DarthDevil
Hobby-Spieler/in
- Mitglied seit
- 20.09.2007
- Beiträge
- 640
- Reaktionspunkte
- 10
sicher mag das stimmen, eine rechtfertigung für abzocke ist es aber nicht.Es ist unverständlich wieso immer noch so viele Leute sich über alle Bezahlmodelle auslassen und als P2W verteufeln? Es muss doch jedem einzelnen vollkommen klar sein das alle Spieleentwickler und Publisher ihre Produkte ob MostWanted oder Noname Titelnicht einfach so mal für lau rausschmeissen und dazu noch alle weiteren möglichen DLC oder sonstigen Content Erweiterungen verschenken. Man kan es drehen und wenden wie man will, die Entwickler leben nicht von Liebe und Zuspruch seitens der Community, sondern vom Lohn der ihnen der Entwickler/Publisher bezahlt und den diese von den Spielern und/oder durch Ingamewerbung bekommen müssen.
hast du dir eigentlich schonmal preise bei den ein oder anderen f2p spielen angesehen? also ich kann dir versprechen, für 50€ bekommst du mit sicherheit nicht annähernd das gleiche, was du früher für ein normales spiel im laden bekommen hättest. wenn du das für 150€ bekommen solltest, wäre das denke ich noch sehr optimistisch, ich rechne eher mit noch deutlich mehr.Man kann doch sagen dass mit F2P viele potenzielle Spieler ein Game anschauen und wahrscheinlich wieder weglegen, die sonst nie sowas anspielen würden und eingefleischte Fans sollten doch mit der einstellung ich würde sonst 50 Euro für ein Vollpreistitel bezahlen, also investiere ich dieses Geld auch hier und bekomme dann eigentlich sehr viel, das ich mir erhofft habe,.
und zu allem überfluss kommt noch ein onlinezwang dazu, wenn ea nach 2 jahren feststellt es lohnt sich nicht, stellen sie die server ab, du hast hunderte euros reingesteckt und rein gar nichts mehr davon.