AW: Red Bull steigt in den deutschen Fussball ein!
Das klingt wie eine Drohung.
Aber gut, wenn sowas möglich ist wir5d es scheinbar auch gemacht, gerade Red Bull kennt sich ja mit sowas aus.
VW Wolfsburg hat gezeigt, dass das in etwas weniger künstlichem rahmen auch akzeptiert wird.
Das wäre vermutlich auch eher ein gangbarer Weg.
Also keinen Verein aus dem Boden stampfen, wie hier in Planung und in Hoppenheim bereits "vorbildlich" vorgemacht, sondern einen bestehenden Verein "etwas" tunen
Bonkic am 29.05.2009 22:44 schrieb:Dessen Betreiber, der Filmrechteverwerter Michael Kölmel, war offenbar in die Verhandlungen mit dem Salzburger Unternehmen involviert und äußerte sich in der "LVZ" begeistert: "Das alles wird noch größer und sensationeller als Sie denken."
Das klingt wie eine Drohung.
Aber gut, wenn sowas möglich ist wir5d es scheinbar auch gemacht, gerade Red Bull kennt sich ja mit sowas aus.
VW Wolfsburg hat gezeigt, dass das in etwas weniger künstlichem rahmen auch akzeptiert wird.
Das wäre vermutlich auch eher ein gangbarer Weg.
Also keinen Verein aus dem Boden stampfen, wie hier in Planung und in Hoppenheim bereits "vorbildlich" vorgemacht, sondern einen bestehenden Verein "etwas" tunen