• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[Auflagen von PC - und Videospielezeitschriften] Aktuell: Zahlen von QII/09 sind da

AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Postal-Dude am 15.04.2009 21:17 schrieb:
HI!

hmm.... ne scheiss Entwicklung :(
Nach der Kündigung des PCActionabos überleg ich mir die PCG wieder zu kaufen :)

Gibt es außer der Play³ eigentlich noch ne PS3zeitschrift?

bye,TheDude.
Als Multikonsolen-Magazin finde ich Game Pro immer noch das beste.
Deren DVD schau ich mir auch gerne mit ner Packung Chips am TV an.
Und die Bewertungen kann ich grösstenteils gut nachvollziehen und hatte beim testen das selbe "Gefühl" wie deren Tester.
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Verglichen mit dem letztem Quartal hält sich die PCG doch relativ gut (legt von 122k sogar leicht zu). Da hat es die Gamestar und PC Acion schon stärker erwischt.

Gibt es eigentlich zu diesen ominösen Auflagenkorrekturen/ Bordexemplaren, die hier immer wieder erwähnt werden und ohne welche die PCG schon unter 100k ist auch Zahlen, oder sind das nur Schätzungen?
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

sukaba am 16.04.2009 12:52 schrieb:
Gibt es eigentlich zu diesen ominösen Auflagenkorrekturen/ Bordexemplaren, die hier immer wieder erwähnt werden und ohne welche die PCG schon unter 100k ist auch Zahlen, oder sind das nur Schätzungen?
Mittwoch kommen die detaillierten Zahlen, dann wissen wir es.
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Videospielzeitschriften haben sich selbst ins Abseits geschossen, durch manipulierte Berichte (Gothictrauma u. a.) und einen Urwald von Mag-Ablegern (sinds atm 4 oder schon 5 verschiedene PCG's ?).

Seit ich Mags nur noch sporadisch (für Vollversionen) kaufe und ansonsten lieber auf Berichte von 4Spielern vertraue habe ich wesentlich weniger Fehlkäufe und damit einen höhere Lebensqualität erreicht, solltet ihr auch mal probieren ;)

Vieleicht wäre es aber auch interessant, mal die Auflagenzahlen von Fachmagazinen wie Chip, c't und Konsorten zum Vergleich zu nehmen, evtl. kann das ja jemand besorgen.
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

sukaba am 16.04.2009 15:08 schrieb:


das ist halt schon interessant.
scheinbar sind es wirklich, in erster linie, die (jüngeren?) spieler, die sich nur noch im internet bedienen.

der rest lässt sich ganz offensichtlich nicht so einfach zufriedenstellen.
das gilt sowohl für eher fachlich interessierte (c`t, ix) aber eben auch für otto-normal-user (computer bild).
gerade letztere, also cb, beweist ja -im vergleich mit der abstürzenden spiele-schwester, dass es eigentlich nicht an der qualität liegen kann (wobei man über die qualität der bild natürlich trefflich streiten könnte).
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Bonkic am 16.04.2009 15:23 schrieb:
scheinbar sind es wirklich, in erster linie, die (jüngeren?) spieler, die sich nur noch im internet bedienen.
Bei denen ist halt auch das Problem, dass sie das Geld nicht so locker sitzen haben, wie bei die Verdiener. Wo man sparen kann wird gespart.
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

noxious am 16.04.2009 16:18 schrieb:
Bonkic am 16.04.2009 15:23 schrieb:
scheinbar sind es wirklich, in erster linie, die (jüngeren?) spieler, die sich nur noch im internet bedienen.
Bei denen ist halt auch das Problem, dass sie das Geld nicht so locker sitzen haben, wie bei die Verdiener. Wo man sparen kann wird gespart.


klar wird das eine rolle spielen, aber so plötzlich und in diesem maße?
das ist ja keine schleichende entiwcklung, sondern ein abrupter abfall seit ca. 4 jahren.
das ist auch das, was ich vor allem nicht so wirklich verstehe.
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Bonkic am 16.04.2009 16:43 schrieb:
das ist ja keine schleichende entiwcklung, sondern ein abrupter abfall seit ca. 4 jahren.
das ist auch das, was ich vor allem nicht so wirklich verstehe.
Also einen Grund allein gibt es sicherlich nicht.
Aber Dezember 2004 erschien die PC Powerplay
Danach begann die "große Schlacht mit Vollversionen" -> u.a. hat ja PCG mit Diablo 2 gegen den Start des neuen Heftes gehalten und - ich weiß nicht mehr wann - irgendwann gab es Hefte mit 3 bis 5 Vollversionen. Nur wegen einer Vollversion kauft kaum einer in Zukuft ein Heft und mit X Vollversionen ist der 08/15-Spieler Monate bedient.
Zudem WoW war im Aufwind: März 05 waren es nur 1,5 Millionen und zum Jahresende schon 5 Millionen.
Ende 2005 / Ende 2006 kamen ja auch die neue Konsolengeneration auf den Markt.
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Wovor ich die PC Games z.B. schon lange gewarnt hab, ist, dass einfach immer zu viel Inhalt des aktuellen Heftes auf der Webseite erscheint. Ich hab als Abonnent kaum das Heft in der Hand, schon findet man Vorschau- und Testberichte daraus auf der Webseite wieder. Nach 1-2 Wochen haben sie dann den halben Inhalt des Heftes online gestellt und man ist als Käufer einfach verärgert, weil man sich den Kauf des Heftes ja dann hätte sparen können. Ist aber bei fast allen Magazinen in letzter Zeit so. Früher war die Webseite eine Art Ergänzung zum Heft und heute veröffentlichen sie da zu schnell alles aus dem aktuellen Heft. Ein riesen Eigentor finde ich.
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Nali_WarCow am 16.04.2009 17:03 schrieb:
Also einen Grund allein gibt es sicherlich nicht.
Aber Dezember 2004 erschien die PC Powerplay
Danach begann die "große Schlacht mit Vollversionen" -> u.a. hat ja PCG mit Diablo 2 gegen den Start des neuen Heftes gehalten und - ich weiß nicht mehr wann - irgendwann gab es Hefte mit 3 bis 5 Vollversionen.
Zum PCPP-Launch hat die GS fünf Vollversionen beigelegt.

Das was bei der PCA bzw. der CBS später unter Vollversionen geführt wird und zu den hohen "Spielzahlen" geführt hat, kann man eigentlich nicht wirklich dazuzählen. Das waren Freewaretitel.
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Evil am 16.04.2009 21:08 schrieb:
Nali_WarCow am 16.04.2009 17:03 schrieb:
Also einen Grund allein gibt es sicherlich nicht.
Aber Dezember 2004 erschien die PC Powerplay
Danach begann die "große Schlacht mit Vollversionen" -> u.a. hat ja PCG mit Diablo 2 gegen den Start des neuen Heftes gehalten und - ich weiß nicht mehr wann - irgendwann gab es Hefte mit 3 bis 5 Vollversionen.
Zum PCPP-Launch hat die GS fünf Vollversionen beigelegt.

Das was bei der PCA bzw. der CBS später unter Vollversionen geführt wird und zu den hohen "Spielzahlen" geführt hat, kann man eigentlich nicht wirklich dazuzählen. Das waren Freewaretitel.

das erkennt der geneigte Kioskkäufer aber meistens nicht mal, auf der PCA sind momentan wieder 3 Freeware vollversionen, Ctec macht ja auch werbung mit "vollversion runes of magic" das das teil umsonst ist schreibt ja keiner

das problem ist das man damit jetzt nicht mehr aufhören kann, würde man das machen verliert man die "vollversionskäufer"
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Huskyboy am 15.04.2009 14:27 schrieb:
Bonkic am 15.04.2009 14:03 schrieb:
ein anderer verlag meinte mal das ca. 20000-25000 die absolute untergrenze ist
kann keiner von uns beurteilen.

jedenfalls keine genauen zahlen, aber einen ungefähren richtwert kann man da schon nehmen, Papierkosten sind relativ bekannt, und auch druckkosten (auch wenn man schon günstig (naja eher billig so wie einige hefte schnell aussehen) in Polen drucken lässt) Die Kosten haben ja alle verläge, natürlich schwanken die kosten deswegen schrieb ich ja nicht "bei 23567 ist die PC action in der verlustzone" sondern einen ungefähren wert


es gibt magazine aus der branche, die auch -schon seit jahren- mit geringen auflagenzahlen überleben.
zb die GEE, und die kommt mir dabei noch um einiges wertiger vor, als beinahe alle der auflagenstärkeren magazine.
und die haben auch keinen riesenverlag im rücken, der das ganze nur als prestigesache, am leben erhält.


noch was anderes:
die maxim wird übrigens auch eingestellt.
die ist doch sogar aus dem haue marquardt, oder?
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Da wo ich gerade Vollversionskäufer lese.
Zu denen gehöre ich auch. Nur wenn was ansprechendes dabei ist kaufe ich. Leider war mein Geschmack in der letzten Zeit gar nicht mehr dabei (bis auf Geheimakte fand ich nichts ansprechendes). Kann auch sein das ich größtenteils raus aus der Gamerzeit bin, allerdings wenn ich an die Zeitschrift "Bestseller Games" ( http://de.wikipedia.org/wiki/Bestseller_Games ) denke, finde ich es sehr schade das diese damals eingestellt wurde.

Was mich an Hardware (Thema für PCGH ?) interessieren würde, wären Passivgekühlte (Spiele) Systeme (also möglichst ohne Lüfter/und WaKü) - sowie mehr Übersicht in Richtung Stromverbrauch, aber dies ist ja nicht die Zielgruppe der PCG/H.

Ansonsten schau ich mir das Gameplay meist bei YouTube an, dafür braucht man kaum noch die meist langweilig produzierten Gameplayvideos in den Zeitschriften.
Für Offlineleute sind die Hefte und die beiliegenden DVDs mit Treiber und Tools auf jedenfall noch sehr interresant, für die Onlineleser meist nicht weil die das Zeugs eben (aktueller) aus dem Internet laden können.

Bei den Heftvideos fand ich damal diesen Aufbau von der Gamestar sehr interresant : http://www.youtube.com/watch?v=DAawnn29w-o
schade das dies nicht von anderen Spielezeitschriften übernommen wurde bzw. auch von Gamestar nicht mehr produziert wird. Das war MEHRWERT gegenüber Online (am besten dann gleich noch die passende Demos draufpacken).
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Freakless08 am 17.04.2009 21:58 schrieb:
Was mich an Hardware (Thema für PCGH ?) interessieren würde, wären Passivgekühlte (Spiele) Systeme (also möglichst ohne Lüfter/und WaKü) - sowie mehr Übersicht in Richtung Stromverbrauch, aber dies ist ja nicht die Zielgruppe der PCG/H.
Das stimmt doch gar nicht. :|
In der aktuellen 05/2009 gibt es ein sechsseitiges Stromspar-Special, das neben den üblichen Verdächtigen (CPUs, Grafikkarten, Mainboards, Bildschirme) auch Komponenten wie Soundkarten, Lüfter, optische Laufwerke, Eingabegeräte etc. beinhaltet.
Im AM3-Mainboard-Test werden die Stromsparmodi der Testkandidaten in verschiedenen Szenarien (Idle, 720p-Video, Crysis) verglichen, das ist auch nur ein Beispiel an dieser Stelle.
Das Thema "Silent" wird auch immer wieder regelmäßig aufgegriffen. Für die nächste Ausgabe ist etwa eine Gehäuselüfter-Marktübersicht geplant. Reine Passivlösungen sind für Spieler allerdings kaum empfehlenswert, zumal auch Bauteile von Mainboards, Grafikkarten und Passiv-Netzteilen oftmals Geräusche von sich geben.
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Bonkic am 17.04.2009 20:24 schrieb:
noch was anderes:
die maxim wird übrigens auch eingestellt.
die ist doch sogar aus dem haue marquardt, oder?
Ja. Nach dem sie vor einem Jahr von Axel Springer übernommen wurde, weil sie denen nicht mehr gut genung lief. :B
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

Shadow_Man am 16.04.2009 18:06 schrieb:
Wovor ich die PC Games z.B. schon lange gewarnt hab, ist, dass einfach immer zu viel Inhalt des aktuellen Heftes auf der Webseite erscheint. Ich hab als Abonnent kaum das Heft in der Hand, schon findet man Vorschau- und Testberichte daraus auf der Webseite wieder. Nach 1-2 Wochen haben sie dann den halben Inhalt des Heftes online gestellt und man ist als Käufer einfach verärgert, weil man sich den Kauf des Heftes ja dann hätte sparen können. Ist aber bei fast allen Magazinen in letzter Zeit so. Früher war die Webseite eine Art Ergänzung zum Heft und heute veröffentlichen sie da zu schnell alles aus dem aktuellen Heft. Ein riesen Eigentor finde ich.

Allerdings gab es hier mal eine eine Umfrage, wer das Heft und gleichzeitig pcgames.de liest. Ich meine mich erinnern zu können, dass die wenigsten beides lesen. Woraus man schlussfolgern kann, dass es sich um zwei divergierende Zielgruppen handelt. Klar, dass es Überschneidungen bei den Lesern gibt, aber anscheinend ist diese nicht groß genug, als dass man darauf verzichten müsste, Heftinhalte online zu stellen.

Außerdem wird der Online-Bereich immer wichtiger, besonders aus finanzieller Sicht. Schließlich unterstützen die Einnahmen daraus auch das Mauerwerk für den Print-Sektor. Und wer Online weniger erfolgreich ist, sprich weniger UU, PI etc. generiert, der steht finanziell schlechter da.
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

marquardt hat auch massive probleme mit den auflagen, denen gehts auch nicht mehr so gut wie frueher und wenn die sparen muessen wo werden die das wohl zuerst tun?

was das bedeutet kann man sich ja denken..
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

klumsi am 18.04.2009 12:48 schrieb:
Allerdings gab es hier mal eine eine Umfrage, wer das Heft und gleichzeitig pcgames.de liest. Ich meine mich erinnern zu können, dass die wenigsten beides lesen. Woraus man schlussfolgern kann, dass es sich um zwei divergierende Zielgruppen handelt.......... [snip]

Außerdem wird der Online-Bereich immer wichtiger, besonders aus finanzieller Sicht. Schließlich unterstützen die Einnahmen daraus auch das Mauerwerk für den Print-Sektor. Und wer Online weniger erfolgreich ist, sprich weniger UU, PI etc. generiert, der steht finanziell schlechter da.

Ich weiß es jetzt nicht genau ob das PCG und PCGH schon macht aber wie wäre es wenn die aktuellen Ausgaben auch als PDF angeboten werden für etwas kleineres Geld (nicht viel weniger... nur ein bischen (mit z.B. Pay per Call, Safepay, etc.... ).... bzw. Abonennten kostenlos die PDF Version zusätzlich saugen können)
 
AW: Computec Media AG: Veränderung im Vorstand

klumsi am 18.04.2009 12:48 schrieb:
Außerdem wird der Online-Bereich immer wichtiger, besonders aus finanzieller Sicht. Schließlich unterstützen die Einnahmen daraus auch das Mauerwerk für den Print-Sektor. Und wer Online weniger erfolgreich ist, sprich weniger UU, PI etc. generiert, der steht finanziell schlechter da.

Teilweise hast du da sicher Recht, da man sich die Informationen ansonsten halt von anderen (Konkurenz-, Blogs, Foren, Web-only-) Seiten holen würde. Nur sind die Spielemagazine vermutlich in der selben Situation wie die restliche Medienbranche. Die Webseiten refinanzieren sich mit Werbung zwar weitestgehend selbst - mit größeren Redaktionen und Verlagen dahinter oft nichteinmal das - werfen aber sogut wie keinen Gewinn ab. Folglich kann man die Verluste beim Printmodell damit auch nicht auffangen.


Ich informiere ich inzwischen auch hauptsächlich über das Internet und kaufe die PCG nur noch vielleicht einmal im Jahr wenn mal eine wirklich ansprechende, verpasste Vollversion dabei ist (eigentlich eher so 2-3 mal im Jahr eine GS).

Online habe ich eine große Auswahl an Vorschauen, Tests ("professionelle" Seiten, Käufermeinungen. -tests von geeigneten Personen, Blogs), Youtubefilme oder Demos, an Hand derer ich mir mindestens genausogut wie mit einem Magazin eine Meinung über ein Spiel bilden kann. Über Mods, Maps, Informationen zur Szene/Community eines Spieles kann man sich im Bedarfsfall besser informiern. Dazu ist das ganze aktueller und dann verfügbar wenn ich es brauche. Nicht eine Ausgabe später oder mehrere Ausgaben vor einem eventuellen Kauf.

Magazine sind halt nicht ideal um sich über Spiele zu informieren, aber meistens auch für nichts anderes gut. Wirklich umfangreiche Hintergrundberichte interessieren oft nur die Fans eines Spieles/ Serie und interessante Praxisartikel gibt es bei Spielen auch nur selten.

Da fehlt mir und offenbar auch vielen anderen, meist der Mehrwert gegenüber dem Internet.

Wenn ich mit Bus oder Bahn unterwegs bin lese ich eher mal die c't, in einem Buch, spiele etwas, höre Musik, Podcasts oder schau mir auf dem Notebook oder MP3-Player z.B. eine Folge IT Crowd an. Der so geartet Zeitvertreib ist nichts was den Spielemagazinen vorbehalten ist.
 
Zurück