• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der Bundesliga Thread!

AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

marwin756 am 26.04.2009 16:40 schrieb:
Restprogramm Dortmund:
Frankfurt (A) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage
KSC (H) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage
Wolfsburg (A) Siegwarscheinlichkeit Mittel
Bielefeld (H) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage
M'Gladbach (A) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage

Ich würd das Restprogramm nicht unterschätzen....

ich sag mal so, nach der Logik hätten ja alle mannschaften gegen Abstiegskandidaten eine "hohe gefahr einer Niederlage".
Komisch nur, dass die Clubs trotzdem eigentlich seit Saisonbeginn da unten stehen.

Das heißt nicht, dass der BVB gegen alle unbedingt gewinnt, aber so dramatisch (noch dazu mit dieser äh merkwürdigen Begründung) kann ich das nicht sehen.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

na das sieht doch gut aus,,,bis auf wolfsburg wo wir uns mit nem unendschieden zufrieden geben müssen is der rest absolut machbar
:-D
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

marwin756 am 26.04.2009 16:40 schrieb:
Restprogramm Dortmund:
Frankfurt (A) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage
KSC (H) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage
Wolfsburg (A) Siegwarscheinlichkeit Mittel
Bielefeld (H) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage
M'Gladbach (A) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage

Ich würd das Restprogramm nicht unterschätzen....


ich muss auch sagen sehr merkwürdige begründungen,,klar sollte man niemanden unterschätzen aber,,gegen gurken wie den KSC oder Gladbach is die gefahr hoch zu verlieren und gegen den zukünftigen deutschen meister der bisher 9 spiele in folge gewonnen hatt stehts 50/50 naja ich weiß ja nich
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

marwin756 am 26.04.2009 16:33 schrieb:
Lordnikon27 am 26.04.2009 16:26 schrieb:
Ok, Friedrich hab ich schlicht vergessen.
Aber Simunic ?! LOL !
Naja, vielleicht hält er das Niveau mal....

Wen würdest du denn für den besten verteidiger der Liga halten, wenn nicht Simunic?
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Lordnikon27 am 26.04.2009 16:59 schrieb:
Wen würdest du denn für den besten verteidiger der Liga halten, wenn nicht Simunic?

Meinst du jetzt generell oder in dieser Saison?
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Lordnikon27 am 26.04.2009 16:59 schrieb:
marwin756 am 26.04.2009 16:33 schrieb:
Lordnikon27 am 26.04.2009 16:26 schrieb:
Ok, Friedrich hab ich schlicht vergessen.
Aber Simunic ?! LOL !
Naja, vielleicht hält er das Niveau mal....

Wen würdest du denn für den besten verteidiger der Liga halten, wenn nicht Simunic?


nagut der beste vieleicht nich,aber er is schon sehr gut :)

der stärkste außenverteidiger spielt bei unserer borussia und sieht aus wie adel tawil :-D mit sensationellen 65% gewonnener zweikämpfe :top: :top: :top:
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Boesor am 26.04.2009 17:01 schrieb:
Lordnikon27 am 26.04.2009 16:59 schrieb:
Wen würdest du denn für den besten verteidiger der Liga halten, wenn nicht Simunic?

Meinst du jetzt generell oder in dieser Saison?

Diese Saison. Generell eher nicht, da er früher teilweise sehr mäßig gespielt hat und auch ausraster etc. hatte. Wobei er bei der EM auch sehr gut war. Ich hoffe, er hält das Niveau dieser Saison längerfristig.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

stawacz79 am 26.04.2009 16:48 schrieb:
ich muss auch sagen sehr merkwürdige begründungen,,klar sollte man niemanden unterschätzen aber,,gegen gurken wie den KSC oder Gladbach is die gefahr hoch zu verlieren und gegen den zukünftigen deutschen meister der bisher 9 spiele in folge gewonnen hatt stehts 50/50 naja ich weiß ja nich
Ganz einfach : Gegen den Tabellenführer will jeder gewinnen, gegen den Vorletzten ist dann wieder so ein bisschen der Schlendrian drin. Das liegt aber auch am Trainer, wie er die Spieler einstellt. Und bei Klopp mach ich mir da eig keine Gedanken.

@lordnikon : Lahm zum Beispiel oder Jansen. Innenverteidigung vielleicht Mertesacker oder Naldo.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

stawacz79 am 26.04.2009 16:48 schrieb:
marwin756 am 26.04.2009 16:40 schrieb:
Restprogramm Dortmund:
Frankfurt (A) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage
KSC (H) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage
Wolfsburg (A) Siegwarscheinlichkeit Mittel
Bielefeld (H) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage
M'Gladbach (A) potenzieller Abstiegskandidat, hohe Gefahr einer Niederlage

Ich würd das Restprogramm nicht unterschätzen....


ich muss auch sagen sehr merkwürdige begründungen,,klar sollte man niemanden unterschätzen aber,,gegen gurken wie den KSC oder Gladbach is die gefahr hoch zu verlieren und gegen den zukünftigen deutschen meister der bisher 9 spiele in folge gewonnen hatt stehts 50/50 naja ich weiß ja nich

Na ganz einfach. Die Abstiegskandidaten werden bis zur 90 min. kämpfen. Und das bis aufs Blut um Punkte zu holen. Und Wolfsburg z.B. spielt nach vorne, da ergeben sich automatisch Räume um zu kombinieren.

Alte Bauernregel, gegen Abstiegskandiaten ist es immer am schwersten.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Nochmal wegen Hertha: Es kommt eben immer auf die Spielweise einer Mannschaft an. Die einen spielen offensiv, dominant und bekommen daher auch mehr Torchancen. Die anderen aus einer gesicherten Defensive heraus und spielen auf Konter, da kommt man eben auf weniger Torschüsse.

Das ist ja auch die Kunst eines Trainers, die Spielweise und das Spielsystem zu finden, das zu den Spielern und zu einer Mannschaft passt. Hast du ziemlich viele gute Verteidiger und nicht so viele gute Stürmer, dann ist eben besser defensiv zu spielen. Anders herum muss man eben die Flucht nach vorne suchen.
Deswegen finde ich es immer unsinnig, wenn bei manchen Mannschaften z.b. immer festgelegt ist, dass sie z.B. im 4-3-3 System spielen. Was bringt dir das daran festzuhalten, wenn du keine "gelernten" Außenstürmer hast. Man sollte das System immer an die Spieler anpassen und nicht umgekehrt.
Genauso kommt es auch auf die Spielertypen an. Hast du viele Kämpfertypen in der Mannschaft, dann kannst du natürlich kein Zauberfussball wie Barcelona spielen lassen, sondern eher die rustikale Variante.

Oder kurz gesagt: Es würde Hertha jetzt nichts bringen, wenn sie anfangen würden zu zaubern und jedes Spiel dann 0:4 verlieren, weil sie einfach die Spielertypen dazu nicht haben.
So wie sie spielen haben sie Erfolg und daher macht der Trainer auch alles richtig.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

RANGELOV !!!! :X

Jetzt muss nurnoch Gladbach zum dritten Mal treffen :]
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

SKELA ! Nicht zu fassen.....
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Hmm... Cottbus gewinnt, damit ist die spannendste Meisterschaft seit 2001 in vollem Gange.
Allerdings wird das unten ejtzt auch ein Krimi.... Energie 26,Arminia 25,Borussia 24 und der KSC ist mit 22 Punkten auch wieder dran.
Das ist ne geile Saison ! :top:
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

frogi am 26.04.2009 18:19 schrieb:
Alte Bauernregel, gegen Abstiegskandiaten ist es immer am schwersten.

Und doch gewinne mehr Mannschaften gegen Abstiegskandidaten als gegen Meisterschaftskandidaten.

Abgesehen von Wolfsburg heute :-D
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

marwin756 am 26.04.2009 18:16 schrieb:
@lordnikon : Lahm zum Beispiel oder Jansen. Innenverteidigung vielleicht Mertesacker oder Naldo.

Ich bin der meinung, das Naldo und Mertesacker definitiv nicht besser sind als Simunic. Das Lahm besser als Friedrich ist, stimmt klar, trotzdem denke ich, das Friedrich immer unterschätzt wird. Siehe WM/EM, dauernd wurde gegen ihn geschimpft, aber trotzdem war er einfach der beste Rechtsverteidiger (abgesehen von lahm, der ja beides kann, aber eben auf Links gespielt hat)....

Oh man, Woflsbrug sind socleh holzköpfe, gut für hertha :B
Das bestätigt irgendwie die These, das Abtiegskandidaten am schwersten zu schlagen sind
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

marwin756 am 26.04.2009 18:54 schrieb:
Hmm... Cottbus gewinnt, damit ist die spannendste Meisterschaft seit 2001 in vollem Gange.
Allerdings wird das unten ejtzt auch ein Krimi.... Energie 26,Arminia 25,Borussia 24 und der KSC ist mit 22 Punkten auch wieder dran.
Das ist ne geile Saison ! :top:

Die Saison hat in der tat was, ob, unten, überall ist es spannend.
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

marwin756 am 26.04.2009 18:54 schrieb:
Das ist ne geile Saison ! :top:

Findest du ? ... ich finde das rumgegurke an der Spitze diese Saison einfach nur grausam. Effektiv provitieren die "Meisterschaftskandidaten" immer doch nur von den Fehler der anderen, aber wirklich überzeugen kann keiner durch eine gute konstante Saisonleistung.

imo hat diese Saison wirklich keiner den Titel verdient. :]
 
AW: Schlappe für Schlacke, Jubel in Dortmund

Atropa am 26.04.2009 19:04 schrieb:
marwin756 am 26.04.2009 18:54 schrieb:
Das ist ne geile Saison ! :top:

Findest du ? ... ich finde das rumgegurke diese Saison an der Spitze einfach nur grausam. Effektiv provitieren die "Meisterschaftskandidaten" immer doch nur von den Fehler der anderen, aber wirklich überzeugen kann keiner durch eine gute konstante Saisonleistung.

imo hat diese Saison wirklich keiner den Titel verdient. :]

Da hast du natürlich auch nicht ganz unrecht. Wenn ich bedenke das Dortmund, wenn die nur ab und an eines der vielen Unentschieden mit etwas mehr Konsequenz in einen Sieg umgewandelt hätten, jetzt auf nem CL Platz stehen würde...

Aber klar, wenn wir kein "rumgegurke" hätten wäre die Spannung auch nicht so groß (Und Hertha nicht soweit oben :-D )
 
Zurück