Ich habe immer noch einen Hals auf die hirnlosen Basher, die ein gutes Spiel, wegen Pipifax,
vernichtete haben.
Es gibt 3 Spiele, die ich nach Beenden gleich nochmals gespielt habe: BG 1, Andromeda und AC Origin.
Bevor jemand wegen fehlendem Kommentar der Frostbyte Engine rummeckert: lese das nonverbale.
Das ließt sich wie eine pauschalisierte Watsche gegen alle die das Spiel nicht gemocht haben und auch Kritik geübt haben.
Wenn das nicht so gedacht ist, entschuldige mir diese Unterstellung. Aber dann wäre es nett wenn du etwas differenzierter schreiben würdest,
denn der erste Satz geht frei dem Motto: Ich hate die Hater, weil sie gehatet haben...
Ich persönlich war ME Fan der ersten Stunde. Teil Eins habe ich (nicht übertrieben) 7 mal durchgespielt.
Ich bin auch kein Freund des Dritten Teils. Das liegt aber hauptsächlich an meinen persönlichen Vorlieben und dem
(mir persönlich) nicht passenden Qualität der Erzählung und der Auflösung der Serie.
Nach dem Ende der Trilogie habe ich eigentlich entschieden, die Serie nicht mehr zu verfolgen. Da ich anscheinend nicht mehr
zur Zielgruppe Biowares gehört habe. Doch später entschied ich mich, Andromeda doch eine Chance zu geben.
Das Spiel kam raus. Und damit auch die ganze Grafik... ich nenn es mal: "Debatte". Meine Güte habe ich mich amüsiert.
Foster "The Face" Addison
Die slomo Peebee
Der Betrunkene Clown (Custom Ryder), der mit passender Musikuntermalung aus Koma erwacht
Panisch nach Toilette suchende Ryder (Duckrun bug)
zaubern mir immernoch ein Lächeln ins Gesicht.
Trotzdem habe ich dem Spiel eine Chance gegeben und es gekauft. Und (Achtung persönliche Meinung!) ich fand es weder gut, noch waren die Probleme "Pipifax".
Die Probleme muss man doch sogar sehen, wenn man das Spiel gut findet, oder liege ich da so falsch?
Nur um (für) mich die schlimmsten aufzuführen:
Es gab einige
Showstopper Bugs, die zentrale Questreihen in sehr simplen Szenarien blocken oder unspielbar machen.
Voelds Stage a Rescue Quest zum Beispiel. Die Quest war einfach nicht abschließbar ist, sollte man nach der Angara Befreihung nicht direkt mit Geiseln sprechen sondern das Einsatzgebiet verlassen.
Oder Movie Night, das durch nicht ansprechbare Lexi geblockt wurde.
Aber gut technische Probleme können (sollten aber nicht) passieren.
Mir haben aber auch die allgemeine Designentscheidungen viel Spass genommen.
Hier paar Beispiele:
Fehlendes Quicksave: Fehlendes Quicksave! Hallo, wer hat denn das entschieden?!
Planetare Besiedlung: Landen -> 3 Sudoku Konsolen abarbeiten, Bunker schließen, Outpost bauen. Und das auf Mehrheit der Planeten...
Qualität der Dialoge: "Hey Alec ist tot... Schwester in Koma aber ich reiß erstmal Witze über Nebensächlichkeiten obwohl mir meine Familie wichtig sein sollte (dem Dialograt{weiteres Designproblem} seih Dank)"
Qualität der Nebenquests: "Hey Pfadfinder ich bin hier in der Wüste abgestürzt, sterbe gleich an Dehydrierung/Wilden Monstern/Plünderern, lasse mich aber nicht retten weil ich mein Shuttle so gerne mag. Also seih so nett und hol Ersatztriebwerk... Bist ja schließlich ein Pfadfinder!"
Design in der Questführung:
- Ich soll von einem Planeten auf Nexus fliegen. OK... los gehts
- Renne zum Raumschiff, starte (Wartezeit),
- wähle das Zielsystem und fliege los (Wartezeit),
- wähle Nexus aus und fliege weiter (Wartezeit),
- lande auf Nexus (Wartezeit),
- laufe zum Zug und fahre ins Zielgebiet (Wartezeit),
- rede zwei Sätze mit Addison und kehre auf den Ursprungsplaneten zurück indem ich:
- zum Zug laufe und zurück fahre (Wartezeit),
- in mein Raumschiff steige und starte (Wartezeit),
- Zielsystem wähle und los fliege (Wartezeit),
- Planeten wähle und weiter fliege (Wartezeit),
- lande (Wartezeit),
- zum Questgeber laufe, zwei Sätze rede und eine Quest bekomme.
- Karte aufmache, den Marker suche den nächsten Schellreisepunkt auswähle,
- weiterfahre,
- all die sinnlosen Encounter unterwegs vermeide,
- die kurze Quest mache,
- per Schnellreise zurück reise,
- mit Questgeber rede. Feuchten Händedruck bekomme.
- Optional: Irgendwann ne Mail von dem Questgeber lese wie toll nun alles ist (und hoffe dass man sich noch erinnern kann, was man wofür überhaupt gemacht hat).
- Ende
Da mag die eigentliche Quest auch so spannend sein, die Gespräche noch so tiefgründig (beides aber recht selten der Fall). Die sinnlose Rennerei und (Reise-) Warterei sind nichts anderes als schlechtes Design dass einem quasi Hubquesterei erzwingt. Erst alle Quests abgrasen, dann erst auflösen. Das lässt die Aufgaben aber unwichtig austauschbar und eben unzusammenhängend erscheinen.
Miese Qualität und das Tempo der Hauptstory setze ich in Klammern, da man darüber noch extra diskutieren müsste.
Mit diesem Haufen an Text will ich weder dein Spass an ME:A schmälern, noch deine Meinung entkräften. Schließlich definierst du Spass anders und setzt deine Prios nicht nach meinen Kriterien. Ich will nur Zeigen, dass
die hirnlosen Basher vieleicht doch gar nicht so hirnlos sind. Und
Pipifax in Augen Anderer vielleicht doch kein Pipifax ist.
Mich würden im Gegenzug die Hauptpunkte interessieren, die das Spiel in gleiche Reihe mit BG und DAO stellen.