SYSTEM am 22.05.2007 18:27 schrieb:
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Auch ich sehe den Imageverlust
seit langem schon nur bei Jowood. Dieser Publisher trägt nunmal die maßgebliche Schuld daran, dass Spiele wie die Gilde und Gothic so verbugt auf dem Markt landen.
Auch jetzt, nach dieser Trennung ist es absolut klar wer daran Schuld ist, dass es keinen Patch mehr gibt - Jowood.
Schließlich können auch die Piranhas schlecht unentgeltlich arbeiten.
Letztlich hätte der Publisher, der es in der Vergangenheit wichtiger fand seine Aktionäre zu befriedigen als die Käufer, einen finalen Patch verwirklichen müssen.
Aber irgendwie wundert es mich nicht mehr, da ich diesen mekrwürdigen Kurs der Österreicher schon lange beobachten konnte...
Aber auch ich denke, dass diese Entscheidung, wer auch immer sie gefällt hat für die Piranhas ein Schritt nach vorne sein
kann. Sie besitzen eine Menge fachliches Geschick und wir werden ganz bestimmt weiterhin von denen hören.
Und wenn ich Gothic 4 erst mit 38 Spiele, soll mir das egal sein, hauptsache gigantisch gut, ausgereift, vollendet und nahezu perfekt...