
- 04.10.2020, 12:32 #21
-
-
- 04.10.2020, 12:44 #22
Lass ihn ruhig Sülze labern. Der Vergleich passt, beides sind Arcarde-Racer mit zusätzlichen Power-Ups. Das bestätigt sogar Tante Wiki.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blur_(Computerspiel)
Mir geht dieses "Super Mario Kart ist besser als alles andere - BAMM!!!"-Gelaber einfach auf den Keks, wo es genug attraktive Alternativen wie eben Blur, Grip u. ä. gibt. Was man lieber mag ist ne reine Geschmscksfrage, ich für meinen Teil teile die Ansucht: Hast du ein SMK gesehen, hast du sie alle gesehen. Zumal ich vom poppig-süßen SMK-Look glatt Karies bekomme.
"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 04.10.2020, 17:03 #23
- Registriert seit
- 03.02.2017
- Beiträge
- 334
Das letzte Rennspiel was mich fasziniert hat und ewig an den TV gebunden hat, war SegaRally auf der Saturn.
- 04.10.2020, 21:55 #24
- Registriert seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 414
*head-on-desk* Lest mal PC Games. https://www.pcgames.de/Suche/?typ=Ne...+online+rennen
Ich sage nicht, dass es ausschließlich ein Rennspiel ist. Aber die Rennspielkomponente ist wahrscheinlich größer als in manchen Spielen die ausschließlich Rennspiele sind.
Irgendwelche Liste sind keine Argumente, das sind Fakten.
- 04.10.2020, 22:44 #25
- 04.10.2020, 22:47 #26
- 04.10.2020, 23:16 #27
Und wenn man so garkeine Argumente hat Beleidigt man einfach andere
Klassiker
Hauptsache Leute Dumm anmachen können, aber mehr könnt ihr halt nichtGeändert von Enisra (05.10.2020 um 00:06 Uhr)
"Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem
first make sure that you are not, in fact, simply surrounded by assholes."
-William Gibson
- 05.10.2020, 00:10 #28
Es geht um einen, meiner Meinung nach sehr gelungenen, Beitrag zu Rennspielen.
Was ist daran so kontrovers? Warum muss man andere Nutzer darüber direkt angehen?
Bitte weniger über wer dohfer ist und mehr zurück zum Thema."Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,
und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller, 1794
- 05.10.2020, 00:19 #29
Klar ist es Geschmacksache. Aber Mario Kart spielt in ner ganz anderen Liga als ein nur bedingt vergleichbares Blur. Btw: Project Gotham Racing, bzw MSR war ein richtig gutes Franchise, v. A. auf Xbox, da man da den eigenen Soundtrack im Spiel hatte.
Blur war leider für mich der Tiefpunkt des Studios. Die Mischung ging mMn nicht auf. Das Ende kam eh kurz danach.
Dass es das "bessere Mario Kart" sein soll, das muss man nicht verstehen. Aber man weiß ja, wie du zu Nintendo stehst.
- 05.10.2020, 00:27 #30
Ich habe nicht den lieben Sauerlandboy, sondern seine Äußerung als doof bezeichnet. Großer Unterschied.
Blur war halt... naja, wohl der verzweifelte Versuch, Bizarre Creations zu retten, die halt zu Xbox360-Zeiten kein Land mehr gegen Forza und co mehr im Bereich Rennsim sahen.
Ich mochte das Studio, geometry wars auf dem DS spiel ich immer noch gerne und find's sauschade, dass dakein 3DS-Ableger kam.
- 05.10.2020, 02:08 #31
Danke für den Artikel. Ich teile zwar die Meinung des Schreibers nicht so ganz, aber das Thema Racing in allen Variationen zieht sich durch meine persönliche Gaminghistorie. Da der Autor ja Project Cars angesprochen hat. Der zweite Teil ist da mMn eindeutig der beste Kompromiss innerhalb der Serie. Solide Fahrzeugauswahl, ausreichender Umfang und die Karriere ist "gut" gelungen ( ja, sie ist nicht immer ganz einfach bei entsprechender Gegner-KI), man will es aber auch nicht geschenkt haben
Ob GTA V nun eine Rennspiel ist oder nicht liegt eher im Bereich der Wortklauberei. Per Definition natürlich eher nicht - wer aber möchte kann sich insbesondere in GTA Online ( auch nicht so meins) in X verschiedenen Rennen austoben.
- 05.10.2020, 10:37 #32
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 472
wenn es um funracer gibt würde ich dem artikelschreiber noch "horizon chase turbo" ans herz legen. an spiel auf das ich über 20 jahre gewartet habe weil ich wieder das feeling von "lotus esprit turbo challenge 3" geniesen wollte und dieses spiel hat es geschafft. einfach herrlich.
achja - bleifuss fun vielleicht aber die beiden bleifuss-spiele waren irrsinnig schwer. da mußte man das ganze rennen ohne den geringsten kleinen fahrfehler fahren und 90% der kurven perfekt meistern um die schwierigeren rennen zu gewinnen. als fun-racer würde ich das daher nicht zählen.
-
-
- 06.10.2020, 17:25 #33
- Registriert seit
- 13.06.2006
- Beiträge
- 3
Danke, für diese Artikel - Sie sprechen mir aus der Seele. Die aktuellen Rennspiele sind zu anstrengend um sich in jedes Detail reinzuhängen. Bleifuß ist ein sehr schönes Bespiel
.
Ich möchte wieder Arcade Racer mit Gummiband um Abends ein paar Runden so zu drehen wie ich es sonst nicht mache und gern mit Schwierigkeitsgrad.
Das dieser mittlerweile bei den meisten Racer wegfällt nervt total. Ich bin kein guter Gamepad-Fahrer habe aber Spaß dran. Aber dauerhaft nicht weiterkommen wie zB bei Dirt Rally frustriet und mach keine Laune....