• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der Bundesliga Thread!

AW: Muss das Schalke-Lied umgeschrieben werden?

Warum kommen die eigentlich ausgerechnet jetzt darauf? Das Lied ist 85 Jahre alt und läuft mindestens alle zwei Wochen in deren Bruchbude. Oder brauchen die wieder ne neue Moschee ;)
 
AW: Muss das Schalke-Lied umgeschrieben werden?

seech am 04.08.2009 11:11 schrieb:
Warum kommen die eigentlich ausgerechnet jetzt darauf? Das Lied ist 85 Jahre alt und läuft mindestens alle zwei Wochen in deren Bruchbude. Oder brauchen die wieder ne neue Moschee ;)


weiss der geier.
es gibt mit ziemlicher sicherheit zigtausende muslimische schalke-fans.
merkwürdigerweise hat sich von denen bislang noch keiner darüber beschwert.
höchstalbern das ganze. %)
 
AW: Muss das Schalke-Lied umgeschrieben werden?

Ganz zu schweigen von den gläubigen Schalker Vertragsspielern...
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

die zeile in dem schalke-lied soll sich btw auf einen türkischen gastarbeiter beziehen, der damals "auf schalke" rel. bekannt war, selber nicht fußball spielen konnte aber trotzdem schalke-mitglied geworden is.

das war "damals" ungewöhlicher als heute, da fußball damals noch nicht so groß war und "man" an sich eher mitglied wurde, wenn man auch spielen wollte. halt als mitglied in nem sportverein.

siehe auch: http://www.ksta.de/html/artikel/1246883757992.shtml
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

seech am 04.08.2009 20:15 schrieb:
Das freut mich, bietet dieses Forum doch Raum für meine halbrhetorischen Nörgeleien an meinem Lieblingsverein. ;)
Ein 96er hat hier eh noch gefehlt :)
Sehe da viele Ähnlichkeiten zu meiner Eintracht!
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

Montares am 04.08.2009 23:20 schrieb:
seech am 04.08.2009 20:15 schrieb:
Das freut mich, bietet dieses Forum doch Raum für meine halbrhetorischen Nörgeleien an meinem Lieblingsverein. ;)
Ein 96er hat hier eh noch gefehlt :)
Sehe da viele Ähnlichkeiten zu meiner Eintracht!


Das stimmt, die Ambitionen und das Umfeld sind im Grunde recht ähnlich. Maik Franz hätte ich auch gerne im 96-Trikot gesehen. ;) Wo will Frankfurt denn am Ende der Saison in etwa stehen? Als Außenstehender würde ich einen Platz zwischen 8 und 12 für realistisch halten, vielleicht schon etwas höher, wenn Skibbe seine Arbeit gut macht.
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

seech am 05.08.2009 14:52 schrieb:
Das stimmt, die Ambitionen und das Umfeld sind im Grunde recht ähnlich. Maik Franz hätte ich auch gerne im 96-Trikot gesehen. ;) Wo will Frankfurt denn am Ende der Saison in etwa stehen? Als Außenstehender würde ich einen Platz zwischen 8 und 12 für realistisch halten, vielleicht schon etwas höher, wenn Skibbe seine Arbeit gut macht.
Denke, dass man in Frankfurt sehr zufreiden sein müsste mit dem 12. Platz.
Die Mannschaft wurde nicht wirklich verbessert in den letzten Jahren und ich bin mir nicht sicher, ob Caio alleine für einen einstelligen tabellenplatz sorgen kann.
Genaugenommen habe ich große Bedenken was die kommende Saison betrifft...
Zu Skibbe habe ich noch keine Meinung... bin da eher skeptisch!
Es wird einfach Zeit, dasses losgeht! Ich brauche mal einen gescheiten Eintrachtsieg, dann funktioniert auch die Fanbrille wieder richtig :-D
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

"10 Mannschaften streiten sich um die ersten 5 Plätze, das wird die spannendste Bundesligasaison aller Zeiten"

So oder so ähnlich hört man es zur zeit ja überall.
Das ist ja auch gut, aber gleichzeitig ein Problem. Denn verschleiert wird, dass die Bundesliga immer weiter auseinander gerissen wurde.

Vereine wie eure, als Hannover und frankfurt haben eigentlich fast keine Chance, unter die ersten 10 der Bundesliga zu kommen.

Und das wird in Zukunft wohl eher noch schlechter (man denke an Red Bull Leipzig!)


Meiner Ansicht anch kann da nur eines helfen, wie Hertha letztes jahr gezeigt hat. Der trainer muss der starke Mann sein, er muss ein Konzept haben und er braucht zeit für die Umsetzung.
Denn über Transfers o. ä. können vereine wie Frankfurt und Hannover nicht konkurrenzfähig werden
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

Boesor am 05.08.2009 18:19 schrieb:
Und das wird in Zukunft wohl eher noch schlechter (man denke an RasenBallsport Leipzig!)

So ists richtig :-D
Und yeah, ich freu mich auf RB. Hoffentlich bald guter Fußball hier, auch wenn mir einiges am Verein nicht passt.
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

Meiner Ansicht anch kann da nur eines helfen, wie Hertha letztes jahr gezeigt hat. Der trainer muss der starke Mann sein, er muss ein Konzept haben und er braucht zeit für die Umsetzung.
Denn über Transfers o. ä. können vereine wie Frankfurt und Hannover nicht konkurrenzfähig werden.

Diese Saison wird für Hertha sehr schwer werden, Platz 10 wäre i.O. Aber du hast recht, auf Dauer kann es was werden, wenn der Mann an allen Hebeln auch was von Fussball versteht und das kann Favre.
Er hat soviel Macht wie noch nie ein Herthacoach vor ihm und vielleicht kriegt er in den nächsten Jahren, falls er bleibt, noch mehr.

Über das andere Paradebeispiel Magath braucht man nicht reden, der kann es einfach. Bin gespannt wie sich Gelsenkirchen unter seinen Fittichen entwickelt.

Noch was zu Leipzig:

Wollen wir wirklich auf einer Meisterfeier Red Bull Soundso feiern? Ich glaube nicht, dass der deutsche Fußball schon dermaßen amerikanisiert ist", sagte Watzke dem Internetportal www.fussball.de am Dienstag in Anspielung auf den Leipziger Fünftligisten, der von einem Getränkehersteller finanziert wird.

Der Bundesliga ginge laut Watzke Entscheidendes verloren, da Clubs wie Bayer Leverkusen, 1899 Hoffenheim oder VfL Wolfsburg eine kleinere Fanbasis als Traditionsvereine besäßen: "Wenn demnächst noch ein paar Clubs dieser Machart hinzukommen - Leipzig lässt grüßen - ist der viel umjubelte Zuschauer-Boom in der Bundesliga vorbei." Daher plädierte der BVB-Chef dafür, bei der Verteilung der TV-Gelder die Quoten der einzelnen Clubs im Bezahlfernsehen zu berücksichtigen.

Achim :top:
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

frogi am 05.08.2009 19:40 schrieb:

ein heuchler ist er.
was meinst du wohl, wie watzke reagieren würde, wenn red bull in grossem stile (oder zumindest als stiller teilhaber) beim bvb einsteigen wollte (möglichkeit laut statuten mal vorausgesetzt)?
meinst du, da würde er auch kategorisch "nein" sagen und das geld ablehnen?
wohl kaum.

ich kann verstehen, dass man gerade bei traditionsvereinen solche reden schwingen muss, gerade wenn man selbst (nicht mehr) auf rosen gebettet ist, aber ehrlich ist das nicht.
die fans hat er damit natürlich auf seiner seite - keine frage.


edit:
das mag vielen vielleicht nicht gefallen, aber auf anderem wege (also ohne grossinvestor oder mäzen) kann man heute überhaupt keinen unterklassigen verein, und dazu zählen nahezu alle ost-clubs, mehr in den bezahlten fussball bringen.
als etablierter erstligist mit einem 80.000 plätze-stadion, kann ich mich darüber natürlich leicht mokieren....
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

Bonkic am 06.08.2009 08:57 schrieb:
ein heuchler ist er.
was meinst du wohl, wie watzke reagieren würde, wenn red bull in grossem stile (oder zumindest als stiller teilhaber) beim bvb einsteigen wollte (möglichkeit laut statuten mal vorausgesetzt)?
meinst du, da würde er auch kategorisch "nein" sagen und das geld ablehnen?
wohl kaum.

Kommt drauf an. Als Aktionär oder Sponsor würde das natürlich keiner ablehnen. Aber ich denke wir sind uns einig, das das nicht die Debatte ist. Es geht darum einen Retortenverein zu schaffen, der mit viel viel geld ohne "natürliche" Entwicklung nach oben gepeitscht werden soll. Da entstehen Konstrukte, die man den traditionellen Fans eben einfach nicht verkaufen kann. Ich halte Watzke schon für so klug, dass er keinem Sponsor einen derart großen Einfluss zugestehen würde, dass die Seele des Vereins verkauft wäre. Jetzt kann man natürlich drüber dieskutieren, inwiefern Unternehmen wie die Borussia Dortmund KGaA überhaupt noch eine Seele hat. Ich meine so etwas im Stadion zu spüren.
Aber würde ich das immer noch spüren, wenn beispielsweise dann demnächst nicht mehr der BVB in Schwarz gelb auflaufen würde, sondern Rasenball Dortmund in Blau rot? Kaum.
Und genau deshalb können Konzerne wie RedBull auch keine großen Traditionsvereine übernehmen, der Schaden wäre langfristig größer als der Nutzen.

edit:
das mag vielen vielleicht nicht gefallen, aber auf anderem wege (also ohne grossinvestor oder mäzen) kann man heute überhaupt keinen unterklassigen verein, und dazu zählen nahezu alle ost-clubs, mehr in den bezahlten fussball bringen.
als etablierter erstligist mit einem 80.000 plätze-stadion, kann ich mich darüber natürlich leicht mokieren....

ich glaube schon, dass das geht, zumindest ohne das man sich derart verkauft wie RedBull leipzig. Nur natürlich nicht in dem tempo und warten will ja keiner.

Um das klarzustellen, ich habe überhaupt nichts gegen Mäzen oder Sponsoren, nur die Dimension muss gewahrt bleiben. Und das ist mir der Teppichhändler Michael A Roth aus Nürnberg lieber als der Softwaremogul Hopp.
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

Dieser Kommentator treibt mich in den Wahnsinn. Der sagt fast jedes mal "Marco Gebhardt", dabei heißt der Junge "Timo Gebhart". Grad ebend hat ers afaik zum ersten Mal richtig gesagt. :|
 
AW: Mainz, wie es singt und lacht

Aber würde ich das immer noch spüren, wenn beispielsweise dann demnächst nicht mehr der BVB in Schwarz gelb auflaufen würde, sondern Rasenball Dortmund in Blau rot? Kaum.
Und genau deshalb können Konzerne wie RedBull auch keine großen Traditionsvereine übernehmen, der Schaden wäre langfristig größer als der Nutzen.

Inwiefern? weil die Traditionsfans dem Verein den Rücken kehren?
Da gibt es doch genügend "Laufkundschaft", die dem Verein die Treue schwören würde.

Warum sollte, nehmen wir mal an Red Bull wird stiller Teilhaber bei Dortmund, der Verein plötzlich die traditionellen Farben wechseln, oder war das womgöglich symbolisch gemeint von dir?

Zum Eröffnungsspiel:

War ne tolle Partie, zwei richtig gute Tore sind gefallen. Nur der anfängliche Sturmlauf beider Mannschaften ebbte nach ner halben Stunde ab. :-D
 
Der Bundesliga Thread

Puhh, schlechtes Spiel, trotzdem gewonnen.

Gojko Gojko Kacar :X
 
AW: Der Bundesliga Thread

Gutes Spiel, trotzdem verloren. Hanke du Trottel. :(
 
AW: Der Bundesliga Thread

Gut, dass wir noch den Schiedsrichter auf unserer Seite hatten, war ja größtenteils mal ganz schwach.
 
Zurück