• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Windows 10: Microsoft veröffentlicht Update trotz Probleme

Jap, hätte ich Windows 10, wäre ich dann auch noch davon betroffen und würde ich danach erfahren das Microsoft das billigend in Kauf genommen hat, dann würde ich nicht nur einen echt langen Schachtelsatz produzieren, sondern mir auch noch mit Anlauf in den Arsch beißen.
 
Jap, hätte ich Windows 10, wäre ich dann auch noch davon betroffen und würde ich danach erfahren das Microsoft das billigend in Kauf genommen hat, dann würde ich nicht nur einen echt langen Schachtelsatz produzieren, sondern mir auch noch mit Anlauf in den Arsch beißen.
Wie meinst du das?
 
Und welche Hardware ist konkret daran schuld, wenn das System plötzlich meldungslos neustartet? oder dauernd(!) kurz für eine halbe Sekunde freezt?
Und vor allem: Wieso läuft das alles unter Win 8?

Wenn Du ein Update bei WIN 10 gehabt hast kann es sein daß Windows den Neustart z.B. 2 Tage später plant und dann halt auch rigeros durchzieht, egal ob man zwischendurch schon mal den PC hruntergefahren und neu gestartet hat. Imho eine etwas "unglückliche" Lösung die man da gewählt hat
 
Hab seit dem Update Probleme mit CSGO -_- plötzlich sind die FPS auf 30 begrenzt, alles laggt. Erst nach mehrmaligem alt+tab ist wieder alles normal?! Danach resettet sich aber noch meine Helligkeit im Spiel, die ich dann erneut einstellen muss... total komisch.
Das Problem hatte ich mit WoW z.B. auch. Aber erst nach dem Anniversary-Update von Win10. Vorher lief alles wie Butter, wunderbar und jetzt?

Dieses dumme Update hat so ziemlich alles über den Haufen geworfen, das Startmenü ist ein Graus und ich durfte nahezu alles neu machen. Vorher war ich noch sehr zufrieden mit Win10...aber jetzt? Furchtbarer Rotz...
 
Das Problem hatte ich mit WoW z.B. auch. Aber erst nach dem Anniversary-Update von Win10. Vorher lief alles wie Butter, wunderbar und jetzt?

Dieses dumme Update hat so ziemlich alles über den Haufen geworfen, das Startmenü ist ein Graus und ich durfte nahezu alles neu machen. Vorher war ich noch sehr zufrieden mit Win10...aber jetzt? Furchtbarer Rotz...
Das mit dem Start Menü, da gebe ich dir Recht, war auch erstmal eine Umstellung, aber so viel war es doch auch nicht, also bitte nicht übertreiben. War davor bei anderen Systemen doch auch so, man kann sich auch daran gewöhnen, oder muss es sogar, was ist so schlimm? Auf Windows 95 hat ja auch keiner mehr so richtig lust, oder.:B
Was hast du da für Probleme mit WoW gehabt? Im Forum von Blizzard gibt es einige Threads die dazu was sagen und auch helfen.
 
Das mit dem Start Menü, da gebe ich dir Recht, war auch erstmal eine Umstellung, aber so viel war es doch auch nicht, also bitte nicht übertreiben. War davor bei anderen Systemen doch auch so, man kann sich auch daran gewöhnen, oder muss es sogar, was ist so schlimm? Auf Windows 95 hat ja auch keiner mehr so richtig lust, oder.:B
Was hast du da für Probleme mit WoW gehabt? Im Forum von Blizzard gibt es einige Threads die dazu was sagen und auch helfen.
Hat sich schon erledigt. :) Also die Sache mit WoW.

Natürlich kann man sich daran gewöhnen. Aber ist es wirklich nötig, sämtliche Personalisierungen im System komplett über den Haufen zu werfen, alle Datenschutzeinstellungen wieder auf Standart (also "An") zurück zusetzen und noch einige andere kleine Probleme zu verursachen, sodass ich sogar noch mein System neu aufsetzen durfte, bevor alles geklappt hat? Nun funktioniert ja alles, aber in der Summe hat mich das wirklich tierisch angepullert.
 
So wie es da steht. Würdest du dich nicht verschaukelt fühlen wenn du erfährst das die Probleme die ein Patch mit sich bringt bringt der dein System lahm legt bewusst so veröffentlicht wurde?
Mein System hat es nicht Lahm gelegt und Millionen andere auch nicht. das es hier und da mal einen trifft ist dumm, aber kommt vor, und wie gesagt, war nicht nur bei Windows 10 so.
Erinnert euch doch bitte mal an Windows XP, was da für ein Mega Aufstand war, dagegen ist das doch hier bei Windows 10 geradezu ein Kinder Pupsi,.
 
Mein System hat es nicht Lahm gelegt und Millionen andere auch nicht. das es hier und da mal einen trifft ist dumm, aber kommt vor, und wie gesagt, war nicht nur bei Windows 10 so.
Erinnert euch doch bitte mal an Windows XP, was da für ein Mega Aufstand war, dagegen ist das doch hier bei Windows 10 geradezu ein Kinder Pupsi,.

Warum habe ich das Gefühl das ich bei dir immer die zusätzliche Distanz gehen zu müssen damit du mich verstehst?

Samsung Smartphones explodieren? Rückrufaktion.
Samsung Waschmaschinen schleudern sich ins Aus? Rückrufaktion bzw. Schadensersatz
Airbags funktionieren nicht? Rückrufaktion.
Abgasskandal in deutscher Automobilindustrie? Da wird sich wohl wenig mit Ruhm bekleckert.
Bei einem Zwangsupdate werden billigend schwerwiegende Fehler in Kauf genommen? YOLO :B
 
Also ich habe kein Samsung Gerät. Ob mein Airbag funktioniert weiß ich erst wenn es soweit ist,usw., wo ist also das Problem?
Wieso muss ich dafür gerade stehen wenn woanders irgendwo in der Welt ein PC System nicht funktioniert aber bei mir und bei Zig Millionen anderen funktioniert es doch. Niemand hat dir vorgeschrieben auf Windows 10 zu wechseln, ich habe auch lange gewartet.
Es steht jedem offen noch auf Windows Xp, 7 oder 8 zu gehen. Und wer das nicht will, da gibt es noch etwas das Apple heißt, und wer das auch nicht mag, sowas wie Linux ist auch noch da. Wo ist das Problem?
Wer Extrem unzufrieden ist, es gibt genug Alternativen.
Ok, für uns Spieler eventuell ist es etwas beschränkter, aber glaube mir, Windows 10 ist nicht für Spieler gemacht sondern für die Allgemeinheit, wir sind nur eine ganz kleine Insel die MS weniger interessiert. Finde ich auch nicht so dolle, ist aber nun mal so.
Wir Spieler sollten mal davon wegkommen uns für so Ober Wichtig zu halten in der Sache. Wir spielen da bei MS so gut wie gar keine Rolle.
 
Wenn Du ein Update bei WIN 10 gehabt hast kann es sein daß Windows den Neustart z.B. 2 Tage später plant und dann halt auch rigeros durchzieht, egal ob man zwischendurch schon mal den PC hruntergefahren und neu gestartet hat. Imho eine etwas "unglückliche" Lösung die man da gewählt hat
Nope, denn dann wäre
a) eine Meldung gekommen, daß das System jetzt neu gestartet wird
b) irgendwelche "Schalten sie nicht aus blablabla Update..." Meldungen beim Neustart angezeigt worden, bzw: der hätte entsprechend länger gedauert.

Nein, das waren eindeutig Software Fehler im System, die einem außerplanmäßigen ;) Total Freeze endeten.

Wieso muss ich dafür gerade stehen wenn woanders irgendwo in der Welt ein PC System nicht funktioniert aber bei mir und bei Zig Millionen anderen funktioniert es doch.
"geradestehen"? :B

Klar, jeder Mensch ist ein Individuum, aber manchmal sieht man hier im Forum Gedankengänge, die nun so wirklich gar keinen Sinn ergeben :-D

Es geht schlicht darum, daß Microsoft bewußt ein nachweislich fehlerbehaftetes Update auf Rechner weltweit zwangsinstalliert, anstatt das erstmal zu fixen.
Das hat mit "Spieler" oder Betriebssystem Alternativen mal so was von gar nix zu tun.
 
ich wollte mir forza horizons 3 kaufen, dazu braucht man anniversary update, das hab ich inzwischen ca 10 mal versucht zu installieren, mal bis 90, 95 oder 100% aber es wird nie fertig, mit konsolen befehlen update dienst geschlossen geladene updates gelöscht, dienst wieder gestartet und dann lädt er wieder fast fertig aber beendet das ganze niemals... das nervt nur noch
 
Nimm doch das Win10 Anniversary Upgrade Tool. Hat bei mir auf 4 Rechnern ohne Probleme funktioniert.
 
Tolles Betriebssystem und guter Service von Microsoft. Man muss doch nur mal die letzten Meldungen in einen Kontext setzen, dann sieht man mal, wie Kundenfreundlich MS mit Win10 geworden ist.

Updates werden nach gut dünken auf die Benutzer verteilt, aber man muss Zwangs Updaten (Microsoft behält sich die Freiheit, wann wer, wie Updated, der Kunde darf das nur stark begrenzt je nach Win-Version).
MS hat ein öffentliche Patchtest-Betriebssystem, aber übernimmt Fehler, die dort von den Kunden vor Release entdeckt werden und verteilt diese wissentlich an alle Kunden.
Funktioniert ein Update nicht, so muss ich ein Upgrade-Tool verwenden.
Betriebssystem stellt die Einstellungen nach Update auf "Werkseinstellungen" zurück...

Wie gut, das MS den Kunden nicht mehr erlaubt auf die vorherige Win 10 Version, die bei einem einwandfrei funktioniert hat zurückzukehren, um dann abzuwarten bis die nächste Version einwandfrei läuft. Und damit nimmt Microsoft den Kunden in Geiselhaft, weil er nun darauf angewiesen ist, dass alle Hersteller der Soft- und Hardware, gleichzeitig seine Treiber mit Windows aktualisiert, damit weiterhin alles einwandfrei läuft und genutzt werden kann. Bei den alten Betriebssystemen, konnte ich ohne Probleme auf eine alte Version zurück kehren und so mein Rechner voll und ganz nutzen, bis alle Hersteller ihre Treiber aktualisiert haben um dann das Betriebssystem Update aufzuspielen.

Ist wie in der Politik, wir verkaufen es als "mehr Sicherheit" aber schränken unbemerkt die Freiheiten ein und erhöhen die Abhängigkeit der Kunden zur Industrie...

Die Leistung / Stabilität des Betriebssystems an sich mag vielleicht besser sein als die Vorgänger, aber insgesamt ist es inzwischen schlechter als die Vorgänger.
 
Mein System hat es nicht Lahm gelegt und Millionen andere auch nicht. das es hier und da mal einen trifft ist dumm, aber kommt vor, und wie gesagt, war nicht nur bei Windows 10 so.
Das Problem ist nicht, dass es auf einzelnen Systemen unerwartete Bugs gibt. Das Problem ist, dass es BEKANNTE Bugs gibt und Microsoft das ZWANGSupdate trotzdem rausjagt. Sie wussten von der Rebootschleife, zwingen den Enduser aber zum Update.

Stell dir vor, da steht einer bei dir daheim an deinem Rechner, grinst dir ins Gesicht und sagt: "Ich weiß, dass dieses Update deinem PC Probleme bereiten kann, aber ich spiele es dir trotzdem mal auf. Wenn es nicht funktioniert, ist das dein Elend. Eine Lösung für die möglicherweise auftretenden Probleme gibt es bisher nicht." Was würdest du tun? Tritt in die Kniekehle und Faust aufs Nasenbein? Ne, hast recht, man muss ja nicht übertreiben... Aber kräftig wegschubsen sollte in dem Fall schon erlaubt sein. Geht hier aber leider nicht, da der Sadist der dir das Update aufspielt, am anderen Ende des Atlantiks sitzt :(

Wieso muss ich dafür gerade stehen wenn woanders irgendwo in der Welt ein PC System nicht funktioniert aber bei mir und bei Zig Millionen anderen funktioniert es doch. Niemand hat dir vorgeschrieben auf Windows 10 zu wechseln, ich habe auch lange gewartet.
Du verstehst die Problematik scheinbar nicht... Mal ein anderes Beispiel:

Ich habe zwei PCs und einen Laptop. Alle laufen auf Windows 10. Mein einer PC (der Gaming Rechner) hat das Anniversary Update als einer der ersten bekommen. Hatte keinerlei Probleme damit. Ungefähr 5 (FÜNF!!!) Wochen später, hat mein zweiter PC das Anniversary Update bekommen. An diesem PC hängt eine Logitech Webcam, die nach dem Update nicht mehr funktionierte. Neustart. Nichts. Treiber neu installiert. Nichts. Google angeworfen, "win 10 anniversary update webcam doesn't work" eingegeben und Enter gedrückt. Gleich das erste Ergebnis hätte mich fast über den Atlantik reisen lassen, um die Nummer mit dem Tritt in die Kniekehle und der Faust aufs Nasenbein doch mal auszuprobieren :B Ein 5 Wochen alter Newsartikel, mit der wundervollen Überschrift "Microsoft broke millions of webcams with the Windows 10 Anniversary ..." *linky*

Tu dir das mal bitte ganz bewusst rein. Da haben die ein Update, das bereits zuverlässig Millionen von Webcams lahmgelegt hat. Sie wissen davon. Seit 5 Wochen! Und sie schicken das Update trotzdem weiter raus. Vorgestern erhielt ich ein Update, das die Webcam wieder funktionsfähig machte. 44 Tage nachdem die Medien anfingen über Millionen betroffene Systeme zu berichten.

Genau DAS ist das Problem mit Microsoft. Nicht irgendwelche unerwarteten Bugs auf vereinzelten Systemen, sondern die Arroganz, über mehrere Wochen hinweg bewusst ein Update rauszujagen, das mehreren Millionen Nutzern zuverlässig ein leicht reproduzierbares Problem bereitet!
 
Hab wohl einen der auserwählten PCs für Windows 10. Hatte noch nie Probleme mit Windows 10 auf meiner Kiste.
 
Hatte nach dem Any-Update mal wieder das Problem mit meiner Soundblaster-Karte:
Nur noch Ton über die Frontbuchse.... wie bisher nach jedem grossen Update.
*grummel*

Gestern kam dann ein Update.
Und huch: Auch die hintere Buchse funzt wieder.

Ansonsten hatte ich bis jetzt keine Probleme mit Win10.
 
die 1607 version kann man voll vergessen, usb datenträger wurden nicht erkannt, bluescreen ohne ende, firefox stürtzt andauernd ab und und und und
 
die 1607 version kann man voll vergessen, usb datenträger wurden nicht erkannt, bluescreen ohne ende, firefox stürtzt andauernd ab und und und und

Hatte auch etliche Bluscreens nach dem 1607 Update. Hab mir nen Wolf gesucht. Hab dann einfach mal ins Blaue sämtliche Treiber (System, Grafik, Geräte) neu installiert und seitdem kein Bluescreen mehr. Scheint so das Windows mir da irgendein Treiber abgeschossen hatte.
 
Hatte nach dem Any-Update mal wieder das Problem mit meiner Soundblaster-Karte:
Nur noch Ton über die Frontbuchse.... wie bisher nach jedem grossen Update.
*grummel*

Gestern kam dann ein Update.
Und huch: Auch die hintere Buchse funzt wieder.

Ansonsten hatte ich bis jetzt keine Probleme mit Win10.


Du solltest für eine Creative Soundkarte auch Treiber von Creative oder entsprechende Fantreiber nutzen, schon alleine weil sonst der Großteil der Leistung der Karte brach liegt.

Nach Updates gibt es übrigens dann keine Treiberprobleme, weil Windows diese Soundtreiber in Ruhe lässt. Was manchmal geschieht ist, dass die Lautsprecher umgeschaltet werden. Hatte ich gestern, statt aus den Lautsprechern kam der Ton mit einmal aus dem Monitor. Das ist aber mit einem Klick auf das Lautsprechersymbol neben der Uhr (Wiedergabegeräte) erledigt ...
 
Zurück