• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der Bundesliga Thread!

AW: Klinsmann gefeuert

LordMephisto am 27.04.2009 12:29 schrieb:
Eine Unfassbar dämliche scheiß Aktion vom Vorstand. Boa hab ich nen Hals. Ich mein, was soll das? Und was soll das bringen? Weil die Spieler einfach zu dämlich sind, macht man sich erstmal lächerlich. Dann hätten sie die Klinsmann Verpflichtung doch gleich lassen sollen, wenn man ihm nicht mal eine volle Saison zugestehen will.


...Heynckes, ich fass es nicht. http://home.arcor.de/lordmephisto/facepalm.gif
Genauso gehts mir auch.

Ich fand den Bayernvosrtand lange Zeit echt super. Aber in letzter Zeit machen sies mir nicht grad einfach ihn noch zu mögen (auch wenn ihnen das bestimmt egal ist).

In meinen Augen wäre spätestens jetzt die Zeit gekommen, wo man mal langfristig planen sollte, auf junge Spieler setzen sollte, dem Konzept eines Trainers vertrauen sollte. Auch wenn man dadurch mal 1-2 oder auch 3 Saisons nicht so erfolgreich ist.

Wobei das vermutlich bei den Fans, die da im Stadion sind, kaum einigermaßen ruhig über die Bühne bringen kann.
 
AW: Klinsmann gefeuert

LordMephisto am 27.04.2009 12:29 schrieb:
...Heynckes, ich fass es nicht.

Der passt doch hervorragend, der ist genauso antiquiert in seinen Ansichten wie der gesamte Vorstand des FCB ;)
 
AW: Klinsmann gefeuert

Wow, also da tut mir der Grinsi (ist der schon wieder in Kalifornien?) schon ein wenig leid.
Am Ende wird Osram heynkes noch meister und als held der saison durchs Stadion getragen.

Also ich weiß nicht, ich hoffe doch, diese Aktion stößt den Fans sauer auf.
 
AW: Klinsmann gefeuert

Man hätte NACH der Saison überlegen können, ob die Zusammenarbeit fortgeführt werden soll.
Mit Heynckes kommt jetzt wieder so ein Uralt-Trainer, der zuletzt weder bei Schalke noch bei Mönchengladbach überzeugen konnte.
Ich hoffe jetzt nur der Vorstand kommt nicht auf die Idee, es nächste Saison nur mit einem neuen Trainer und nicht zusätzlich mit neuen Spielern (außer den bereits verpflichteten Olic und Timoschtschuk) zu probieren.
Damit ist das Projekt "Zukunft" bei Bayern aber auf jeden Fall erstmal ad acta gelegt.
Es ist klar, dass nicht jeder Trainer 4 Jahre Zeit (und 7 Jahre bis zum Gewinn der Meisterschaft) bekommt, bis er überhaupt mal einen Titel holt wie es seinerzeit bei Manchester United mit Sir Alex Ferguson war aber 5 Spiele vor Saisonende so eine Aktion, ich weiß nicht...
Aber naja, so kann Klinsmann wieder das Leben als Millionär in Malibu Beach genießen, ist ja auch nicht das Allerschlechteste.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

marwin756 am 27.04.2009 09:21 schrieb:
Lordnikon27 am 27.04.2009 09:16 schrieb:
Hm, kuck dir mal den dezenten Aufdruck auf dem Trikot der St. Petersburger an, dann weißt du auch, warum die auf einmla Sachen gewinnen.
Mag sein.
Aber Schalke hat diesen dezenten Aufdruck auch :B

Man kann mit Geld halt nur gewinnen, wenn man damit nicht gerade Eneglaar&Farfan kauft :B

jongerg am 27.04.2009 13:26 schrieb:
In meinen Augen wäre spätestens jetzt die Zeit gekommen, wo man mal langfristig planen sollte, auf junge Spieler setzen sollte, dem Konzept eines Trainers vertrauen sollte. Auch wenn man dadurch mal 1-2 oder auch 3 Saisons nicht so erfolgreich ist.

Womit wir wieder beim THema Hertha wären,d a wird das umgesetzt. Danke für die Vorlage, zu meiner Lieblingsdiskussion zurückzukehren :P
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Lordnikon27 am 27.04.2009 15:30 schrieb:
jongerg am 27.04.2009 13:26 schrieb:
In meinen Augen wäre spätestens jetzt die Zeit gekommen, wo man mal langfristig planen sollte, auf junge Spieler setzen sollte, dem Konzept eines Trainers vertrauen sollte. Auch wenn man dadurch mal 1-2 oder auch 3 Saisons nicht so erfolgreich ist.

Womit wir wieder beim THema Hertha wären,d a wird das umgesetzt. Danke für die Vorlage, zu meiner Lieblingsdiskussion zurückzukehren :P

Hmmm, der Unterschied zwischen hertha und München ist aber, dass München Erfolg haben muss, hertha hingegen gar keine andere Möglichkeit hatte um Erfolg zu bekommen (wenn es überrhaupt klappt)
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Boesor am 27.04.2009 15:33 schrieb:
Lordnikon27 am 27.04.2009 15:30 schrieb:
jongerg am 27.04.2009 13:26 schrieb:
In meinen Augen wäre spätestens jetzt die Zeit gekommen, wo man mal langfristig planen sollte, auf junge Spieler setzen sollte, dem Konzept eines Trainers vertrauen sollte. Auch wenn man dadurch mal 1-2 oder auch 3 Saisons nicht so erfolgreich ist.

Womit wir wieder beim THema Hertha wären,d a wird das umgesetzt. Danke für die Vorlage, zu meiner Lieblingsdiskussion zurückzukehren :P

Hmmm, der Unterschied zwischen hertha und München ist aber, dass München Erfolg haben muss, hertha hingegen gar keine andere Möglichkeit hatte um Erfolg zu bekommen (wenn es überrhaupt klappt)

Genau. Vor allen Anspruch und Ziele der beiden liegen ungefähr genau so weit auseinander wie bei Hertha und Cottbus. Auch der Druck ist ein ganz anderer.
Vorheriges Jahr Platz 10, wenn das Favre bei Bayern passiert wäre hätte der sich schonmal nen Fluchtplan ausdenken können.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Die Bayernführung wird senil. Es wird echt Zeit, dass Hoeneß sein Versprechen wahr macht und zurücktritt und da mal allgemein eine neue Generation ran darf. Wer sich das Bayernmanagement über die letzten Jahre anguckt wird sicher erkennen, dass es wirklich unter aller Sau war. Glanzpunkte gab es sehr wenige (die verpflichtung von Tony/Ribery), ansonsten war die Transfer- und Trainerpolitik eine Katastrophe (Stichwort Magath). Und wer vor der Saison so große Reden von Umbruch und Neuanfang schwingen kann, der sollte auch die Eier haben, den Umbruch in schlechten Zeiten zu verteidigen.

Was ich allerdings verstanden hätte, wäre eine Klinsmann-Entlassung nach der Saison gewesen. Imho hat das Jahr gezeigt, dass der Mann einfach überschätzt wurde. Er kann sich und sein Konzept sehr gut verkaufen, aber er zieht es nicht knallhart durch, sondern erlaubt sich viele kleine Schwächen, gerade im taktischen Bereich. Und trotz seinem riesigen Stab an Pyschologen scheint er unfähig zu sein, die Spieler auf schwierige Spiele vorzubereiten. Man merkt ihm einfach an, dass er kaum Erfahrung hat und taktisch auch nicht der Bewandertste ist.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Boesor am 27.04.2009 15:33 schrieb:
Lordnikon27 am 27.04.2009 15:30 schrieb:
jongerg am 27.04.2009 13:26 schrieb:
In meinen Augen wäre spätestens jetzt die Zeit gekommen, wo man mal langfristig planen sollte, auf junge Spieler setzen sollte, dem Konzept eines Trainers vertrauen sollte. Auch wenn man dadurch mal 1-2 oder auch 3 Saisons nicht so erfolgreich ist.

Womit wir wieder beim THema Hertha wären,d a wird das umgesetzt. Danke für die Vorlage, zu meiner Lieblingsdiskussion zurückzukehren :P

Hmmm, der Unterschied zwischen hertha und München ist aber, dass München Erfolg haben muss, hertha hingegen gar keine andere Möglichkeit hatte um Erfolg zu bekommen (wenn es überrhaupt klappt)

Jau, evtl. zeigt das ja, das die Bayern einem Trainer&einer jungen Mannschaft auch mal 1-2 Saisons zugestehen sollten.... Wird den Fans nicht zu verkaufen sein, da ist Hertha schon in eienr besseren Lage, das hieß es von Anfang an, das Favre sich 1-2 mäßige Saisons leisten darf um die Mannschaft auf die Beine zu bekommen.... Da bei den Bayern der schnelle Erfolg her muss, bauen sie nur noch mehr Müll :B
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Lordnikon27 am 27.04.2009 15:50 schrieb:
Jau, evtl. zeigt das ja, das die Bayern einem Trainer&einer jungen Mannschaft auch mal 1-2 Saisons zugestehen sollten.... Wird den Fans nicht zu verkaufen sein, da ist Hertha schon in eienr besseren Lage, das hieß es von Anfang an, das Favre sich 1-2 mäßige Saisons leisten darf um die Mannschaft auf die Beine zu bekommen.... Da bei den Bayern der schnelle Erfolg her muss, bauen sie nur noch mehr Müll :B

Das ist nicht nur den Fans nicht zu verkaufen, dass kann sich der Verein mit diesem kader auch gar nicht leisten.
Erfolg bedeutet schließlich auch Geld und der FCB braucht viel geld für seine Mannschaft.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

jetzt holt man wieder hitzfeld zurück,es werden (neben tymoschtschuk) wieder 2,3 "superstars" (nicht zu wörtlich nehmen) eingekauft, man räumt national wieder hab, hitzfeld ist wieder der messias und man klopft sich selbstgerecht auf die schulter. %)

oder aber man gewöhnt sich in münchen schon mal daran, auch national, zukünftig kleinere brötchen zu backen, wenn man nicht gewillt ist, geld in die hand zu nehmen oder eine mannschaft über mehrere jahre aufzubauen; wie schnell das mitunter gehen kann, hat magath mit wolfsburg gezeigt.

ganz ehrlich: einen solchen faux-pas hätte ich den bayern-oberen wirklich nicht zugetraut.
absolut peinlich, damit toppt man fast noch die schalker chaostage.

bayern vorstand: bitte abtreten! :hop:

edit:
lustig auch die sache mit heynckes.
"och der war grad in der gegend, da haben wir ihn halt als interimstrainer eingesetzt. geld spiel keine rolle".
die bayern agierten wirklich schon mal professioneller oder haben zumindest besser gelogen.
%)
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

"och der war grad in der gegend, da haben wir in halt als interimstrainer eingesetzt."

Wo hast du denn das her? Wurde das in ähnlicher Form auf der PK gesagt :confused:

"geld spielt keine rolle für jupp".

Hättest du noch dazu sagen müssen, dass das Heynckes gesagt hat.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

"Mitte März hatte sich Jupp Heynckes mit Uli Hoeneß und Sören Lerby anlässlich des Bayern-Spiels in Bochum getroffen und für das vergangene Wochenende ein Wiedersehen in München vereinbart. Heynckes und seine Frau Iris übernachteten bei der Familie Hoeneß am schönen Tegernsee. Selbstverständlich schaute sich der ehemalige Bayern-Trainer (1.7.1987 bis 8.10.1991) auch das Spiel in der Allianz-Arena an und sah dort eine völlig verkrampfte Bayern-Mannschaft. Eine Verpflichtung dieses Trainers erwogen die Bayern-Bosse Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Karl Hopfner erst bei ihrer Sitzung am Sonntag. Heynckes sagte nach einer Nacht des Nachdenkens zu."

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/507851/

Klingt in der tat ein wenig nach "Wer nicht bei drei auf dem Baum ist wird neuer Trainer"
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Boesor am 27.04.2009 16:22 schrieb:
"Mitte März hatte sich Jupp Heynckes mit Uli Hoeneß und Sören Lerby anlässlich des Bayern-Spiels in Bochum getroffen und für das vergangene Wochenende ein Wiedersehen in München vereinbart. Heynckes und seine Frau Iris übernachteten bei der Familie Hoeneß am schönen Tegernsee. Selbstverständlich schaute sich der ehemalige Bayern-Trainer (1.7.1987 bis 8.10.1991) auch das Spiel in der Allianz-Arena an und sah dort eine völlig verkrampfte Bayern-Mannschaft. Eine Verpflichtung dieses Trainers erwogen die Bayern-Bosse Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Karl Hopfner erst bei ihrer Sitzung am Sonntag. Heynckes sagte nach einer Nacht des Nachdenkens zu."

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/507851/

Klingt in der tat ein wenig nach "Wer nicht bei drei auf dem Baum ist wird neuer Trainer"

Es wurde auf der PK gesagt dass man natürlich auch überlegt hat einen jüngeren Trainer zu holen, allerdings würde dann wieder gesagt werden, dass dieser zu wenig Erfahrung ( ähnlich wie Klinsmann ) hätte. Deshalb hat sich Hoeneß seinen 2 Kollegen ( Rummenigge, Hopfner ) gebeugt und sich mit Heynckes für einen älteren Coach entschieden.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

frogi am 27.04.2009 16:26 schrieb:
Es wurde auf der PK gesagt dass man natürlich auch überlegt hat einen jüngeren Trainer zu holen, allerdings würde dann wieder gesagt werden, dass dieser zu wenig Erfahrung ( ähnlich wie Klinsmann ) hätte. Deshalb hat sich Hoeneß seinen 2 Kollegen ( Rummenigge, Hopfner ) gebeugt und sich mit Heynckes für einen älteren Coach entschieden.

na dann kann ich ja frohen Mutes sein, dass die bazis nicht versuchen werden uns den Kloppo abzuwerben.
Wobei, ob der da jetzt überhaupt hingehen würde?
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Boesor am 27.04.2009 16:28 schrieb:
frogi am 27.04.2009 16:26 schrieb:
Es wurde auf der PK gesagt dass man natürlich auch überlegt hat einen jüngeren Trainer zu holen, allerdings würde dann wieder gesagt werden, dass dieser zu wenig Erfahrung ( ähnlich wie Klinsmann ) hätte. Deshalb hat sich Hoeneß seinen 2 Kollegen ( Rummenigge, Hopfner ) gebeugt und sich mit Heynckes für einen älteren Coach entschieden.

na dann kann ich ja frohen Mutes sein, dass die bazis nicht versuchen werden uns den Kloppo abzuwerben.
Wobei, ob der da jetzt überhaupt hingehen würde?

Oh ne bitte nicht. Nichts gegen Klopp aber ich würde mir endlich mal nen Trainer wünschen dessen Muttersprache nicht Deutsch ist.
Mourinho -> Traum :X :B


Weiß jemand, ob die PK morgen um 13 Uhr mit Henyckes und Gerland live im TV ( N24 oder so ) übertragen wird?
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

frogi am 27.04.2009 16:38 schrieb:
Oh ne bitte nicht. Nichts gegen Klopp aber ich würde mir endlich mal nen Trainer wünschen dessen Muttersprache nicht Deutsch ist.
Mourinho -> Traum :X :B


Weiß jemand, ob die PK morgen um 13 Uhr mit Henyckes und Gerland live im TV ( N24 oder so ) übertragen wird?

Mourinho? Der könnte zwar die Lücke an "Sympathie" füllen, die Hoeneß hinterlassen dürfte, aber willste den Kotzbrocken ernsthaft als trainer? na ich weiß nicht.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Boesor am 27.04.2009 16:41 schrieb:
Mourinho? Der könnte zwar die Lücke an "Sympathie" füllen, die Hoeneß hinterlassen dürfte, aber willste den Kotzbrocken ernsthaft als trainer? na ich weiß nicht.
Ich finde Mourinho - soweit ich das beurteilen kann - auch unsympathisch. Den will ich ehrlich gesagt garnicht in der BuLi sehen.
Ich glaube er und Hoeneß würden sich auch ziemlich schnell gegenseitig an die Gurgel gehen.^^
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Mothman am 27.04.2009 16:43 schrieb:
Boesor am 27.04.2009 16:41 schrieb:
Mourinho? Der könnte zwar die Lücke an "Sympathie" füllen, die Hoeneß hinterlassen dürfte, aber willste den Kotzbrocken ernsthaft als trainer? na ich weiß nicht.
Ich finde Mourinho - soweit ich das beurteilen kann - auch unsympathisch. Den will ich ehrlich gesagt garnicht in der BuLi sehen.
Ich glaube er und Hoeneß würden sich auch ziemlich schnell gegenseitig an die Gurgel gehen.^^

Geht Hoeneß nicht eh nach dieser Saison?
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Mothman am 27.04.2009 16:43 schrieb:
Boesor am 27.04.2009 16:41 schrieb:
Mourinho? Der könnte zwar die Lücke an "Sympathie" füllen, die Hoeneß hinterlassen dürfte, aber willste den Kotzbrocken ernsthaft als trainer? na ich weiß nicht.
Ich finde Mourinho - soweit ich das beurteilen kann - auch unsympathisch. Den will ich ehrlich gesagt garnicht in der BuLi sehen.
Ich glaube er und Hoeneß würden sich auch ziemlich schnell gegenseitig an die Gurgel gehen.^^


der gute herr mourinho verdient angeblich 14 mio € - netto.
der wird niemals ein thema für einen dt. verein werden. :-D
 
Zurück