• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Na endlich! Nintendo verkauft begehrtes Switch-Zubehör wieder

Da kann ich kurz etwas dazu sagen. Während der Pro Controller in vielerlei Hinsicht der bessere Controller ist (bin selbst kein Fan, aber auf diese Diskussion werde ich mich nicht einlassen), sorgen die vier C-Buttons sowie "Z" direkt unter dem Steuerknüppel in der Mitte für viel präzisere Eingaben. Majora's Mask fühlt sich z. B. mit dem Pro Controller falsch an, wenn ich ehrlich bin. Und das nicht nur wegen der Ocarina oder der Art und Weise, wie du den Bogen verwenden musst. Im Schneetempel musst du beispielsweise kerzengerade über ein paar Rampen flitzen. Da hilft es, die Kamera mit der Z Taste direkt hinter Link zu platzieren, gedrückt zu halten und den Stick nach vorne zu bewegen. Wenn du stattdessen L drücken musst (L ersetzt Z auf dem Pro), passiert es zumindest mir ständig, dass ich den Stick nicht richtig gerade halte und die Rampen runterfalle. Frag mich nicht, ist eben so. Sehr frustig. Der N64 Controller ist kindgerechter (die Stelle, wo der Joystick sitzt, z.B., hat Ecken, eine Art Steuerhilfe, bunte unterschiedlich geformte Knöpfe etc.) und passt somit auch besser zu den Spielen. Der Pro Controller kann das "Potenzial" dieser Spiele nicht so richtig entfalten. ^^
Das Spielgefühl ist ein ganz anderes, die c-Tasten gibt es halt nur beim N64-Pad und auch die Z-Taste am Rücken fühlt sich schlicht besser für diverse Spiele an.
Die meisten N64-Spiele sind mit dem Pro-Controller einfach ne Katastrophe, vor allem mangels "vernünftiger" C-Tasten-Belegung.
Ok, danke Leute. Ich hatte nie einen N64, daher wußte ich das nicht. Das war ein längerer Zeitraum damals, als ich ausschließlich auf dem PC unterwegs war und ich etliche Konsolengenerationen ausgelassen habe.
Natürlich habe ich versucht, Spiele aus der Zeit nachzuholen, aber so richtig klappt das nicht mehr. Ich glaube auch nicht, dass ein Controller das ändert. ;)
 
Ok, danke Leute. Ich hatte nie einen N64, daher wußte ich das nicht. Das war ein längerer Zeitraum damals, als ich ausschließlich auf dem PC unterwegs war und ich etliche Konsolengenerationen ausgelassen habe.
Natürlich habe ich versucht, Spiele aus der Zeit nachzuholen, aber so richtig klappt das nicht mehr. Ich glaube auch nicht, dass ein Controller das ändert. ;)
Auf Snes und N64 gibt es schon etliche Games, die auch heute noch sehr viel Spaß machen. Ocarina of Time gilt als einer der wenigen zeitlosen Jlassiker der frühen 3D-Ära.
Etliche Spielmechaniken dürften Dir auch noch heute geläufig sein. Die Spiele des N64 funktionieren am besten mit dem originalen Pad, da gewisse Sachen halt an die Knopfbelegung und Anordnung gebunden sind.
So ist das Spielen der Okarina mit dem Pro halt etwas umständlicher, aber auch Sachen wie die Itemwahl und mMn auch der Lock-On funktionieren halt besser mit dem originalen Eingabegerät.
Btw: so unhantlich ist der N64-Controller nicht. Ich fand den damals zm Längen besser als die Pads von Sega und Sony.
 
Auf Snes und N64 gibt es schon etliche Games, die auch heute noch sehr viel Spaß machen. Ocarina of Time gilt als einer der wenigen zeitlosen Jlassiker der frühen 3D-Ära.
Etliche Spielmechaniken dürften Dir auch noch heute geläufig sein. Die Spiele des N64 funktionieren am besten mit dem originalen Pad, da gewisse Sachen halt an die Knopfbelegung und Anordnung gebunden sind.
So ist das Spielen der Okarina mit dem Pro halt etwas umständlicher, aber auch Sachen wie die Itemwahl und mMn auch der Lock-On funktionieren halt besser mit dem originalen Eingabegerät.
Btw: so unhantlich ist der N64-Controller nicht. Ich fand den damals zm Längen besser als die Pads von Sega und Sony.
Ja, ich weiß. Es gab viele wegweisende Titel, Mario 64, OoT (das hab ich auf dem 3DS nachgeholt) Golden Eye (letztens mal ausprobiert…geht leider gar nicht mehr) und einige andere.
Der großen Bedeutung vieler Spiele von damals für nachfolgende Generationen bin ich mir sehr bewußt, nur kann ich die heute echt nicht mehr spielen. Ich (aber das ist nur mein persönlicher Eindruck) finde, dass gerade im 3D Bereich die meisten davon nicht gut gealtert sind. Andere schon, 2D Plattformer, die Donkey Kongs zum Beispiel oder Super Metroid oder Turrican.
Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden, aber vieles von damals wird meinen heutigen Ansprüchen an Spiele und deren Bedienung einfach nicht mehr gerecht.
Mag sein, dass ich bei einigen Plattformern, die ich damals schon auf dem Amiga gerne gespielt habe, ein bisschen eine Nostalgiebrille aufhabe. Die habe ich bei N64 Spielen nicht. Daher unterstelle ich mal (ohne es irgendwie böse zu meinen), dass man die heute aber schon ein bisschen braucht, um die entsprechenden Spiele heute noch so genial wie damals zu finden. ;)
 
Zurück