Bei den Preisen sieht man es doch:
Sony 2 heiße Eisen im Feuer Nominierungen Horizon Zero Dawn Forbidden West & vielfach Gewinner God of War Ragnorök
Nintendo hat auch einiges gewonnen (Kirby, Zelda, Splatoon, Bajonetta)
Microsoft fehlt es an starken Marken, die sich jedes Jahr abwechseln
Halo, Psychonauts, Banjo Kazooie/ Conker/ Perfect Dark, Sea of Thieves, SabreWolf, neue Ips sind ja nett, aber man muss wie bei Perfect Dark Reboot auch was alte Marken viel mehr födern & nicht nur auf den Doom Effekt hoffen, wenn man dann Witcher, Cyberpunk sieht oder Kojima mit Death Stranding alleine. Da ist Starfield zu wenig & von Perfect Dark gibts zu wenig (das man echt hoffen Angst um 2023 Release machen muss obwohl Microsoft so viele Ressourcen hat). Gut Activion Blizzard , EA , Sega, Bandai Namco, Square, Capcom, THQ Nordic haben jetzt auch nicht so viel rausgehauen an Nominierungen, Gewinnern oder Neuankündigungen.
Focus Entertainment mit A Plague Tale Requiem hatte wenigsten ein heißes Eisen für deren eher bescheidenere Größe.
Mir haben nach Teasern echte Trailer von Bioshock 4, Perfect Dark (neues Banjo oder Conker oder sogar Jet Force Gemini), ne Resident Evil 0 & (oder) 1 oder CV Reboot (ala 2,4,7,
oder wenigsten Dinocrisis , A Wolf Among Us 2.
Man hätte auch ne Ausnahme machen können & neuen Trailer von HellBlade 2 oder Starfield zeigen können.
Endlich Trailer von Elder Scroll statt nur Teaser.
Fallout? Quake? Rage? Dishonored? Wolfenstein? Prey?
Evil Within 3?
Bethesda hat so viele Marken & Microsoft so viele Ressourcen. Da sollte man doch was raus machen können nach Doom Eternal, Deathloop & Ghostwire: Tokyo
& sogar 2023 2-3 Spiele bringen mit Zusammenarbeit von anderen Studios oder eben Studiogründungen oder Erweiterung des Personals & Anbau.
Bin mal gespannt ob nach dieser Klatsche von Sony & Nintendo Microsoft sich noch mehr auf Spiele konzentriert auf alte IP Fanbases & erfolgsversprechende neue IPs wie z. B. Judas (Käufe von kleineren Firmen wenn Blizzard doch scheitert, was ich nicht hoffe).