen, was er unter Extremismus versteht um das zu klären. Deshalb hab ich halt den Duden als Referenz herbeigezogen.
Es gibt sicherlich dringendere Probleme als das Verbot von PC Spielen, allerdings kann man daraus eine ganze Menge Informationen gewinnen die auf den Charakter der CSU schliessen lässt (Intoleranz, keine demokratischen Werte).
Naja der CSU aus solch einer Aussage jegliche demokratische Werte abzuerkennen, halte ich doch für sehr gewagt. Sicherlich zeigt sie sich nicht sehr tollerant gegenüber den neuen Medien, aber war das nicht immer so ? Fragt doch mal eure Eltern oder Großeltern was sie über die Beatles, Rolling Stones, Hard Rock,.... dachten !
p.s.:
1. Es gibt in Deutschland ein stabiles Sozialsystem. Es steht keinesfalls "kurz vor dem Kollaps".
2. Es geht leider nicht nur um ein paar ego-shooter sondern um alle Videospiele in denen Gewalt vorhanden ist. Zudem dürfte auch die PC Games (im Falle eines Wahlsieges von der CDU/CSU -> Verbot von Videospielen) NICHTS mehr über Videospiele mit Gewalt berichten.
(Das wäre glaub ich ziemlich langweilig mit einer 20-seitigen Ausgabe)
3. - Es freut mich dass du nicht CDU/CSU wählst
- Sollte das bedeuten dass du FDP wählst (
zu 1) unser System wird in der jetztigen Art nicht mehr lange erhalten bleiben können, denn es basiert auf dem Generationenvertrag. Und dadurch das Deutschland immer älter wird, ergibt sich das Problem das immer mehr Rentner usw. von immer weniger Arbeitnehmer bezahlt werden müssen. Das gleiche gilt für Krankenkassen. Medikamente für die man noch vor 10 Jahren keinen Pfennig bezahlen musste, kosten mittlerweile. Die Krankhäuser sind oftmals kurz vor dem Bankrott.
Bleibt nur die Frage wie weit die Lohnnebenkosten noch steigen sollen, bis die Politik das kapiert.
zu 2) naja mal abwarten, wie gesagt Deutschland hat andere Probs als PC-Spiele. Ist halt Stimmungsmache und der Versuch Wähler uaf seine Seite zu ziehen.
zu 3) ehrlich gesagt weiß ich es noch net. naja das Wahlprogramm der FDP ist für Arbeitnehmer unter aller Sau! Stichwort Hire and Fire.
Ich werd das irgendwann diese Woche entscheiden. Mal schauen