Der Fluch eines jeden beliebten Schauspielers.. alle wollen ihn ewig sehen aber möglichst so, wie sie sich an ihn erinnern.. ach ja..
Das Geile ist ja wenn der gute Mr Ford "privat" rumtingelt in den Talkshows wirkt er noch älter als in den letzten Filmen.. And he doesn't give a damn!
Das Gegenteil von Patrick Stewart den ich arg im Verdacht habe dass er sich in Picard älter spielt als er sich "real" fühlt wenn man ihn so beobachtet.
Ich übersetze das mal:
"Kathleen Kennedy und Harrison Ford können es - nach dem sinnlosen & erbärmlichen Tod Solos - kaum erwarten, Indiana Jones einen genauso sinnlosen & erbärmlichen Tod als Abschluß der Reihe zu bescheren.
Sinnlos.. na ja, Ford wollte ja auch dass Schluss ist.. (jaja das kleine Detail in Teil 9 lassen wir mal weg, vielleicht war der Geldkoffer einfach zu groß), insofern mussten sie ja was machen, und ich finde man kann Tode auch "zu heroisch" inszenieren, insofern fand ich das
schon okay so.
So ist es halt, Life is a *************** and then you die, auch im Star Wars Universum. Kann dann ziemlich plötzlich und relativ unspektakulär passieren, why not.
(Notiz an mich selber: Von einem Jünger der dunklen Seite mit einem Lichtschwert durchbohrt zu werden in einer zu einer Basis umgebauten Planeten mit einem Galaxie-bedrohenden Superlaser ist "unspektakulär".. sure!)