Fragt sich nur noch, wer nun am meiste Kohle verpulvert, die die Käufer dann oben drauf legen müssen, wenn sie nen Proz kaufen ...
Ein Athlon ist zwar billiger als ein Intel, aber zwei Athlons sind teurer !
Die armen AMD User natürlich, bei denen auf der LAN Party der Kühler etwas verrutscht. Bis das BIOS das bemerkte, war der XP 1600 schon flöten. Seiterher fahre ich Pentium 4, der hat AUF DEM CHIP eine Thermodiode, die das verhindert. Ein Athlon ist zwar billiger als ein Intel, aber zwei Athlons sind teurer !
...und rutschen tut da nix.
Fragt sich nur noch, wer nun am meiste Kohle verpulvert, die die Käufer dann oben drauf legen müssen, wenn sie nen Proz kaufen ...
Die armen AMD User natürlich, bei denen auf der LAN Party der Kühler etwas verrutscht. Bis das BIOS das bemerkte, war der XP 1600 schon flöten. Seiterher fahre ich Pentium 4, der hat AUF DEM CHIP eine Thermodiode, die das verhindert. Ein Athlon ist zwar billiger als ein Intel, aber zwei Athlons sind teurer !
...und rutschen tut da nix.
nein nein... mit den RIESEN-Kühlern tendieren die mehr zum CPU abbrechen als nur zum wegrutschen...