Das geht doch genau in die Richtung ich will alles gratis und eigentlich solltet ihr mir Geld bezahlen damit ich eure Spiele zocke?!? .
Hab den Quote jetzt mal stellvertretend für die anderen, die in die selbe Kerbe schlagen, genommen, also nicht persönlich nehmen
Auch wenn es hier jetzt schon oft genug gesagt wurde, in aller Deutlichkeit noch mal: KEINER will die Spiele kostenlos haben. Ich bin bereit für ein vollständiges Spiel auch meine sauer verdienten 50 Euro hinzublättern, aber wenn ich immer das Gefühl habe, dass selbst bei Vollpreistiteln irgendwas weggeschnitten wird und mir kostenpflichtig dazu angebote wird (Bei DS3 jüngst Cheats), dann fühl ich mich gelinde gesagt verarscht! Und das Problem ist, je häufiger dieses "höllische" Modell (ich fand die Wortspiele gut Peter

) sich durchsetzt und wirtschaftlichen Erfolg zeigt, desto geringer ist die Chance für Gamer, wie mich, dass es mal wieder ein guter Vollpreistitel über die Planungsphase hinausschafft.
Momentan beobachte ich einige Kickstarterprojekte mit Interesse (vorallem Star Citizen), welche ohne die Unterstützung von Fans in ihrer jetzigen Form nie das Tageslicht erblickt hätten. Dafür bin ich dann auch bereit später im Laden mein Geld hinzublättern. Aber was ich so letztens mitbekomme, was diese Mikrotransaktions/DLC-Scheisse angeht (Verzeihung für den Ausdruck, aber es geht nicht mehr anders), da wird mir schlecht. Ein Beispiel, das mir einfällt: ME3 und der Day 1 DLC. Das Zeug ist sogar schon auf der Disc drauf und hat sogar relevanten Einfluss auf das Storyverständnis, zumindest am Anfang. Oder WWE13, wo ich einen Code zum Freischalten von Mike Tyson in einer bestimmten Version bekam, wo siche ebenfalls herausstellte, dass dieser bereits auf der Disc vorhanden ist. Ein anderer muss dafür umgerechnet 1 Euro bezahlen. Verarsche. Punkt.
Wir reden hier von keinem sich ständig wiederholenden Ablauf, sondern von einem neuen Konzept im Triple-A-RTS-Bereich.
Was du hier bekommst ist aber ein A RTS Spiel, bei dem du die beiden anderen AAs für mehr Geld dazu kaufen musst.
An der Stelle nochmal Edit: Damit man mich hier nicht falsch versteht: Mit mehr Geld meine ich, mehr Geld, als der Triple A Tittel früher vollständig gekostet hätte.
In welchem Bereich zockt denn EA deren Kunden derart ab, dass sich diese Vorgehensweise von anderen Publishern negativ abhebt? Für mich ist z.B. das BF3-Premium-Paket – im Gegensatz zu den CoD-Zusatzinhalten - jeden Cent wert. Auch habe ich diesbezüglich noch keine negativen Reviews gelesen. Trotzdem nehmen viele Spieler dies zum Anlasse, EA zu verteufeln.
In ihrer DLC Politik, Mikrotransaktionen und der generell "überheblichen" Handlung gegenüber ihren Kunden. Aber ich geb dir Recht, hier reichen sich alle großen Publisher das Wasser. EA macht momentan aber mal wieder häufiger Schlagzeilen.
Genau diese „Hater“ akzeptieren dann keinerlei andere Meinungen. Andersdenkende werden dann einfach mal im Nebensatz unsubstantiiert als Lemminge oder naive Spieler bezeichnet.
Das man nicht alle über einen Kamm scheren kann ist klar. Problem ist momentan, dass ich immer das Gefühl habe, die Befürworter des Systems denken EA oder jeder andere Publisher macht das aus Kundenfreundlichkeit. Und dem ist einfach nicht so. Hier wird eine Grenze ganz gefährlich und brandschnell vorangetrieben und wenn man davor warnt oder es gar wagt sie zu kritisieren, wird man als ewig Gestriger bezeichnet. Ich möchte jetzt nicht schon wieder zu weit vom Thema abweichen, aber wie ich bereits sagte ist diese Tendenz leider nicht nur in der Spielergemeinschaft zu entdecken.
So pauschal kann man das aber nicht sagen. Was spricht z.B. gegen DLC-Content, wenn ein bereits vollständiges Spiel Zusatzinhalte bekommt, die das Spiel erweitern und dieser Content letztendlich auch zu einem fairen Preis angeboten wird?
Die meisten DLCs, die tatsächlich vernünftigen, zusätzlichen Inhalt kann man meines Erachtens an einer Hand aufzählen. Wie bereits erwähnt, hat man aber häufig das Gefühl es wird etwas aus dem Spiel herausgeschnitten, was von Anfang an für das Vollprodukt geplant war, um damit nochmal extra Geld zu verdienen. Das ist und bleibt eine schäbige Vorgehensweise.
Am Ende müssen Leistung und Gegenleistung in Korrelation stehen. Im Bereich F2P kann der mündige Spieler dies sogar selbst steuern. Hoffen wir, dass man für ca. 50 Euro SEIN persönliches Rundum-Sorglospaket bekommt.
Das hoffe ich für euch CnC Spieler auch, aber genau das garantiere ich wird nicht geschehen. Dazu ist EA mit DS 3 bereits einen weiten Schritt über die Grenze hinausgeschossen.