• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Wo war eigentlich Xbox bei den Game Awards?

Noch mal: Das zu behaupten, nachdem Microsoft genau dort seine neueste Konsole vorgestellt hat und die Show auch noch in einem Gebäude von Microsoft stattfindet, halte ich für ziemlich abenteuerlich.

na ja, das gebäude "gehört" ja nun nicht microsoft. :-D
und selbst wenn. damit hat das natürlich so oder so nix zu tun.
die simple wahrheit ist / dürfte sein: microsoft hatte zum jetzigen zeitpunkt einfach nichts zu zeigen. that's it. da braucht man nicht weiter nach irgendwelchen gründen zu suchen. ?‍♂️

ob das jetzt ein problem ist? glaub kaum. 2022 war äußerst schwach, keine frage. da war ja genau genommen...gar nix? aber irgendwann wird der knoten schon platzen, muss er ja. wenns in einem jahr noch genauso mau aussieht, können wir aber gerne nochmal drüber reden.
 
na ja, das gebäude "gehört" ja nun nicht microsoft. :-D

Das nicht, aber als Namensgeber, Finanzier und ständiger Nutzer, hätte MS sicherlich ein Wörtchen mitzureden, wenn das Verhältnis zwischen MS und Geoff so schlecht wäre, wie behauptet.

die simple wahrheit ist / dürfte sein: microsoft hatte zum jetzigen zeitpunkt einfach nichts zu zeigen.

Und das sollte doch schon zu denken geben. Vor allem, wenn man drei Spiele in der Pipeline hat, die angeblich noch in der ersten Jahreshälfte 2023 erscheinen sollen.
Von den Dutzend Projekten, die seit Jahren angekündigt sind, aber irgendwie nicht vorwärtskommen, gar nicht zu reden.

2022 war äußerst schwach, keine frage. da war ja genau genommen...gar nix? aber irgendwann wird der knoten schon platzen, muss er ja. wenns in einem jahr noch genauso mau aussieht, können wir aber gerne nochmal drüber reden.

Irgendwie hab ich ähnliche Sätze schon nach 2021 vernommen.
 
Im letzten Jahr sind doch einige Titel erschienen, und Microsoft wurde als bester Publisher ausgezeichnet.

Zudem hat Microsoft einen sehr guten Support für laufende Spiele. Sea of Thieves, Minecraft, Halo, Gears, Forza, etc. werden über einen längeren Zeitraum mit Neuerungen unterstützt.
 
Im letzten Jahr sind doch einige Titel erschienen, und Microsoft wurde als bester Publisher ausgezeichnet.
Geht hier ja um die Marke XBox.

Und die Publisher Auszeichnung gab es wohl nur, weil Microsoft günstiges Timing beim Shopping hatte und die Sachen in der Pipeline waren. Das hatte also nichts mit einer strategischen oder eigenen Leistung zu tun. Sofern man "fast fertige vielversprechende Projekte kurz vor Abschluss nicht absägen" jetzt nicht als strategischen Geniestreich klassifizieren möchte.
 
Im letzten Jahr sind doch einige Titel erschienen, und Microsoft wurde als bester Publisher ausgezeichnet.

Zudem hat Microsoft einen sehr guten Support für laufende Spiele. Sea of Thieves, Minecraft, Halo, Gears, Forza, etc. werden über einen längeren Zeitraum mit Neuerungen unterstützt.
Halo Infinite und sehr guten Support kann nur ein schlechter Witz sein. Man hat den MP wegen fehlendem Support einfach sterben lassen und kommt erst 1 Jahr nach Release mit einem großen Update, wo es fast schon tot ist.
 
Und das sollte doch schon zu denken geben. Vor allem, wenn man drei Spiele in der Pipeline hat, die angeblich noch in der ersten Jahreshälfte 2023 erscheinen sollen.
Von den Dutzend Projekten, die seit Jahren angekündigt sind, aber irgendwie nicht vorwärtskommen, gar nicht zu reden.

Bin da bei Matthias, denke zwar auch dass die einfach nix zu zeigen hatte, aber die Frage ist halt WARUM wo doch einige Titel kurz vor Launch stehen sollten.
 
Ist die Diskussion nicht vollkommen übertrieben?
Letztes Jahr waren sie dabei, dieses dann nicht. Irgendwann werden schon noch Spiele von Microsoft erscheinen. Wenn man auf ein Spiel wie Forspoken schaut, dass fast auf jeder Veranstaltung der letzten 3 Jahre vertreten war, aber bis heute nicht erschienen und eben mehrere Verschiebungen durchgemacht hat. Da wäre es nicht verwunderlich mal ein bisschen Ruhe zu bewahren und nur das freizugeben, was auch fertig ist.
Macht doch Sony auch nicht anders.
 
Vielleicht haben die Anfang nächsten Jahres ja schon was eigenes geplant. Dass bei Spielen die kurz vor Release stehen nichts mehr gezeigt wird kann ich mir nun auch nicht vorstellen.
 
Halo Infinite und sehr guten Support kann nur ein schlechter Witz sein. Man hat den MP wegen fehlendem Support einfach sterben lassen und kommt erst 1 Jahr nach Release mit einem großen Update, wo es fast schon tot ist.

Halo Infinite kam insgesamt unfertig auf den Markt. Trotzdem werden viele Spiele nachhaltig unterstützt. Sea of Thieves erfährt regelmäßig neue Inhalte, Minecraft wird seit Jahren unterstützt, und auch Gears und Forza sind Dauerbrenner.
 
Halo Infinite kam insgesamt unfertig auf den Markt. Trotzdem werden viele Spiele nachhaltig unterstützt. Sea of Thieves erfährt regelmäßig neue Inhalte, Minecraft wird seit Jahren unterstützt, und auch Gears und Forza sind Dauerbrenner.
Was hat unfertig auf den Markt kommen damit zu tun, dass der Content Nachschub bei Halo Infinite miserabel war, während du behauptest, dass er sehr gut war? Jetzt gabs nach 1 Jahr ein großes Update, aber das kommt viel zu spät.

Ich glaube nicht das Gears of War 5 noch viel gespielt wird. Gibts dazu aktuelle Spielerzahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So gut dass du dafür noch ein like bekommst ?

Möchtest du auch ein Like? ;)

Bin ja nicht so, ist der dritte Advent, da kommt es auf ein Like mehr oder weniger nicht an.
Was hat unfertig auf den Markt kommen damit zu tun, dass der Content Nachschub bei Halo Infinite miserabel war, während du behauptest, dass er sehr gut war? Jetzt gabs nach 1 Jahr ein großes Update, aber das kommt viel zu spät.

Ich glaube nicht das Gears of War 5 noch viel gespielt wird. Gibts dazu aktuelle Spielerzahlen?

Trotzdem gibt es fortlaufenden Support für das Spiel. Und ja, es werden auch Dinge repariert, die zum Release unfertig waren.
 
Habe während der vergangenen Generation gelernt, meine Erwartungen bezüglich Xbox Spielen deutlich nach unten zu schrauben, weshalb ich nun auch nicht enttäuscht oder verwundert bin, dass da nichts kam.
Mal von den beiden Forza Reihen abgesehen, bekommt Microsoft für meinen Geschmack einfach nichts mehr wirklich Interessantes auf die Reihe. Freue mich lediglich noch auf einige wenige Spiele von Bethesda.
 
Was hat unfertig auf den Markt kommen damit zu tun, dass der Content Nachschub bei Halo Infinite miserabel war, während du behauptest, dass er sehr gut war? Jetzt gabs nach 1 Jahr ein großes Update, aber das kommt viel zu spät.

Ich glaube nicht das Gears of War 5 noch viel gespielt wird. Gibts dazu aktuelle Spielerzahlen?
Sicherlich mehr als jedes Sony Game... ;)

Wenn dich die Spielerzahlen aber tatsächlich so interessieren, so hat der Twitter User Klobrille vor ein paar Tagen eine Infografik dazu veröffentlicht. Die aktuellen Xbox Titel von MS haben zwischen 30 Mio (SoT) bis 10 Mio (Flightsimulator) Spielern. Also schon ziemlich top für Exklusivgames.
Ist die Diskussion nicht vollkommen übertrieben?
Letztes Jahr waren sie dabei, dieses dann nicht. Irgendwann werden schon noch Spiele von Microsoft erscheinen. Wenn man auf ein Spiel wie Forspoken schaut, dass fast auf jeder Veranstaltung der letzten 3 Jahre vertreten war, aber bis heute nicht erschienen und eben mehrere Verschiebungen durchgemacht hat. Da wäre es nicht verwunderlich mal ein bisschen Ruhe zu bewahren und nur das freizugeben, was auch fertig ist.
Macht doch Sony auch nicht anders.

Wollte ich gerade meinen, zudem MS 2021 ausserordentlich gut rausgefeuert hatte und man sich da umgekehrt fragen musste, wo sony eigentlich ist. 2023 wird dann wieder ein Xbox Jahr. Irgendwie wechselt es sich von Jahr zu Jahr ab. :)
Oder machen die einen auf Mitlied, im Sinne von "wir haben kaum Spiele, bitte lasst den Activision Deal durchgehen"? :-D

Mitleid?
Ich glaube das Feld hat sony in dem Zusammeng schon komplett für sich besetzt. :-D
 
Wenn dich die Spielerzahlen aber tatsächlich so interessieren, so hat der Twitter User Klobrille vor ein paar Tagen eine Infografik dazu veröffentlicht. Die aktuellen Xbox Titel von MS haben zwischen 30 Mio (SoT) bis 10 Mio (Flightsimulator) Spielern. Also schon ziemlich top für Exklusivgames.
Ich spreche von aktiven Spielerzahlen. Gesamt Spielerzahlen sagen bei Live Service Spielen dank dem Gamepass nicht mehr viel aus
 
Ich spreche von aktiven Spielerzahlen. Gesamt Spielerzahlen sagen bei Live Service Spielen dank dem Gamepass nicht mehr viel aus

Aktive Spielerzahlen sind bei Live Games natürlich wichtig. Weiß nicht wo die reported werden. Bei Steam, aber das ist ja nur eine Quelle von mehreren.
Aber Gesamspielerzahlen sagen natürlich auch weiterhin viel aus. Der Gamepass senkt die Eintrittsbarriere, dass stimmt schon, aber die richtig guten Spiele schneiden da naturgemäß auch besser ab.
 
Aktive Spielerzahlen sind bei Live Games natürlich wichtig. Weiß nicht wo die reported werden. Bei Steam, aber das ist ja nur eine Quelle von mehreren.
Aber Gesamspielerzahlen sagen natürlich auch weiterhin viel aus. Der Gamepass senkt die Eintrittsbarriere, dass stimmt schon, aber die richtig guten Spiele schneiden da naturgemäß auch besser ab.
Durch den Gamepass werden halt auch Spieler dazu gezählt, die es nur kurz angespielt haben und dann nie wieder anrührten, weil sie festgestellt haben, dass es nichts für sie ist.
 
Durch den Gamepass werden halt auch Spieler dazu gezählt, die es nur kurz angespielt haben und dann nie wieder anrührten, weil sie festgestellt haben, dass es nichts für sie ist.

Vielleicht, aber welchen Anteil die ausmachen, kann man nicht sagen. Ausserdem ist es auch bei Netflix so, dass Personen die mal nur kurz reinzappen nicht mitgezählt werden. Man weiß ja zudem auch, dass sich Spiele wie SoT, State of Decay, Halo & Co sehr großer Beliebtheit erfreuen. Daher finde ich diese Zahlen schon Aussagekräftig.
 
Vielleicht, aber welchen Anteil die ausmachen, kann man nicht sagen. Ausserdem ist es auch bei Netflix so, dass Personen die mal nur kurz reinzappen nicht mitgezählt werden. Man weiß ja zudem auch, dass sich Spiele wie SoT, State of Decay, Halo & Co sehr großer Beliebtheit erfreuen. Daher finde ich diese Zahlen schon Aussagekräftig.
Die Beliebtheit bei Halo hielt nicht lange an, die Spielerzahlen sind 3 Monate nach Release bereits abgestürzt und haben sich davon nicht mehr erholt.
 
Zurück