• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Battlefield 3: Origin-EULA - Client sammelt persönliche Daten, Datenschützer sind alarmiert

steam sperrt keine gecrackten steamspiele, es sei denn sie befinden sich in dem steamapps... usw. ordner aber wer installiert schon ein geklautes game ins originale steam verzeichnis.
steam agb's / eula unterscheiden sich gewaltig vom origin, und steam kann man offline schalten.
nein, ich bin kein freund von steam xD

aber in einem punkt gebe ich dem Blaze122 recht, fast alle sind bei diesen hirnverbrannten sozialnetzwerken und ähnlichem mist dabei aber heulen rum wenn origin ihr installationsverzeichnis "scannt".

bf3 hab ich abbestellt weil ich gelesen habe welche rechte sich ea mit origin eula rausnimmt, und es ist mir auch egal das diese in moment nicht ausgenutzt werden,
genau wie die nachträglichen änderungen der agb's/eula das game bleibt im regal stehen.
 
Wann wartet denn PC Games mit einer eigenen Analyse von Origin auf? Dass SPIEGEL Online sich kein eigenes Bild von der Sache macht, kann ich irgendwo nachvollziehen, aber ihr als DAS Gamer-Magazin ... irgendwie schwach.
 
steam sperrt keine gecrackten steamspiele, es sei denn sie befinden sich in dem steamapps... usw. ordner aber wer installiert schon ein geklautes game ins originale steam verzeichnis.
steam agb's / eula unterscheiden sich gewaltig vom origin, und steam kann man offline schalten.
nein, ich bin kein freund von steam xD

aber in einem punkt gebe ich dem Blaze122 recht, fast alle sind bei diesen hirnverbrannten sozialnetzwerken und ähnlichem mist dabei aber heulen rum wenn origin ihr installationsverzeichnis "scannt".

bf3 hab ich abbestellt weil ich gelesen habe welche rechte sich ea mit origin eula rausnimmt, und es ist mir auch egal das diese in moment nicht ausgenutzt werden,
genau wie die nachträglichen änderungen der agb's/eula das game bleibt im regal stehen.

So ist richtig....alles meine Meinung, nur das ich so dumm war das Gayme bei MM abzuholen, aber auch nur wegen dem DLC...egal, ich lasse es erstmal so liegen. Und wenn es nicht besser wird werde ich es echt in den Müll werfen ohne es jemals installiert zu haben, und es sei mir eine lehre...danach werde ich wohl vorsätzlich EA Produkte irgendwie "kaufen" müssen...nichts desto trotz, ich bin auch kein fan von FB,Paypal usw... Like :/

PS: Ich sehe worauf das ganze hinaus läuft, ältere semester wissen das es auch ohne solche tools geht und beschweren sich, andere, Jüngere kennen es wohl nicht anders und finden den ganzen trouble schlichtweg lächerlich...aber es muß hier gesagt werden, daß wir für die nächste Generation ein Zeichen setzen wollen...und wenn zB EA labert das sie es einem leichter machen wollen updates zu beziehen , kann mann nur lachen, ich und viele andere hatten nie das problem irgendwo nen patch herzuzehen,,,,es sei denn BF2 ....wo man einen patch instaliert hat und dieser wiederum alles kaputt gemacht hat...egal...ich sehe es als vorsatz um in zukunft so fesselnde sachen zu veröfenlichen wie sie es jetzt tuhen...die anfänge bw die leutz die ea gemacht haben sitzen bestimmt in einer lounge und denken sich auch...tztztzt was für ein rotz verein ist das geworden...O_o

PPS: wie siehts damit aus...Wir haben für sie ein Spiel zugeschnitten...wollen sie dieses Spiel spielen?

ja nein janein...sie beobachten dich dann!
 
Zuletzt bearbeitet:
zu genial..... also Steam scannt bei mir keine Dateien im Hintergrund ab..... Facebook kann man mit Hirn auch nützen.... DH man überlegt sich gut welche Daten man angibt und wie man darüber kommuniziert. Es gibt immer Möglichkeiten die Kommunikation mit Einstellungen usw.... zu Regeln.. Cloud Einstellungen sind nur ein Beispiel.... Liebe Leute ich kaufte mir Battlefield auch nicht wegen dem Lizenzvertrag bisher dennoch spielte und testete ich die Beta und wenn ich dann alles durchforstete was so nebenbei lief wenn BF3 aktiv war kann ich fast EA glauben das sie nur für sie relevante Daten abscannt. Leute vergisst bitte ned das es in Deutschland ein Gesetz gibt und wenn ihr das kennt könnt ihr für euch selbst entscheiden welche Risiken man eingeht welche Daten man hergibt und inwieweit man sich bedroht fühlt. Ich habe halt das Gefühl das die meisten die sich laut Beschweren und Heulen einfach nur nicht wissen wie man sich wehren kann!! Die ganze Flamerei gegen die Datensammlung könnt ihr mit Bildung verringern, verhindern!

Art. 1 (1) Die würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten.........


weiß ^^ es ned immer alles einfach für den nächsten Urlaub wird BF3 gekauft legal im Multiplayer gezockt und werde auch nicht viele Daten außer die ich weiß hergeben.
Mit denen bin ich einverstanden und werd auch mit Einstellungen auf legalem Wege verringern.
 
Nicht vergessen Ihr lebt Ihn einen Demokratischen Land. Seid froh darüber. Stellt Euch vor Deutschland in übernimmt ein Diktator das sagen und hat so was wie der Staatstrojaner zu verfügung (China,Korea). Nur ein falsches Wort/Bild und du verschwindest und niemand weiss wo du bist. Das Du aber nie wieder nach Hause kommst wissen das alle.
Auf kurz oder land die Demokratie fehl zugunsten von Kapitalismus und die Gossen Konzerne werden an die macht kommen. Zu weit gegriffen? Facebook,Google,Medien,Medizinische Konzerne haben jetzt schon mehr Kontrolle über uns als Wir ahnen.
Warum so ein Aufschrei jetzt mit Origin? Spielen ist ein hobby/Leidenschaft und keine Bank oder eine Staatliche Institution. Warum dann die überwachung auf neuesten lvl? Aha anti cheat toll...Punkbuster muss man trotzdem installieren.. Optimierung der Software und der Dienstleistung.. Mit meinen privaten Dateien??..Wir suchen nach gecrackten spielen. Aha komisch, warum wohl brauch auch die Polizei einen durchsuchungsbefehl aber sie nicht?? Haben die einen GoodMod an?
Und zum Schluss. Die verkaufen mich quasi an dritte. Warum beteiligen die mich an den Gewinn nicht? Schließlich bin ja ich die Ressource...
 
Solange EA diese Origin-Rotz nutzt oder riicht wenigstens derbst entschärft, kaufe ich kein BF3.
Nö!
Bis jetzt habe ich alle Games der Reihe gierig am Releasetag gekauft, aber so, mit Origin = NÖ!

Da ist meine persönliche Schmerzgrenze dann doch eindeutig überschritten worden, mag das Game noch so genial sein,
es kommt mir nicht auf die Festplatte.

Hab mir letztens "Native Instruments Komplete Ultimate" gekauft, eine geniale Sammlung von Samplebibliotheken
und virtuellen Instrumenten für Musikprogramme wie Cubase. Hat mal eben über den Daumen gepeilt das zwanzigfache(!) von
BF3 gekostet.
Kopierschutz?
Seriennummer und Aktivierungstool, mehr nicht. Wird wg des Simpelkopierschutzes auch immer recht schnell gecrackt, das Zeugs.
Mittlerweile ist die schiere Größe von 250gb Material zwar der wohl eigentliche Kopierschutz, aber es gibt leute die saugen auch SO etwas.
Das geht schon seit Jahr und Tag so und trotzdem bei einer gesaugten Version RICHTIG Kohle flöten geht und der Markt auch wesentlich überschaubarer im Gegensatz zu Massensoftware wie Games ist, terrorisieren Native Instruments ihre Kunden nicht mit so eine Dreck wie es EA mit Origin für ein Spiel im Wert von lumpigen 50€ veranstaltet.
Ein Armutszeugnis seitens dieser Firma namens E(lectronic) A(ssho...)!
 
Zuletzt bearbeitet:
"..die notwendig sind, um Nutzern das Kaufen, Herunterladen, Zugreifen und Spielen von Games und Spiele-Inhalten zu ermöglichen." = bullshit

"Die Informationen werden zudem benötigt, um Online-Verbindungen mit anderen Spielern herzustellen" = bullshit

"EA nimmt den Datenschutz seiner Nutzer sehr ernst. Wir haben alle Vorkehrungen getroffen, um die persönlichen und anonym erhobenen Nutzerdaten zu schützen." = Sony etc. ebenfalls

gequirlte sch....
 
Du wärst sicher ein toller Polizeibeamter: "Warum sollten wir den Verbrecher denn jagen? Es gab doch in der Vergangenheit schon unzählige die andere erschossen haben. Also meckert nicht herum und nehmt es hin. Es wird ja immer Tote geben."

Irgendwann ist das Fass auch mal voll oder läuft komplett über und das ist hier in dem Fall geschehen. So kann und darf es mit diesem Plattform-, Kontroll- und Überwachungswahn einfach nicht weitergehen. Da sollte man den Firmen endlich das Stoppschild zeigen.

Nein, ich bin eher der Meinung, dass ich nicht jahrelang keine Mörder verurteilen darf, und dann rausgehen aus meinem Zimmer und den ersten Mörder den ich sehe erschießen....
 
Nein, ich bin eher der Meinung, dass ich nicht jahrelang keine Mörder verurteilen darf, und dann rausgehen aus meinem Zimmer und den ersten Mörder den ich sehe erschießen....

Man muss eben einen Schritt nach dem anderen machen, irgendwo mal anfangen. Erst einmal um Origin kümmern und dann kann man die anderen auch noch "angreifen". Dieser ganze DRM-Mist gehört einfach komplett weg und damit mein ich auch Steam, Ubisoft und weiß der Geier. Erst wenn wir wieder komplett DRM-frei spielen können, dann kann man wirklich zufrieden sein.
 
Man muss eben einen Schritt nach dem anderen machen, irgendwo mal anfangen. Erst einmal um Origin kümmern und dann kann man die anderen auch noch "angreifen". Dieser ganze DRM-Mist gehört einfach komplett weg und damit mein ich auch Steam, Ubisoft und weiß der Geier. Erst wenn wir wieder komplett DRM-frei spielen können, dann kann man wirklich zufrieden sein.

Dann musst du dir ein neues Hobby suchen, das wird nie wieder passieren,
 
Dann musst du dir ein neues Hobby suchen, das wird nie wieder passieren,

davon ist allerdings auszugehen
und selbst Origin wird nicht verschwinden, im Gegenteil, es ist sogar stark anzunehmen, das EA das verwirklichen wird, was sie schon vor längerem angekündigt haben, das es nämlich gar keine DVD's mehr als Game gibt, sondern man nur noch über solche Portale, wie Origin, Spiele erwerben kann, was sogar so weit gehen könnte, das man nur noch ein Grundspiel erwirbt und die guten Zusatzpakete separat erwerben muss
eine Zukunft, die uns sicherlich nicht gefallen wird, EA aber schon
 
1. Definition Spyware: Als Spyware [...] wird üblicherweise Software bezeichnet, die Daten eines PC-User ohne dessen Wissen oder Zustimmung an den Hersteller der Software (Call Home) oder an Dritte sendet.

Somit handelt es sich letztendlich "nur" um ein Programm was quasi das selbe wie eine Spyware macht aber wo der Nutzer der über 30 Seiten langen Datenschutzerklärung zugestimmt hat.

Somit handelt es sich bei Origin um ein Spywareähnliches Programm.

2. Definiere "in begrenztem Umfang". Hiermit kann alles von einer Datei bis zu 99% der Computerinhalte gemeint sein.

Dass die Daten für keine der genannten Aktivitäten notwendig sind brauche ich wohl eher nicht zu erläutern.

3. Daten die nichts mit Origin oder dem "System des Spielers" zu tun haben werden nicht gesammelt.
Jedoch sollte beachtet werden, dass hier an keiner Stelle von Hardware oder Betriebssystem die Rede ist.
Letztendlich heisst das, dass keine Daten die sich auf anderen "Systemen" also anderen Computern befinden gesammelt werden.

Somit besteht hierdurch durchaus die Möglichkeit einer Kompletten Systemdurchsuchung.

4. "Wir haben alle Vorkehrungen getroffen, um die [...] Nutzerdaten zu schützen."
Es ist nicht möglich, dass dieser Satz der Wahrheit entspricht, da "alle Vorkehrungen" niemals erreicht werden können.
Es sei denn man speichert und erfasst keine Daten.


Ich muss zu allen Punkten aber sagen, dass ich EA NICHT den Missbrauch oder die übermäßige Sammlung von Daten oder Fahrlässigkeit im Umgang mit persönlichen Daten vorwerfen.
Ich wollte ausschliesslich erläutern, was mit einer solchen EULA alles möglich ist.

Aber ich persönlich habe kein Vertrauen in EA und werde deshalb in der derzeitigen Form mir Origin nicht installieren.
Ausserdem bin ich generell misstrauisch und denke, dass es die Möglichkeit einer Ignoranz der EULA seitens EA gibt (ich sage nicht, dass dies der Fall ist).
 
So, jetzt mal von mir etwas interessantes zu dem Thema.

Das, was jetzt kommt ist aus dem offiziellen EA Forum von FIFA 12.

Folgender Link wurde von einem dortigen EA-Moderator gepostet: (die Seite kannte ich auch noch nicht)

Ich habe eine Frage zu Origin!

interessant hierbei ist folgender Abschnitt daraus:

F: Wie lautet die Datenschutzrichtlinie von Origin?
A: Wir nehmen den Datenschutz bei den Informationen unserer Nutzer sehr ernst. Die Datenschutzrichtlinie von EA findest du auf http://tos.ea.com/legalapp/WEBPRIVACY/DE/de/PC/. Lies dir auch die Origin Endbenutzer-Lizenzvereinbarung durch, die du hier findest: Electronic Arts Online Disclosures for PC Games
der erste Link verweist auf die Datenschutzbestimmungen von EA und auch wenn diese vom Januar 2011 sind, scheinen sie ja immer noch gültig zu sein!

Der zweite Link ist für alle interessant, die noch ältere EA Spiele auf ihrem PC spielen oder dies vorhaben (die Seite kannte ich auch noch nicht!)

Nun stellt sich die Frage, was genau hat EA nun geändert und was gilt?

Edit: Der komplette Gesprächsverlauf ist hier zu finden: Origin [Sammelthread]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück