Das ist halt eben mit der größte Nachteil der ganzen Accountbindung und der Onlineaktivierung. Man kann dir ein Spiel in einem gewissen Land einfach verweigern.
In der Hinsicht zumindest war es früher einfacher. Da konntest du es einfach im Ausland bestellen und dann einfach installieren und zocken.
Bei manchen Spielen reicht es, dass man sich dann einfach eine ausländische IP verpasst (wie bei der Mortal Kombat Komplete Edition z.B.), es damit aktiviert und man kann es dann ganz normal spielen.
Bei manch anderen muss man dann aber immer mit ausländischer IP starten, sonst geht es gar nicht.
Das ganze nervt jedenfalls mittlerweile und ich hoffe, dass sie da irgendwann mal eine zufriedenstellende Lösung für alle finden werden. Es ist doch albern, wenn einem als Erwachsener verboten/oder extrem erschwert wird, ein Spiel überhaupt kaufen oder spielen zu dürfen. Das ist dann ja kein Jugendschutz mehr, sondern eine Erwachsenenbevormundung.
Gerade wenn jemand schon 30, 40 oder noch älter ist, wirkt das einfach nur grotesk. So als ob man jemandem dann noch sagen müsste, was er spielen darf und was nicht. "Du darfst nicht, das ist zu böse für dich."
