• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Diablo 3: Online-Zwang für das Hack'n'Slay - Kein Offline-Spiel möglich

Ich denke wir können davon ausgehen, dass dieses Spiel in jedem Fall ein Erfolg wird für Blizzard. Dann verkaufen Sie eben ein paar Spiele weniger. Nach deren Rechnung heben sich die Verluste durch verprellte Kunden locker gegen die rechnerisch geringere Anzahl der Raubkopien aus. Wobei alle Publisher immer davon ausgehen, dass jeder illegale Download einer Kopie gleich ein Käufer weniger ist. Das ist natürlich totaler Quatsch, aber so kann man sich das schönrechnen. Genauso läuft es doch bei Blizzard. Von mir bekommen die kein Geld mehr, und wenn jeder es so halten würde, wäre dieses Gängelfeature sofort verschwunden. Solange die Verkaufszahlen stimmen, haben die Publisher ja nichts falsch gemacht. So einfach ist das. Ubisoft verkauft den UBI-Launcher sogar als nützliches Feature. Blizzard begründet es mit Cheater-Schutz. Letztendlich geht es nur um Eines: Abzocken wo es geht. Aber wenn wir das als Käufer so einfach über uns ergehen lassen und 50 + x Euro für ein Spiel ausgeben, welches wir nur spielen können wenn der Publisher es zuläßt, dann sind wir selbst schuld daran. Die Publisher wissen genau, dass sie viel Kunden verprellen. Das wird in Kauf genommen, denn sie wissen auch, dass es noch genügend Käufer geben wird, die das alles runterschlucken und nur geil auf das Game sind und schön brav die Kohle abdrücken.
 
OK! Ist vielleicht ein wenig Niveau los, aber sie haben eine falsche Auffassung von Eigentum und Recht! Sie geben Geld für ein Produkt aus, woran Sie so gut wie keines von Beiden haben!
Das ist keine falsche Auffassung von Eigentum und Recht, sondern die Abwägung, ob für jeden individuell der Nutzen des Produktes über dem Kaufpreis liegt. Wenn das bei Ihnen nicht der Fall ist, Pech, aber es gibt halt Konsumenten, bei denen ständiger Internetzugang einfach keine Rolle spielt und somit absolut kein Entscheidungskriterium darstellt.
 
Sehen wir es realistisch. Das Spiel wird Blizzardtypisch hier und auch bei anderen Spielemagazinen eine 90+ Wertung bekommen, die Leute werden in den Laden rennen und es kaufen, etc pp. Es wird ein Erfolg so oder so. Die Leute, die es kaufen, zu beschimpfen ist nicht der richtige Weg. Ich lasse es auch einfach sein. Ich habe eine ständige Internetverbindung und auch nie Probleme damit, aber es wird mir hier aufgezwungen und das sehe ich einfach nicht ein. SC 2 hab ich deswegen liegen lassen und bei D3 wirds jetzt genauso. Core-Gamer verloren. Daumen hoch Blizzard.
 
Für mich gibt es als SP keinen einzigen Grund, warum ich beim Spielen dauernd online sein müsste - keinen einzigen. Das Auktionshaus interessiert mich nicht die Bohne und als Singleplayer lege ich keinen Wert aufs Battlenet. Wenn man sich auf so einen Mist einlässt, braucht man sich auch nicht über den Ubi-Launcher zu beschweren. Beides lehne ich strikt ab und boykottiere alle Spiele, die mich nötigen dauernd online sein zu müssen. Das ist ein absolutes No go. Für sowas zahle ich nicht! Wenn man nicht so geldgierig wäre, hätte man mit Sicherheit ein Diablo bringen können, das auch offline spielbar gewesen wäre. Stattdessen wird es meiner Meinung nach zur Cashcow umfunktioniert und vermurkst. die Vorbestellung bei Okaysoft wird - nach dem Bekanntwerden der für mich inakzeptablen Bedingungen - umgehend storniert und die dadurch frei gewordenen Mittel in Spiele investiert, deren Hersteller einem nicht pauschal kriminalisieren. Shame on you Blizzard!
 
Bei solchen Aussagen wie, "ich habe immer Internet", kommt es mir so vor als wollen manche Leute einen für dumm verkaufen.
iMonitor – Internet-St

Aber vermutlich haben die einen Provider mit unfehlbaren Aliens und nicht mit fehlerhaften Menschen.:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen Aussagen wie, "ich habe immer Internet", kommt es mir so vor als wollen manche Leute einen für dumm verkaufen.
iMonitor – Internet-St

Aber vermutlich haben die einen Provider mit unfehlbaren Aliens und nicht mit fehlerhaften Menschen.:-D

Außerdem können immer unvorhersehbare Dinge passieren, dass man mal lange Zeit kein Internet hat.
Bei mir z.B. hatte vor gut 6 Wochen hier in der Nähe der Blitz eingeschlagen und für gut 1 Woche war bei mir das Internet komplett tot.
Alles, was auch nur kurz Internet braucht, war damit völlig nutzlos und nicht zu gebrauchen.

Da wurde einem mal wieder klar, was diese ganze "Internetabhängigkeit" einem eigentlich wirklich bringt. Nämlich eigentlich nur Nachteile.
Stellt euch jetzt mal vor, es würde alles über eine Cloud, über Server laufen. Wenn dann mal jemand 1 oder mehrere Wochen kein Internet hat, es aber für Studium, Schule oder Beruf braucht, dann kann er sich gleich erschießen.

Mir wurde da so richtig klar, dass alles, was eine dauerhafte Internetverbindung verlangt, einfach boykottiert werden muss. Und sofern es keinen Offline-Modus gibt, wird kein derartiges Spiel mehr gekauft. Damit man es auch jederzeit nutzen kann, selbst wenn man mal (lange Zeit) kein Internet hat.
Denn wie oben beschrieben, kann immer irgendwas unvorhersehbares passieren.
 
Bei solchen Aussagen wie, "ich habe immer Internet", kommt es mir so vor als wollen manche Leute einen für dumm verkaufen.
iMonitor – Internet-St

Aber vermutlich haben die einen Provider mit unfehlbaren Aliens und nicht mit fehlerhaften Menschen.:-D
Subjekte Wahrnehmung ist hier wohl das Zauberwort & ich hatte in meiner alten Wohnung ( 2005 - 2011 ) eine 100% Internetverfügbarkeit, ISP war Alice.

Nur einmal ging Internet nicht, da ist, warum auch immer, das Telefonkabel selbst kaputt gegangen und der Servicetechniker hat es auf Kulanz, sprich ohne Kosten für mich, abgerechnet. Fand ich super.

In der neuen Wohnung hab ich VDSL50 mit einigen Startschwierigkeiten, allerdings war nach zwei Tagen ein Techniker vor Ort der im Keller ein paar Kabel umgeklemmt hat und seitdem fluppt es ohne Probleme.
 
apropos Internet....ich zahl für meine Kacklahme DSL 6000 Leitung immer noch 40€ im monat...ist das inzwischen zuviel?^^
 
Deutlich, Alice seit 2005 ~30 EUR für "bis zu 16k" und jetzt aktuell zahlen wir 42 EUR, VDSL 50, allerdings mit "Family & Friends"-Rabatt bei der Telekom. ;)
 
Subjekte Wahrnehmung ist hier wohl das Zauberwort & ich hatte in meiner alten Wohnung ( 2005 - 2011 ) eine 100% Internetverfügbarkeit, ISP war Alice.

Nur einmal ging Internet nicht, da ist, warum auch immer, das Telefonkabel selbst kaputt gegangen und der Servicetechniker hat es auf Kulanz, sprich ohne Kosten für mich, abgerechnet. Fand ich super.

In der neuen Wohnung hab ich VDSL50 mit einigen Startschwierigkeiten, allerdings war nach zwei Tagen ein Techniker vor Ort der im Keller ein paar Kabel umgeklemmt hat und seitdem fluppt es ohne Probleme.
Ich sprach nicht von der Vergangenheit bzw. Gegenwart, die Ausage bezieht sich auf Diablo 3, was bekanntermaßen noch gar nicht erschienen ist.
Da ist es einfach aberwitzig, in hellseherischer Manier zu behaupten, dass es kein Problem ist, da einem das Internet immer zur Verfügung stehen wird.
Shadow Man hat ja ein "schönes" Beispiel gebracht, weshalb.

Und was meinst du mit 100% Verfügbarkeit? Du warst also 6 Jahre(bin zu Faul das jetzt in Stunden um zurechnen) am down/uploaden ohne einen einzigen Verbindungsabbruch? Das wären dann für mein Verständnis nämlich 100%.;)
 
Ich sprach nicht von der Vergangenheit bzw. Gegenwart, die Ausage bezieht sich auf Diablo 3, was bekanntermaßen noch gar nicht erschienen ist.
Da ist es einfach aberwitzig, in hellseherischer Manier zu behaupten, dass es kein Problem ist, da einem das Internet immer zur Verfügung stehen wird.
Shadow Man hat ja ein "schönes" Beispiel gebracht, weshalb.

Und was meinst du mit 100% Verfügbarkeit? Du warst also 6 Jahre(bin zu Faul das jetzt in Stunden um zurechnen) am down/uploaden ohne einen einzigen Verbindungsabbruch? Das wären dann für mein Verständnis nämlich 100%.;)

Sieh es positiv: Es wird dir bestimmt guttun, mal 1 oder 2 Tage lang NICHT Diablo 3 oder sonst ein Süchtlgame zu spielen, meinst ned?
 
Sieh es positiv: Es wird dir bestimmt guttun, mal 1 oder 2 Tage lang NICHT Diablo 3 oder sonst ein Süchtlgame zu spielen, meinst ned?
Eigentlich ist es genau umgekehrt, es täte mir mal wieder ganz gut ein Spiel zu spielen, was einen gewissen Suchtfaktor für mich hätte. Das letzte Spiel, was ich bis in die frühen Morgenstunden und darüber hinaus gespielt habe, war Gothic 1, ist also schon etwas länger her.

Ob es Diablo 3 sein könnte, kann ich aber sowieso noch nicht beurteilen.
Es geht mir aber vor allem darum, dass ich selbst entscheiden kann, wann ich spiele. Natürlich, wenn ich relativ viel Freizeit hätte, wäre eine permanente Internetverbindung in dieser Hinsicht kein Problem, nach der Devise kann ich es heute nicht spielen, spiele ich es halt morgen.
 
Eigentlich ist es genau umgekehrt, es täte mir mal wieder ganz gut ein Spiel zu spielen, was einen gewissen Suchtfaktor für mich hätte. Das letzte Spiel, was ich bis in die frühen Morgenstunden und darüber hinaus gespielt habe, war Gothic 1, ist also schon etwas länger her.

Ob es Diablo 3 sein könnte, kann ich aber sowieso noch nicht beurteilen.
Es geht mir aber vor allem darum, dass ich selbst entscheiden kann, wann ich spiele. Natürlich, wenn ich relativ viel Freizeit hätte, wäre eine permanente Internetverbindung in dieser Hinsicht kein Problem, nach der Devise kann ich es heute nicht spielen, spiele ich es halt morgen.

Tja, nach dieser Begründung sind MMORPGs auf jeden Fall nix für dich, da musst du auch dauernd online sein ;)

Und Diablo ist nun mal fast(!!!) dasselbe. Ich persönlich sehe keinen rationalen Grund für mich, so ein Spiel offline zu spielen. Ich habe davon nur Nachteile, außer dass der Ausfall der DSL Leitung mir nix ausmachen würde... und das passiert vielleicht 2 mal im Jahr.
 
Tja, nach dieser Begründung sind MMORPGs auf jeden Fall nix für dich, da musst du auch dauernd online sein ;)

Und Diablo ist nun mal fast(!!!) dasselbe. Ich persönlich sehe keinen rationalen Grund für mich, so ein Spiel offline zu spielen. Ich habe davon nur Nachteile, außer dass der Ausfall der DSL Leitung mir nix ausmachen würde... und das passiert vielleicht 2 mal im Jahr.
Da hast du recht, ein MMORPG ist tatsächlich nichts für mich.;) Nur wenn ich schon daran denke, über ein Headset in einem Fantasy-Spiel zu kommunizieren...aber das ist ein anderes Thema.

EDIT: Das mit dem Headset war schlecht formuliert, eine Maus oder Tastatur würde auch nicht zu einem Fantasy-Spiel passen. Was ich meinte ist die Kommunikation an sich.
Ich käme auch nicht auf die Idee, mich für die Synchronisation eines Spieles zu bewerben, weil ich dafür ungeeignet bin. Ich hoffe, jetzt ist es verständlicher, was ich meine. ;)

Aber deine Meinung kann ich vollkommen akzeptieren. Es will dich auch niemand daran hindern es online spielen zu können.

Man sollte aber auch weiter denken.
Was kommt als nächstes, falls sich der permanente Online-Kopierschutz durchsetzen wird? Die nächste Stufe des Kopierschutzes wird dann sicherlich noch mehr Einschränkungen beinhalten. Und solange die Käufer mitmachen, wird das voraussichtlich auch immer so weitergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- kein Offlinemodus ist ein absolutes No Go (ob Ubi Soft oder Blizzard, das macht keinen Unterschied)

Da ich sowieso permanent Online bin wenn mein Rechner an ist ist mir das egal. Ich denke bei vielen ist das so (Router).
Schön für Dich. Aber das beseitigt das Problem nicht für alle anderen.

- kein LAN Modus

Okay, aber in Zeiten von Flatrates und Tunngle benutzte ich sowieso selten LAN (selbst wenn Kumpel mich besuchen^^)
Und ich war noch nie ein Freund von Onlinespielen.
Wessen persönliche Meinung ist nun ausschlaggebender?
 
Ich sprach nicht von der Vergangenheit bzw. Gegenwart, die Ausage bezieht sich auf Diablo 3, was bekanntermaßen noch gar nicht erschienen ist.
Doch, hast du ... du hast nämlich einen "Echtzeit"-Verfügbarkeitsseite gepostet wo man den aktuellen Ist-Zustand sieht & die letzte Zeit.

Darauf hab ich geantwortet.

Logischerweise wird niemand sagen können was in Zukunft passiert, allerdings kann man seine Aussagen durchaus auf Daten & Fakten der Vergangenheit stützen. ;)

Und was meinst du mit 100% Verfügbarkeit? Du warst also 6 Jahre(bin zu Faul das jetzt in Stunden um zurechnen) am down/uploaden ohne einen einzigen Verbindungsabbruch? Das wären dann für mein Verständnis nämlich 100%.;)
Schön das es dein Verständnis für 100% Verfügbarkeit ist, allerdings betreibe ich keinen Server oder Rechnerpark, sondern bin jemand der ab 17-18h sein Internet für ein paar Stunden nutzt.

Wenn ich in sechs Jahren zu meinen "Kernzeiten" zu 100% ins Internet kommen konnte, dann ist das für mich eine 100% Verfügbarkeit.

Aber es ist ziemlich unsinnig sich darüber zu unterhalten, das sind Spitzfindigkeiten und/oder merkwürdige Formulierungen, nicht mehr & nicht weniger.

Allerdings möchte ich meine Erfahrung nicht als Standard definieren, denn ich weiß sehr wohl, dass es Ausfälle gibt ... aber hier in Berlin bin ich wohl 'aufm grünen Zweig'. ;)
 
Das hat doch eigentlich nichts mit der Verfügbarkeit des Internets zu tun. Wer eine ständige Internetverbindung hat darf sich ja auch gerne darüber freuen. Aber das bedeutet doch noch lange nicht, dass ich es mir gefallen lassen muss, das vom Prinzip her, andere darüber bestimmen können, wann ich spiele und wann nicht. Dafür zahle ich keinen Vollpreis. Wenn ich einen Vollpreis zahlen muss will ich auch selbst bestimmen können wann ich rumdaddel. Wenn ich von meiner knapp bemessenen Freizeit ein paar Stunden für ein Game abzwacke und mich schon den ganzen Tag darauf freue, am abend endlich mal Zeit zu haben um zocken zu können, und wenn dann aus welchem Grund auch immer mein Game nicht startet weil die Verbindung zum Server nicht da ist, dann würde ich mich schwarz ärgern. Wozu das Ganze? Damit der Publisher die total Kontrolle über mein Gamingverhalten bekommt? Ich sehe keinen Grund, warum ich für mein singleplayer-Game eine ständige Verbindung benötige. Hat schon mal jemand darüber nachgedacht was als nächstes kommt? Bestimmt der Publisher dann, dass ich mein Game nur zu bestimmten Tageszeiten spielen darf, oder muss ich zukünftig für die Nutzung zu bestimmten Zeiten einen extra-Gebühr abdrücken? Oder darf ich demnächst 18+-Spiele nur ab 22 uhr zocken? Oder bekomme ich denmnächst gezielte Werbeeinblendungen während ich am Zocken bin? Der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt. Nebenbei stellt sich mir die Frage, was für Daten wohl nebenbei mit an den Publisher übertragen werden. Wer garantiert mir, dass nicht meine komplette Festplatte ausgespäht wird. Die Datensammelwut von anderen Unternehmen wie zum Beispiel Apple zeigt doch wohin das alles führen kann. Irgendwo muss Schluss sein mit der Kontrolle meines Konsumverhaltens. Hier ist für mich die Grenze des für mich Zumutbaren erreicht. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden wo bei ihm die Grenze ist. Ich kann aber nur eines sagen: Stoppt den Wahnsinn möglichst früh. Letztendlich sind es wir, die Käufer, die bestimmen wo es lang geht. Die Publisher werden diese Massnahmen sehr schnell abschaffen, wenn genau diese Games im Laden bleiben.
 
Nachdem ich durch eine unüberlegte Tastenkombination, heute Vormittag mein Fenster mitsamt der Antwort geschlossen haben, gibt es jetzt den zweiten Versuch.%)

Doch, hast du ... du hast nämlich einen "Echtzeit"-Verfügbarkeitsseite gepostet wo man den aktuellen Ist-Zustand sieht & die letzte Zeit.

Darauf hab ich geantwortet.

Logischerweise wird niemand sagen können was in Zukunft passiert, allerdings kann man seine Aussagen durchaus auf Daten & Fakten der Vergangenheit stützen. ;)
Wenn ich mich nicht irre, sind auf dieser Seite sowieso nur die Störungen zu sehen, die auch gemeldet wurden. Mit dieser Seite wollte ich nur aufzeigen, dass man sich natürlich niemals sicher sein kann. Aber ich will mich jetzt nicht streiten, ob der Satz 'ich habe immer Internet' im Zusammenhang mit Diablo 3 auf die Zukunft gerichtet ist oder auf die Vergangenheit/Gegenwart. Kann jeder selbst beurteilen...

Schön das es dein Verständnis für 100% Verfügbarkeit ist, allerdings betreibe ich keinen Server oder Rechnerpark, sondern bin jemand der ab 17-18h sein Internet für ein paar Stunden nutzt.

Wenn ich in sechs Jahren zu meinen "Kernzeiten" zu 100% ins Internet kommen konnte, dann ist das für mich eine 100% Verfügbarkeit.

Aber es ist ziemlich unsinnig sich darüber zu unterhalten, das sind Spitzfindigkeiten und/oder merkwürdige Formulierungen, nicht mehr & nicht weniger.

Allerdings möchte ich meine Erfahrung nicht als Standard definieren, denn ich weiß sehr wohl, dass es Ausfälle gibt ... aber hier in Berlin bin ich wohl 'aufm grünen Zweig'. ;)
Das hat rein gar nichts mit Spitzfindigkeiten zu tun, wenn jemand im Jahr insgesamt sagen wir 30 Stunden im Internet ist und es dann immer verfügbar war, hat der dann auch eine 100% Verfügbarkeit? Dann hat es eigentlich jeder und deine Aussage ist bedeutungslos.

Und wenn nicht, ab wie vielen Stunden wäre es dann deiner Meinung nach gültig?
 
Das ist keine falsche Auffassung von Eigentum und Recht, sondern die Abwägung, ob für jeden individuell der Nutzen des Produktes über dem Kaufpreis liegt. Wenn das bei Ihnen nicht der Fall ist, Pech, aber es gibt halt Konsumenten, bei denen ständiger Internetzugang einfach keine Rolle spielt und somit absolut kein Entscheidungskriterium darstellt.

Das sehe ich als ehrfahrener Rechtsanwalt und Lehrkörper an der Uni anders! Deine Aussage spricht andere Kriterien an, als das Recht an einem erworbenen Produkt! Die ebenfalls sehr wichtig für den Kaüfer sind (kein Frage!). Stellt euch doch nur mal vor, Ihr müßtet online mit dem Hersteller-Server verbunden sein (eingelogt etc.), der Euer WC produziert hat, nur weil man sein WC benutzen möchte! Würdet Ihr das auch ernsthaft dulden? Mal ganz ehrlich! Nichts anderes ist das ganze Prinzip!
 
Schön für Dich. Aber das beseitigt das Problem nicht für alle anderen.

Und ich war noch nie ein Freund von Onlinespielen.
Wessen persönliche Meinung ist nun ausschlaggebender?

Errr, nur damit Du es verstehst, wir sind hier in einem öffentlichen Forum, ca. 90% aller Posts sind persönliche Meinungen.

edit: Und worauf bezogen sich meine Aussagen? Ich verrats Dir, auf die persönlichen Meinungen eines anderen, NICHT auf Fakten.
 
Zurück