• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der Bundesliga Thread!

AW: Saisonfinale

Shadow_Man am 28.05.2009 20:52 schrieb:
Cottbus lebt eben vor allem durch den Einsatz und Kampf, spielerisch haben die gar nichts drauf. Problem ist nur: Diesen Einsatz können sie jetzt nicht mehr zeigen, weil sie nach der Saison einfach kaputt sind. Bei einem Großteil der Spieler hatte man das Gefühl, die würden bald über den Platz kriechen. Das ist eben der Nachteil solcher Mannschaften, deren Spiel hauptsächlich aus Kampf besteht. Es kostet einfach zu viel Kraft und am Ende der Saison sind sie k.o.

Nürnberg dagegen hat mich ziemlich überrascht. Was sie da auch fussballerisch boten, war für einen (noch) Zweitligisten wirklich richtig gut. Ich kann mir auch nicht mehr vorstellen, dass sie sich das noch aus der Hand nehmen lassen.


hast du das ganze spiel gesehen? cottbus hatte bis zum 2:0 durchaus spielerisch gute aktionen und chancen, IMHO sogar bessere als nürnberg. ohne das glücks-1:0 wär das spiel vlt. ganz anders verlaufen. aber nach nem 2:0 nur noch dem 2:1 im wahrsten sinne hinterherrennen und anstatt einer der 2-3 superchance zum 2:1 zu nutzen dann das 3:0 zu kassieren, is letztenendes neben pech auch der magelnden kraft geschuldet.

aber ich denke auch, dass es das war. 3 tore in nürnberg schiessen, zudem mit einigen verletzten im kader, und KEIN gegentor kassieren - oder 4-5 tore schiessen ? das glaub ich nicht....
 
AW: Saisonfinale

Gibts bei den Relegationsspielen eigentlich die Auswärtstore-Regel?

Wenn ja dann: :|
 
AW: Saisonfinale

Teslatier am 28.05.2009 21:55 schrieb:
Gibts bei den Relegationsspielen eigentlich die Auswärtstore-Regel?

Wenn ja dann: :|
Naja, als Cottbus-Fan kann man eigentlich "froh" sein, dass es die Auswärtstorregel gibt - ein 0:3 zuhause ist mit der Regel wesentlich angenehmer als ein 3:0 auswärts (beides scheiße^^). Aber gut, soll eigentlich wurscht sein.
 
AW: Saisonfinale

Boesor am 29.05.2009 00:04 schrieb:
MoS am 28.05.2009 20:50 schrieb:
Willkommen zurück, Glubb! :-D

Noch ist die Messe nicht gelesen.
Stimmt. Aber ich denke doch den Ausgang der Relegationsspiele recht sicher zu kennen ;) Ich tue mir etwas schwer mir vorzustellen, dass Cottbus "mal eben" mindestens 3 Tore in Nürnberg schießt... Cottbus hat mal wieder ein wichtiges Spiel verloren, FCN war die ganze Saison über erfolgreich usw (Stichwort: Psychologie, ich denke ihr versteht was ich meine).
 
AW: Saisonfinale

Boesor am 29.05.2009 00:04 schrieb:
MoS am 28.05.2009 20:50 schrieb:
Willkommen zurück, Glubb! :-D

Noch ist die Messe nicht gelesen.


Meiner Ansicht nach schon. Oder kannst du dir vorstellen dass Cottbus auswärts drei Dinger macht und Nürnberg sich kampflos ergibt? 1-2 Tore machen die auf jeden Fall.

Cottbus kann erhobenen Hauptes in Liga 2 gehen. Was die seit Jahren leisten ist bewundernswert, auch wenn ich das Konzept dahinter nicht gut finde.
Fürs nächste Jahr sind sie dann sicher wieder oben dabei.
 
AW: Saisonfinale

Bonkic am 28.05.2009 20:21 schrieb:
besonders traurig stimmt mich allerdings die tatsache, dass es der einzige ostclub in der bundesliga beinahe nie geschafft hat das stadion vollzubekommen, das ist schon ein witz.
und an den preisen kanns ganz sicher auch nicht gelegen haben.
Da schimpfen die Ossis auf die reichen Westclubs, aber supporten eigene Teams kaum, da brauch man sich über Abstiege nicht zu wundern. :rolleyes:
 
AW: Saisonfinale

Lordnikon27 am 29.05.2009 10:18 schrieb:
Fiffi1984 am 29.05.2009 07:36 schrieb:
Fürs nächste Jahr sind sie dann sicher wieder oben dabei.

So sicher wäre ich mir da nicht :P
Mathematisch gesehen auch völliger Humbug, denn Cottbus hat es seit Jahren geschafft, immer drei Jahre in einer Liga zu bleiben. Und wenn sie jetzt absteigen, dann wäre die Serie immernoch bestehend. Daher werden die wohl erst 2012 aufsteigen. Oder halt nochmal absteigen.
 
AW: Saisonfinale

Maulwurf2005 am 29.05.2009 18:12 schrieb:
Lordnikon27 am 29.05.2009 10:18 schrieb:
Fiffi1984 am 29.05.2009 07:36 schrieb:
Fürs nächste Jahr sind sie dann sicher wieder oben dabei.

So sicher wäre ich mir da nicht :P
Mathematisch gesehen auch völliger Humbug, denn Cottbus hat es seit Jahren geschafft, immer drei Jahre in einer Liga zu bleiben. Und wenn sie jetzt absteigen, dann wäre die Serie immernoch bestehend. Daher werden die wohl erst 2012 aufsteigen. Oder halt nochmal absteigen.

Der Ottmar wirds nicht gerne hören aber "Fußball ist keine Mathematik." ;)
 
Red Bull steigt in den deutschen Fussball ein!

Der Getränkehersteller Red Bull hat viel vor. In Kürze soll nach Informationen der "Leipziger Volkszeitung" ein Vertrag mit dem Fünftligisten SSV Markranstädt unterzeichnet werden - als Basis für den Sprung in die Bundesliga. Der WM-Stadionbetreiber ist bereits begeistert.

Der österreichische Brausehersteller Red Bull steigt nun offenbar doch in den deutschen Fußball ein. Das meldet die "Leipziger Volkszeitung". Der SSV Markranstädt (5. Liga), ein Oberligist aus einer Randgemeinde von Leipzig, wird Red Bull und dem von dem Konzern neu gegründeten Verein "Rasen Ball Leipzig" (RB Leipzig) das Startrecht in der Oberliga abtreten. In der kommenden Saison soll zunächst noch im etwa 5000 Zuschauer fassenden Stadion in Markranstädt gespielt werden. Doch bereits in der darauffolgenden Spielzeit soll der Umzug ins Leipziger Zentralstadion angegangen werden, Red Bull soll dort ab der Saison 2010/2011 Hauptmieter im WM-Stadion werden.

Dessen Betreiber, der Filmrechteverwerter Michael Kölmel, war offenbar in die Verhandlungen mit dem Salzburger Unternehmen involviert und äußerte sich in der "LVZ" begeistert: "Das alles wird noch größer und sensationeller als Sie denken."

spiegel_online

gut für den osten - schlecht für den fussball?
mögen die diskussionen beginnen! :-D

hängt natürlich davon ab, was herr mateschitz wirklich investieren will.
soll der verein wirklich mal in der 1. liga spielen?
das geld hätte er wohl, denke ich mal.
man darf gespannt sein.

edit:
ob aber der name wirklich ernst gemeint sein soll?
rasen ball? :B
 
AW: Red Bull steigt in den deutschen Fussball ein!

Die Versuche von Redbull gabs bereits vor einem Jahr (oder waren es gar zwei?), damals plante man die Übernahme des FC Sachsen. Das gelang aufgrund des DFB Rechtes aber nicht, die Fans waren logischerweise auch nicht begeistert.
Von daher nehme ich die Meldung erst ernst, wenn der Vereinsnahme im Spielplan steht. Leider klingt das diesmal recht wahrscheinlich.
Warum der Name RB gewählt wurde, ist ja klar. Niemand würde später von "Rasen Ball" sprechen.
Warum sich aber Markranstädt dafür hergibt, weiß ich auch nicht. Meiner Meinung nach ein bis jetzt solide geführter Verein, der vor allem Ausbildungscharakter genoss und teils auch Ambitionen nach oben anführen konnte. Achja - Geld!
Und wenn das Ding durchgeht, wird es nicht mehr lang dauern, bis Nachahmer aufkreuzen.
Aber am Ende stört es ja keinen. SAP ist ja inzwischen auch in der Bundesliga angekommen, VW ist Meister und Bayer versucht es seit Jahrzehnten.
 
AW: Red Bull steigt in den deutschen Fussball ein!

TobeBahr am 29.05.2009 22:53 schrieb:
Die Versuche von Redbull gabs bereits vor einem Jahr (oder waren es gar zwei?), damals plante man die Übernahme des FC Sachsen.

richtig, steht ebenfalls in dem artikel.

Warum der Name RB gewählt wurde, ist ja klar. Niemand würde später von "Rasen Ball" sprechen.

jo, das war mir auch klar. :B
aber man kann doch keinen fussballclub "rasen ball" nennen.
also bitte.
warum nicht gleich red bull?
aber vermutlich beisst sich das auch (noch) mit den dfl/dfb richtlinien.
 
AW: Red Bull steigt in den deutschen Fussball ein!

Bonkic am 29.05.2009 22:57 schrieb:
TobeBahr am 29.05.2009 22:53 schrieb:
Die Versuche von Redbull gabs bereits vor einem Jahr (oder waren es gar zwei?), damals plante man die Übernahme des FC Sachsen.

richtig, steht ebenfalls in dem artikel.

Warum der Name RB gewählt wurde, ist ja klar. Niemand würde später von "Rasen Ball" sprechen.

jo, das war mir auch klar. :B
aber man kann doch keinen fussballclub "rasen ball" nennen.
also bitte.
warum nicht gleich red bull?
aber vermutlich beisst sich das auch (noch) mit den dfl/dfb richtlinien.

So ist es, der Sponsorenname darf nicht im Vereinsnamen stehen.
Die Aktion plante Chemie übrigens, als klar war, dass man sich für die neue Regionalliga qualifizieren musste und LOK immer näher rankam. Das ging schief, Chemie schaffte trotzdem die RL und ging dort pleite und steigt ab.
Das war eben damals alles zu medial geprägt.
Man sieht es ja, bei Markranstädt geht alles ohne Öffentlichkeit seinen Gang und sofort ist das geklärt. Nächstes Jahr spielen übrigens LOK, Chemie und Markranstädt alle in der Oberliga Nordost Staffel Süd... Wenn das durchkommt habe ich schon so einen Hintergedanken, wer da um den Staffelsieg spielen könnte...
 
AW: Red Bull steigt in den deutschen Fussball ein!

Bonkic am 29.05.2009 22:44 schrieb:
gut für den osten - schlecht für den fussball?
mögen die diskussionen beginnen! :-D
Da gibt es wohl keine zwei Meinungen, oder?
 
AW: Red Bull steigt in den deutschen Fussball ein!

Montares am 30.05.2009 03:29 schrieb:
Bonkic am 29.05.2009 22:44 schrieb:
gut für den osten - schlecht für den fussball?
mögen die diskussionen beginnen! :-D
Da gibt es wohl keine zwei Meinungen, oder?
Da würde ich mir nicht so sicher sein. ;)

Wenigstens können dann etablierte Teams über die gekauften Red Bull-Millionen herziehen, ähnlich Hoffenheim.
Das wird sicherlich interessant. :-D
 
AW: Red Bull steigt in den deutschen Fussball ein!

Tja, Cottbus trennt sich demnächst auch von seinem Trainer, egal wie das 2. Relegationsspiel ausgeht. Grund sollen die harten Trainingsmethoden (wer hätte gedacht, dass es noch härter als bei Ede zugeht :-D ) und die falsche Einkaufspolitik sein. Als möglicher Nachfolger wird Ulf Kirsten spekuliert.
 
AW: Red Bull steigt in den deutschen Fussball ein!

Es ist angerichtet...und geht überraschend gut los :haeh:
Ich hoffe mal, Cottbus macht weiter so einen Druck
 
Zurück