• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Alone in the Dark: Kommentar: Alone in the Dark - nix zu munkeln im Dunkeln

AW:

Hm... du sagst also, daß die Publisher sich schon immer wie kleine Kinder aufgeführt haben denen man ihre Sandförmchen weggenommen hat und daher ist es ok?
Tolle Logik! Warum also der Umwelt zuliebe Hybrid-Autos entwickeln? Schließlich waren Verbrennungsmotoren schon vor 15 und 10 Jahren schädlich und werden das auch in 5 Jahren sein. Soll doch alles bleiben wie es ist!

Also bitte... eine derartige Begründung von einer Chefredakteurin, das ist peinlich.

Ich finde es völlig richtig, daß solche Dinge an die Öffentlichkeit gelangen. Als (nicht nur potentieller) Kunde von Atari finde ich es nämlich sehr wohl interessant wie sie nach aussen hin auftreten und geschäftlich agieren.

Und eine juristische Drohung wegen eines nicht optimalen Tests (68% finde ich nämlich gar nicht mal so schlecht) ist absolut daneben.
Ich hoffe daß das Medienecho entsprechend schlecht sein wird damit die Publisher endlich lernen konstruktiver mit Kritik umzugehen.

Denn davon können wir als Spieler nur profitieren! Und schon alleine deswegen lohnt es sich für ein Testmagazin sowas zu veröffentlichen! Mittlerweile findet man diese Nachricht sogar auf heise.de, da hat sich Atari wohl selbst in den Fuß geschossen :)
 
AW:

ShaneRR am 22.06.2008 17:28 schrieb:
Hm... du sagst also, daß die Publisher sich schon immer wie kleine Kinder aufgeführt haben denen man ihre Sandförmchen weggenommen hat und daher ist es ok?

Wer sagt denn das es ok ist? Nur weil ein fakt beschrieben wird, legitimiert man ihn dadurch doch nicht.

Tolle Logik! Warum also der Umwelt zuliebe Hybrid-Autos entwickeln? Schließlich waren Verbrennungsmotoren schon vor 15 und 10 Jahren schädlich und werden das auch in 5 Jahren sein. Soll doch alles bleiben wie es ist!

Also bitte... eine derartige Begründung von einer Chefredakteurin, das ist peinlich.

Ja, das versteht man wohl unter einem sehr passenden Vergleich.
 
Ein Vorgang ist nicht gleich deshalb ein Skandal, nur weil er a) nicht jede Woche vorkommt und b) öffentlich wird. Die einen wählen halt den juristischen Weg, die nächsten stornieren Bannerwerbung, wieder andere schicken dir keine Muster mehr oder verweigern einen GC-Termin. Das mag man kindisch, unprofessionell, lächerlich oder skandalös nennen, aber Wertungen haben nach wie vor so einen hohen Stellenwert, dass eben Druck ausgeübt wird -- und damit muss eine Redaktion umgehen.


Die haben doch bei 4p geschrieben, dass ihnen diese Art von Druck nicht unbekannt ist und ebenfalls alltäglich trifft. Also Werbung Stornierungen, keine Muster, Einladungen mehr, Beschwerden etc. Aber sowas wie diese juristischen Drohungen sei ihnen in 10 Jahren zum ersten Mal passiert und deshalb wurde über diesen Ausnahmefall auch entsprechend berichtet. Wie ich schon vorher sagte, gibt es mMn auch einen deutlichen Unterschied zwischen dem einen und dem anderen.


Wenn sich andere Nachrichten-Medien, die sich mit anderen Themen beschäftigen permanent mit juristischem Kleinkrieg beschäftigen müssen, ist das auch was anderes. Dann ist es DA halt normal.
Und andererseits ist es doch nichts ungewöhnliches, dass gerade Ausnahmefälle eine besondere Aufmerksamkeit bekommen.

Übrigens, in dem Kommentar hier steht auch, dass man sich zu dem Vorfall nicht äussern wollte, aber das ist ja eigentlich schon geschehen. Durch gewisse Formulierungen ist auch eine eindeutige Tendenz zu erkennen, wie man zu der Sache steht und die lautet in etwa: 4players würde hier aus einer Mücke einen Elefanten machen. ;)

Also im Prinzip eine kleine Spitze in Richtung der nervigen Konkurrenz. Musste das denn wirklich sein? :rolleyes:
 
Der einzige Grund, warum soi eine hinter-den-Kulissen-Geschichte auch für die Leser (in diesem Falle Spieler) interessant ist, wäre eine Kaufwarnung. Denn noch viel mehr als jeder eigentliche Test sagt ein solch forsches Vorgehen seitens der Publisher nur eins aus: "wir sind von unserem Produkt nicht überzeugt!" Finde ich in einem Magazin statt einer Wertung den Kommentar: Atari hat uns untersagt vor Verkaufstart eine offizielle Wertung zu veröffentlichen ist das gleichbedeutend mit: "Finger-weg! " Dieser Geschichte bei 4Players ist somit eine viel bessere Kaufentscheidung als vor dem offiziellen Release veröffentlichte Tests.

(Für mich zu spät, ich habs nun schon gekauft. Persönlich würde ich jedem davon abraten, es gibt eigentlich nur einen Kritikpunkt, aber der ist katastrophal: Die Steuerung ist sowohl mit Gamepad als auch mit Maus und Tastatur eine absolute Zumutung, die Nahkämpfe sind nicht nur fummelig sie sind einfach nur frustrierend. Die Kamera ist meist so nah am Geschehen, dass man Gegenstände welche direkt vor den eigenen Füßen liegen gar nicht sehen kann, nur leider muss man diese ja in der Hektik eines Gegnerangriffs aufheben. Zudem schlagen einen die Monster die Waffen aus der Hand woraufhin man völlig schutzlos ist. Dazu der ungeschickte Wechsel zwischen fixen Kameraansichten und einer Schulterkamera ohne die Möglichkeit die Drehbewegung relativ zur Kamera einzustellen, das geht mal gar nicht. Super Aufmachung und Technik, aber leider absolut unspielbar...)
 
ShaneRR am 22.06.2008 17:28 schrieb:
(68% finde ich nämlich gar nicht mal so schlecht)
Dieser Aussage kann ich zwar prinzipiell zustimmen, aber der Tenor des Testberichts ist insgesamt doch ziemlich negativ. Wobei die genannten Kritikpunkte für mich plausibel klingen, ohne das Spiel gespielt zu haben.

sickBoy82 am 22.06.2008 20:49 schrieb:
es gibt eigentlich nur einen Kritikpunkt, aber der ist katastrophal: Die Steuerung
Wie gesagt, ich hatte noch nicht das zweifelhafte Vergnügen dieses Spiel zu zocken, aber eine dermassen grottige deutsche Sprachausgabe hab ich selten gehört. Sowas kann die Atmosphäre, gerade bei Story-lastigen Spielen schon mal komplett ruinieren.

SSA
 
SoSchautsAus am 22.06.2008 23:41 schrieb:
eine dermassen grottige deutsche Sprachausgabe hab ich selten gehört. Sowas kann die Atmosphäre, gerade bei Story-lastigen Spielen schon mal komplett ruinieren.
SSA

omg ich hab draufgeklickt^^ erinnert mich an HL², da fand ich barney auch einfach zum weglaufen :$
 
SoSchautsAus am 22.06.2008 23:41 schrieb:
sickBoy82 am 22.06.2008 20:49 schrieb:
es gibt eigentlich nur einen Kritikpunkt, aber der ist katastrophal: Die Steuerung
Wie gesagt, ich hatte noch nicht das zweifelhafte Vergnügen dieses Spiel zu zocken, aber eine dermassen grottige deutsche Sprachausgabe hab ich selten gehört. Sowas kann die Atmosphäre, gerade bei Story-lastigen Spielen schon mal komplett ruinieren.

SSA

Die Frage ist inwieweit das bei einer multilingualen Version in die Wertung einfließen sollte. Ich habe sofort auf Englisch geschaltet und schon sind eine Vielzahl der Kritikpunkte schlicht und ergreifend nicht mehr existent. Die Originalsprecher sind passend und hervorragend. Aber wie gesagt, wenn dann irgendwann wieder ein "jetzt heb den verdammten Mülleimer, nein nicht den Bilderrahmen daneben, juhu hab ihn, autsch der Zombie hat mich geschlagen, mist wo ist meine Waffe, zwei Schritte vor halbe Drehung rechts, mist schon halb tot, hau die Mülltonne nicht gegen die Wand sondern dem Monster auf dem Kopf du dämlicher ****** ******* ***** ...Alt+F4" Sequenz kommt, also irgendeine Nahkampfsituation helfen auch die besten Sprecher nichts mehr...
 
wo ich dieses sprachvideo eben gesehen habe, fällt mir auf das die Grafik längst nicht so gut ist wie ich dachte :-o die Gesichter wirken zerknautscht wie in condemned, die texturen simpel und die animationen wenn der protagonist geht, hölzern....next gen sieht für mich anders aus.
 
AW:

ShaneRR am 22.06.2008 17:28 schrieb:
Hm... du sagst also, daß die Publisher sich schon immer wie kleine Kinder aufgeführt haben denen man ihre Sandförmchen weggenommen hat und daher ist es ok?
Tolle Logik! Warum also der Umwelt zuliebe Hybrid-Autos entwickeln? Schließlich waren Verbrennungsmotoren schon vor 15 und 10 Jahren schädlich und werden das auch in 5 Jahren sein. Soll doch alles bleiben wie es ist!

Also bitte... eine derartige Begründung von einer Chefredakteurin, das ist peinlich.

Ich finde es völlig richtig, daß solche Dinge an die Öffentlichkeit gelangen. Als (nicht nur potentieller) Kunde von Atari finde ich es nämlich sehr wohl interessant wie sie nach aussen hin auftreten und geschäftlich agieren.

Und eine juristische Drohung wegen eines nicht optimalen Tests (68% finde ich nämlich gar nicht mal so schlecht) ist absolut daneben.
Ich hoffe daß das Medienecho entsprechend schlecht sein wird damit die Publisher endlich lernen konstruktiver mit Kritik umzugehen.

Denn davon können wir als Spieler nur profitieren! Und schon alleine deswegen lohnt es sich für ein Testmagazin sowas zu veröffentlichen! Mittlerweile findet man diese Nachricht sogar auf heise.de, da hat sich Atari wohl selbst in den Fuß geschossen :)

Ach, da muss sich die Branche ja artig bedanken, dass es plötzlich viiiiel besser wird, die nächsten 10, 15 Jahre. Ich meine - 4players vergreift sich im Ton, um gegen Ataris Missgriff ins Feld zu ziehen? Bestens! Krieg ist halt nur nich immer die Lösung:

Es gab Zeiten, da haben sich gewisse Spielezeitschriften gegenseitig auf Teufel komm raus die Abmahnungen um die Ohren gehauen. So was könnte natürlich auch zwischen Publisher/Verlag ausarten, die sich dann wegen jeder Kleinigkeit fetzen. Klage wegen falschen Behauptungen im Test hier, Aufklärungsaktion des Leser dort, oder wie? Davon hat letztlich niemand etwas, auch nicht der Leser.

Nicht von mir, aber was ich sehr passend zu dem Thema finde: http://www.pcx-forum.de/pxmboard.php?mode=board&brdid=1
 
AW:

Meisterkleister am 23.06.2008 17:19 schrieb:
Klage wegen falschen Behauptungen im Test hier, Aufklärungsaktion des Leser dort, oder wie? Davon hat letztlich niemand etwas, auch nicht der Leser.
Aber immerhin die Anwälte, die müssen ja auch von etwas leben.
 
sickBoy82 am 23.06.2008 00:20 schrieb:
SoSchautsAus am 22.06.2008 23:41 schrieb:
sickBoy82 am 22.06.2008 20:49 schrieb:
es gibt eigentlich nur einen Kritikpunkt, aber der ist katastrophal: Die Steuerung
Wie gesagt, ich hatte noch nicht das zweifelhafte Vergnügen dieses Spiel zu zocken, aber eine dermassen grottige deutsche Sprachausgabe hab ich selten gehört. Sowas kann die Atmosphäre, gerade bei Story-lastigen Spielen schon mal komplett ruinieren.

SSA

Die Frage ist inwieweit das bei einer multilingualen Version in die Wertung einfließen sollte. Ich habe sofort auf Englisch geschaltet und schon sind eine Vielzahl der Kritikpunkte schlicht und ergreifend nicht mehr existent. Die Originalsprecher sind passend und hervorragend. Aber wie gesagt, wenn dann irgendwann wieder ein "jetzt heb den verdammten Mülleimer, nein nicht den Bilderrahmen daneben, juhu hab ihn, autsch der Zombie hat mich geschlagen, mist wo ist meine Waffe, zwei Schritte vor halbe Drehung rechts, mist schon halb tot, hau die Mülltonne nicht gegen die Wand sondern dem Monster auf dem Kopf du dämlicher ****** ******* ***** ...Alt+F4" Sequenz kommt, also irgendeine Nahkampfsituation helfen auch die besten Sprecher nichts mehr...
Die Frage habe ich sogar an anderer Stelle beantwortet - in welchem Thread, ich sag's ganz ehrlich, weiß ich nicht mehr. Es waren einfach zuviele in den letzten Tagen. Sei's drum: Ja, die deutsche Sprachausgabe ist nicht gelungen. Überrascht das jemanden? Mich nicht. Ich spiele fast nur auf Englisch, eben weil deutsche Sprachversionen viel zu oft nix taugen. So. Alone in the Dark ist multilingual. Und bietet eine bequeme Sprachwahl im Hauptmenü. Das wird gewürdigt, das wird registriert - und zwar in der Form, dass das Spiel nicht abgewertet wird aufgrund der deutschen Sprecher. Denn: Die englischen Sprecher sind prima. Und wenn sofort wieder jemand nach Luft schnappt und meint "Unverschämtheit, was erlaubt sich der Redakteur da eigentlich!?", such ich eben doch nochmal meinen Post raus, wo ich das mit der Sprachausgabe und ihrer Bewertung genauer erkläre. Aber auch nur dann.

Felix
PC Games
 
FelixSchuetz am 23.06.2008 22:13 schrieb:
Mich nicht. Ich spiele fast nur auf Englisch, eben weil deutsche Sprachversionen viel zu oft nix taugen.
Da hätt ich gleich mal ne Bitte an die Redaktion:
Könntet ihr die Publisher mal darauf hinweisen, dass der Kunde extrem froh wäre, wenn auf der Verpackung stehen würde, in welchen Sprachen das Spiel spielbar ist?

Das funktioniert bei den DVDs ja wunderprächtig.

Ich selber hab bei nem Meeting (retail meets publisher) den Vorschlag auch schon gemacht. Bekam von meinen Kollegen (aus der Retail-Ecke) breite Zustimmung.
Auch die Publisher fanden die Idee an und für sich gut.
Passiert ist, oh Wunder, natürlich nix... wäre ja Kundenfreundlich :/
 
McDrake am 23.06.2008 22:24 schrieb:
FelixSchuetz am 23.06.2008 22:13 schrieb:
Mich nicht. Ich spiele fast nur auf Englisch, eben weil deutsche Sprachversionen viel zu oft nix taugen.
Da hätt ich gleich mal ne Bitte an die Redaktion:
Könntet ihr die Publisher mal darauf hinweisen, dass der Kunde extrem froh wäre, wenn auf der Verpackung stehen würde, in welchen Sprachen das Spiel spielbar ist?

Das funktioniert bei den DVDs ja wunderprächtig.

Ich selber hab bei nem Meeting (retail meets publisher) den Vorschlag auch schon gemacht. Bekam von meinen Kollegen (aus der Retail-Ecke) breite Zustimmung.
Auch die Publisher fanden die Idee an und für sich gut.
Passiert ist, oh Wunder, natürlich nix... wäre ja Kundenfreundlich :/
Glaub mir, ich erwähne das von früh bis spät. Leider dringt es nur zu den Wenigsten durch. Ich fänd's auch toll, wenn das deutlich auf den Packungen stehen würde. Gibt's aber nur ganz selten. Überlege auch schon, was man tun kann, um die Publisher wie auch die Käufer für das Thema zu sensibilisieren.
 
McDrake am 24.06.2008 13:35 schrieb:
Da muss ich EA aber sputen.(...) und jetzt kommen noch bösere Jungs. ;)


ach- die müssen doch nur SPORE einstellen und schon sind sie wieder die nr.1 in dieser disziplin :B
 
Alle haben sich wieder lieb.
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/4377/1804693/Atari.html
 
die maniac hat der 360-version übrigens auch nicht gerade berauschende 63% vergeben!
 
Oh ha, bei IGN hats den Titel über erwischt: 35%! (X-Box Version)
http://uk.xbox360.ign.com/articles/883/883633p1.html

Und im Gegensatz zu manch anderem fragwürdigem negativem Review, ist die Kritik hier sachlich und nachvollziehbar. Ich persönlich würde nicht so weit runter gehen (bin aber auch noch nicht durch), aber alle Kritikpunkte sind nun mal unabstreitbar vorhanden und ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie man so viele Schwächen in einem Test so herunterspielen oder übersehen kann wie in dem der PC-Games. 80% sind im vergleich zu den Leserstimmen fast aller Plattformen schon ein ziemlicher Außreisser nach oben...

"Closing Comments:
Alone in the Dark has some good ideas, but it fails at most because it tries them all. Nice visuals, great fire effects and valiant efforts at innovation don’t make up for boring combat, frustrating controls, poorly designed levels and a hackneyed story. There’s a certain amount of old-school adventure charm in Alone in the Dark, but it shines only as the dimmest of lights, hemmed in by the darkness of its many failures."

Das AU Review hat immerhin 59% bekommen:
http://uk.xbox360.ign.com/articles/884/884519p2.html
 
Zurück