AW: News -
Wieso wird eigentlich versucht, schon von vornerein darzulegen, dass die Sache so nicht funktionieren wird und vorallem erst gar nicht gestartet werden hätten dürfte? :-o Wenn dem so ist, so wird es ihm schon jemand sagen, der das Recht und die Ahnung dazu hat und damit ist die Sache dann auch gelaufen. Von Anfang an rumzukritisieren, dass er kein Recht zu seinem Rechtsschritt hat, ist doch Quatsch. Natürlich hat er das, bis im jemand vom Rechtsorgan ganz legitimiert sagt, dass es ab einem Punkt nicht mehr weiter geht. Und den hat er offensichtlich noch nicht erreicht. So what?
Ich finds gut, dass sich mal jemand vorallem gegen den Umgang mit Computerspielen und -spielern wehrt, denn genau darum geht es. Es geht ja zunächst mal gar nicht um Folgen, Risiken, Nebenwirkungen blabla des Zockens sondern um den intolleranten und diskriminierenden Umgang mit den Spielern. Wer mit Begriffen wie "Killerspielen" oder Vergleichen mit Kinderschändern an die Sache heran geht, lässt keine offene und faire Thematisierung zu. Und dagegen muss man sich wehren.
Überlegt nur mal, was die Menschen, die keinen Zugang zum Medium Computer haben, einen kranken und völlig verfremdeten Eindruck von PC-Spielen und Zockern haben müssen bei diesem diffamierenden und polemischen Umgangston. Wird Zeit, dass sich was ändert.
Wieso wird eigentlich versucht, schon von vornerein darzulegen, dass die Sache so nicht funktionieren wird und vorallem erst gar nicht gestartet werden hätten dürfte? :-o Wenn dem so ist, so wird es ihm schon jemand sagen, der das Recht und die Ahnung dazu hat und damit ist die Sache dann auch gelaufen. Von Anfang an rumzukritisieren, dass er kein Recht zu seinem Rechtsschritt hat, ist doch Quatsch. Natürlich hat er das, bis im jemand vom Rechtsorgan ganz legitimiert sagt, dass es ab einem Punkt nicht mehr weiter geht. Und den hat er offensichtlich noch nicht erreicht. So what?
Ich finds gut, dass sich mal jemand vorallem gegen den Umgang mit Computerspielen und -spielern wehrt, denn genau darum geht es. Es geht ja zunächst mal gar nicht um Folgen, Risiken, Nebenwirkungen blabla des Zockens sondern um den intolleranten und diskriminierenden Umgang mit den Spielern. Wer mit Begriffen wie "Killerspielen" oder Vergleichen mit Kinderschändern an die Sache heran geht, lässt keine offene und faire Thematisierung zu. Und dagegen muss man sich wehren.
Überlegt nur mal, was die Menschen, die keinen Zugang zum Medium Computer haben, einen kranken und völlig verfremdeten Eindruck von PC-Spielen und Zockern haben müssen bei diesem diffamierenden und polemischen Umgangston. Wird Zeit, dass sich was ändert.