SethWinterstein
Spiele-Enthusiast/in
- Mitglied seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 1.685
- Reaktionspunkte
- 866
Das sinnvollste wäre sich einfach gar nicht einladen zu lassen und einfach nur blanke Testmuster zu bewerten, eben nicht anders als wenn ein x-beliebiger Kunde sich das Spiel runterlädt. Es ist spannend, dass es all diese Beeinflussung eben tatsächlich immer noch gibt und man das wohl bis heute auch nicht falsch findet. Aber das ist halt auch das Ergebnis, dass man bei GamerGate nicht etwa journalistische Ethik hinterfragt hat, sondern lieber von all eben jenen Problemen abgelenkt hat, um alles genau so weiterzumachen wie bisher. Die Probleme bestanden schon immer, haben sich verschärft als die Industrie größer und finanziell kräftiger wurde und bestehen bis heute fort.