• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Battlefield 3: Origin-EULA - Client sammelt persönliche Daten, Datenschützer sind alarmiert

Hallo PC Games,
Ihr wollt wissen, was ich von der neusten Erklärung von EA halte...

Erstmal muss man sagen, daß sie Stellung genommen haben, ist `gut´!

Ändern wird es für mich aber nichts mehr. Ich habe das eben für mich so verglichen, wenn ich Schluss mit einer Freundin gemacht habe - und diese dann 2-3 Tage später wieder ankam - ich mache das NIIIIEE wieder! Dann wusste ICH `falls nicht drauf rein` - sie kann DAS eh nicht halten!

Bei EA ists für mich genauso! Für mich konnten sie heute schreiben, was sie wollen!
Die sind UNTEN DURCH - aus, vorbei! Die brauchen mir gar nicht kommen!
 
Zum antworten haben die aber lange gebraucht. xD War ja klar, dass die Antwort so lauten würden.Die haben ja auch viel Geld für die Entwicklung ihrer ach so tollen Origin inverstiert.
 
Was heult ihr alle hier so rumm???

Wie oft denn noch, lasst den Ea Müll einfach links liegen!

Ea produziert doch sowieso nur Mittelklasse-Games, es gibt für jedes Ea Game eine bessere Alternative!

bettelfeld 3 -> ArmA II Operation Arrowhead
shift 2 -> rFactor (2), iRacing, GTR 2 usw.
 
also so richtig verstehe ich die aufregung nicht. STEAM ist doch exakt das selbe. hat da schon mal einer die privacy policy gelesen? die machen wirklich genau das selbe und da heult keiner rum. ... und das schon seit jahren.
 
Was heult ihr alle hier so rumm???

Wie oft denn noch, lasst den Ea Müll einfach links liegen!

Ea produziert doch sowieso nur Mittelklasse-Games, es gibt für jedes Ea Game eine bessere Alternative!

bettelfeld 3 -> ArmA II Operation Arrowhead
shift 2 -> rFactor (2), iRacing, GTR 2 usw.

Arma2 ist sicher keine Alternative zu Battlefield3, das gleiche gilt auch für Shift 2, diese Spiele richten sich einfach viel mehr an Gelegenheitszocker, und das ist auch gut so!
Nicht jeder will eine Simulation spielen, es reicht vllt schon wenn man ein wenig rumballern bzw. gas geben kann.

Und genau solche Games produziert EA, und das auch ganz ordentlich. :)
 
Ich bin auch Gelegenheitszocker, was spricht da gegen ArmA 2???

Das ist dummes Geschwätz, beides sind Computerspiele, nur das eine ist halt realistischer und insgesamt viel besser.

Einarbeiten (Steuerung, Spielprinzip) muss man sich in JEDES Game.

Ich hab auch das Gefühl dass die wenigstens bf3-Spieler Gelegenheitszocker sind, 90% sind solche Freaks die vorbestellen, dice anhimmeln und sich am Releasetag extra Urlaub genommen haben usw.

Ich kann den Spieß auch umdrehen und sagen bf3 ist für 90% der Spieler zu plumb und zu langweilig, die 10% Gelegenheitszocker die zu dumm sind sich 30 Minuten in ein ArmA II einzuarbeiten interessiert keinen, wegen solchen anspruchslosen Deppen wird immer mehr Müll produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lächerliche Stellungnahme....es gibt mehr als genug Bilderu nd Videos, die beweisen, dass Origin auf Ordner zugreift, in denen sich files befinden, welche GARNICHTS mit EA-Produkten zu tun haben. Seien es private Bilder, Steuererklärungen, der Steamordner etc. Diese Meldung beruhigt mich in keinster Weise, eher bin ich noch wütender über die absolut ignorante und dreckige Firmenpolitik dieses Sch****vereins.

Gibt ja zum Glück noch viele andere gute Spiele, jenseits von dieser Gicht, aber auf BF3, und vor allem auf Mass Effect 3 verzichten zu müssen tut schon etwas weh.

Electronic wer?
 
Gut, dass mich das aus meiner trivialen Sicht auf die Dinge heraus nicht zu kümmern hat: Auf meinem Spiele-PC sind weder sensible Daten noch irgendwas Illegales - ich zocke schließlich für die ganze Welt ersichtlich online damit! Da haben weder Bilder von Muschi noch Steuersoftware was drauf zu suchen. Die großen Unternehmen und der Staat wissen sowieso schon viel länger und viel mehr davon, was ihr auf euren Rechnern treibt und wer ihr seid, als ihr denkt. Wirklich zum schmunzeln, dass es erst ein Origin mit zweifelhaften AGBs braucht bis die Welt/Deutschland darüber aufschreit und die Leute versuchen ihre Daten und Aktivitäten besser zu schützen - zu spät! EA ist hier nicht wirklich der böse Bube, sondern die Firma, die das Marketingtechnisch und mit Ansage geschickt nutzt: "Hello print, tv and internet! hello world! Wir haben Battlefield 3 und Origin!" Auf lange Sicht tut die aktuell negative Publicity mehr als gut.
 
Ein interessantes Dementi, wenn auch völlig am Thema vorbei.

Es ist interessant, dass die eigentliche Kritik an der Lizenzvereinbarung seitens EA beinahe gänzlich ungehört blieb.
Hierzu in aller Deutlichkeit: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,794600,00.html

Die Einwilligungserklärung ließt sich leider immer noch so:

EA speichert persönliche Daten inklusive der IP und MAC-Adresse; nicht in diesem Zusammenhang, sondern darüber hinaus auch noch die entsprechenden Leitungsdaten des Rechners. Man benötige sie ua. zur Sicherstellung der optimalen Performance des Spiels- bisher dachte ich, die User könnten sowas über individuelle Einstellungen selbst regeln- so kann man sich irren.

Überhaupt ist auch völlig unklar, was man bei EA unter personenbezogenen Daten versteht.

Desweiteren könne man die Weiterverarbeitung der Daten unterbinden, indem man die Vereinbarung kündigt bzw. die Nutzung der Anwendung einstellt. Was dann mit den bisher erhobenen Daten geschieht, ist unklar- ob die wohl gelöscht werden?

Sicherlich hat die Einstellung der Nutzung von Origin auch keinerlei Auswirkung auf die Nutzung des eigentlich gewollten Spiels.

Die verantwortliche Stelle für Origin ist übrigens nicht die EA-GmbH (Sitz in Deutschland) sondern die sich im deutschen Recht hervorragend auskennende EA Inc. mit Sitz in den USA.

Überhaupt frage ich mich, wie man denn bitte zu der Annahme kommt, man könne per Lizenzvereinbarung deutsches Recht gegenüber den deutschen Verbrauchern für unanwendbar erklären? (s. Punkt F.9. der LV)

Das wird sicherlich noch sehr spannend.

Beste Grüße,
TMN
 
Ich will hier niemanden an den Karren fahren, aber habt ihr die AGB eures Smartphones gelesen? Oder die aller Apps für euer Smartphone? Die AGB von WoW? Und und und ...

Was ich sagen will: alle tracken eure Daten. Auch hier auf PCG wird euer Klickverhalten über diverse Tracker erfasst. Auszug aus den AGB von PCG gefällig?

"3.7 Der Nutzer willigt ein, dass die COMPUTEC MEDIA AG die personenbezogenen Daten, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses mit der COMPUTEC MEDIA AG erhoben wurden, für Zwecke der Beratung, der Werbung, der Markforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung der Dienste verarbeitet und nutzt. Der Nutzer hat die Möglichkeit, dem jederzeit durch Benachrichtigung an cccadmin@computec.de zu widersprechen.
Die Nutzung der auf den Webseiten der COMPUTEC MEDIA AG offerierten Dienste, insbesondere der Community-Funktionen, ist nach Eingang und Bearbeitung des Widerspruchs nicht oder nur noch eingeschränkt möglich."


Btw: Wenn EA die Config meines Rechners erfasst um Probleme zu beheben, um Patches effizienter zu gestalten und kommende Spiele systemübergreifend noch besser zu entwickeln: gut!
 
Was ich nochmal loswerden möchte. Warum hat PC Games kein Wort über die Probleme bei der Installation, den vielen Spielabbrüchen, die "startet-nicht"-Probleme, einfrierende Bildschirme, Soundprobleme, Grafikprobleme usw. verloren. Entschuldigung, wenn ich die Meldung überlesen habe, aber normalerweise besuche ich jeden Tag einmal die Seite, um mir meine News-Dosis zu holen und mir ist nicht aufgefallen, dass diese Art der Meldung unter den brandaktuellen Nachrichten zu finden war. Die Konkurrenz "Gamestar" hat zwar nen Bericht über einige dieser Probleme veröffentlicht, schmunzelt aber gleichzeitig : "Probleme beim Battlefield-Start gehören ja schon fast zum Produkt". Mir persönlich drängt sich der Gedanke auf, dass die beiden großen Magazine PC Games und Gamestar vielleicht nen Extra-Keks bekommen haben, wenn sie diese (gravierenden) Probleme unter den Tisch fallen lassen, oder versuchen diese schönzureden. Bezüglich der Geschäftspolitik seitens EA würde mich das nicht wundern. Keine Frage, Battlefield 3 ist ein sehr gutes Spiel und die Bewertungen hat es (wenn es funktioniert) auch verdient. Guckt man sich aber die Forumsbeiträge im Battlelog an, sind dort tausende Spieler über das halbfertige Produkt "Battlefield 3" ziemlich erbost. Aus diesem Grund ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass kein Wort über die (oft auftretenden) Probleme verloren wird.
 
Ich bin auch Gelegenheitszocker, was spricht da gegen ArmA 2???

Das ist dummes Geschwätz, beides sind Computerspiele, nur das eine ist halt realistischer und insgesamt viel besser.

Einarbeiten (Steuerung, Spielprinzip) muss man sich in JEDES Game.

Ich hab auch das Gefühl dass die wenigstens bf3-Spieler Gelegenheitszocker sind, 90% sind solche Freaks die vorbestellen, dice anhimmeln und sich am Releasetag extra Urlaub genommen haben usw.

Ich kann den Spieß auch umdrehen und sagen bf3 ist für 90% der Spieler zu plumb und zu langweilig, die 10% Gelegenheitszocker die zu dumm sind sich 30 Minuten in ein ArmA II einzuarbeiten interessiert keinen, wegen solchen anspruchslosen Deppen wird immer mehr Müll produziert.

Is ja gut wir haben verstanden dass du Arma 2 lieber spielst.
Das musst du uns das aber nicht in jeder BF3 News nochmals sagen. %)

Hier geht es um BF3 und Origin.
 
Nochmal ein paar Worte an die Herren "liest doch eh jeder euren PC, arum der Aufstand gerade bei EA?", bzw. "mir doch egal, ICH hab ja keine sensiblen Daten aufm PC".

1. Stimmt, heisse ich auch nicht gut. EA hat einfach ein super Timing getroffen mit Bundestrojaner etc. Die Nation ist eh schon etwas sensibilisiert momentan, die Chance muss man nutzen! Mit irgendeinem Verein muss man außerdem anfangen (Präzedenzfall und so). Ich hoffe, das wird nicht so eine Eintagsfliege wie z.B. Google Streetview.
2. Das hier ist eine prinzipielle Geschichte. Es geht nicht darum, dass ich illegalen Kram oder sonst was auf meiner Kiste hab, sondern darum, dass Firmen wie EA nix in meinen privaten Ordnern zu suchen hat (ich hab meine Urlaubsbilder gerne nur für mich, danke).
3. Genau diese Einstellung hat den ganzen Mist erstmal so weit kommen lassen. Ich weiss, mein Smartphone ist nicht besser, ich weiss, dass mein Browser mehr über mich weiss als meine Eltern, mir ist bewusst, dass Amazon bestens über mein Kaufverhalten bescheid weiss. Das ändert aber doch nichts daran, dass ich Origin völlig daneben find, genau wie den Rest. Nur ist Origin gerade im Fokus, immerhin ein Anfang (s.o. Präzedenzfall).
 
Ich schaue mir das Trauerspiel hier nun seit einigen Tagen an. An alle Möchtegern Datenschützer: Ihr habt wirklich Origin gebraucht, um festzustellen, das jemand eure Daten ausliest?
Es wurde in der Kommentarhistorie glorreich von vielen überlesen, aber: EA Sind die letzten, die mit Origin auf den Gedanken gekommen sind, einen Kopierschutz "umfassender" zu machen.
Ich spiele nicht seit gestern am PC, wie viele hier. Doch erst jetzt schreien viele Plötzlich auf und wettern gegen EA. LEUTE: jeder der von euch STEAM auf dem PC hat, hat bereits ein BACKUP seiner Daten an Valve geschickt... Jeder der Facebook nutzt (dürften sehr viele hier sein) VERSCHENKT Seine Bilder an FB zur Vermarktung an Werbefirmen (sofern das betreffende Bild benutzt werden kann).

Ich verstehe Euch nicht. Da nutzt Ihr Jahrelang Steam, FB und bsp. Microsoft LIVE (Win.), und plötzlich seid ihr Datenschützer? verzeiht mir aber ich komme aus dem Grinsen beim Kommentar lesen nicht mehr raus.
Ich spiele BF3, (auch COD für die Fanboys hier) und ich benutze Steam und FB, obwohl ich weis was mit meinen Daten passiert. Denn ihr braucht euch keine Sorgen mehr machen, das Eure Daten benutzt werden, sie sind schon längst weg.

Also kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter. Ihr könnt noch so viel gegen EA wettern, macht sie Bankrott und rettet Daten die eh schon weg sind...
Ich bin genauso dafür die Privatssphäre zu wahren wie jeder Mensch, doch wie einige schon geschrieben haben, darf man dann kein tolles IPhone oder ähnliches sein eigen nennen, denn was glaubt ihr was die mit euren GPS Daten machen? oder mit den Internetdaten beim surfen unterwegs?! glaubt ihr kein Mensch benutzt diese?

EA ist nur ein Nachzügler, der noch was von den Datenkrümeln der Spieler auflesen will, den Rest hat Sony, Valve, Microsoft usw...
Die ganze Sache ist in meinen Augen eine Farce, nicht weil ich die Daten nicht schützen will, sondern weil Wir 1. um Jahre zu spät sind
2. vielleicht BF3 boykottieren können, und dann was?
PS: Was glaubt ihr wird das jetzt so gehypte COD Elite machen? "Auf keinen Fall sowas wie Origin oder FB? :-D Leute...

AN Alle die sich: "beleidigt, auf den Schlips getreten fühlen, usw." Ich habe nix gegen Euch, ich möchte Euch nur daraufhinweisen, das Ihr auch mal neben den Weg schauen solltet, den Ihr rodet...

Ich respektiere jede fremde Meinung, nur bitte denkt mal über meine nach!
Viele grüße in die Runde, auf eine vielleicht "aufgeklärtere Daten"- Zukunft ;)

mfg Blaze
 
Nur mal so am Rande:

Soeben hat Chip auf seiner Seite einen Download für den Razor1911 Crack für die Battlefield.exe bereitgestellt, damit man Origin vermeidet.

http://www.chip.de/downloads/Battlefield-3-No-Origin-Crack_52478168.html

Langsam wird es echt seltsam....
 
Naja dann kuckt doch mal was mit Steam los ist, denn gibts schon viel länger (seit Half Life 2) & der ist auch nicht anders.
 
Zurück