• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Alone in the Dark: Kommentar: Alone in the Dark - nix zu munkeln im Dunkeln

Petra_Froehlich am 20.06.2008 18:12 schrieb:
Weil es sich um einen Mitbewerber handelt -- der Anstand gebietet es, dass wir das nicht kommentieren.

hmm, zumindest das verhalten ataris könnte man -wie ich finde- zumindest kommentieren, wenn auch nicht bewerten.
letzteres ist schlicht nicht möglich, aufgrund der dürftigen informationslage, das ist klar.


Die tagtäglichen Publisher-Erlebnisse hebe ich mir für meine Memoiren auf - bestellen Sie schon jetzt Ihr persönliches Exemplar von "20 Jahre Spiele-Fachpresse - So war das damals wirklich mit dem Bundesliga Manager 97" ;)

Petra
PC Games

ist gekauft.
sagt bescheid, wenn ihr noch `nen schreiberling dafür sucht. :)
 
AW: Unnötig

Erinnert mich son bisschen an den Worldshift Test. Das Spiel war jetzt zwar nicht sooo die Bombe, aber was bzw. wie sie da getestet haben war lachhaft und resultierte in einem mehr als fehlerbehafteten Test.

http://forums.blackseastudios.com/showpost.php?p=9391&postcount=8

Was danach passierte, als man sie drauf ansprach, naja.. waren ja alle RTL Mitarbeiter die sich beschwert haben. ;)
 
"Wer in der Küche kocht, muss diese Hitze aushalten."

axo, wer ein produkt bewertet muss mit abmahnungs-aktionen des herstellers rechnen, pc games legitimiert das also auch noch als einen völlig normalen vorgang - o weia. und das aus dem munde einer chef redakteurin? traurig traurig. würde ich nochmal üben ...
 
Den ganzen Aussschnit findet ihr direkt auf 4players, http://www.4players.de/4players.php/kommentar/Spielkultur/1803943/58/index.html

Recht lustig, was Atari da alles anzweifelt und wie lächerlich die sich da anstellen.
 
Frage ist allerdings, wie 4players mit der Retailversion spielen konnte, wenn die Server erst später freigeschaltet wurden? Bzw. wann haben sie ihren Test veröffentlich?
 
TheRookie am 20.06.2008 19:11 schrieb:
Frage ist allerdings, wie 4players mit der Retailversion spielen konnte, wenn die Server erst später freigeschaltet wurden? Bzw. wann haben sie ihren Test veröffentlich?

für die konsolenversion ist keine onlineregistrierung notwendig!
 
wenn ich was sagen darf. Ich hab mir gestern auch den Kommentar auf 4players durchgelesen. Ich musste mir an den kopf greifen. Und das aber wegen beiden Parteien. Atari weil sie sich so nen scheiß erlauben und wegen 4players, denn die haben sowas von kindisch darauf reagiert.

Aber gut 4players ist in meinen Augen ein sehr seltsames Onlineportal. Die mit ihrem pseudokritischen Jörg Luibl, der im ersten Moment ein Spiel mit 50 Punkten total in den Boden stampft und im anderen Moment ein anderes mit 94 Punkten wertet. Aber mir kommt vor die kennen nur gut und scheiße.

Aber gut das ist ein anderes kapitel.
;)
 
Dass PCGames die Reaktion von 4players nicht unbedingt kommentieren will, klar, ist ja direkte Konkurrenz. Aber Ataris verhalten nicht wenigsten zu erwähnen ist schon merkwürdig - im nicht konspirativen Sinne. Denn was die abziehen ist dann doch schon hammer! Gleich eine Abmahnung raushauen ist bei keinem Thema normal ... und sollte es auch nicht sein. Mit Küche, Hitze usw. hat das nun wirklich garnichts zu tun ...

Ach ja über Jeff Gerstmann, die Kane & Lynch Story und Eidos habt ihr ja schließlich auch was gebracht.

Und norwegischen Magazinen - zwei Stück haben jeweils nur 3 Punkte gegeben - einfach die Objektivität abzusprechen ist schon recht derb. Vor allem wenn PCGames glatt 80 % vergeben hat. Die Differenz ist da schon auffällig ...Aber okay, ist ja subjektiv so ein Test

... zu 4players ... deren Kommentar ist natürlich schon etwas harsch und vielleicht etwas dumm. Aber verständlich ist die Reaktion allemal.
 
das dumme ist das je weiter die Wertungen der Magazine auseinander klaffen, man als Kunde noch mehr verunsichert wird ob das Teil nun was taugt oder nicht. Ich persönlich warte noch auf ein Review von gametrailers, die hatten fast immer genau den Kern getroffen bei den Spielen für die ich Entscheidungen brauchte.
 
Darlek am 20.06.2008 19:30 schrieb:
Und norwegischen Magazinen - zwei Stück haben jeweils nur 3 Punkte gegeben - einfach die Objektivität abzusprechen ist schon recht derb. Vor allem wenn PCGames glatt 80 % vergeben hat. Die Differenz ist da schon auffällig ...Aber okay, ist ja subjektiv so ein Test
Durchschnitt bei gamerankings ist 71%. Da sind 30% auch nicht viel glaubhafter.
http://www.gamerankings.com/htmlpages2/930280.asp
 
LouisLoiselle am 20.06.2008 19:34 schrieb:
das dumme ist das je weiter die Wertungen der Magazine auseinander klaffen, man als Kunde noch mehr verunsichert wird ob das Teil nun was taugt oder nicht. Ich persönlich warte noch auf ein Review von gametrailers, die hatten fast immer genau den Kern getroffen bei den Spielen für die ich Entscheidungen brauchte.


Wenn das so weiter geht, rücken die Firmen jetzt dann wenigstens wieder regelmäßig Demoversionen raus. Würde mich freuen.
 
Darlek am 20.06.2008 19:30 schrieb:
Und norwegischen Magazinen - zwei Stück haben jeweils nur 3 Punkte gegeben - einfach die Objektivität abzusprechen ist schon recht derb. Vor allem wenn PCGames glatt 80 % vergeben hat. Die Differenz ist da schon auffällig ...Aber okay, ist ja subjektiv so ein Test

Wann wurde den norwegischen Magazinen denn die Objektivität abgesprochen?
Soweit ich weiß, sagte Petra Fröhlich nur,dass man die Wertung einzelner Magazine irgendwo auf der Welt ncith wirklich als Argument nehmen kann,vor allem nicht, wenn es sich um international(und vllt. auch national) unbekannte Magazine handelt.
Also ich kann ihre Argumentation verstehen und lese aus ihrem Kommentar nirgendwo heraus,dass diesen Magazinen die "Objektivität abgesprochen wurde".

Generell sollte man sich angewöhnen nicht mehr mit einzelnen Wertungen zu argumentieren, sondern mit den Ergebnissen, von Seiten wie Metascore, die etliche verschiedene Wertungen internationaler Magazine zusammenrechnen um eine Durchschnittwertung zu erhalten.
 
AW: Unnötig

fredfreak am 20.06.2008 17:19 schrieb:
patsche am 20.06.2008 17:16 schrieb:
Hallo Atari? Ihr könnt uns mal


ziemlich unnötiger kommentar von seitens 4p, sowas muß nun wirklich nicht sein! :rolleyes:

nett ist auch:
"Und sind sich die Herren von Atari darüber im Klaren, dass man mit Klicks auf einen Test keinen blöden Cent verdient?"

Solche Lügen zu verbreiten ist meine Meinung nahc noch dreister,als die Beleidigung am Schluss.

naja ich denk damit meinen sie das du beim klicken eh nicht die Wertung siehst, sondern nur wegen den Spiel drauf klickst und dir dann den Test durch ließt, ob da dann am Ende ne 60% oder 80% steht, ändern ja nichts daran, du hast ja schon drauf geklickt

und zu den unnötigen Kommentar von 4Players:
ich denke ein bisschen Umgangssprache ist erlaubt, solange es in so Kommentaren oder Satiren passiert, was es ist

@Pcgames
ich weiß das das sowas oft passiert, aber das von Atari ist schon ein Ausnahmefall
und das ihr bei Gothic 3 und Alone in the Dark, überdurchschnittliche Wertungen vergibt und man weiß das beide Publisher "versuchten" die Wertungen zu manipulieren, finde ich sehr auffällig!!
 
AW: Unnötig

Junge Junge, die drehen alle durch...
ich bin der Meinung das ein Test, wie schon gesagt egal ob Auto TV oder sonst etwas, als unabhängig angesehen werden kann und auch sollte. Das wäre ja so als ob man ein Auto testet, der Test ergibt das dass Auto schlecht ist und dann der Hersteller daher kommt und den/die Tester verklagt etc. weil die der Meinung sind das Ihr Produkt besser ist als getestet...
Denke das ist eigentlich Haltlos und die Bewertung ist und bleibt Sache des Bewerters. Jeder kann sich unabhängig eine eigene Meinung bilden denke ich. es beschwert sich ja auch niemand über positive Wertungen.
MfG Sylice
 
fredfreak am 20.06.2008 20:27 schrieb:
sondern mit den Ergebnissen, von Seiten wie Metascore, die etliche verschiedene Wertungen internationaler Magazine zusammenrechnen um eine Durchschnittwertung zu erhalten.

Also bei metacritic sinds 66% ... ist aber die Xbox360, da für die PCVersion noch nichts gecrawld wurde.

Ach ja, Gameswelt hat übrigens auch nur einer Wertung in den 60ern abgegeben.
 
Achzo am 20.06.2008 19:46 schrieb:
LouisLoiselle am 20.06.2008 19:34 schrieb:
das dumme ist das je weiter die Wertungen der Magazine auseinander klaffen, man als Kunde noch mehr verunsichert wird ob das Teil nun was taugt oder nicht. Ich persönlich warte noch auf ein Review von gametrailers, die hatten fast immer genau den Kern getroffen bei den Spielen für die ich Entscheidungen brauchte.


Wenn das so weiter geht, rücken die Firmen jetzt dann wenigstens wieder regelmäßig Demoversionen raus. Würde mich freuen.

Zu wünschen wäre es! Sollte nicht für Alone in the Dark eine Demo geben?

@ Topic:

Eigenltich nix neues über den Vorgang. Wurde schon vor einiger Zeit bei 4players erwähnt das solche Methoden (wie sie Atari bie AitD gebracht hatte)mit Publishern vorkommen können. Das diese Site mit dem Drohschreiben des Anwalts an die Öffentlichkeit geht hätte man aber im Hause des Publishers aber denken können.

Hab eigentlich sehr viel Respekt von den Wertungen der 4player.de, das Schlußwort hätte man sich aber auch sparen können :rolleyes:
 
Achzo am 20.06.2008 19:46 schrieb:
Wenn das so weiter geht, rücken die Firmen jetzt dann wenigstens wieder regelmäßig Demoversionen raus. Würde mich freuen.
eben nicht, sie sagen gar nichts mehr! :-D
 
AW: Unnötig

w33werner am 20.06.2008 20:28 schrieb:
fredfreak am 20.06.2008 17:19 schrieb:
patsche am 20.06.2008 17:16 schrieb:
Hallo Atari? Ihr könnt uns mal


ziemlich unnötiger kommentar von seitens 4p, sowas muß nun wirklich nicht sein! :rolleyes:

nett ist auch:
"Und sind sich die Herren von Atari darüber im Klaren, dass man mit Klicks auf einen Test keinen blöden Cent verdient?"

Solche Lügen zu verbreiten ist meine Meinung nahc noch dreister,als die Beleidigung am Schluss.

naja ich denk damit meinen sie das du beim klicken eh nicht die Wertung siehst, sondern nur wegen den Spiel drauf klickst und dir dann den Test durch ließt, ob da dann am Ende ne 60% oder 80% steht, ändern ja nichts daran, du hast ja schon drauf geklickt

und zu den unnötigen Kommentar von 4Players:
ich denke ein bisschen Umgangssprache ist erlaubt, solange es in so Kommentaren oder Satiren passiert, was es ist

@Pcgames
ich weiß das das sowas oft passiert, aber das von Atari ist schon ein Ausnahmefall
und das ihr bei Gothic 3 und Alone in the Dark, überdurchschnittliche Wertungen vergibt und man weiß das beide Publisher "versuchten" die Wertungen zu manipulieren, finde ich sehr auffällig!!

Der 4Players-Redi hat ja ausgesgat,dass man mit einem Klick auf einen Test kein Geld verdient, was ja nciht wirklich stimmt,da die Werbeeinnahmen steigen umso mehr Klicks die Seite generell hat. Und es war ja nie die Rede von der Wertung,sondern nur vom vorhandensein des Testes an sich.

Petra Fröhlich wollte mit ihrem Komentar heir odch anscheinend schreiben,dass es nunmal nichts besonderes ist,was Atari macht.
Und da, mir zumindest, kein andres Magazin bekannt ist,welches sich schon mehrfach über solche Publisherbeschwerden auf sehr platte Art und Weise beschwert hat, kommen für mich nur zwei Möglichkeiten in Frage:
1. Alle anderen mir bekannten Magazine lassen sich von den Publishern bestechen und einzig und allein 4Players ist unbetsechlich und die letzte Bastion der Pressefreiheit.
oder
2. Andere finden sich damit ab und kümmern sich nicht um die hohlen Sprüche der Kläger und 4Players versucht sich nur in ein besseres Licht zu rücken udn gleichzeitig die Konkurrenz schlechter darstehen zu lassen.
Was ,wie man anhand der Kommentare im 4p-Forum sehen kann, auch funktioniert.

Da ich selten dazu geneigt bin, zu glauben,dass der Großteil der Menschheit schlechter ist als die 4Players-Redakteure tendiere ich doch eher zur Möglichkeit Numemr 2.


P.S: Das ist jetzt ein wenig überspitzt formuliert, aber ich bin halt kein Fan vom zwanghaften"besser,kritischer und nonkonformisticher Sein", welches ich ab und zu bei einigen 4Players-Tests udn Artikeln feststellen muss.
 
frontalier am 20.06.2008 18:38 schrieb:
"Wer in der Küche kocht, muss diese Hitze aushalten."

axo, wer ein produkt bewertet muss mit abmahnungs-aktionen des herstellers rechnen, pc games legitimiert das also auch noch als einen völlig normalen vorgang - o weia. und das aus dem munde einer chef redakteurin? traurig traurig. würde ich nochmal üben ...
Wo wird das legitimiert?
Es heist nichts anderes, das es passieren kann, das sich ein Publisher auf den Schlips getreten fühlt und sich bei der Redaktion meldet und fragt warum das Spiel nicht so bewertet wurde wie es vom Publisher erwartet wurde.
Das diese Aktion von Atari vollkommen überzogen ist, sollte auch Dir klar sein und nicht die normalität sein.
 
Zurück