• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Battlefield 3: Origin-EULA - Client sammelt persönliche Daten, Datenschützer sind alarmiert

verarsche - die sollen die EULA extrem entschärfen und sofort nen origin patch nachspielen - natürlich gilt das auch für steam, die machen nämlich genau das gleiche.

Seit wann ???
Steam führt zwar auch regelmaßig System Scans durch, das ist richtig...ABER...

1. Steam fragt vorher...
2. Das Ergebniss des Scans kannst Du Dir gleich nach dem Scan anschauen...
3. Steam schaut nur nach Graka, Proz, Ram, HDD Größe, Betriebsystem, Treiber Versionen...
4. Steam schnüffelt nicht in anderen Ordnern und Dateien rum...
 
das würde doch nichts bringen. die können soviel patchen wie sie wollen. wenn sie deine persönlichen daten, die du ja selber angibts, an dritte weitergeben möchten, tun sie das und dabei ist es ihnen völlig schnuppe ob das rechtens ist oder nicht. kann ja keiner nachprüfen, wenn du mit werbung zugehäuft wirst, wie die an deine daten herangekommen sind.

anonymität ist in heutigen tagen ein wunschtraum und überwachungsstaat ist kein science fiction mehr sondern rückt bedrohlich realistisch nahe. wer gut bürgerlich lebt, seine steuern zahlt, seine programme legal erwerbt ist auch nicht auf der abschussliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Gefahr geht nicht so sehr vom Staat, als viel mehr von skrupellosen Unternehmen aus:
Apple, Facebook, Google.. etc.
wer kennt noch mehr?
 
Irgendwie beruhigt einen dieses Statement schon, allerdings wird dieses Gefühl durch den Gedanken "warum erst jetzt" geschmählert!

Im Moment sind einfach so viele verschiedene Meinungen und Halbwahrheiten, die aus gefährlichem Halbwissen entstanden sind, im Umlauf, dass man zur Zeit als Laie (der sich nun nicht den ganzen Tag mit diesem/n Thema/en beschäftigt) einfach abwarten sollte, inwieweit sich diese ganze sache noch entwickelt.

So oder so, werd ich BF3 nochmal zocken, da auf meinem(!) Rechner keinerlei interessante Informationen zu finden sind, da Windows bis auf Spiele und ein Videobearbeitungssystem eher nackt ist! (da sich der ganze andere "müll" aufm lappi befindet ;) )

Jetzt hat man so lang auf BF3 gewartet... ein paar wochen mehr oder weniger machen nun auch keinen Unterschied (vor allem da diese wochen gefüllt sind mit allerlei anderen hochqualitativen -wie es uns zumindest in der Werbung versprochen wird ^^- Games)
:)
 
Wenn Origin nicht gepatcht wird, dann können sie noch so viele Statements veröffentlichen - das Programm bleibt das selbe.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Origin wirklich keine relevanten Daten sammelt sondern nur schlecht programmiert oder dergleichen ist (kenne mich da nicht wirklich aus), aber das darf, vor allem, nachdem man so eine Eula ausgegeben hat -anfangs noch mit Verkaufsoption- so einer Weltfirma einfach nicht passieren.
Ich hoffe jedenfalls immernoch auf das Steam-Battlefield... Denn meiner Meinung nach, ist Steam lang nicht so penetrant und wenn doch, dann soll mich wenigstens nur eine Spielefirma auspionieren. Zumal mir Valve irgendwie sympatischer ist als EA.
 
"Alle Informationen, die wir mit Origin erheben und nutzen, stellen sicher, dass unsere Kunden so einfach wie möglich auf ihre Spiele zugreifen und dabei den vollen Service und das beste Spielerlebnis genießen können, das EA zu bieten hat."
So einfach wie möglich? Wie wärs dann mit ner Verknüpfung am Desktop, auf der ich direkt ins Spiel komme und nicht auf ein miserables Origin? Gabs früher mal...
 
Ich habs so satt. EA und deren Ausreden. Wir haben beweise dass das ding den Rechner durchsucht. Private Sachen, die NICHTS...aber sowas von NICHTS mit Spielen oder irgendwelchen anderen Produkten von EA zu tun haben.

Die Lügen uns jetzt noch an!
 
Wenn ich mir von Leuten die mehr Ahnung als ich habe, Screenshots ansehe, wo Origin einmal lustig die Steuererklärungsunterlagen und diverse andere Dinge im Benutzerordner durchscannt, dann kann man über die Stellungnahme doch nur müde lächeln, oder vor lauter Realitätsverlust seitens EA den Kopf schütteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir von Leuten die mehr Ahnung als ich habe, Screenshots ansehe, wo Origin einmal lustig die Steuererklärungsunterlagen und diverse andere Dinge im Benutzerordner durchscannt, dann kann man über die Stellungnahme doch nur müde lächeln, oder vor lauter Realitätsverlust seitens EA den Kopf schütteln.

Ich weiß nicht, aber irgendwie find ich diese Screenshots unseriös. Ich hab versucht, die dazu benutzte Software zu installieren um mich selbst und persönlich davon zu überzeugen, dass Origin tatsächlich den ganzen Scheiß durchwühlt. Die Software lief allerdings nicht, bzw hatte keinen mir bekannten Installer. Jedenfalls klingt die Stellungnahme erstmal sehr gut. Leicht verständlich, kurz und knapp. Ob EA sich allerdings auch daran hält, daß vermag wohl kaum jemand tatsächlich zu beweisen.

Sollte es allerdings trotzdem jemandem gelingen, dann immer her mit den Infos.

Da fällt mir ein: arbeitet bei PCG nicht irgendein Crack, der sich mit dem ganzen Ich-scanne-deine-Platten-wann-und-wie-ich-will-Problem auskennt? Warum hat der/die denn nicht mal ein "Live"-Origintest durchgeführt. Mit allen Details; unzensiert usw. Die 60 Euronen wird PCG doch wohl aufbringen können. Oder fehlt es am Spezialisten? (Und nein, ich kann sowas nicht, sonst hätte ich das längst gemacht...)
 
Da fällt mir ein: arbeitet bei PCG nicht irgendein Crack, der sich mit dem ganzen Ich-scanne-deine-Platten-wann-und-wie-ich-will-Problem auskennt? Warum hat der/die denn nicht mal ein "Live"-Origintest durchgeführt. Mit allen Details; unzensiert usw. Die 60 Euronen wird PCG doch wohl aufbringen können. Oder fehlt es am Spezialisten? (Und nein, ich kann sowas nicht, sonst hätte ich das längst gemacht...)

Es gibt doch die Leute von der PCGH, die sollten doch firm in solchen Sachen sein. Wäre ja mal eine Möglichkeit, dort auszulesen, was Origin nun eigentlich anstellt. Frage ist halt, ob man EA so ans Bein pissen will/kann/darf, falls Origin sich benimmt wie der Elefant im Porzellanladen. Und im umgekehrten Sinne natürlich auch die Gamercommunity beruhigt.
 
um mal die sache etwas zu beruhigen.

niemand sagt dass bei jedem origin kreuz und quer alles durchsucht.

origin funktioniert nicht auf jedem pc.
es sind immer andere suchalgrithmen worauf origin zurückgreifft.

d.h. sowas kann man nicht einfach so mal testen.
sowas muss man beobachten. und auch wenn origin nur 1. datei außerhalb von
origin-bezogenen dateien etwas scannt, besitzt
origin die gefahr alle daten auf den partitionen scannen/checken (was auch immer machen zu können)

lieber jetzt die notbremse ziehen, anstatt weiter abhängig zu werden von solche firmen
wie EA und Activision.

hier nochmal etwas sehr bekanntes und das passt bei origin
wie die faust aufs auge.
"Wirft man einen Frosch in kochendes Wasser; hüpft er in Panik wieder raus. Setzt man ihn in kaltes Wasser und erhöht, ganz vorsichtig, die Temperatur, bleibt er drin sitzen - und wird langsam gar gekocht."

in anderen worten, es wird versucht in kleineren schritten immer mehr unsere privatsphäre zu entziehen aber
dafür uns immer mehr von etwas abhängig machen zu lassen. und es
wird leute geben die werden versuchen immer etwas ein wenig drauf zu legen, und in 15 jahren
läuft ein spiel nur noch über retina-scanner und stimmerkennung :B
spaß bei seite.
lieber gleich versuchen sich zu wehren und nicht jeden sinnlosen mist annehmen.
 
Also erstmal zu der Meldung. Ich finde sie auf jedenfall vernünftig von Ea, aber wird sie wieder neue Kritiker zeigen, von wegen Ea labbert die Nutzer weich und so weiter.
Die Aussage "Soweit erforderlich werden wir selbstverständlich mit den zuständigen staatlichen Stellen zusammenarbeiten um sicherzustellen, dass unsere Richtlinien gesetzeskonform sind und bleiben." wird jedoch nicht leicht schlechtzureden scheint, weil sie mit dieser Aussage den Datenschützer ein Entgegenkommen versichern.
Außerdem ist es auch lustig, dass nun bei Battlefield alle Datenschützer aus ihren Löchern kriechen und nicht zuvor schon bei Fifa 12. Hat jemand eine Idee? Weil so wenige haben Fifa ja jetzt auch nicht gekauft.
 
Der Hund beißt nie die Hand die ihn Füttert ;)

Manche nicht ganz so hundige Hunde machen das, weil sie denken, dass sie dadurch kurzfristig noch mehr Futter kriegen. Dass die Hand irgendwann keine Lust mehr hat, den Hund zu füttern, vergessen sie dabei aber irgendwie. Allerdings finden sich meist immer wieder neue Hände.

Die sollten sich mal ein Beispiel am Hot Dog nehmen: Der füttert die Hand, die ihn beißt. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, was ich damit jetzt sagen will, aber ich mag den Spruch.
 
Der Hund beißt nie die Hand die ihn Füttert ;)

Aber du sagst es schon selber. Die Hand füttert ihn auch weiterhin obwohl sie gebissen wurde. Battlefield-3 verkauft sich Hervorragend und deswegen wird EA Games sich von ein paar Spieler auch nicht ihren neuen Kopierschutz verderben lassen. Das sich der Kunde dafür ausziehen muss ist EA Games doch egal schliesslich ist alles Amerika Rechts konform. Das einzige was helfe würde ist Boykott von EA Games und von Origin. Aber das klappt bei EA Games nicht, schliesslich wollen die KIDS ja Battllefield spielen, selbst wenn sie dafür durchleuchtet werden.
 
Zurück