S
Spiritogre
Gast
Inzwischen gibt mir Google 59'300 Resultate für den Begriff "Rape Day", Tendenz steigend. Wenn ich das auf News beschränke, stelle ich fest, dass nicht nur Gaming-Portale darüber berichten, ebenfalls Tendenz steigend. Die Chancen, auf den Begriff zu stossen sind also definitiv am Steigen. Das so eine News dann eventuell bei einem Vergewaltigungsopfer Interesse weckt und sie dann nachforscht, was es denn mit diesem für sie kranken Mist auf sich hat, erscheint mir persönlich zumindest nachvollziehbar.
Versteh mich nicht falsch: Ich bin durch und durch ein Fan von Eigenverantwortung. Aber diese negiert nicht immer und überall gesellschaftliche Verantwortung.
Das liegt aber ausschließlich an der Aufregung über das Spiel und nicht am Spiel selbst. Hätten nicht einige Berufsempörer das Spiel ausgegraben würde niemand darüber reden und es wäre völlig unbekannt. In dem Fall ist das Spiel also unschuldig und man kann die Schuld genau denen geben, die so ein Tamtam darüber machen.