Am Wochenende hab ich mich da richtig geärgert: Do hieß es noch, dass es Freitag supertoll wird und auf keinen Fall regnet, dafür Samstag den ganzen Tag schifft. Also das Wochenende geplant: Fr abend war Biergarten, Sa dafür DVD-Abend. Was war? Freitag ab 16h fing es an zu pissen... da "mussten" wir dann in unsere Stammkneipe. Und Samstag? Schönstes nicht zu heißes Sommerwetter, und wir sitzen in meinem Wohnzimmer und sehen ständig "Partypeople" in Sommerabend-um-die-Häuser-ziehen-Stimmung an meinem Fenster vorbeigehen/fahren (in der Nähe ist ein Park), auch nach 23h noch kichernde, gutgelaunte (sprich angesäuselte) und knapp bekleidete Mädels... Grad dass KEIN Regen angesagt wird und es hier in Köln doch regnet, ist halt sehr sehr selten. Daher war das am Freitag echt doof gelaufen...Bei uns trafen die letzten Vorhersagen kaum zu. Statt Dauerregen oder Gewitter war fast jeder Tag bis zum frühen Abend ausgesprochen gut. Da hätte man immer was planen können.
Ist das jetzt wortwörtlich, oder ist damit ein Besuch bei einer Trainingseinheit des BvBs gemeint? ^^Darum überlegen wir gerade, trotz mittelprächtiger Wetterprognosen eine Fahrt zum Dortmunder Zoo zu wagen.
Wir wollten mehr als nur das Affengehege sehen. So kriegen wir den Tag nicht rum.Ist das jetzt wortwörtlich, oder ist damit ein Besuch bei einer Trainingseinheit des BvBs gemeint? ^^
tss, kostenpflichtige Dudeldu-Klingeltöne und Billig-Screensaver: das ist doch gar nix... ich erinnere mich noch an die Zeiten, in denen sogar noch auf Disketten Patches für Spiele in Magazinen dabei waren (neben Demos&co), weil es noch gar keine Internetauftritte der Firmen gab und Internet für Privatleute noch in den Sternen stand Damals haben die Firmen dann auch extrem viel Wert auf fehlerfreie Games gelegt, weil ein Nachreichen eines Patches nur durch Spiele-Magazine oder durch eigenes Handeln der Firmen in Form von Belieferung der Games-Läden mit Patch-Disketten/CDs bzw. kostenlosem Zusenden des Datenträgers auf Anforderung des Kunden gab.und auch immer wieder unterhaltsam: In den frühen Ausgaben aus 2009 hat die PC Games noch auf diese billigen Werbungen für zusendbare Handy-Sachen gesetzt. Da waren mitunter auch Schmuddel-Filme dabei (ihr wisst, was ich meine)
Wie hat man das damals geschafft, ein Heft doppelt so dick wie heute in der gleichen Zeit zu schaffen?
Was die PCG Hefte betrifft, so in den 90ern, Ende der 90er. Es ist Wahnsinn, da waren die Hefte teilweise 250 Seiten und mehr dick. Wie hat man das damals geschafft, ein Heft doppelt so dick wie heute in der gleichen Zeit zu schaffen?
Der heutige Tag war gut, weil ich grade erfahren habe, das ich morgen freinehmen kann. Nach 2 Wochenenden, an denen ich gearbeitet habe, tut so ein langes Wochenende besonders gut.
Also bei uns ist morgen Feiertag
tss, kostenpflichtige Dudeldu-Klingeltöne und Billig-Screensaver: das ist doch gar nix... ich erinnere mich noch an die Zeiten, in denen sogar noch auf Disketten Patches für Spiele in Magazinen dabei waren (neben Demos&co), weil es noch gar keine Internetauftritte der Firmen gab und Internet für Privatleute noch in den Sternen stand Damals haben die Firmen dann auch extrem viel Wert auf fehlerfreie Games gelegt, weil ein Nachreichen eines Patches nur durch Spiele-Magazine oder durch eigenes Handeln der Firmen in Form von Belieferung der Games-Läden mit Patch-Disketten/CDs bzw. kostenlosem Zusenden des Datenträgers auf Anforderung des Kunden gab.
Man stelle sich das mal heute vor: Patches für Computerspiele per Post - da würden die Briefträger mit nem Packesel unterwegs sein und die Post die wertvollste Aktie im DAX stellen
Aber das ist halt echt krass, wie selbstverständlich einige Dinge sind, obwohl es sie noch gar nicht lange gibt - oder hätte hier irgendjemand ganz ehrlich aus dem Gefühl raus gewusst, dass die Einführung des iphones als erstes Massenmarkt-Smartphone gerade einmal mal 7 Jahre her ist?
Belächeln wir die Titans nicht eh weil die einfach nur Sauteuer sind
wobei das ist im Moment eher die Titan Black
Ich glaube, dass der Durchschnitts-Zocker von heute leider nicht mal weiß, was in seinem PC steckt, geschweige denn Grafikkarten wie die Titan Black kennt.