• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Alone in the Dark: Kommentar: Alone in the Dark - nix zu munkeln im Dunkeln

Petra_Froehlich am 20.06.2008 18:12 schrieb:
Die tagtäglichen Publisher-Erlebnisse hebe ich mir für meine Memoiren auf - bestellen Sie schon jetzt Ihr persönliches Exemplar von "20 Jahre Spiele-Fachpresse - So war das damals wirklich mit dem Bundesliga Manager 97" ;)

Petra
PC Games
Ich hoffe das ganze wird nicht kurz vor Erscheinen wegen plötzlichen Reichtums der Autorin abgesagt. ;)
 
"Das war vor 15 Jahren so, vor zehn Jahren, letztes Jahr und wird auch in fünf Jahren noch so sein. "

Solange so Menschen wie du das einfach hinnehmen, ja in der Tat.

Mh ich glaub du wuerdest dich in einer Diktatur gut einpflegen. So in Richtung "Naja der hat uns die letzten 20 Jahre diktiert was wir denken sollen, das wird der halt die naechsten 20 Jahre auch noch tun.

Bild bildet deine Meinung!
 
Sicaine am 21.06.2008 18:05 schrieb:
"Das war vor 15 Jahren so, vor zehn Jahren, letztes Jahr und wird auch in fünf Jahren noch so sein. "

Solange so Menschen wie du das einfach hinnehmen, ja in der Tat.

Mh ich glaub du wuerdest dich in einer Diktatur gut einpflegen. So in Richtung "Naja der hat uns die letzten 20 Jahre diktiert was wir denken sollen, das wird der halt die naechsten 20 Jahre auch noch tun.
Da hat wohl jemand den Text nicht ganz verstanden.

Bild bildet deine Meinung!
Toller Spruch. Und so passend.
 
Sicaine am 21.06.2008 18:05 schrieb:
"Das war vor 15 Jahren so, vor zehn Jahren, letztes Jahr und wird auch in fünf Jahren noch so sein. "

Solange so Menschen wie du das einfach hinnehmen, ja in der Tat.

Mh ich glaub du wuerdest dich in einer Diktatur gut einpflegen. So in Richtung "Naja der hat uns die letzten 20 Jahre diktiert was wir denken sollen, das wird der halt die naechsten 20 Jahre auch noch tun.

Bild bildet deine Meinung!

Auf was genau ist das jetzt ne Reaktion? Auf einen beitrag? Oder gar auf den Kommentar von Petra?
 
KONNAITN am 21.06.2008 15:34 schrieb:
Petra_Froehlich am 20.06.2008 18:12 schrieb:
Die tagtäglichen Publisher-Erlebnisse hebe ich mir für meine Memoiren auf - bestellen Sie schon jetzt Ihr persönliches Exemplar von "20 Jahre Spiele-Fachpresse - So war das damals wirklich mit dem Bundesliga Manager 97" ;)

Petra
PC Games
Ich hoffe das ganze wird nicht kurz vor Erscheinen wegen plötzlichen Reichtums der Autorin abgesagt. ;)
Hmm, 15 -17 Jahre hat sie schon hinter sich. Und da steht ganz klar -20 Jahre Spiele-Fachpresse (...)- Heisst das? Nein, lieber nicht, brav weiter arbeiten :)
 
Solon25 am 21.06.2008 18:27 schrieb:
Ich hoffe das ganze wird nicht kurz vor Erscheinen wegen plötzlichen Reichtums der Autorin abgesagt. ;)
Hmm, 15 -17 Jahre hat sie schon hinter sich. Und da steht ganz klar -20 Jahre Spiele-Fachpresse (...)- Heisst das? Nein, lieber nicht, brav weiter arbeiten :) [/quote]


Das wäre doch toll zum 20 Jährigen PC Games Jubiläum kommt Petras Buch.
Ich würde es mir sofort kaufen.
 
BlackDead am 21.06.2008 18:29 schrieb:
Das wäre doch toll zum 20 Jährigen PC Games Jubiläum kommt Petras Buch.
Ich würde es mir sofort kaufen.
Als Abonent erwarte ich es als kostenlose Abo Beigabe. :-D
 
BlackDead am 21.06.2008 18:29 schrieb:
Das wäre doch toll zum 20 Jährigen PC Games Jubiläum kommt Petras Buch.
Ich würde es mir sofort kaufen.
Ja, so gesehen schon. Man asoziiert aber meistens Memoiren mit "nach der Karriere" :]
 
Sicaine am 21.06.2008 18:05 schrieb:
"Das war vor 15 Jahren so, vor zehn Jahren, letztes Jahr und wird auch in fünf Jahren noch so sein. "

Solange so Menschen wie du das einfach hinnehmen, ja in der Tat.

Mh ich glaub du wuerdest dich in einer Diktatur gut einpflegen. So in Richtung "Naja der hat uns die letzten 20 Jahre diktiert was wir denken sollen, das wird der halt die naechsten 20 Jahre auch noch tun.

Bild bildet deine Meinung!



Das ist bestimmt Jörg Luibl von 4P, so in Kommentar würde zu dem passen.

Nee aber mal im ernst, wenn jemand Krtik übt muß er sich auch damit abfinden das der Kritisierte sich dagegen wehrt.
Aber 4P und seine Fanboys halten sich ja für das einzige unabhänige Spielemagazin und meinen das ihre Meinung absolut richtig ist.
Und jede andere Meinung wird halt nieder geredet.
Sieht man ja in den Foren dort.
 
hwi am 21.06.2008 22:52 schrieb:
Aber 4P und seine Fanboys halten sich ja für das einzige unabhänige Spielemagazin und meinen das ihre Meinung absolut richtig ist.
Und jede andere Meinung wird halt nieder geredet.
Sieht man ja in den Foren dort.
ja? find es sieht eher danach aus, die haben ihre meinung, akzeptieren andere meinungen, akzeptieren nur nicht wenn ihnen andere ihre meinung verbieten lassen wollen...
 
4Players, ihr habt euch meinen tiefen Respekt verdient, weil ihr etwas an den Tag legt, das in dieser Branche eine Seltenheit geworden ist: Courage. Die Courage, ein Spiel so zu bewerten wie ihr es für richtig haltet, und nicht der Publisher. Die Courage, sich von lächerlichen Drohungen nicht weichkochen zu lassen. Und die Courage, dem Publisher mit diesem Kommentar auch noch den Federhandschuh ins Gesicht zu schlagen, ungeachtet der Konsequenzen. Nein, auch ihr seid nicht perfekt. Euer Forum ist eine Brutstätte für Internet-Schwachmaten der Güteklasse A++ und ich bin auch sicher nicht mit jeder eurer Bewertungen einverstanden, aber wenigstens kann ich euch eines zugute halten: Egal ob Crysis, Kane & Lynch, Gothic 3 oder Alone in the Dark - ihr habt nie ein Blatt vor den Mund genommen, dort wo andere geschwiegen haben, und ihr seid stets auf dem Boden der Tatsachen geblieben, dort wo andere über den grünen Klee gelobt haben. So etwas verdient Anerkennung und daran sollten sich andere ein Beispiel nehmen. Wer sich angesprochen fühlt ist vielleicht gemeint.

SSA
 
Ein Vorgang ist nicht gleich deshalb ein Skandal, nur weil er a) nicht jede Woche vorkommt und b) öffentlich wird. Die einen wählen halt den juristischen Weg, die nächsten stornieren Bannerwerbung, wieder andere schicken dir keine Muster mehr oder verweigern einen GC-Termin. Das mag man kindisch, unprofessionell, lächerlich oder skandalös nennen, aber Wertungen haben nach wie vor so einen hohen Stellenwert, dass eben Druck ausgeübt wird -- und damit muss eine Redaktion umgehen.

Nachrichtenmagazine und Boulevardblätter beschäftigen Juristen, die sich nur mit Gegendarstellungsklagen, Einstweilige Verfügungen und Unterlassungsklagen auseinandersetzen -- und es wird immer nur dann öffentlich, wenn sich eine der beiden Seiten etwas davon verspricht (wer erinnert sich an Uschi Glas' Feldzug gegen die Stiftung Warentest?).

Wir könnten eine eigene (vermutlich supererfolgreiche) Website eröffnen, wo wir nur die hässlichen kleinen Dinge des Redaktionsalltags offenlegen. Aber irgendwie wollen ja auch die Memoiren gefüllt sein ;)

Petra
PC Games
 
Schlechter Artikel, da so gut wie keinerlei Fakten, geschweige denn die betreffende Redaktion genannt wird. Man hat den Eindruck, als hätte PC Games auch schon Post von ATARI erhalten. Aber man ist es ja es ja auch langsam gewohnt,dass sich die beiden größten Spielezeitschriften in Deutschland bei diesem Thema nicht gerade solidarisch zeigen.
 
Petra_Froehlich am 22.06.2008 01:41 schrieb:
Ein Vorgang ist nicht gleich deshalb ein Skandal, nur weil er a) nicht jede Woche vorkommt und b) öffentlich wird.
der vorgang wird erst zum skandal, wenn leute sich darüber aufregen
hätte die veröffentlichung des anwaltsschreibens durch 4players keinen gejuckt, wärs kein skandal
die sache bringt halt viele menschen auf die palme

mit ausnahme von der stiftung warentest - glas geschichte, sind solche sachen anderswo entweder unter verschluss gehalten oder finden da nicht statt - bei tests von autos, hifi geräten etc hört man von sowas jedenfalls nix
auch nicht bei film und musik tests
daher kann ich die aufregung bei dem "vorgang" nachvollziehen
 
Petra_Froehlich am 22.06.2008 01:41 schrieb:
Ein Vorgang ist nicht gleich deshalb ein Skandal, nur weil er a) nicht jede Woche vorkommt und b) öffentlich wird.

Das ist leider nur teilweise richtig, denn die Menschen, in diesem Fall die Spieler, müssen das Vorkommniss auch als ungerechtfertigt, falsch und eben skanalös empfinden. Ansonsten ist nix mit Skandal.
 
Petra_Froehlich am 22.06.2008 01:41 schrieb:
Die einen wählen halt den juristischen Weg, die nächsten stornieren Bannerwerbung, wieder andere schicken dir keine Muster mehr oder verweigern einen GC-Termin. Das mag man kindisch, unprofessionell, lächerlich oder skandalös nennen, aber Wertungen haben nach wie vor so einen hohen Stellenwert, dass eben Druck ausgeübt wird -- und damit muss eine Redaktion umgehen.
Hi Petra,

aufgrund des hohen Wertungsdrucks müsste man doch eigentlich den Spieß umdrehen können, oder? Wenn ihr uns keine Muster, keinen GC-Termin gebt, testen wir eure Spiele unter dem Durchschnitt.. ;)

Aber mal Spaß beiseite, abgesehen von meinem ausführlich dargelegten Standpunkt finde ich den Schritt von 4P richtig, so etwas öffentlich zu machen. Zumal die Wertung des Spiels ja nicht unterirdisch ist. Dass man wegen solcher Wertungen keine Testmuster mehr erhält (meiner Meinung nach eh Schwachsinn, die Verkaufsversion sollte immer als Testgrundlage dienen), mag ja noch ok sein.
Aber juristische Schritte? Das muss sich bei einem solch ausführlichen und begründeten Test niemand bieten lassen, Druck hin oder her. Wenn der ADAC ein Fahrzeugsicherheitstest macht, kommen die Hersteller angekrochen und versprechen Besserung dort, wo der Test negativ ausgefallen ist. Nun geht es hier natürlich nicht um Menschenleben, aber solche Tests sollten den Publishern auch Feedback über deren Entwicklungsarbeit liefern. Da testen ja nicht irgendwelche Schülerzeitungen Millionenprojekte...

Aber die Zeiten der charmanten Garagenentwickler und engen Freakcommunity sind leider längst passé, Weg frei für die profitgeilen Weltkonzerne...
 
Mir persönlich ist es egal, ob ein Print-Magazin Lobhudelei betreibt, hohe Wertungen für ein Spiel vergibt obwohl das oftmals nicht gerechtfertigt erscheint, nur um auch weiterhin jedes kleine Bild eines Spieles als einen ganz grossen Wurf darstellt. Und darüber hinaus auch weiterhin über bestimmte Spiele berichten zu dürfen, selbst wenn die schon lange nicht mehr interessant, möglicher Weise eher schon nervig sind. Natürlich dürften damit auch Werbegelder gesichert, exklusive Termine bei den Publishern, die dann erlauben streng geheime, von den Publishern selbst gemachte Screenshots im Magazin benutzen zu dürfen. Auch soll ja nicht die Gefahr bestehen, plötzlich keine frühe Gold-Master zu bekommen, um schon vorab ein Spiel zu testen, und die Leser schon kurz nach Release mit tollen Neuerungen beglücken zu können, während andere Magazine, Print oder Online, dann nicht mehr so interessant sind. Das Label "...wir sind die ersten...", und die zusammenarbeit mit den Publishern zählt warscheinlich mehr, als der große objektive Test, der eine schlechte Wertung zur Folge haben könnte.

Es geht auch anders, alles überkritisch bewerten, nicht ständig auf der Liste der Publisher stehen, und in Gefahr leben jedes mal eine auf das Dach zu bekommen, wenn die Wertungen zu kritisch, die Tests zu negativ sind. Darauf können Publisher sehr kritisch reagieren, ich erinnere mich an Gewisse Vorfälle mit JoWood, wo PC Powerplay zu kritisch war. Bei 4P lief eine Artikel-Serie darüber, "...der kritische Herbst...", in denen ein eher negatives Bild gezeichnet wurde über Magazine und deren Methoden. Aber auch da muss ich sagen, mir ist es egal, ob ein Test so überkritisch ist, wo ein Spiel zerrissen wird, anstatt auch fair sein zu können, und die Stärken wenigstens als solche darstellt.

Im Fall von Alone in the Dark hat mir auch schon das Preview von pcgames.de genügt um mich zu entscheiden, bei diesem Spiel mein Geld nicht auszugeben, denn es gab genug versteckte und offene Kritik. Darauf lege ich vor allem Wert, zu erfahren, wo es hakt, sei es das eine Steuerung besser mit einem Gamepad von der Hand geht, sei es ein Video in dem die Entwickler etwas von 12 Stunden Spielzeit sagen, jedes Kapitel dauert eine Stunde, und das hängen bleiben, frustierende Stellen, und nicht abbrechbare Zwischensequenzen. Dank Pc Games habe ich in dem Fall 64 Euro gespart, darauf kommt es mir wirklich an, egal ob ein Produkt in den Himmel gelobt wird oder nicht, es soll mir helfen mich für oder gegen etwas zu entscheiden. Auch wenn das von mir erfordert noch genauer zu lesen, mir noch mehr Gedanken über getroffene Aussagen zu machen, und Screenshots nicht zu trauen.
 
Petra_Froehlich am 22.06.2008 01:41 schrieb:
Wertungen haben nach wie vor so einen hohen Stellenwert, dass eben Druck ausgeübt wird -- und damit muss eine Redaktion umgehen.
Sprich: Entweder man schluckt so etwas einfach oder zeigt Missstände auf und informiert im Interesse der Leser. Wenn ich jetzt nur noch wüsste, was eigentlich die Presse für eine Aufgabe hat…

Ein Trauerspiel und noch beängstigender, wenn so etwas für PCG nicht berichtenswerte Alltagssituationen sind:
Within an hour [after posting], Atari called to have the review pulled off, claiming there was an embargo till Friday," Bergervoet said in a comment to Shacknews. "Our review copy was sent directly to us by Atari and [was] not a pirated copy. They explicitly told [Gamer.nl] that they only let high scoring reviews break the post-release embargo date."
http://www.shacknews.com/onearticle.x/53249


Petra_Froehlich am 22.06.2008 01:41 schrieb:
Wir könnten eine eigene (vermutlich supererfolgreiche) Website eröffnen, wo wir nur die hässlichen kleinen Dinge des Redaktionsalltags offenlegen. Aber irgendwie wollen ja auch die Memoiren gefüllt sein ;)
Ich tippe mal darauf, da würde nix kommen, da die „kleinen Dinge“ dann alle längst veraltet sind und keinen mehr interessieren…
 
Nali_WarCow am 22.06.2008 11:44 schrieb:
Petra_Froehlich am 22.06.2008 01:41 schrieb:
Wertungen haben nach wie vor so einen hohen Stellenwert, dass eben Druck ausgeübt wird -- und damit muss eine Redaktion umgehen.
Sprich: Entweder man schluckt so etwas einfach oder zeigt Missstände auf und informiert im Interesse der Leser. Wenn ich jetzt nur noch wüsste, was eigentlich die Presse für eine Aufgabe hat…

Ein Trauerspiel und noch beängstigender, wenn so etwas für PCG nicht berichtenswerte Alltagssituationen sind:
Within an hour [after posting], Atari called to have the review pulled off, claiming there was an embargo till Friday," Bergervoet said in a comment to Shacknews. "Our review copy was sent directly to us by Atari and [was] not a pirated copy. They explicitly told [Gamer.nl] that they only let high scoring reviews break the post-release embargo date."
http://www.shacknews.com/onearticle.x/53249


Petra_Froehlich am 22.06.2008 01:41 schrieb:
Wir könnten eine eigene (vermutlich supererfolgreiche) Website eröffnen, wo wir nur die hässlichen kleinen Dinge des Redaktionsalltags offenlegen. Aber irgendwie wollen ja auch die Memoiren gefüllt sein ;)
Ich tippe mal darauf, da würde nix kommen, da die „kleinen Dinge“ dann alle längst veraltet sind und keinen mehr interessieren…
Wenn sie allerdings eine NDA unterschrieben haben, in der es geregelt ist das nur hohe Wertung vor veröffentlichung des Spiels veröffentlicht werden dürfen, haben sie eindeutig gegen einen bestehenden Vetrag verstoßen. Dann sollen sie die NDA nicht unterschreiben und das Spiel testen wenn es veröffentlicht wird. Allerdings müssten sie sich das Spiel dann kaufen und ich glaube nicht, das dazu jede Seite oder Magazin in der Lager ist.
 
Zurück