• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Diablo 3: Online-Zwang für das Hack'n'Slay - Kein Offline-Spiel möglich

Wenn ich schon sowas lese wie "Bei einem DSL Anschluss hat man immer Internet". Hauptsache keinen Schritt weiter denken als der nächst erste hm? Vielleicht gibt es auch Leute die aus beruflichen Gründen mehrere Wohnungen haben und nicht wirklich in jeder einen Internetanschluss bezahlen wollen.
 
Da wird sich die Skidrow truppe aber freuen ;) ICh mich auch weil ich so ein Dreck niemals unterstützen werde sprich :Kaufen!! Ich will die dinger finden und mich freuen wie ein kleines Kind und nicht sparen das ich es mir kaufen jkann???Affen bande!!Aber ich hasse WOW und find auch das jeder der das spielt ein an der waffel hat-total veraltete grafik ein spielprinzip das so gähnend langweilig ist (schaltflächen klciken) und dann noch 13 euro will im monat???Und jetzt das Diablo dingens???kein Offline gaming??Totale Kontrolle is das-last euch nicht verarschen!!!!!!! NICHT KAUFEN!!!!!!!!!auch wenn ihr noch so geil drauf seid,Nicht Kaufen!!!!unterstützt so was nicht......
Wie alt bist du ... 14? :rolleyes:

Die Leute, die deutlich mehr Lebensjahre auf dem Buckel haben machen es wie folgt: entweder man kann damit leben & kauft sich das Spiel oder man ist der Meinung, dass man diesen negativ Trend nicht unterstützen will und, aufpassen!: verzichtet.

Ja, du hast richtig gelesen ... nochmal langsam und zum mitlesen: verzichten. Das Wort, ich erklär es mal, bedeutet soviel, dass du das Spiel nicht kaufen wirst und, sollte kein DRM Free Patch erscheinen ( wie bei Witcher 2 ) du dieses Spiel auch nicht kaufen wirst.

Genau diese zwei Optionen hast du: kaufen oder verzichten ... der Rest ist einfach nur dämlich. Aber hey, wem erzähl ich das: BKA 4 Free! :top:

:B
 
Tjaja, so musste es ja kommen. Nach UBI kommt Blizzard mit diesem Mist und wer kommt als nächstes? SC2 habe ich mir noch zugelegt, da ich wusste, dass man es auch offline spielen kann, obwohl ich nie getan habe. Bei UBI habe ich auf Die Siedler verzichtet, obwohl ich es gerne kaufen wollte. Als nächstes werde ich auf das neue ANNO verzichten müssen. Und jetzt auch auf Diablo 3. Diese Art des Kopierschutzes geht mir definitiv zu weit. Ich werde kein singleplayer game kaufen bei dem ich permanent online sein muss. Auch wenn es im Regelfall kein Problem für mich ist, es geht mir ums Prinzip. Warum sollte ich 50€ und mehr für ein Spiel ausgeben, dass ich nur spielen kann, wenn der Publisher es zuläßt. Spinnen die total? Kommt mir nicht auf den PC! Wenn es so weiter geht, spare ich zukünftig viel Geld. Kaufe ich doch bisher 10 bis 20 Vollpreis-Games pro Jahr. Dann werde ich wohl immer mehr alte Spiele hervorkramen müssen. Ich hoffe das wenigstens noch bei ME3 auf diese Verarsche verzichtet wird. Sonst gibt es dafür auch keinen müden cent. Ich überlege momentan ob ich nach zehn Jahren als treuer Vollzahler aus Prinzip, ab sofort auch mal wieder zu Schwarz-Kopien greifen werde. Aber ich denke das ich komplett auf diese Games verzichten werde.
 
Och, ich hab festgestellt, dass sich die Welt auch ohne Silent Hunter 5, Assassins Creed und die Siedler weiter dreht. Da wird mir der verzicht auf Diablo 3 auch gelingen. Schade - aber die "Politik" den Kopierschutz der totalen Kontrolle (nichts anderes ist das) auf das Battle.net und den Multiplayserpart abzuwälzen - also zu lügen - unterstütze ich nicht.
 
Tja und schon wieder ein Käufer weniger, Nämlich "mich"!

Kein Offline, zwingend online oder auch online aktivierung = kein Spiel zum Kaufen!

Für mich ist das Spiel, obwohl es für mich auch ganz oben auf meiner Wunschliste stand, gestorben. Schade für mich aber auch für Blizzard, so verdienen sie an mir schon mal kein Geld mehr, genau wie UBI Soft! Das ist schon mal das zweite Spiel von Blizzard was ich mir nicht kaufe! Starcraft 2 (ist zwar nicht allways on, wollte aber trotdem bei der Installation Internet haben!) war das erste, was ich mir ebenfalls sehr gewünscht habe das es kommt. Geb ich mein Geld halt für was anderes aus.

Es ist nur schade, wie FalloutEffect schon erwähnte, das es irgenwelche Deppen gibt, die es sich trotzdem kaufen.

Und zu fliger5 muß ich sagen, das er Recht hat, das heutzutage jeder 24/7 online sein kann und auch DSL hat. Aber das bedeutet nicht, das man es sein muß oder Spiele es erfordern. Es sei denn, die Spiele kosten nichts, wie viele Browsergames, wo man entscheiden kann zahl ich oder zahl ich nicht!

Mein Spiele-PC hat z.B. keinen Internetzugang! Wozu auch? Er ist zum Spielen gedacht (ähnlich wie eine Konsole) und nicht mehr! Er hat lediglich eine LAN-Verbindung zum daneben stehenden zweiten Spiele-PC (der ebenfalls kein Internet besitzt)! Spiele, die also auf so einer Konstellation nicht spielbar sind, schaffe ich mir nicht an! Sie sind in meinen Augen das Geld nicht wert! Ich hoffe, das sich das wieder ändern wird und Spiele wieder so nuztbar werden. Dazu müßten allerdings die Deppen aussterben!

Aber eines ist sicher bei solchen Spielen. Sie fördern den Ehrgeiz der Cracker-Gruppen, anstatt sie davon abzuhalten Spiele zu Cracken! Und wahrscheinlich auch die Nutzung solcher gecrackten Spiele. Es muß ja auch Bedarf bestehen, damit Cracker sie cracken. Und der steigt meiner Meinung nach zwangsläufig mit solchen Spielen, denn nicht alle Spieler sind Deppen!
 
Stimme Rabowke nur zu. Entweder man erhält als Kunde ein vernünftiges Produkt so wie man es gerne möchte oder man lässt es dort wo es ist, im Geschäft. Eigentlich sind die Hersteller vom Kunden abhängig und nicht andersrum. Der Kund sollte normalerweise die Macht haben Einfluss auszuüben über sein Konsumverhalten. Leider ist jugendluche Generation heute allerdings so gestrickt das sie auf nichts mehr verzichten wollen/können und einfach alles schlucken, auch wenn mit viel Gemoser.
 
Oh, sehe ich da ein Déja vu von Hause Blizzard zukommen?
Wieviele Hasskommentare gab es denn bei SC2, als man Onlinezwang und keinen Lan bekannt gab und wer hat es schlussendlich gekauft? ;)
 
Ich werd mir das Spiel nicht Vorbestellen/Kaufen bevor feststeht das Blizzard ein fehler gemacht hat, und das auch einsieht, und die Aktion einstellt.
Das is doch skandalös. Da soll man nun dauernt Kontrolliert werden und somit auch immer Online sein nur damit festgestellt wird ob man eine Waffe ercheatet hat oder keine Raubkopie besitzt. Da soll man den MIST mit den echtgeld Einnahmen bzw. den ganzen Auktions quatsch raus machen. Am Ende is das noch eine Marktlucke xP und außerdem gibt es überall schwarze Schafe sprich Raubkopierer. Was passiert denn wenn die Server von Blizzard DOWN sind, gibts dann für alle eine Offline-Modus? Müssen wir es echt soweit kommen lassen?
 
Wenn ich schon sowas lese wie "Bei einem DSL Anschluss hat man immer Internet". Hauptsache keinen Schritt weiter denken als der nächst erste hm? Vielleicht gibt es auch Leute die aus beruflichen Gründen mehrere Wohnungen haben und nicht wirklich in jeder einen Internetanschluss bezahlen wollen.
... die haben dann immer & überall einen PC? Oder redest du von Laptop? Ich glaube es sollte ein leichtes sein, hier sein 3G fähiges Endgerät mit dem Laptop zu verbinden und so eine "always on" Verbindung herzustellen. %)

Davon ab, dass ich dieses "always on"-Prinzip nicht gut finde und aus dem Grund mir Diablo III auch nicht kaufen werde: bei jedem System bleiben Käufer auf der Strecke bzw. greifen dann zu Mittelchen, die einem das Spielen erlauben.

In deinem Fall, sprich mehrere Wohnungen und kein Internet, seh ich persönlich kein Problem darin sich eine Lösung zu besorgen. Der Grund ist nachvollziehbar.
 
Bei einem Kaufpreis von 50 Euro und ich kann es auf Dienstreise kaum spielen?
Ha haha HA! Ne - jetzt mal im Ernst...
Aber gut, dass es diesen Item-Shop gibt...
Wenn da mal die Cash cow nicht übermolken wird.
 
... die haben dann immer & überall einen PC? Oder redest du von Laptop? Ich glaube es sollte ein leichtes sein, hier sein 3G fähiges Endgerät mit dem Laptop zu verbinden und so eine "always on" Verbindung herzustellen. %)
Glüßcklicherweise fallen 3D Endgeräte vom Himmel und Volumentarife werden einem hinterhergeworfen.
 
Selbst mein altes Dumbphone aus dem Jahr 2008 ( T700 von SE ) konnte ohne Probleme ins 3G Netz, Prepaid Internet kostet wieviel? 10 EUR?

Quelle: https://www.simyo.de/tarif/flat-internet.html

1GB für 10 EUR, selbst wenn die 1GB mit UMTS aufgebraucht sind, hast du weiterhin eine Flatrate ( ISDN-Geschwindigkeit ).

Willkommen im Jahr 2011 ... :)
 
Ich finde man sollte nicht NUR die negative Seite sehen. Es ist nicht wie bei einem Ubilauncher. Man bekommt auch einige Vorteile durch den Online Zwang. Cheater und Item Multiplizierer und etc. wird es nicht geben. Das Erfolgssystem wird aussagekräftig und motivierender. Keine "Free Items" Räume mehr. Kein dauerspam ob man nicht gold oder items kaufen will. Diese Liste könnte man weiterführen. Das Gesamterlebnis Diablo 3 wird damit verbessert und runder werden.

Es ist aber natürlich jedem seine eigene Entscheidung ob man es gut, ertäglich oder unerträglich findet. (ich zähle mich zur "erträglich" gruppe).

Aber mal ganz Ehrlich, nach den Ankündigungen zu Diablo 3 war das doch zu erwarten! Sie bauen sehr viele Prinzipien ein die eher einem MMO entsprechen, und das ist schon weit länger bekannt als gerade erst seit Gestern. Mir war das im endeffekt schon klar wo sie das erste mal das AH erwähnt haben. Spätestens nach SC2 hätte damit jeder rechnen können.
 
Immer wieder amüsant ahahaha... am ende kaufen es doch eh 99,75678% :p... wo ist das problem dabei online sein zu müssen??? ich glaub nicht einer von euch trennt die inet verbindung wenn er ein spiel spielt.... plausible gründe dafür gibts in der heutigen zeit dank günstiger flatrates eigentlich keine mehr! außer ich hab kein plan von der materie oder ich bin paranoid... un kommt mir jetzt net mit irgendwelchen verschwörungstheorien... einfach mal den männlichen stolz bei seite legen un gucken was dann noch bleibt... merkt ihr was ? so jetzt dürft ihr flamen und mich beschimpfen soviel ihr wollt... ich spiel dann diablo 3. und falls die server mal ausfallen sollten spiel ich halt mal kein diablo 3... wayne ???
 
Ich sehe nur die negativen Seiten. Logisch, ich bin ausschließlich als singleplayer unterwegs. Als solcher ist es sowieso schon schwer ein vernünftiges Game zu bekommen. SC2 zum Beispiel. Das war nur für das singleplayer-Erlebnis schamlos überteuert. Wenn ich dagegen an das alte SC denke, da hat man noch was für sein Geld bekommen. Heutzutage kommt kaum mehr ein Spiel auf den Markt, welches nicht über eine Multiplayer-Funktionalität verfügt, so banal und sinnlos die auch sein möge. Scheinbar ist der online-Modus ein echtes Kaufargument. Da war der Schritt zu einem online-Zwang nicht mehr weit. Es scheint so, als könne ich mich nach knapp 25 Jahren als PC-Gamer bald von diesem Genre verabschieden. Die Spielzeit vieler Games wird immer kürzer, die Preise im Verhältnis dazu immer höher. Die Gängelung der Kunden durch die Publisher steigt in unverschämte Höhen. Ich mache das jedenfalls nicht mehr mit. Mit dem online-Zwang ist für mich das Ende der Fahnenstange erreicht. Viele andere Kröten habe ich noch geschluckt. Da waren diese unsäglichen Kopierschutzmassnahmen wie Securom, oder die online-Aktivierung und die Einschrämkung der möglichen Installationen wiebei ME1, Stichwort DRM. Auch Steam habe ich nach heftigem Zähneknirschen nach akzeptiert. Aber das jetzt ist der Gipfel der Unverschämtheit. Wenn die jüngere Generation diesen Blödsinn mitmacht, dann scheint es als werde ich langsam zu alt für PC-Spiele. Schade.
 
Selbst mein altes Dumbphone aus dem Jahr 2008 ( T700 von SE ) konnte ohne Probleme ins 3G Netz, Prepaid Internet kostet wieviel? 10 EUR?

Quelle: https://www.simyo.de/tarif/flat-internet.html

1GB für 10 EUR, selbst wenn die 1GB mit UMTS aufgebraucht sind, hast du weiterhin eine Flatrate ( ISDN-Geschwindigkeit ).

Willkommen im Jahr 2011 ... :)

Jaja, willkommen im Jahr 2011...

Übrigens: Willkommen auf dem Planeten Erde. Woher kommst du? Vom Planeten Deutschland?
Es gibt auch noch andere Länder, die man besuchen kann und da kannst du dir deine simyo 3G-Lösung an den Hut stecken.

Es sei denn man ist unglaublich reich, dann hat man wirklich kein Problem das doppelte oder dreifache des Spielepreises in die Internetverbindung zu stecken.
 
wie meinsten das?

Ach damals in D2 im Battle.net gab es immer wieder solche Räume. Und Anfänger und nicht erfahrene wurden hier gerne mal abgezockt von anderen Playern die sich einen Spass daraus gemacht haben. Leider kann ich dir auch nicht ganz genau beschreiben wie das genau abgelaufen ist. In meiner D2 Zeit habe ich viel off gespielt (hmm das geht jetzt nicht mehr .... mist^^) und im BNet war ich nur sporadisch unterwegs. Ein guter Bekannter von mir hat mir mal Stundenlang von den Aktionen erzählt die er mit Anfängern gemacht hat, und da war gelinde gesagt keine wirklich freundlich. ... ich weiss nur das man Räume die "Free Items" hiessen tunlichst meiden sollte, da es meist keine Free Items gab....

(man konnte in D2 viele Sachen nur über die Zwischenablage Boden handeln. Hier wurde viel Schabernack getrieben damals....)

Zu den Serverausfällen. In meiner mehr Jährigen WOW Zeit habe ich bis jetzt ein mal erlebt das die Server für länger als 24h nicht erreichbar waren. Hier sind alle Sorgen unbegründet. Das flaue Gefühl im Magen das man von seinem eigenen Online Status und von den Blizz Server abhängig ist bleibt natürlich. Aber die Server werden mit Sicherheit hochverfügbar sein. Und ich als MMO´ler bin online sein eh irgendwie gewohnt.....
 
Zunaechsteinmal, ich finde den Trend in Richtung Online-Zwang ebenfalls sehr bedauerlich. Vorbei scheinen die Zeiten zu sein, in denen man zu jederzeit seinen Einzelspielerspielstand im Savegame Ordner fand, diesen von einem Rechner auf den Anderen kopieren und am Laptop ueberall und zu jeder Zeit gemuetlich spielen konnte.

Andererseits ist es ein Zeichen der Zeit, dass man quasi ueberall und zu jeder Zeit auf die eine oder andere Art und Weise vernetzt ist. Wir stehen ja hier gerade noch am Anfang der Entwicklung, Privatsphaere weicht nach und nach einer staendigen Kontrolle, doch muss man ( noch ) nicht alles mitmachen.

Ich habe kein Problem damit wenn ich zum spielen von Diablo III online sein muss, warum auch? Ich habe eine staendige Internetverbindung zu Hause, mein Rechner ist beim spielen sowieso immer mit dem Internet verbunden und wenn ich kein Internet habe, dann spiele ich halt mal kein Diablo.
Klar ist es aergerlich das man selbst im Singleplayer online sein muss, besonders wenn man seinen Spiele-PC nun mal nicht am Internet angeschlossen hat. Ich werde mir zum Offline spielen warscheinlich eh einen Crack herunterladen, wie ich es auch bei anderen Titeln tue, damit ich nicht jedes mal die CD wechseln muss. ( Das soll nicht der Sinn der Sache sein, ist aber eine Alternative, die evtl. von Blizzard selbst noch nachgereicht wird. )
Und doch, kann jeder kann fuer sich selbst entscheiden ob es ihm trotzdem das Geld wert ist, oder halt nicht.
Aber ich finde es sehr schwach die Leute, die Diablo III dennoch kaufen wollen, hier als "Deppen" oder Aehnliches hinzustellen! @ThomasNolte1968

Auch sollte man neben den Nachteilen auch einmal die Vorteile sehen : Besserer Patch Support, ein Auktionshaus, ein extern gespeicherter Char, der auch erhalten bleibt falls mein Rechner mal den Geist aufgibt und die staendige Moeglichkeit, ganz unkompliziert in ein Coop Spiel oder PvP Match einzusteigen.
Letztendlich ermutigt Blizzard seine Kunden dazu, auch diese Aspekte des Spiels zu nutzen und sich dafuer zu begeistern, wobei sie dann halt auf einen sehr, sehr geringen Teil von Kunden verzichten, der eben nicht bereit ist, diese Aspekte des Spiels zu nutzen, welche leider eine Internetverbindung vorraussetzen.

Ich werde mir Diablo III kaufen, auch wenn ich von den fehlenden Talentbaeumen etwas entaeuscht bin.

Ps.: Englische Tastatur, deswegen keine Umlaut (ae,ue...)
 
Zurück