Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
Mein Computer hat in letzter Zeit den Fehler, dass er nach kurzer Zeit bunte Karos oder ähnliches über den Bildschirm verteilt anzeigt. Dann fällt er sofort aus oder zeigt mir die genannte Bluescreen-Fehlermeldung nv4_disp.dll. Da ich nicht weiter weiß würde ich gerne wissen ob mir jemand helfen kann.
Hi,
Mein Computer hat in letzter Zeit den Fehler, dass er nach kurzer Zeit bunte Karos oder ähnliches über den Bildschirm verteilt anzeigt. Dann fällt er sofort aus oder zeigt mir die genannte Bluescreen-Fehlermeldung nv4_disp.dll. Da ich nicht weiter weiß würde ich gerne wissen ob mir jemand helfen kann.
die Fehlermeldung nv4 disp.dll
bedeutet wohl Probleme mit der graka bzw. des Grafikkartentreibers
da die dll eindeutig zu einer nvidia-graka gehört
würde mal den Treiber neu installieren (erst den alten runter)
und dann weiter fragen wenn du ein ergebnis hast.
Hi,
Mein Computer hat in letzter Zeit den Fehler, dass er nach kurzer Zeit bunte Karos oder ähnliches über den Bildschirm verteilt anzeigt. Dann fällt er sofort aus oder zeigt mir die genannte Bluescreen-Fehlermeldung nv4_disp.dll. Da ich nicht weiter weiß würde ich gerne wissen ob mir jemand helfen kann.
sind denn alle treiber aktuell? hast du vielleicht aus versehen einen treiber installliert, der für gforce 8xxxx gedacht ist? kann auch sein, dass der neue "normale" gforcetreiber ZU neu ist (deine karte ist ja schon was älter) ? ältere karten werden beim erstellen neuer triber oft nicht berücksichtigt, da die games, die neue treiber brauchen, dort eh nicht mehr laufen.
was auch sein kann: hitze. am besten du testest mal mit offenem gehäuse. wie lang hast du karte schon? bei mehr als nem jahr wäre mal ne lüfterentstaubung fällig.
Hi,
Mein Computer hat in letzter Zeit den Fehler, dass er nach kurzer Zeit bunte Karos oder ähnliches über den Bildschirm verteilt anzeigt. Dann fällt er sofort aus oder zeigt mir die genannte Bluescreen-Fehlermeldung nv4_disp.dll. Da ich nicht weiter weiß würde ich gerne wissen ob mir jemand helfen kann.
die Fehlermeldung nv4 disp.dll
bedeutet wohl Probleme mit der graka bzw. des Grafikkartentreibers
da die dll eindeutig zu einer nvidia-graka gehört
würde mal den Treiber neu installieren (erst den alten runter)
und dann weiter fragen wenn du ein ergebnis hast.
Hi,
Mein Computer hat in letzter Zeit den Fehler, dass er nach kurzer Zeit bunte Karos oder ähnliches über den Bildschirm verteilt anzeigt. Dann fällt er sofort aus oder zeigt mir die genannte Bluescreen-Fehlermeldung nv4_disp.dll. Da ich nicht weiter weiß würde ich gerne wissen ob mir jemand helfen kann.
sind denn alle treiber aktuell? hast du vielleicht aus versehen einen treiber installliert, der für gforce 8xxxx gedacht ist? kann auch sein, dass der neue "normale" gforcetreiber ZU neu ist (deine karte ist ja schon was älter) ? ältere karten werden beim erstellen neuer triber oft nicht berücksichtigt, da die games, die neue treiber brauchen, dort eh nicht mehr laufen.
was auch sein kann: hitze. am besten du testest mal mit offenem gehäuse. wie lang hast du karte schon? bei mehr als nem jahr wäre mal ne lüfterentstaubung fällig.
thx der pc ist schon 2 Jahre alt und ich reinige ihn auch öfters mal aber da hab ich bis jetzt nur mal den cpu-kühler gereinigt und noch nie den graKa-kühler
es könnte aber auch eventuell am RAM liegen, oder eventuell an einer zu starken Mikrowelle, oder eventuell an Sonnenflecken, oder eventuell am verschieben des Erdmagnetfeldes...merkst du worauf ich hinaus will? ein zufälliges Teil in einem Computer zu nennen und das wort "eventuell" mit dranhängen zeug nicht unbedingt von technischen Verständniss. Ich will damit nicht sagen das es das NT nicht doch sein könnte, aber mit solch einer wagen aussage ist niemanden geholfen. Ausserdem scheint es ja doch eher auf ein Softwareproblem hinzudeuten...das erinnert mich an vor 2-3 Jahren wo jedes Problem erstmal mit zu hoehn Temps erklärt wurde und man solle doch den Rechner offen mal laufen lassen...
einfach mal von oben die liste durchgehen...treiber aktualisieren, dx updaten, andere spiele testen, benches im loop laufen lassen und vielleicht mal in nem anderen system testen..ich geb aber zu das bunte Karos auch auf eine zu hohe Temp der Graka hindeuten können, würde auch gut zu den sommerlcihen Temps passen die wir bis zur letzten woche ja noch hatten...
Farra
BTW: hatte den gleichen Fehler bei meiner 88er GTX, ein treiberupdate hat wunder gewirkt...
es könnte aber auch eventuell am RAM liegen, oder eventuell an einer zu starken Mikrowelle, oder eventuell an Sonnenflecken, oder eventuell am verschieben des Erdmagnetfeldes...merkst du worauf ich hinaus will? ein zufälliges Teil in einem Computer zu nennen und das wort "eventuell" mit dranhängen zeug nicht unbedingt von technischen Verständniss. Ich will damit nicht sagen das es das NT nicht doch sein könnte, aber mit solch einer wagen aussage ist niemanden geholfen. Ausserdem scheint es ja doch eher auf ein Softwareproblem hinzudeuten...das erinnert mich an vor 2-3 Jahren wo jedes Problem erstmal mit zu hoehn Temps erklärt wurde und man solle doch den Rechner offen mal laufen lassen...
Imo war Birdys Aussage absolut korret! Schließlich kann keiner auf Ferndiagnose sagen, dass es definitiv an Komponente XY liegt. Das NT sollte also definitiv in die Fehlersuche einbezogen werden, wenn es weder am Grakatreiber noch der Graka selbst liegt.
es könnte aber auch eventuell am RAM liegen, oder eventuell an einer zu starken Mikrowelle, oder eventuell an Sonnenflecken, oder eventuell am verschieben des Erdmagnetfeldes...merkst du worauf ich hinaus will? ein zufälliges Teil in einem Computer zu nennen und das wort "eventuell" mit dranhängen zeug nicht unbedingt von technischen Verständniss. Ich will damit nicht sagen das es das NT nicht doch sein könnte, aber mit solch einer wagen aussage ist niemanden geholfen. Ausserdem scheint es ja doch eher auf ein Softwareproblem hinzudeuten...das erinnert mich an vor 2-3 Jahren wo jedes Problem erstmal mit zu hoehn Temps erklärt wurde und man solle doch den Rechner offen mal laufen lassen...
Imo war Birdys Aussage absolut korret! Schließlich kann keiner auf Ferndiagnose sagen, dass es definitiv an Komponente XY liegt. Das NT sollte also definitiv in die Fehlersuche einbezogen werden, wenn es weder am Grakatreiber noch der Graka selbst liegt.
laut deiner logik kanns aber dann genauso die CPU, der RAM, das Mobo oder sonst irgendwas sein, ich will doch niemanden anprangern, aber einfach nur teile in den raum rufen, hilft niemanden...vorschläge geben wie man was testen kann, kreuztests oder tips von benchmarks, oder mal kiste offen lassen, sowas kann helfen, aber nicht einfach nur fehlerquellen nennen...
hatte das früher auch mal. hab dann alle möglichen treiber installiert, hat aber nichts geholfen. erst später hab ich gemerkt, dass mein xp 2200 zu heiß wurde. warum diese meldung kam, kann ich auch nicht erklären :-o
es könnte aber auch eventuell am RAM liegen, oder eventuell an einer zu starken Mikrowelle, oder eventuell an Sonnenflecken, oder eventuell am verschieben des Erdmagnetfeldes...merkst du worauf ich hinaus will? ein zufälliges Teil in einem Computer zu nennen und das wort "eventuell" mit dranhängen zeug nicht unbedingt von technischen Verständniss. Ich will damit nicht sagen das es das NT nicht doch sein könnte, aber mit solch einer wagen aussage ist niemanden geholfen. Ausserdem scheint es ja doch eher auf ein Softwareproblem hinzudeuten...das erinnert mich an vor 2-3 Jahren wo jedes Problem erstmal mit zu hoehn Temps erklärt wurde und man solle doch den Rechner offen mal laufen lassen...
Imo war Birdys Aussage absolut korret! Schließlich kann keiner auf Ferndiagnose sagen, dass es definitiv an Komponente XY liegt. Das NT sollte also definitiv in die Fehlersuche einbezogen werden, wenn es weder am Grakatreiber noch der Graka selbst liegt.
laut deiner logik kanns aber dann genauso die CPU, der RAM, das Mobo oder sonst irgendwas sein, ich will doch niemanden anprangern, aber einfach nur teile in den raum rufen, hilft niemanden...vorschläge geben wie man was testen kann, kreuztests oder tips von benchmarks, oder mal kiste offen lassen, sowas kann helfen, aber nicht einfach nur fehlerquellen nennen...
Da der Betroffene offenbar nicht weiß woran es liegen könnte, hab ich ihm einen Tip gegeben welches Teil für die Verursachung eines solchen Fehlers in Frage kommen würde. Das so ein Fehler auch durch defekten RAM oder eine defekte CPU zurückzuführen ist, ist auch möglich, aber weniger wahrscheinlich.
Ein Netzteil wirst du nicht so Testen können, da hilft bloß ein stärkeres auszuprobieren.
es könnte aber auch eventuell am RAM liegen, oder eventuell an einer zu starken Mikrowelle, oder eventuell an Sonnenflecken, oder eventuell am verschieben des Erdmagnetfeldes...merkst du worauf ich hinaus will? ein zufälliges Teil in einem Computer zu nennen und das wort "eventuell" mit dranhängen zeug nicht unbedingt von technischen Verständniss. Ich will damit nicht sagen das es das NT nicht doch sein könnte, aber mit solch einer wagen aussage ist niemanden geholfen. Ausserdem scheint es ja doch eher auf ein Softwareproblem hinzudeuten...das erinnert mich an vor 2-3 Jahren wo jedes Problem erstmal mit zu hoehn Temps erklärt wurde und man solle doch den Rechner offen mal laufen lassen...
Imo war Birdys Aussage absolut korret! Schließlich kann keiner auf Ferndiagnose sagen, dass es definitiv an Komponente XY liegt. Das NT sollte also definitiv in die Fehlersuche einbezogen werden, wenn es weder am Grakatreiber noch der Graka selbst liegt.
laut deiner logik kanns aber dann genauso die CPU, der RAM, das Mobo oder sonst irgendwas sein, ich will doch niemanden anprangern, aber einfach nur teile in den raum rufen, hilft niemanden...vorschläge geben wie man was testen kann, kreuztests oder tips von benchmarks, oder mal kiste offen lassen, sowas kann helfen, aber nicht einfach nur fehlerquellen nennen...
Da der Betroffene offenbar nicht weiß woran es liegen könnte, hab ich ihm einen Tip gegeben welches Teil für die Verursachung eines solchen Fehlers in Frage kommen würde. Das so ein Fehler auch durch defekten RAM oder eine defekte CPU zurückzuführen ist, ist auch möglich, aber weniger wahrscheinlich.
Ein Netzteil wirst du nicht so Testen können, da hilft bloß ein stärkeres auszuprobieren.
für dich ist bei grafikartefakten und bluescreens das netzteil logischer als die cpu oder der ram? ok soviel zum thema fehlendes technisches verständniss...ich bleib bei meiner meinung, das in den raum gerufene teile ohne irgendeine begründung, genauso hilfreich ist wie ein kfz mechaniker der in den motor schaut und "hmm" sagt...
Mann was willst du denn? Ich habe doch begründet, dass es an einem defekten oder zu schwachen Nt liegen könnte. Nun bin ich davon ausgegangen, dass Lukecheater selbst darauf kommt sein Nt mal gegen ein anderes zu tauschen. Das dieser Fehler durch ein zu schwaches Nt entstehen kann hab ich selbst gesehen. Noch was zu meckern?
es könnte aber auch eventuell am RAM liegen, oder eventuell an einer zu starken Mikrowelle, oder eventuell an Sonnenflecken, oder eventuell am verschieben des Erdmagnetfeldes...merkst du worauf ich hinaus will? ein zufälliges Teil in einem Computer zu nennen und das wort "eventuell" mit dranhängen zeug nicht unbedingt von technischen Verständniss. Ich will damit nicht sagen das es das NT nicht doch sein könnte, aber mit solch einer wagen aussage ist niemanden geholfen. Ausserdem scheint es ja doch eher auf ein Softwareproblem hinzudeuten...das erinnert mich an vor 2-3 Jahren wo jedes Problem erstmal mit zu hoehn Temps erklärt wurde und man solle doch den Rechner offen mal laufen lassen...
Imo war Birdys Aussage absolut korret! Schließlich kann keiner auf Ferndiagnose sagen, dass es definitiv an Komponente XY liegt. Das NT sollte also definitiv in die Fehlersuche einbezogen werden, wenn es weder am Grakatreiber noch der Graka selbst liegt.
laut deiner logik kanns aber dann genauso die CPU, der RAM, das Mobo oder sonst irgendwas sein, ich will doch niemanden anprangern, aber einfach nur teile in den raum rufen, hilft niemanden...vorschläge geben wie man was testen kann, kreuztests oder tips von benchmarks, oder mal kiste offen lassen, sowas kann helfen, aber nicht einfach nur fehlerquellen nennen...
Da der Betroffene offenbar nicht weiß woran es liegen könnte, hab ich ihm einen Tip gegeben welches Teil für die Verursachung eines solchen Fehlers in Frage kommen würde. Das so ein Fehler auch durch defekten RAM oder eine defekte CPU zurückzuführen ist, ist auch möglich, aber weniger wahrscheinlich.
Ein Netzteil wirst du nicht so Testen können, da hilft bloß ein stärkeres auszuprobieren.
für dich ist bei grafikartefakten und bluescreens das netzteil logischer als die cpu oder der ram? ok soviel zum thema fehlendes technisches verständniss...ich bleib bei meiner meinung, das in den raum gerufene teile ohne irgendeine begründung, genauso hilfreich ist wie ein kfz mechaniker der in den motor schaut und "hmm" sagt...
Es gibt Dinge, die bedürfen imo keiner Begründung, wenn man aus Erfahrung spricht...
Das ein loses Kabel z.B. zum Wackelkontakt (und somit Fehlern) führt, dürfte klar sein, oder willst du dafür auch einen wissenschaftlichen Beleg? Sicher kann es auch am CPU und RAM liegen, aber solche Komponenten neigen nicht dazu, einfach kaputt zu gehen (außer bei zu großer Übertaktung), NTs und Grakas hingegen schon.
<-- Da ist deine Begründung, warum es VIELLEiCHT am Netzteil liegen KÖNNTE.
ich hatte die probleme mit nem asus board und 4x512 MB Ram... irgendwie mochten die sich nicht . kamen auch blue screens mit dem nvidia treiber als fehler. hab dann 2 riegel rausgeworfen und dann gings...
es könnte aber auch eventuell am RAM liegen, oder eventuell an einer zu starken Mikrowelle, oder eventuell an Sonnenflecken, oder eventuell am verschieben des Erdmagnetfeldes...merkst du worauf ich hinaus will? ein zufälliges Teil in einem Computer zu nennen und das wort "eventuell" mit dranhängen zeug nicht unbedingt von technischen Verständniss. Ich will damit nicht sagen das es das NT nicht doch sein könnte, aber mit solch einer wagen aussage ist niemanden geholfen. Ausserdem scheint es ja doch eher auf ein Softwareproblem hinzudeuten...das erinnert mich an vor 2-3 Jahren wo jedes Problem erstmal mit zu hoehn Temps erklärt wurde und man solle doch den Rechner offen mal laufen lassen...
Imo war Birdys Aussage absolut korret! Schließlich kann keiner auf Ferndiagnose sagen, dass es definitiv an Komponente XY liegt. Das NT sollte also definitiv in die Fehlersuche einbezogen werden, wenn es weder am Grakatreiber noch der Graka selbst liegt.
laut deiner logik kanns aber dann genauso die CPU, der RAM, das Mobo oder sonst irgendwas sein, ich will doch niemanden anprangern, aber einfach nur teile in den raum rufen, hilft niemanden...vorschläge geben wie man was testen kann, kreuztests oder tips von benchmarks, oder mal kiste offen lassen, sowas kann helfen, aber nicht einfach nur fehlerquellen nennen...
Da der Betroffene offenbar nicht weiß woran es liegen könnte, hab ich ihm einen Tip gegeben welches Teil für die Verursachung eines solchen Fehlers in Frage kommen würde. Das so ein Fehler auch durch defekten RAM oder eine defekte CPU zurückzuführen ist, ist auch möglich, aber weniger wahrscheinlich.
Ein Netzteil wirst du nicht so Testen können, da hilft bloß ein stärkeres auszuprobieren.
für dich ist bei grafikartefakten und bluescreens das netzteil logischer als die cpu oder der ram? ok soviel zum thema fehlendes technisches verständniss...ich bleib bei meiner meinung, das in den raum gerufene teile ohne irgendeine begründung, genauso hilfreich ist wie ein kfz mechaniker der in den motor schaut und "hmm" sagt...
Es gibt Dinge, die bedürfen imo keiner Begründung, wenn man aus Erfahrung spricht...
Das ein loses Kabel z.B. zum Wackelkontakt (und somit Fehlern) führt, dürfte klar sein, oder willst du dafür auch einen wissenschaftlichen Beleg? Sicher kann es auch am CPU und RAM liegen, aber solche Komponenten neigen nicht dazu, einfach kaputt zu gehen (außer bei zu großer Übertaktung), NTs und Grakas hingegen schon.
<-- Da ist deine Begründung, warum es VIELLEiCHT am Netzteil liegen KÖNNTE.
könnt oder wollt irh es nicht verstehen? wird man heutzutage wirklich so erzogen und wird das einem in der schule gelehrt?
1: wieso kann eine begründung nicht schon von anfang an in einer aussage enthalten sein?
2: wieso reagieren alle immer angepisst wenn man mal deren aussage anzweifelt, so wenig selbstvertrauen oder einfach nur keine erfahrung mit argumentationen?
3: was ist das bitte für eine begründung, ich nehme an das jemand mit erfahrung 1 und 1 zusammen zählen kann, keine begründung zugeben und nur eine Computerkomponente zu nennen, die den fehler verursachen könnte? da wären wir wieder beim KFZ mechaniker, "wie sie wussten nicht wie ein motor aufgebaut ist und was da alles als ganz wichtig erachtet wird?" was soll der unsinn, wenn er ein PC freak wäre hätte er hier keinen thread eröffnet...
4: ein wackeliges kabel soll einen bluescreen verursachen? gehts noch? da könnte es ja auch gleich einen "no post" geben wenn die tastatur nicht angeschlossen ist...woher saugt ihr euch solche ideen???
5: hat sich eigentlich irgedwer von euch seinen anfangspost mal genau durchgelesen? da ist die rede von grafikartefakten und wer jetzt noch behauptet das die auch vom NT verursacht werden können, meldet sich lieber gleich im Forum ab...oder verspricht zumindestens keine hilfe mehr zu leisten...
es könnte aber auch eventuell am RAM liegen, oder eventuell an einer zu starken Mikrowelle, oder eventuell an Sonnenflecken, oder eventuell am verschieben des Erdmagnetfeldes...merkst du worauf ich hinaus will? ein zufälliges Teil in einem Computer zu nennen und das wort "eventuell" mit dranhängen zeug nicht unbedingt von technischen Verständniss. Ich will damit nicht sagen das es das NT nicht doch sein könnte, aber mit solch einer wagen aussage ist niemanden geholfen. Ausserdem scheint es ja doch eher auf ein Softwareproblem hinzudeuten...das erinnert mich an vor 2-3 Jahren wo jedes Problem erstmal mit zu hoehn Temps erklärt wurde und man solle doch den Rechner offen mal laufen lassen...
Imo war Birdys Aussage absolut korret! Schließlich kann keiner auf Ferndiagnose sagen, dass es definitiv an Komponente XY liegt. Das NT sollte also definitiv in die Fehlersuche einbezogen werden, wenn es weder am Grakatreiber noch der Graka selbst liegt.
laut deiner logik kanns aber dann genauso die CPU, der RAM, das Mobo oder sonst irgendwas sein, ich will doch niemanden anprangern, aber einfach nur teile in den raum rufen, hilft niemanden...vorschläge geben wie man was testen kann, kreuztests oder tips von benchmarks, oder mal kiste offen lassen, sowas kann helfen, aber nicht einfach nur fehlerquellen nennen...
Da der Betroffene offenbar nicht weiß woran es liegen könnte, hab ich ihm einen Tip gegeben welches Teil für die Verursachung eines solchen Fehlers in Frage kommen würde. Das so ein Fehler auch durch defekten RAM oder eine defekte CPU zurückzuführen ist, ist auch möglich, aber weniger wahrscheinlich.
Ein Netzteil wirst du nicht so Testen können, da hilft bloß ein stärkeres auszuprobieren.
für dich ist bei grafikartefakten und bluescreens das netzteil logischer als die cpu oder der ram? ok soviel zum thema fehlendes technisches verständniss...ich bleib bei meiner meinung, das in den raum gerufene teile ohne irgendeine begründung, genauso hilfreich ist wie ein kfz mechaniker der in den motor schaut und "hmm" sagt...
Es gibt Dinge, die bedürfen imo keiner Begründung, wenn man aus Erfahrung spricht...
Das ein loses Kabel z.B. zum Wackelkontakt (und somit Fehlern) führt, dürfte klar sein, oder willst du dafür auch einen wissenschaftlichen Beleg? Sicher kann es auch am CPU und RAM liegen, aber solche Komponenten neigen nicht dazu, einfach kaputt zu gehen (außer bei zu großer Übertaktung), NTs und Grakas hingegen schon.
<-- Da ist deine Begründung, warum es VIELLEiCHT am Netzteil liegen KÖNNTE.
So langsam machst du mich wütend. Ich habe doch quasi schon begrüdet, dass das Nt zu schwach oder defekt sein könnte. OK, man muss jetzt nur noch "1 und 1 zusammenzählen" um zu erkennen, dass die Energieversorgung nicht ausreichend sein kann.
2: wieso reagieren alle immer angepisst wenn man mal deren aussage anzweifelt, so wenig selbstvertrauen oder einfach nur keine erfahrung mit argumentationen?
Wahrscheinlich daran, dass die Zweifel ungerechtfertigt sind
3: was ist das bitte für eine begründung, ich nehme an das jemand mit erfahrung 1 und 1 zusammen zählen kann, keine begründung zugeben und nur eine Computerkomponente zu nennen, die den fehler verursachen könnte? da wären wir wieder beim KFZ mechaniker, "wie sie wussten nicht wie ein motor aufgebaut ist und was da alles als ganz wichtig erachtet wird?" was soll der unsinn, wenn er ein PC freak wäre hätte er hier keinen thread eröffnet...
Gut, meine Aussage war schon sehr knapp, aber um sie zu verstehen braucht man kein besonderes Fachwissen. Und wenn du dem Threadersteller so wenig zu traust, warum rätst du ihm dann nicht ein Fachgeschäft aufzusuchen?
4: ein wackeliges kabel soll einen bluescreen verursachen? gehts noch? da könnte es ja auch gleich einen "no post" geben wenn die tastatur nicht angeschlossen ist...woher saugt ihr euch solche ideen???
5: hat sich eigentlich irgedwer von euch seinen anfangspost mal genau durchgelesen? da ist die rede von grafikartefakten und wer jetzt noch behauptet das die auch vom NT verursacht werden können, meldet sich lieber gleich im Forum ab...oder verspricht zumindestens keine hilfe mehr zu leisten...
Das zeugt lediglich davon, dass du offenbar nicht über besonders viel "Fachwissen" verfügst. Ein Bluescreen wird normalerweise von nicht korrekt funktionierender, systemnaher Software und /oder nicht korrekt funktionierender Hardware verursacht. Und wenn hier irgendeine Treiberdatei den Bluescreen verursacht, dann kann das auch die Spitze des Eisberges sein. Mich würde es auch beispielweise nicht wundern, wenn eine Graka einen BS verursacht, deren Stromkabel nicht richtig angeschlossen ist. So etwas sollte man auf jeden Fall ausschließen.
es könnte aber auch eventuell am RAM liegen, oder eventuell an einer zu starken Mikrowelle, oder eventuell an Sonnenflecken, oder eventuell am verschieben des Erdmagnetfeldes...merkst du worauf ich hinaus will? ein zufälliges Teil in einem Computer zu nennen und das wort "eventuell" mit dranhängen zeug nicht unbedingt von technischen Verständniss. Ich will damit nicht sagen das es das NT nicht doch sein könnte, aber mit solch einer wagen aussage ist niemanden geholfen. Ausserdem scheint es ja doch eher auf ein Softwareproblem hinzudeuten...das erinnert mich an vor 2-3 Jahren wo jedes Problem erstmal mit zu hoehn Temps erklärt wurde und man solle doch den Rechner offen mal laufen lassen...
Imo war Birdys Aussage absolut korret! Schließlich kann keiner auf Ferndiagnose sagen, dass es definitiv an Komponente XY liegt. Das NT sollte also definitiv in die Fehlersuche einbezogen werden, wenn es weder am Grakatreiber noch der Graka selbst liegt.
laut deiner logik kanns aber dann genauso die CPU, der RAM, das Mobo oder sonst irgendwas sein, ich will doch niemanden anprangern, aber einfach nur teile in den raum rufen, hilft niemanden...vorschläge geben wie man was testen kann, kreuztests oder tips von benchmarks, oder mal kiste offen lassen, sowas kann helfen, aber nicht einfach nur fehlerquellen nennen...
Da der Betroffene offenbar nicht weiß woran es liegen könnte, hab ich ihm einen Tip gegeben welches Teil für die Verursachung eines solchen Fehlers in Frage kommen würde. Das so ein Fehler auch durch defekten RAM oder eine defekte CPU zurückzuführen ist, ist auch möglich, aber weniger wahrscheinlich.
Ein Netzteil wirst du nicht so Testen können, da hilft bloß ein stärkeres auszuprobieren.
für dich ist bei grafikartefakten und bluescreens das netzteil logischer als die cpu oder der ram? ok soviel zum thema fehlendes technisches verständniss...ich bleib bei meiner meinung, das in den raum gerufene teile ohne irgendeine begründung, genauso hilfreich ist wie ein kfz mechaniker der in den motor schaut und "hmm" sagt...
Es gibt Dinge, die bedürfen imo keiner Begründung, wenn man aus Erfahrung spricht...
Das ein loses Kabel z.B. zum Wackelkontakt (und somit Fehlern) führt, dürfte klar sein, oder willst du dafür auch einen wissenschaftlichen Beleg? Sicher kann es auch am CPU und RAM liegen, aber solche Komponenten neigen nicht dazu, einfach kaputt zu gehen (außer bei zu großer Übertaktung), NTs und Grakas hingegen schon.
<-- Da ist deine Begründung, warum es VIELLEiCHT am Netzteil liegen KÖNNTE.
So langsam machst du mich wütend. Ich habe doch quasi schon begrüdet, dass das Nt zu schwach oder defekt sein könnte. OK, man muss jetzt nur noch "1 und 1 zusammenzählen" um zu erkennen, dass die Energieversorgung nicht ausreichend sein kann.
2: wieso reagieren alle immer angepisst wenn man mal deren aussage anzweifelt, so wenig selbstvertrauen oder einfach nur keine erfahrung mit argumentationen?
Wahrscheinlich daran, dass die Zweifel ungerechtfertigt sind
3: was ist das bitte für eine begründung, ich nehme an das jemand mit erfahrung 1 und 1 zusammen zählen kann, keine begründung zugeben und nur eine Computerkomponente zu nennen, die den fehler verursachen könnte? da wären wir wieder beim KFZ mechaniker, "wie sie wussten nicht wie ein motor aufgebaut ist und was da alles als ganz wichtig erachtet wird?" was soll der unsinn, wenn er ein PC freak wäre hätte er hier keinen thread eröffnet...
Gut, meine Aussage war schon sehr knapp, aber um sie zu verstehen braucht man kein besonderes Fachwissen. Und wenn du dem Threadersteller so wenig zu traust, warum rätst du ihm dann nicht ein Fachgeschäft aufzusuchen?
4: ein wackeliges kabel soll einen bluescreen verursachen? gehts noch? da könnte es ja auch gleich einen "no post" geben wenn die tastatur nicht angeschlossen ist...woher saugt ihr euch solche ideen???
5: hat sich eigentlich irgedwer von euch seinen anfangspost mal genau durchgelesen? da ist die rede von grafikartefakten und wer jetzt noch behauptet das die auch vom NT verursacht werden können, meldet sich lieber gleich im Forum ab...oder verspricht zumindestens keine hilfe mehr zu leisten...
Das zeugt lediglich davon, dass du offenbar nicht über besonders viel "Fachwissen" verfügst. Ein Bluescreen wird normalerweise von nicht korrekt funktionierender, systemnaher Software und /oder nicht korrekt funktionierender Hardware verursacht. Und wenn hier irgendeine Treiberdatei den Bluescreen verursacht, dann kann das auch die Spitze des Eisberges sein. Mich würde es auch beispielweise nicht wundern, wenn eine Graka einen BS verursacht, deren Stromkabel nicht richtig angeschlossen ist. So etwas sollte man auf jeden Fall ausschließen.
lol ich lass es bleiben, du liest einfach nicht richtig kollege, grafikartefakte sagen dir wohl überhaupt nichts oder? bleib nur bei deinem NT
und über mein fachwissen muss ich mir zum glück keine sorgen machen, sonst wär ich nicht genau da wo ich jetzt bin, bei einem der größten pc hersteller und supporter der welt mit 4 buchstaben...so long
lol ich lass es bleiben, du liest einfach nicht richtig kollege, grafikartefakte sagen dir wohl überhaupt nichts oder? bleib nur bei deinem NT
und über mein fachwissen muss ich mir zum glück keine sorgen machen, sonst wär ich nicht genau da wo ich jetzt bin, bei einem der größten pc hersteller und supporter der welt mit 4 buchstaben...so long
Man kann auch in der IT-Abteilung/ Unternehmen beschäftigt sein ohne Ahnung zu haben (neutrale Feststellung).
Außerdem bist du es, der nicht richtig liest. Seh dir mal die Überschirft an und dann meinen ersten Post, da sagte ich "eventuell auch" und nicht "es liegt am Netzteil".
Um mal konkret zu werden, meine Radeon 8500 hatte auf Grund eines zu schwachen Netzteils auch lustige Artefakte und Bluescreens verursacht.
Jepp.. Der Treiber kann es zwar ab, wenn man den PC komplett ohne Stromanschluss and der Graka hochfährt (dann kommt zu Beginn die (dir hoffentlich auch bekannte) Anzeige, dass die Graka zu wenig Strom hat und deswegen runtergetaktet wurde), allerdings kann er es absolut nicht ab, wenn man im Betrieb das Kabel zieht > Bluescreen oder einfach nur Freeze.
Wenn ich noch ein Bild von dem Fenster finde, sag ich es dir. Allerdings kannst du das auch selber verursachen indem du deinen PC ausmachst und dann an der Graka das Stromkabel ziehst.
ich geb mich geschlagen, gegen eure gebündelte kraft habe ich einfach nichts entgegenzusetzen....ihr habt ja nichtmal irgendeines meiner statements gepeilt, da hilft wirklich gar nichts mehr. macht weiter mit euren "eventuells" und sonstigen fantastereien und versucht leuten zu helfen, denen klare aussagen und ordentliche tips mehr weiterhelfen würde, als waage vermutungen und sonst welche horrorgeschichten, was nicht alles schonmal irgendwie kaput gegagen ist...ihr helft damit nur eurem ego, aber den leuten wohl kaum...
Wie kann ich eigentlich den Treiber aktualisieren? Also nich dass das jetzt n bisschen blöd klingt aber bei nvidea gibts doch nur den einen oder soll ich auf die Hersteller seite?
Wie kann ich eigentlich den Treiber aktualisieren? Also nich dass das jetzt n bisschen blöd klingt aber bei nvidia gibts doch nur den einen oder soll ich auf die Hersteller seite?
Nicht auf die Herstellerseite, die bieten oft nur einen älteren (leicht modifizierten) nvidia-Treiber an. Geh lieber auf www.nvidia.de oder nvidea.com, da findest du aktuelle Treiber für deine Graka im Support-Bereich.
Wie kann ich eigentlich den Treiber aktualisieren? Also nich dass das jetzt n bisschen blöd klingt aber bei nvidia gibts doch nur den einen oder soll ich auf die Hersteller seite?
Nicht auf die Herstellerseite, die bieten oft nur einen älteren (leicht modifizierten) nvidia-Treiber an. Geh lieber auf www.nvidia.de oder nvidea.com, da findest du aktuelle Treiber für deine Graka im Support-Bereich.
Was ändert man damit?
Und irgendwie erkennt mein Laufwerk in letzter Zeit die disks nich mehr richtig und er is um einiges langsamer geworden.
Vielleicht is es ja doch der RAM?
Naja
vielleicht hol ich mir auch n neuen pc
aber vielleicht helfen euch die genannten Tatsachen ein bisschen weiter.